I got to see a man by the horse. Did I train in the city? If you don't see me by the horse, the horse won't see me. Ja, einen herzlichen guten Abend und gute Nacht, meine sehr verehrten Damen und Herren, hier wieder aus dem Dorf-TV-Studio. Guten Abend und gute Nacht, meine sehr verehrten Damen und Herren, hier wieder aus dem Dorf-TV-Studio. Heute haben wir einen speziellen Tag. Ich darf eine Weihnachtssendung anmoderieren. Das Ganze ist so zustande gekommen, weil ja jetzt natürlich Weihnachten ist, sonst hätte man das natürlich nicht gemacht. Was hat Plus mit Weihnachten zum Original genau? Nichts. Deswegen freut es mich umso mehr, da heute eine Sendung zu präsentieren, wo wir garantiert keine Weihnachtslieder spielen werden. Also ihr braucht gar Angst haben. Möglicherweise ein Elvis ist dabei. Das kann sein. Der Elvis war ein großer Weihnachtsfan. Der hat auch die Weihnachtsbäckerei geliebt. Zuckerstangen, Hamburger, Wismä. Kommt dann später. Ein schönes Lied. Und für alle, die es nicht wissen, um was es geht, das ist das Plusbüro TV und der Schiripolora eben wegen Weihnachten. Bitte um Verzeihung, die Frisur ist heute etwas außer Kontrolle geraten. Wir danken unseren Sponsoren, dem Haarstudio Wresnicek drüben im Graben. Danke wirklich für die tollen Frisuren, die wir alle haben. Auch dem Autohaus Trimmek aus Amstetten wieder für die Used Cars, Super Autos, alle hin, danke. Gut, bevor wir dann noch weiter ins Detail gehen, die letzte Sendung war ja eine Rockabilly Sendung, ist sehr schön angenommen worden, sage ich mal herzlichen Dank und auch jetzt natürlich das Jahr neigt sich dem Ende zu, möchte ich mich bei dem DorfTV Team recht herzlich bedanken für diese schöne Möglichkeit, dass ich da so spontane Video- oder wie sagt man, Fernsehsituationen leiten darf, anmoderieren darf. Das ehrt mich sehr, bringt mich auch immer sehr ins Schwitzen, weil ich nie weiß, was ich sagen soll. Bin immer top vorbereitet. Und deswegen würde ich sagen, kurzer Rede, langer Sinn. Wir beginnen gleich mit einem schönen Advent stimmlichen Lied der neu gegründeten Band The Blues Patties, vormals das MFT-Trio. Das war aber zu konfus, diese Abkürzung, es hat zu sehr an ein Computerprogramm erinnert, deswegen haben sie diesen Namen geändert, The Blues Patties, habe ich gesagt, glaube ich. erinnert, deswegen haben sie diesen Namen geändert. Die Blues Patties habe ich gesagt, glaube ich. Ich würde euch bitten, liebe Blues Patties, hier sieht man das ganze Orchester, auch mit den schönen Mützen, sieben Zwerge, danke, dass ihr mit einem schönen Blues anfangt, in dem Fall wird es ein schöner Boogie sein. Der Boogie ist ja eine ganz alte Musik, noch älter als Techno und zwar ist das quasi die Urmutter des Rock'n'Roll sozusagen. Und das wird's jetzt gleich hören. Wieso? Weil der Rhythmus so schön ist. Keine Ahnung, sollen die Theoretiker dann drunter schreiben, was das ist. Boogie Woogie ist super, die Plusbettes, meine Damen und Herren. Und ich koche dabei Punsch, ist auch wichtig. ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത� guitar solo Thank you. ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത� Thank you. Die Blues-Bad ist, meine Damen und Herren, mit einem schönen Intro-Boogie. Zu Details kommen wir dann später, wenn wir die Musikanten fragen, quasi um die Ideen und die Herkunft der Songs und wie sich das Ganze gegründet hat und ergeben hat. Und ich würde bitten, gleich während der Punch noch zum Siedepunkt gebracht wird, dass ihr gleich mit der zweiten Nummer anfangt. Und zwar, was ist das, wenn ich es schnell erfahren darf? Feeling Happy. Feeling Happy. Super. Oh well, oh well, I feel so fine today Well, oh well, I feel so fine today I got a letter from my baby, this time she's coming home to stay She's a tall skinny mama, she weighs about 90 pounds She's a tall skinny mama, she weighs about ninety pounds She's a tall skinny mama She weighs about ninety pounds See my little girl is coming She's coming from around Well do you wanna jump children? Well do you wanna jump children? Do you wanna jump children? Well do you wanna jump children? Well do you want to jump? Children, well, do you want to jump? Children, well, do you want to jump? Children, let's rock and roll and go, go, go! ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത� Well, do you want to tell children? Do you want to tell children? Well, do you wanna jump, children? Do you wanna jump, children? Well, do you wanna jump, children? Well, do you wanna jump, children? Well, do you wanna jump, children? Let's rock and roll and go, go, go Oh, well, oh, well, I feel so fine today Oh, well, oh, well, I feel so fine today So geht Weihnachtsmusik, meine sehr verehrten Damen und Herren. Also ich würde jetzt mal sagen, diese Nummer ist mir ja nicht unbekannt. Ich glaube, es ist von einem schönen B.B. King Album in immer mal auf, einmal zwischen 55 und 62 irgendwo in der Zeitspanne, wahrscheinlich total falsch, wieso? Also ich würde jetzt mal sagen, das ist nicht von B.B. King gewesen, sondern von Memphis Slim wahrscheinlich das Lied. Genau, das hat der B.B. King nämlich 57 gespielt, ganz genau, aber eine Viertelstunde nach dem B.B. King, kann man sagen. B.B. King hat es in Memphis aufgenommen und eine Viertelstunde später hat es der Memphis Lim in Chicago aufgenommen, wo er Memphis Lim kassiert hat. Stimmt, weil es halt eine schöne Platte gibt, die heißt ja Life and Well. Genau, Well and Life. Nicht nur der Brunnen, sondern heißt auch Leihwand. Genau, das ist aber wiederum von Baby King, die Platte. Die war später. Da hat er kein Bugi mehr gespielt. Das war mit der Wintersommerzeit-Dings damals, wo die Amerikaner ja Vietnam kriegen und das Ganze. Ja, meine Damen und Herren, Sie wissen schon, also Sie sehen schon, die Stimmung ist sehr gelöst, auch dank der schönen Mützen, die da die Blues-Patties aufhaben. Memphis Slim war ein ganz großer, vielleicht kurz zum geschichtlichen Kontext, ein Genre-Vertreter des Boogie Blues, also Piano Blues, so eigentlich sagt man. Der Memphis Slim hat eine schöne Frisur immer gehabt, viel schöner als ich. Der hat da nämlich immer so einen schönen gebleichten, eine gebleichte Haarsträhne gehabt. Das war sein Markenzeichen. Und ja, ich glaube, der war so, von wann war der weg, du bist der Bessere? Der Memphis Lim, also Mitte der 40er Jahre bis frühe 70er Jahre, würde ich sagen, dann hat er aufgehört, weil er hat eine Diabetes gekriegt mit den ganzen Keks und dem Glühwein und dann hat er aufgehört. Und ich glaube, dann, ich war in einer Baptistenkirche in Kentucky. Da haben wir schon wieder was, was zu Weihnachten passt. Genau. Weil er sicher dort auch Weihnachtsmessen gehalten hat. Genau, er war Gospelsänger dann auch und er war ja so blöd, muss man sagen, dass er ja alleine alles gesungen hat, weil er sonst keinen Platz gehabt hätte auf der Bühne. Aber er hat mehrstimmig singen können, da war er recht leibend. Genau, mit der Mahelia Jackson damals. Ah, das habe ich nicht gewusst. Ja, vom Gospel zum Boogie ist es nie weit. Das liegt uns zum Plus sowieso nicht. Wir sind ja eigentlich, so wie wir da sitzen, alle vom Plus Büro aus Oberösterreich. Und wir haben natürlich, wie es eh schon viele wissen, die Sendung darf ich da jetzt machen. Dann hat der Herr Kollege eine schöne Radiosendung auf Radio Freistaat. Auch alles frei und free. Das mögen wir gerne. Wir haben auch eine schöne Homepage, plusbüro.at. Da sind immer die ganzen neuen aktuellen Termine und Sachen, die wir so machen. Es sind auch im Plusbüro mehr Bands da. Ein paar