Ja, es ist wieder das Format, wo Leonie Berner versucht, die Welt zu erklären und über Dinge redet, wo sie nur so ein bisschen Ahnung hat. Genau, nochmal zur Wiederholung ganz schnell. Optik Society hat mich gebeten, Optik Society hat mich gebeten, fünf kleine Videos über das Berufsbild Schauspielerinnen und Schauspieler zu machen. Ich bin keine Schauspielerin, ich bin Schauspielstudentin und kann deshalb nur von den Dingen reden, die ich bis jetzt erlebt habe. Es ist keine objektive Sache, es ist das das wie ich das so ein bisschen gesehen habe das ist jetzt mein zweites video und dass der take vorher da war der anfang echt besser aber es ist einfach abgebrochen egal okay ich wurde darum gebeten jetzt bei diesem video es ist tatsächlich das letzte dieser fünf videos darüber zu reden was genau was was leute danke ich würde darum gebeten tipps zu geben für leute die da jetzt beginnen Ich wurde drum gebildet. Tipps zu geben für Leute, die da jetzt beginnen wollen oder bei Aufnahmeprüfungen vielleicht jetzt starten wollen. Genau, und das tue ich jetzt. Ich glaube, der größte Punkt, den ich dazu sagen kann, ist dranbleiben. In diesem Beruf allgemein wird man immer wieder auf Kontrastoßen, man wird immer wieder zu hören bekommen, dass es vielleicht nicht passt, dass es nicht genug ist, wie auch immer. Das ist aber nicht subjektiv. Allgemein, dieser Beruf ist nicht subjektiv, Kunst allgemein, wenn man das so auf Kunst nennen kann, ist nicht subjektiv. Nein, ist nicht objektiv, es ist subjektiv. Wirft mit Wörtern um sich herum und hat keine Ahnung. Genau, das bedeutet, ich glaube, da ist einfach, es ist eine Glücksückssache, auch ob du zu dem Zeitpunkt an dem Ort bist, wo du sein solltest, wie dein Zustand bei der Aufnahmeprüfung war, vielleicht ist man ein bisschen gestresst oder kränkelt oder wie auch immer, das sind alles Faktoren, die mitspielen. Wie gesagt, die Typfrage, das habe ich schon erwähnt, ob die Uni gerade einen Typ wie dich braucht, das sind alles Faktoren, die da mitspielen. Und deshalb, wenn dann irgendwie alles gerade klappt und alles irgendwie im Einklang steht, dann kann das funktionieren. Und ich habe Kollegen und Kolleginnen, die sind beim ersten Mal aufgenommen worden. Ich habe viele Kollegen und Kolleginnen, die beim 5., 6., 7., 8. Mal aufgenommen wurden. Ich habe Kolleginnen und Kollegen, die sind beim 14., 15. Mal aufgenommen worden. Ich glaube, da ist echt so Zähne zusammenbeißen und weitermachen, wenn man sich sicher ist, dass man es tun will. Weil ich auch glaube, da kann ich nur von mir reden, aber wenn ich das nicht zu 100% machen wollen würde, würde ich es nicht machen. Weil es ist schon ein Vollzeitstudium, es fordert viel. Ich liebe es, dass es das von mir fordert, ich liebe es, das zu geben. Aber auch nur, weil ich weiß, dass ich das wirklich will. So, aber selbst wenn, man kann es ja auch probieren und dann drauf kommen. Also genau. Bei der Monologauswahl würde ich darauf achten, sagt man eh immer, viele Facetten, möglichst viele Facetten zu zeigen. Dann ein guter Tipp von mir ist, da hat es mich ziemlich auf die Schnauze gehauen, lest die Stücke. Lest die Stücke! Ohne Scheiß! Ohne Blödsinn! Lest, was ihr spielt oder erkundigt euch auf jeden Fall, was es genau ist, weil das hat mir echter Sachse gestellt bei meiner ersten Aufnahmeprüfung. Da haben sie es zwei Runden lang nicht gemerkt und dann sind sie draufgekommen und haben gesagt, keine Ahnung, um was es eigentlich geht. Das ist einfach ein Aufwand, den man auch nicht auf sich nehmen sollte. Genau. Sonst gebe ich gern den Tipp, sollte man schauen, die wenigsten Universitäten lassen dich den Monolog zu Ende bringen. Einige, zum Beispiel der MOOC, lassen dich oft den ersten zu Ende sprechen, wenn er nicht ewig lang ist. Und den zweiten, den brechen sie dann meistens ab der Hälfte circa ab. Wenn das anders ist, hat es auch nichts zu bedeuten. Die schauen einfach so lang, bis sie glauben, okay, jetzt können wir da was dazu sagen oder uns was dazu denken. was dazu denken. Dementsprechend würde ich aber schauen, dass man sich nicht sozusagen das volle Finale für den Schluss des Monologs aufhebt, weil es recht unwahrscheinlich ist, dass man zu diesem Punkt kommt. Also einfach auch schon mit einer Energie einsteigen und sich nicht für den Schluss aufheben. Würde ich empfehlen. Würde ich empfehlen. Sonst, genau, ein großer Punkt ist oft das Alter, wo Leute sagen, oh, ich bin doch zu alt dafür, das ist ein Blödsinn. Es stimmt schon, dass vielleicht Schauspiel-Unis aber in gewissem Alter sagen, hm, jetzt tun wir uns ein bisschen schwerer, obwohl das auch nicht offiziell, aber einfach, weil es dann auch konstellationstechnisch mit der klasse vielleicht schwieriger werden könnte trotzdem bin ich persönlich der meinung dass es nie zu spät ich habe wie gesagt habe schon mal erzählt mit neuen gewusst dass ich das machen will aber ein kollege von mir hat es mit 19 gewusst ein anderer kollege von mir ist mit 35 draufgekommen hat eine vorher was ganz anderes gemacht, hat dann gesagt, okay, eigentlich ist es das, was ich machen will, hat eine private Ausbildung gemacht und spielt jetzt auf verschiedenen Bühnen. Sagt, okay, eigentlich ist es das, was ich machen will, hat eine private Ausbildung gemacht und spielt jetzt auf verschiedenen Bühnen. jetzt auf verschiedenen Bühnen. Ich bin auf jeden Fall der Meinung, dass wenn man das machen will, sicher einen Weg findet. Vielleicht ist es nicht dieses okay, ich werde jetzt der nächste Hollywoodstar, aber das werde ich vermutlich auch nicht. Obwohl ich meine, ich habe meine Oscar-Rede schon geprobt, insofern wäre es verschwendete Zeit gewesen. Aber ich glaube, es ist auf jeden Fall, wenn man sagt, es ist eine Leidenschaft, findet man Wege, um die auszuüben. Das denke ich persönlich. Das ist vielleicht nicht jedermanns Meinung, aber so sehe ich das. ist vielleicht nicht jedermanns meinung aber so sehe ich das falls ihr noch tipps oder fragen hat leonie berner auf instagram oder optik society und das war es eigentlich schon wieder ich beeile mich jetzt bevor das video wieder abbricht und es war mir eine ehre ich hoffe ich konnte euch irgendwie was mitgeben und wünsche euch alles liebe