Der Titel meiner Ausstellung ist Lipsis und Limnis. An den Lipsis arbeite ich schon seit 2011. Das sind vertikale malerische Gebilde, die entweder von der Decke hängen oder sich stehend im Raum befinden. Der Begriff Lipsi ist ursprünglich aus der DDR und zwar ist er entwickelt worden als Alternative zur westlichen Tanzmusik. Eine Tanzform, die aber von den Jugendlichen damals nicht angenommen wurde. Vielmehr gab es Demonstrationen dagegen und da wurde gerufen, wir tanzen keinen Lipsi, wir tanzen Rock'n'Roll. Dieser Begriff wurde dann später von mir wieder aufgenommen, nachdem er in Vergessenheit geraten war und wird jetzt wieder von mir neu interpretiert und positiv besetzt. Zusätzlich zu den Lipsis gibt es bei dieser Ausstellung auch die Limnis, ganz neue Arbeiten. Das sind Bildobjekte, die aus der Wand herausragen.