Musiker, Musikerinnen waren eigentlich eh schon da. Auch in meiner Sendung, wo wir über das Ganze gequatscht haben und es freut uns schon sehr, weil wir immer wieder mal ein bisschen Zulauf kriegen und Interessenten uns Mails schreiben, es sind so zwei, drei im Jahr circa, die werden dann immer recht beantwortet, gehen zuerst durch ein Gremium durch, wer dann was schreiben darf und wir schreiben das dann circa zeitgenau immer so, ein halbes Jahr später schreiben wir gerne zurück und sind wirklich sehr froh über Anfragen. Jetzt ist der Muddy Waters heruntergefallen vom Lampenschirm, das ist natürlich kein gutes Zeichen. Biegst du ihn vielleicht, leg ihn hin wo oder so. Ich habe da noch ein schönes Bild mitgenommen vom Mississippi Muddy Waters mit einer Weihnachtshaube. Danke. So viel Zeit muss es sein. Das macht das sehr schön. Super. Das ist nicht mehr ganz frisches Garverband, muss man sagen. Nein. Ja, das Plusbüro macht heuer wieder sehr viele leuernde Sachen, gerade in Planung. Dafür wissen aber die anderen mehr, weil ich bin da jetzt nicht unbedingt überall dabei. Ich muss nämlich nebenbei auch noch meinen Garten pflegen und mit meinen Modellautos umeinander fahren. Es geht um Folgendes, es geht um einen Flugplatz, habe ich gehört. Um ein Flugfeld und da werde ich überhaupt vielleicht einmal grundsätzlich beginnen bei dem, dass wir ja vor einem Monat einen Kulturverein gegründet haben, nämlich den Kulturverein Plus Büro. Also wo wir gesagt haben, wir stellen das jetzt ein bisschen auf rechtliche Beinchen, damit wir Förderungen kassieren vom Staat und nichts dafür tun. Das war der Plan. Wie uns der aufgeht, weiß ich nicht, aber zumindest haben wir jetzt eine Sache in Arbeit, die stresst uns eh alle furchtbar. Und da übergebe ich jetzt das Wort an den neuen Obmann, der sich da selbst gewählt hat, aber es hat keine Gegenstimmen gegeben. Und dieser Obmann heißt Michael Friedrich aus dem schönen Leonding. Der ist der neue Obmann des Plusbüro-Vereins und der kann auch darüber berichten, was wir da vorhaben. des Plusbüro-Vereins und der kann auch darüber berichten, was wir da vorhaben, nämlich ein Festival nächstes Jahr im Juni am Flugfeld Hofkirchen im Traunkreis. Ich weiß nicht, wo es das gibt. Es gibt ja voll viel Hofkirchen und das wird eh die Hauptaufgabe sein, dass die Leute ins Richtige fahren. Ich erinnere einmal an Oliver Malle, der zu einem Konzert nach Guttenbrunn sollte, das wir veranstaltet haben. Wir haben das Guttenbrunn bei Hirschbach gemeint, er ist nach Guttenbrunn in Niederösterreich gefahren, ins Waldviertel, ist dann eher ein bisschen später gekommen. es noch mitgekriegt hat, wir nicht mehr, offensichtlich. Naja, auf jeden Fall Hofkirchen im Traunkreis, das ist zwischen, also das ist eher in der Nähe von Enz, das ist ja nicht weit weg von Enz. Und da wird jetzt der Michael, ja, ja, ich wollte das noch fertig sagen, nein, du musst ja noch weiter berichten, du bist ja da Executive Producer von dem Festival und ich übergebe an den Herrn Michael. Danke. Danke, ich bin was? Executive Producer von dem Festival und ich übergebe an den Herrn Michael. Danke. Danke. Ich bin was? Das steht aber nicht in den Statuten, gell? Nein, also ich bin Obmann, freiwillig gemeldet habe ich mich fast. Es ist die Frage in den Raum gestellt worden, jetzt brauchen wir eigentlich nur mehr einen Obmann und ich habe gesagt ja und dann hat es geheißen, super, danke. Das war meine Bestellung zum Obmann. ich habe gesagt ja und dann hat es geheißen, super, danke. Das war meine Bestellung zum Obmann, ist rechtlich leider okay, deswegen mache ich es jetzt. Zum Festival, das ist ja das Allerwichtigste, der Verein ist ja ein nettes Nebenprodukt, sage ich jetzt einmal, den wir aber brauchen für sowas. Wir haben am 13. und 14., hast