Hallo, die Kinder-Uni wollte euch von dem Workshop Fernsehen selber machen, ihr selbstgemachtes Video zeigen. Los geht's! Wir erzählen euch heute, was wir auf unseren Projekttagen in Linz erlebt haben. Als wir ankamen, besichtigten wir gleich die Föstalpin, die Stahlwelten. Da haben wir sehr viel gelernt. Anschließend fuhren wir mit dem Föstbus zum Hochofen. Da war sogar ein extra Nebenraum für Besucher und Besucherinnen. Am Flughafen, wo wir danach ankamen, besichtigten wir von einer Art Plattform aus das Rollfeld. Durch die Sicherheitskontrolle ging es dann wirklich aufs Rollfeld. Im Hangar, also einer Art Abstellhalle für Flugzeuge, sahen wir sehr viele Privatjets. Auf den Bildern sehen sie klein aus, aber in echt sind sie wirklich riesig. Am Abend bekamen wir im Dom eine Taschenlampenführung. Die war ein bisschen gruselig, aber sehr toll. Wir gingen in der Galerie einen Rundgang und sogar hinter die Orgel. Und sogar hinter die Orgel. Auf den Turm gingen wir auch. Als wir runtergingen, gingen wir zu den Glocken und hörten sie sogar in echt schlagen. Am Tag 2 besichtigten wir als erster das Musiktheater. Dort sahen wir das Bruckner-Orchester beim Proben. Und die Werkstätten waren echt riesig. Am Hauptplatz waren wir auch. Hier erklärte uns unsere Lehrerin, was die Dreifaltigkeitssäule ist. Anschließend gingen wir ins Rathaus und sahen uns Linz am Boden an. Anschließend bekamen wir ein Eis. Dann gingen wir ins Landhaus, wo uns ein sehr netter Herr den Sitzungssaal zeigte. Der ist echt groß. Schließlich gingen wir auf den Turm, wo der immer ein Brandwächter war. Der sah genau, wann es irgendwo in der Stadt brannte. Dann gingen wir ins Schlossmuseum. Dort sahen wir uns die Ausstellung zum Thema Wolf an. Mir gefiel auch das Projekt der Australierinnen, die Korallen häkelten. Manche Tiere sahen etwas gruselig oder gar ekelhaft aus. So, Moby Dick, den sahen wir uns im Kuddelmuddel an. Am dritten Tag gingen wir ins Open Lab, das heißt übersetzt offenes Labor. Es gibt sehr viele verschiedene Themen. Wir hatten das Thema die vier Elemente Wasser, Luft, Feuer und Erde. Wir experimentierten sehr viel herum und hatten echt viel Spaß. war das Ars Electronica Center. Am Anfang bekamen wir eine Führung und später durften wir noch ein bisschen alleine umeinander gehen. Leider war ein toller Raum gesperrt, da konnten wir nicht rein. Aber das Beste war der Kinoraum. Da reisten wir sogar durchs Weltall. Kinoraum. Da reisten wir sogar durchs Weltall. Auch viel Spaß machte uns das Bus- und Straßenbahnenfahren. Das waren unsere Linztage. Vielleicht kann man ja mit den Straßenbahnen auch noch nach Hogwarts fahren. Hallo und herzlich willkommen bei Harry Potter Teil 9. Hier sieht es aber leer aus. Das haben wir gleich. Jetzt schaut es schon viel besser aus. Ich kann aber noch einen Zaubertrick. Dazu braucht man einfach eigentlich nur ganz normales Zeitungspapier und einen Becher und eine Münze. Jetzt möchte ich eine Münze wegzaubern. Konzentrieren. Noch nicht weg. Aber ich probiere es nochmal, oder? Ja. Immer noch nichts weg. Aber ich finde, alle guten Träger sind drei. Ja, finde ich auch. Immer noch nichts weg. Aber dafür zauber ich jetzt was anderes weg. Wow, beeindruckend. Der war ja noch besser als der andere. Danke. Und eine Brille. Der Mund darf auch nicht fehlen. Jetzt ist Harry Potter fertig. Oh nein, warum sitzt jetzt Harry Potter neben mir? Ja. Jetzt ist Harry Potter fertig. Oh nein, warum sitzt jetzt Harry Potter neben mir? Ja, ich bin Harry Potter und sitze neben dir. Du kennst dich wahrscheinlich auch gut aus bei deinen tollen Filmen. Drum frage ich dich jetzt drei Fragen. Wo befindet sich der Stein der Auferstehung? Im Schnatz, den ich mit dem Mund gefangen habe. Okay. Der hat irgendwie eklig geschmeckt. Warum hat Lord Voldemort keine Nase? Der hat eine Nase, aber das ist eine Scherzfrage, das