🎵🎵🎵 Nå er vi på Norske Norske Norske Norske Norske Norske Norske Norske Norske Norske Norske Norske Norske Norske Norske Norske Norske Norske Norske Norske Norske Norske Norske Norske Norske Norske Norske Norske Norske Norske Norske Norske Norske Norske Norske Norske Norske Norske Norske Norske Norske Norske Norske Norske Norske Norske Norske Norske Norske Norske Norske Norske Norske Norske Norske Norske Norske Norske Norske Norske Norske Norske Norske Norske Norske Norske Norske Norske Norske Norske Norske Norske Norske Norske Norske Norske Norske Norske Norske Norske Norske Norske Norske Norske Norske Norske Norske Norske Norske Norske Norske Norske Norske Norske Norske Norske Norske Norske Norske Norske Norske Norske Norske Norske Norske Norske Norske Norske Norske Norske Norske Norske Norske Norske Norske Norske Norske Norske Norske Norske Norske Norske Norske Norske Norske Norske Norske Norske Norske Norske Norske Norske Norske Norske Norske Norske Norske Norske Norske Norske Norske Norske Norske Norske Norske Norske N Rekspekt Rekspektiert unser Leben Respekt Respektiert unser Leben. Niemand hat das Recht zu mir zu sagen, du sollst deine Sprache nicht sprechen und deine Kultur vergessen. Zuerst, was bedeutet Respekt? Respekt ist der Selbstwert oder persönliche Wert, den sie an jemanden einfügen. Es gibt mehrere Arten von Respekt. Die sind Respekt vor Leben, Respekt vor Leuten, Respekt vor Kultur, Respekt vor Sprache und so weiter. Unsere Botschaft besitzt sich auf alle diese Art von Respekt. Wenn jemand unsere Lebensgewohnheiten respektiert oder akzeptiert, er hat Respekt vor unserem Leben. Er hat Respekt vor unserem Leben. Sag mir nicht, was ich anziehen soll! Kleidung sind Elemente, um den Körper zu bedecken. Alle können alles tragen, was sie wollen, solange man daran glaubt. Wir können nicht unsere Kleidung ändern, weil die Welt es wie altmodisch oder seltsam sieht. Stattdessen tragen wir, woran wir glauben. Also ich habe geschrieben, Dear Listener, don't call me a prostitute because I am black. Ich bin stolz auf meine Hautfarbe, auf mein Heimatland, auf meine Sprache, mein Aussehen und meine Kultur. Ich habe gesagt, respekt ich, respekt meine Meinung, respekt meine Ja, respekt mein Nein, respekt mein Leben. Und dann in der letzten Zeit habe ich ein Bild gesehen, das ist ein Brautag. Wir können das machen. Wir können alles machen. Wir sind stark. Glaubst du nicht, dass ich Fußball spielen kann? Glaubst du nicht, dass ich Ärztin werden kann? Jede hat das Recht zu tun, was sie will oder sein, wie sie will. Geschlechtsdiskriminierung ist eine Vorurteile und Benachteiligung wegen des Geschlechts einer Person. Es passiert häufig bei Frauen, aber die Frauen sind stark. Wir können tun, was die Männer tun und noch besser machen. Nur an uns glauben. Wir werden stärker, wenn wir an uns glauben und wenn sie auch eure Denken ändern. Migrantinnen sind stark. Rassismus Sein ist rassistisch. Wir werden Rassismus bedeutet eine schlechte Behandlung oder Gewalt gegen Menschen wegen ihrer Herkunft oder Hautfarben. Er ist der Glaube, dass einige Menschen besser als andere sind. Es gibt schlechte Dinge, die wir fressen können. Eines ist Rassismus. Wenn wir das Bewusstsein schaffen, dass Rassismus anderen Menschen schadet, dann können wir Rassismus zusammen lösen. Dann okay, du gehst putzen. Wieso soll ich putzen gehen? Weil ich würde das sein. Kämpfen Kämpfen mit uns für unsere Zukunft. Ich will meine Zukunft selbst bestimmen. Kämpfen bedeutet den Kampf zu überwinden, zu beseitigen oder zu verhindern. Wenn jemand ein Ziel hat, er muss vor dem Ziel kämpfen. Das bedeutet, wenn wir eine Zukunft haben, müssen wir für die Zukunft kämpfen. Aber wenn wir zusammen in einer Einheit kämpfen, schaffen wir schneller und alle lernen etwas von dem Kampf. Refugees, Flüchtlinge Wir haben eine Stimme. Bitte lass sie das halten. Ja. Ja. Wir haben eine Stimme. Ich informiere dich, bevor du sprichst. Was weißt du über Syrien, Eritrea, Nigeria, Irak und Iran? Wir wissen viel. Hör zu. Ein Refugee zu sein bedeutet nicht, dass ich keine Stimme habe. Ich bin nicht ignorant oder dumm, weil ich ein Flüchtling bin. Ich informiere dich, bevor du sprichst. Ich habe Kenntnisse über alles Mögliche, von denen du noch nie gehört hast. Wir wissen viel. Hör zu! Thank you. ¶¶ ¶¶ Thank you. ¶¶ ¶¶