du das schon gesagt? Nein. Also du hast nur gesagt nächstes Jahr, 13. und 14. Juni, Freitag und Samstag, wo wir Superbands gewinnen konnten für Freitag, wird uns die Mojo Blues Band den Rücken stärken sozusagen. Und da spielen auch dann wir die Blues-Patties und vor uns und mit uns dann auch noch die Inga Lynch. Samstag dann, nicht minder spannendes Programm, da kommt dann die New Orleans-Band zu uns. New Orleans-Dixie-Band? Ja, meinst du mich? Den kennt ihr eh. Okay. Und ja. Die New Orleans Band. Dann, alle Vorsicht, noch der New Orleans Dixi Band. Also New Orleans Band. Dixi. Achso. Traubenzucker. Okay. Die Traubenzucker Band. Und dann kommt noch der Harry Davidson, glaube ich. Der hat jetzt schon fix zugesagt. Ein spitzen Solo-Blues-Musiker an der Gitarre. Kann ich kurz einhaken? Die Damen und Herren, die die Sendung verfolgen, die haben ja eigentlich diese gewissen Kandidaten und Kandidatinnen eh schon am Schirm. Der Harry war schon mal da bei einer Sendung. Ich glaube sogar mit der Inga Lynch die Sendung damals. Inga Lynch ist ein super Amerikaner--Singer-Songwriter-Act. Also die Inga kann man sich auch bei uns natürlich ansehen am DorfTV und am Kanal da drüben auf dem anderen Dings, was es gibt. Und das ist natürlich eine sehr leibende Geschichte. Das heißt, dieses Festival ist ja ganz neu. Gibt es da vielleicht schon einen Namen dazu oder seid ihr da noch in der Namensfindung oder gibt es schon konkrete Ansagen? Da gibt es schon einen Namen dafür. Das ist das, wie heißt es jetzt nochmal? Jetzt haben wir so oft geändert. Du musst jetzt mal ein bisschen Glühmus aus schenken. Du rätst einfach weiter. Das Airfield Music Festival, so wird das genannt, findet, wie gesagt, in Hofkirchen im Traunkreis statt. Das ist da quasi hinter St. Florian. Also St. Florian kennen die mehreren wahrscheinlich. Genau. Wir werden, weil es Thema war, dass die Leute dort richtig hinfinden, eine Shuttlebusse nämlich organisieren, die die Leute dort hinbringen. Das ist schief da. Danke. Also es wird aller Voraussicht nach einen Shuttlebus geben. Und was vielleicht auch noch nicht uninteressant ist, ist, dass das Ganze in einem Hangar stattfindet. Das heißt, wir sind wetterfest. Es wird was zum Essen geben, was zum Trinken geben, noch ein bisschen mehr zum Trinken geben. Die E-Fahrt ist ein Wahnsinn. Und ja, also safe the date, würde ich sagen, für dieses Festival, weil das wird eine Riesengarde werden einfach. Nein, aber für den Moderator, der weiß das eh alles. Ich erzähle es ja den Leuten, nicht wahr? Ich habe jetzt natürlich naturgemäß nicht aufgepasst, so wie ich es meistens mache, wenn mir etwas redet und ich muss etwas anderes machen. Aber ich denke, die Informationen waren sicher reichhaltig. Ich habe jetzt natürlich naturgemäß nicht aufgepasst, so wie ich es meistens mache, wenn mir etwas redet und ich muss etwas anderes machen, aber ich denke, die Informationen waren sicher reichhaltig. Ich habe nur Shuttlebus verstanden und Hangar, Wetterfest. Genau. 13.14.2025. Und der Name von dem Festival hat jetzt schon einen Namen oder nicht? Airfield Music Festival. Das heißt, das Blues ist auch wohl aus dem Festival hat jetzt schon einen Namen oder nicht? So war eigentlich meine Ausgangsfrage. Airfield Music Festival. Das heißt das Blues ist auch wohl wissend aus dem Festival-Namen herausgestrichen, weil es einfach so eine Art Liebestöter ist, das wissen wir natürlich. Es ist sehr schlau, also ich mache auch nur mehr alles unter Deckmantel. Blues, also alles ist Blues, aber es heißt anders. Es heißt Jim Boom oder Dirty Roots oder Heavy Mental R&B. Aber im Endeffekt ist immer Muddy Waters dabei oder ein alter Fleetwood Mac oder irgendein Shuffle. So gesehen. Aber man muss natürlich mit der Zeit gerne ein bisschen einen neuen