weiß ich genau. Okay, welches Biest war in der Kammer des Schreckens? Basilisk. Okay. Danke für deinen tollen Besuch. Cool, ich habe Tickets oder Einladungen für die Party. Ja, wer will welche? So, willkommen bei den Nachrichten. Jetzt beginnen die Nachrichten. Also, hier sind Tiere, die was hungern. Komm, du musst sie retten. Rein, rein hier, rein hier. So, beachten wir mal ein Spiel. Los geht's! Yeah, diese Party ist einfach nur cool, oder? Und dieser DJ auch. Also an nichts fehlen. Na, vielleicht ein paar Snacks haben wir. Okay, ich würde mal hier rein schauen. Äh, was ist hier denn? Ich meine, ich würde... Ja, ich nehme die Zunge runter. Die Hose ist... Das geht nicht. So, das ist wieder......klar normal. So, ich habe wieder Tickets für uns. Wir und die......so und die. Also diese Partys sind cool. Leider ist der DJ schon gestorben, aber jetzt ist ein ähnlicher DJ gekommen. Und Oma ist auch gestorben. Wollen wir mal wieder nachschauen, wie es Oma geht? Naja, hier sind nur noch Staub und so drinnen. Hallo Oma! Warte, was? Hallo Omi! Was? Hallo Omi! So, auf die Strafe geht ihr jetzt alle drei! So, auf die Strafe geht ihr jetzt alle drei! So, wo ist meine Nachricht? Ah, hier! Ah, hier! Ah, okay! So, also gestern wurde die USA von einem Wirbelsturm verwüstet. So, also gestern wurde die USA von einem Wirbelsturm verwüstet. So, also gestern wurde die USA von einem Wirbelsturm verwüstet. Ja, das wars aber schon wieder. So, und jetzt gehts weiter mit Party! So, und jetzt gehts weiter mit Party! Also gestern wurde die USA von einem Wirbelsturm verwüstet. Ja, das war's aber schon wieder. So, und jetzt geht's weiter mit Party! Ja, ganz richtig! Jetzt gibt's den Oma-Modus! Jetzt gibt's eine Oma-Bone! Jetzt gibt's eine Oma-Bone! Jetzt gibt's eine Oma-Bone! 3, 2, 1 Und so Leute, als ob das auch nicht genug wäre, geht's jetzt mit den Nachrichten weiter. Bye von euch Oma. Hallo, herzlich willkommen zu den Nachrichten. Wir bringen sie immer auf den neuesten Stand. Es beginnt mit dem Wetter. Am Mittwoch, also heute, soll es bis zu 31 Grad bekommen. Der Donnerstag kann ein bisschen bewölkt werden, ungefähr 29 Grad. Freitag können auch so 17, 17.30 Uhr leichte Regenschauer kommen. Die Temperatur sinkt auf 25 Grad. Der Samstag wird wieder heiß. 30 Grad. Am Sonntag könnte es leicht windig werden. 31 Grad. Nun kommen wir zum Sport. Wie ihr wisst, ist gerade Fußball-WM. Die ist gerade voll im Gange. Gestern besiegte Spanien Frankreich mit dem 2 zu 1, obwohl Frankreich als erster ein Tor geschossen hat. Doch dann schossen die Spanier ein Tor und ein Eigentor von den Franzosen war auch dabei. Nun darf Spanien in dem Finale gegen Niederlande oder England antreten. Das stellt sich heute um 21 Uhr heraus. Jetzt der Newsflash. Heute in der Nähe von München ist eine Kaug-Fabrik in die Luft gegangen. Das ist so passiert. Denn die Kaugummi-Plaze wurde so groß, dass sie explodierte und das ganze Gebäude mit sich riss. So ist die Firma nun ein Haufen. So ist die Firma nun ein Haufen. Es kann nun ein bis zwei Jahre dauern, bis die ganze Firma wieder aufgebaut ist und wieder Kaugummi produziert werden kann. Außerdem führte die Republik Österreich ein neues Gesetz ein. Das Gesetz sagt aus, dass Papierflieger verboten werden müssen, da ein Kind in Tirol einen Lehrer am Kopf traf, der dann mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus eingeliefert werden musste. Das war's schon. Doch nun kommt die Witzfrage des Tages. Warum können Skelette nicht lügen? Hm, das ist eine gute Frage. Lass mich überlegen. Vielleicht, weil sie so leicht zu durchschauen sind? Richtig! Das war's auch schon mit den Nachrichten. Bis bald. So, aber das war's schon wieder mal mit dem Programm. Dann wünsche ich euch noch einen schönen Tag und ich empfehle noch ein Sender, Party TV. Da gibt es Musik und Partys rund um die Uhr. Tschüss!