Seid nun ohne Barrieren. Ich bin der Oswald Förderer, arbeite in Unabhängigem Selbstvertretungszentrum. Meine Leitungsaufgabe ist politische Arbeit, Öffentlichkeitsarbeit und Vernetzung. Es hat Jahre gedauert, bis wir das SelbstHospital-Zentrum bekommen haben durch die Wiener Gesundheitsförderung. Unterstützt werden wir von den Werkstätten und Kulturhaus, ist abgekürzt WUK. Das Self-Hospital-Zentrum ist dazu da, für Menschen mit Lernschwierigkeiten ist für da, dass sie kommen können, ihre Anliegen und eine Peer-Beratung und Beschwerden und Wünsche zu äußern. Ich heiße Maria Schwahr. Der Oster hat mich gefragt, ob ich mit dem Projekt einmal mitarbeiten will und ich habe mir das einmal angeschaut. Seit 2014 arbeite ich im Selbstvertretungszentrum. Meine Leitungsaufgaben sind Protokole und Berichte zu schreiben, die Urlaube und Krankenstände in den Kalender einzutragen. Mein Name ist Günther Leitner. Ich bin über Ose Föhrl in SVZ gekommen. Weil der hat mir gesagt, ich soll einmal mitsehen und da habe ich dann das stellen gelernt. Meine Aufgabe ist alles was im Büro dient. Das heißt, ich schaue auch in Halle hinaus, ob Papier da ist, weil das ist meine Verantwortung, dass Druckpapier da ist, alles was da ist. Und mit Pisteon, aber früher hat mir Pille Pisteon nicht mehr, weil jetzt wird es Virus. Und die Kasse. Mein Name ist Iris Kopperer. Ich war Eis essen bei Floridsdorf und dann habe ich zufällig einen Ossi getroffen und der hat mich gefragt, ob ich nicht in seinem Vertretungszentrum arbeiten möchte. Meine Leitungsaufgaben sind Bierberatung und Planung. ist, dass ich Menschen mit Lernschwierigkeiten berate, wenn sie Sachen brauchen, Informationen gebe. Also ich berate auch, ohne irgendwas vorzugeben. Sie entwickeln selber ihre Ideen, um weiterzukommen. Also es gibt am Monat ein Gruppentreffen mit verschiedenen Themen und es kommen auch Expertinnen, Expertinnen, die sich gut auskennen mit diesem Treffen. Das Selbstverständniszentrum ist für Menschen mit Lernschwierigkeiten, auch für Menschen mit Lernschwierigkeiten in verschiedenen Organisationen. Wir machen Teamsitzungen einmal in der Woche, wir machen Teamentwicklung. Unsere Selbstvertreterinnen und Selbstvertreter wünschen, dass auch mehr Menschen mit Lernschwierigkeiten zu uns kommen, in Selbstvertreterzentrum, den Anliegen, Beschwerden. Das ist direkt die Anlaufstelle, weil das unabhängig ist von der Organisation. Das Selbstvertretungszentrum ist in Wien im 11. Bezirk, in der Simmeringer Hauptstraße, 30 bis 32, Stiege 3 R1. Die WUK ist unser Unterstützer. Die WUK heißt Werkstätten und Kulturhaus und wir wünschen, dass sie so weiter uns begleiten, das Selbstvertretungszentrum.