Namen für etwas altes erfinden, was es schon längst gibt, damit die Leute glauben, das ist voll leicht, aber gibt es das schon eigentlich? Im Plus mittlerweile haben wir jetzt bei 110 Jahre, glaube ich. Aber ja, man muss sich ein bisschen offen halten, trotzdem auch genremäßig nicht so sehr an Schubladen denken, weil es gibt dann neben dem Plus auch noch zum Beispiel den Chicago Plus. Das ist eine wichtige Strömung. Also ich würde sagen, dadurch dass das Festival jetzt eigentlich schon relativ einen guten Lauf angenommen hat oder fixiert worden ist, haben wir jetzt eigentlich, es ist ein großer Bro großer Brocken fürs Plusplan nächstes Jahr, wo man, wo man, wo man, ich sage mal, im Fest ist jetzt eher ihr beteiligt oder dann wir, ich sage mal. Und sonst sind ja, gibt es sonst noch irgendwelche wichtigen Termine, die wir vielleicht kurz anschneiden sollten oder irgendwelche Ideen? Das ist eigentlich, das reicht eh, ne? Habt ihr irgendein Release-Konzert oder irgendwas Besonderes in Zukunft? Waren schon die Plus-Patties da? Vielleicht solltet ihr ein wenig über euch reden. Vielleicht der Dominik hat da eine Idee. Der Dominik will irgendwas sagen. Nein, tatsächlich nimmt das Festival so viel Zeit und Nerven in Anspruch, dass wir jetzt die restliche Tourneeplanung für das nächste Jahr da weiter mal hintangestellt haben, aber wir haben unsere Eins wissen wir schon. Eines wisst's. Das Cheetah Music Fest in Enz, tatsächlich. Im Sommer. Am 21. Juni, das ist ein Wochen drauf. Unweit von Hofkirchen eigentlich. Da fliegen wir um dann, würde ich sagen, da springen wir ab aus dem Flieger, ohne Fallschirm, das mal reicht, und das Cheater-Musik, und wir spielen auch wieder, das haben wir auch noch nicht so ganz, das ist erst ja ganz frisch noch im Theater in der Innenstadt in Linz, und zwar haben wir da ausgesucht, im Mai den 10., genau. Das heißt Theater in der Innenstadt auch, weil da der ehemalige Chef, hast du das schon gesagt, aber jetzt erst nicht aufpasst. Nein, habe ich nicht gesagt. Vielleicht wüsstest du es nur sagen, wenn ich nicht vorgreife. Das ist nicht ganz der ehemalige Chef, der hat allerdings die ganze Sponsorenarbeit gemacht, hat die ganzen Musiker organisiert und gemanagt und untergebracht und so weiter und so fort. Das ist der Walter Wurm. Der hat jetzt die Lighthouse Event Agentur selber gegründet, nachdem er dort nicht mehr tätig ist jetzt im Theater und ist da auch noch fest unterwegs. Der hat sehr viel Freude daran und Gott sei Dank auch viel Zeit und deswegen unterstützt uns der da unglaublich dabei. Das finde ich schön. Und ohne den wären wir wahrscheinlich noch nicht so weit. 13. und 14. Juni, die ganzen restlichen Infos sind natürlich eh auf der Homepage da. Ich möchte mich noch recht herzlich bedanken beim Musikhaus Hofleitner aus Vorderweißenbach, die uns die Nebelmaschinen und auch wir wir haben jetzt ganz wir haben das erste Mal jetzt geerdete Kabel mit, weil ja die Bluesbett, das hat früher das Michael Friedig Trio geheißen, oder Michael Friedig hat sich bei einem Konzert ein ungeerdetes Kabel in das Keyboard gesteckt und ist dann eigentlich ja, es ist nicht mehr ganz es ist nicht mehr ausgegangen, er war dann sehr steif eigentlich, die nächsten Konzerte war er sehr steif, hat ein bisschen gestongen auch schon. Jetzt ist ein neuer Keyboard an Bord, zwecks den geerdeten Kabeln. Und das Orchester hat sich umbenannt in The Blues Pet, ist das richtig? Weil der Michael Friedrich eben nicht mehr dagegen ist unter uns. Wer bist du eigentlich jetzt? Der Nico, genau. Nico Friedrich. Der Nico, genau. Nico Friedrich. Der Nico, Entschuldigung. Das heißt Superkrawat. Sonst freut mich jetzt eigentlich momentan auch nichts sein, weil ja diese Sendung ist ja quasi legerer betrachtet, keine Plusbüro-Sendung, sondern eine Weihnachtssendung. Wie dürfen wir da alles machen? Deswegen auch ein Gaskocher unter einem Feuermelder und Brandmelder. Vorher war die Idee mit Holzkohle, das zu machen, aber es wurde uns vom Team verwehrt. Auch recht so. Zwecksicherheit ist schon wichtig. Und vielleicht hast du noch was zu sagen? Ja, genau. Wir können ja noch Werbung für unser Orchester machen. Danke, das hätte ich ganz vergessen. Die Instrumentals. Ich habe da eine Werbung. Vielleicht kann man das die Kamera schneiden. Genau. Weil das nächste Konzert, was ja dann von einer Blues-Büro-Band stattfindet, ist einer der Instrumentals. Und zwar, ah ja, sehr schön, super gemacht, Jürgen, Wahnsinn. Das ist dann am 14. Jänner in der Arbeiterkammer der Blues Tuesday. Wird eine interessante Geschichte. Was die Instrumentals genau für Musik machen, ich weiß es nicht. Wir sagen im Heavy Mental R&B dazu. Wir waren eh schon in der Sendung damals noch ein bisschen mit einer anderen Besetzung. Der stark der Bunch. Jetzt haben wir eine neue Besetzung und wir freuen uns wirklich sehr, dass wir da in der Arbeiterkammer aufkreuzen dürfen. Es ist eine super leibende, mega geile Location. Herzlichen Dank auch an Peter Guschlbauer und seinem Team, dass man dabei sein dürfen wieder plus just war man doch schon ein paar mal glaube und womöglich ja wer weiß wie lange es noch geben wird wie gesagt der plus ist ja auch beim aussterben so wie das klima wird es nicht mehr geben und ja ich würde sagen vielleicht bleibt es uns gewogen bleibt bleibt drauf was wir so machen. Das Festival haben wir jetzt geklärt. Wir machen schöne Bluesmusik, ich hoffe euch gefällt es. Wir sind auch immer bemüht, dass wir einfach andere Leute reinholen und nicht immer nur in unserer eigenen Suppe. Wie in der Heizjucht. Heute geht es nicht anders, aus Kostengründen natürlich. Ich muss natürlich auch schauen auf das Geld. Die Band habe ich heute mit 5 Euro gekriegt, also wo kriegt man sowas? Das ist natürlich klar. 5 Euro kriegst du. Ja. Ihr kriegt es noch. Und ich würde sagen, ich fange jetzt auch mit den nächsten Nummern an. Ich spiele jetzt noch 4 Nummern und hoffe, wir kennen ein bisschen eine weihnachtliche Stimmung mit unseren Pullovern. Ich habe da ein Faultier drauf, das ist super. Dann sieht man ja, das schaut so ein wenig aus wie so ein Nacktmull. In der Goschen ist das nicht ganz ausgebreitet. Ihr spielt jetzt noch fünf Nummern oder vier? Vier, glaube ich. Schauen wir mal, was passiert. Die nächste Nummer ist ein Soul-Klassiker. 6, 3, 4, 5, 7, 8, 9. Danach spielen wir gleich unseren Lamour-Hardshot, den wir uns für die Damenwelt eintrainiert haben. Das ist Corinna. Man braucht auch etwas zum Tanzen und zum Näherkommen. Gefühle auch in der Sendung, große Gefühle und auch das Gegenteil. Und wir gehen jetzt den gefühlvollen, stimmungsvollen Part über und ich möchte euch sagen, danke, dass ihr dabei wart. Ich bin zu Tränen gerührt. Das glauben wir dir total. Viel Spaß mit der nächsten Performance. Alright, let's go. And if you need a little lovin', call on me. Oh yeah And if you want A little huggin' Call on me baby Oh yeah Oh I'll be Right here at home All you gotta do is Pick up your telephone And dial out 634-5789 And if you need a little hugging call on me And if you want some of my kissing call me, baby, oh yeah No more lonely nights when you'll be alone All you gotta do is pick up your telephone and dial now 634-5789, 5, 7, 8, 9 Oh, I'll be right there Just as soon as I can And if I'll be a little bit late I hope that you understand Oh, yeah and harder 6, 3, 4, 5, 7, 8, 9 6, 3, 4, 5, 7, 8, 9 6, 3, 4, 5, 7, 8, 9 Oh, yeah If you need a little lovin', call on me, oh yeah If you want some of my kissin', call my number, baby, oh yeah No more lonely nights when you'll be alone All you gotta do is pick up your telephone And dial out 6-3-4-5-7-8-9 6-3-4-5-7-8-9 6-3-4-5-7-8-9 6-3-4-5-7-8-9 Oh yeah! 3, 4, 5, 7, 8, 9 I gotta burn what whistles Baby gotta got a bird, it would sing Baby got a bird, honey got a bird, it would sing Without my Karina, sure don't, sure don't mean a natural thing I learned to love you honey, baby before I call, honey before I call your name Baby before I call, honey before I call your name I love you, Karina, sure don't mean, sure don't mean a natural thing Have mercy, have mercy, baby Honey, for my heart, look Honey, for my heart, look so Baby, for my heart, look Honey, for my hard luck Honey, pull my hard luck so I got a rainbow around my shoulder It looks like silver Shines like clondigo guitar solo Well, I love you, I love you, honey Honey, tell the world, baby, tell the world that you Baby, tell the world, honey, tell the world I do Ain't no woman in 14 counties guitar solo Gotta burn what whistles Baby, gotta burn, honey, gotta burn it would sing Baby, gotta burn, honey, gotta burn it would sing Without my career lies short on me Honey got a bird, honey got a bird that would sing Without my Karina Sure don't mean, sure don't mean a natural thing Karina, Karina Karina, Karina Corrina Corrina Corrina Corrina Jetzt ist es eine Weihnachtsnummer. Herrlich. Schön. Das war ein schöner Song vom Touch Malyon. Ich glaube, der ist wirklich original E4R. Es gibt ein bisschen so andere Versionen auch von diesem Stück, aber ich glaube diese Version ist definitiv von Touch Mahl und zwar ist es auf der Nutshell Blues oder auf der zweiten? Auf der ersten. Nutshell Blues, glaube ich heißt es. Also nicht Nutshell, sondern Nutshell. Was immer auch das heißen mag, die ersten zwei Touch-Mall-Plotten, glaube ich, das war 1968 und 1969 und so. Und die erste Touch-Mall war ja wichtig, auch für die Allman Brothers, wer es kennt, weil der Slide-Gitarrist vom Touch-Mall, der Jesse Edwin Davis, ein wunderbarer Gitarrist, der hat quasi so schön geslidet mit dem Finger, was der Herr Blindfinger jetzt nicht gemacht hat. geslidet mit dem Finger, was der Herr Blindfinger jetzt nicht gemacht hat. Aber das hat dann eben Dwayne Allman inspiriert für sein geniales Slidespiel, sagt die Legende, weil er krank war und so. Dann hat einem dann sein Bruder, der Greg, in Amerika haben sie so Dosen mit Aspirin, hat einem die Dosen gebracht, also so ein Gläschen, und hat gesagt, ach, die Platten, das ist Leihwand. Und dann hat er sich dann Dwayne Allman in seinem Krankenstand das Slidespielen beigebracht. Und er ist einer der größten Slidespielen der Welt gewesen. Leider viel zu früh verstorben mit 24, umkauft sich nie einen Moped, das ist scheiße. Nächste Nummer ist? Nächste Nummer ist die Elvis Nummer. Merry Merry Christmas Baby. Schön, haben wir jetzt noch zwei Nummern, was haben wir noch? Wir haben jetzt noch zwei Nummern, wir steigen jetzt mit dem Elvis-Glas direkt ein und dann sagen wir gute Nacht. Also mit den zwei Nummern. Danke. Ja, darum habe ich immer gefragt. guitar solo Merry, Merry Christmas, baby Sure did treat me nice I said, Merry, Merry Christmas, baby Sure you'll treat me nice You gave me a diamond ring for Christmas Now I'm living in paradise Well I'm feeling mighty fine Got good music on the radio Well I'm feeling mighty fine I got good music on the television Well, I want to kiss you, baby While you're standing beneath the mistletoe. guitar solo guitar solo I said, Merry, Merry, Merry, Merry Christmas, baby You sure did treat me nice Yes, you did, yes, you did I said, yeah, merry, merry Christmas, baby Treat me nice I gave me a diamond ring for Christmas Now I'm living in paradise Thank you. guitar solo Oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, guitar solo Das war jetzt ein schöner Elvis-Blues, Merry Christmas Baby. Und die letzte Nummer heute ist ein schöner alter Country-Blues und heißt Walk On von den großartigen Großmeistern des Country Blues eigentlich, die das dann übernommen haben, zumindest was ich herkenn, und zwar vom Sanitarium Brownie McG. Vermutlich ist das ja von einem, aber weiß ich es auch im Blues nicht so genau. Die Leute sind viel umeinander gekommen, haben sich viel mitgenommen und viele Ideen natürlich dann weitergetragen über die Grenzen hinaus. Gefladert. Der Plus kam mit dem Auto, hat schon damals wer gesagt. Genau. Und ja, bevor wir uns dann auf eine Jagdgesellschaft begeben in die Steiermark, meine Damen und Herren, mit dem Schorschi. Bester Mann, kommen wir dann. Möchten wir jetzt diesen Plus spielen. Wock on, meine Damen und Herren. Und wir trinken viel Benko-Kakao, das macht uns fit. Er hat nicht geschossen. Danke an Benko Mannerwaffel für das Sponsoring hier herinnen. Mannerwaffel, nicht Mann, das ist eine Scheiße. Mannerwaffel und Benko Mannerwaffel. Ganz wichtig, das ist alles das, was da oben ist. Mama Waffel, Benckl Mama Waffel. Benckl und Mama Waffel, ganz wichtig. Das ist alles das, was da oben ist. Ich mach jetzt kurz vor für ihn. Hm, keine Knusprigkeit. Das ist die Bäckerei vom nächsten Jahr. Jörgi Bäcker, ich weise euch mal sehr gern ein Herz für alle Damen, die draußen zusehen. Meine Nummer ist noch unten eingetrennt. Walk on, meine Damen und Herren. Viel Spaß. Walk on, walk on, walk on, walk on, walk on, walk on, walk on, I walk on, I walk on, I walk on, walk on I'm gonna keep on walking till I find my way back home I walk on, I walk on, I walk on, I walk on, I walk on, I walk on I'm gonna keep on walking till I find my way back home Well, I see so many people happy, can't get used to happiness Maybe it's true happiness, it isn't for me I guess I walk on, I walk on, I walk on, I walk on I'm gonna keep on walking till I find my way back home Well, the world is too high, highways are too long No need to be together together We can't get along Walk on, walk on, walk on I'm gonna keep on walking Till I find my way back home ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത� I walk on, I walk on, I walk on, I walk on, I walk on, I walk on, I walk on, I walk on, I walk on, I walk on, I walk on, I walk on, I walk on, I walk on, I walk on, I walk on, I walk on, I walk on, I walk on, I walk on, I walk on, I walk on, I walk on, I walk on, I walk on, I walk on, I walk on, I walk on, I walk on, I walk on, I walk on, I walk on, I walk on, I walk on, I walk on, I walk on, I walk on, I walk on, I walk on, I walk on, I walk on, I walk on, I walk on, I walk on, I walk on, I walk on, I walk on, I walk on, I walk on, I walk on, I walk on, I walk on, I walk on, I walk on, I walk on, I walk on, I walk on, I walk on, I walk on, I walk on, I walk on, I walk on, I walk on, I walk on, I walk on, I walk on, I walk on, I walk on, I walk on, I walk on, I walk on, I walk on, I walk on, I walk on, I walk on, I walk on, I walk on, I walk on, I walk on, I walk on, I walk on, I walk on, I walk on, I walk on, I walk on, I walk on, I walk on, I walk on, I walk on, I walk on, I walk on, I walk on, I walk on, I walk on, I walk on, I walk on, I walk on, I walk on, I walk on, I walk on, I walk on, I walk on, I walk on, I walk on, I walk on, I walk on, I walk on, I walk on, I walk on, I walk on, I walk on, Good day! Well, you might get worried when your shoes get bent Don't know where you're going but they know where you've been I walk on, I walk on, I walk on, I walk on Hey, I'm gonna keep on walk on, I walk on, I walk on, I walk on, I walk on, I walk on, I'm gonna keep on walking till I find my way back home. I'll find my way back home. Yeah.