Musik Das ist die Marilla. Sie bekommt Kraft durch Schlafen, Freunde und Familie. Und was ich nicht gewusst habe, ist, dass sie eine Katze hat. Er ist Roberto, er spielt gerne Fußball und was ich von ihm nicht wusste, dass er Auto fährt. Sie ist Leni Michel. Das was ihr Kraft gibt, sind Freunde und Familie. Und was ich noch nicht über sie wusste, dass sie einen Bruder hat. Ich stelle Sophie vor. Ihr gebt Kraft Schlafen, glaube ich, und Familie. Und was ich nicht über sie wusste, ist, dass sie zwei Schwestern hat. Sie heißt Sarah Jane. Was ihr Kraft gibt ist Essen und Freunde und was ich noch nicht über sie wusste ist, dass sie zwei Katzen hat. Das ist Maede und was ihr Kraft gibt ist Familie, Essen und Freunde und Schlafen und was ich nicht wusste, dass sie keine Katze hat. Was mir Kraft gibt, ist Familie, Essen und Freunde und Schlafen. Und was ich nicht wusste, dass sie keine Katze hat. Das ist Zarema, meine Freundin. Was ihr Kraft gibt, ist Schlafen, Essen, Familie und Freunde. Und was ich über ihr nicht wusste, ist, dass sie eine Schwester hat. Ich dachte, sie hat zwölf Brüder. Er heißt Julian. Was ihm Kraft gibt, ist Sport und Fleisch. Er heißt Rio und ihm gibt Kraft Freunde und Schlafen. Auch Familie. Ja, auch Familie. Was ich nicht wusste, ist, dass er nicht schwimmen konnte. Er ist Jake und seine Kraft ist Zeichnen und sich selber. Was ich nicht wusste, ist, dass er Zeichnen kann. Das ist Nina und was ihr Kraft gibt, also ihre Freunde und sie mag laufen. Und was ich nicht wusste, ist, dass sie vier Katzen hat. Er heißt Andreas, er mag schwimmen. Was ich nicht über ihn wusste, ist, dass er schwimmen kann. Hallo, mein Name ist Sarah-Train Pannholzer. Hallo, mein Name ist Nina Obst. Heute machen wir ein Interview über Basisemotionen. Fangen wir gleich mit der ersten Frage an. Was sind Basisemotionen? Basisemotionen sind zum Beispiel glücklich, traurig, scham, ängstlich und so weiter. Kommen wir nun zur zweiten Frage. Erzähle drei Situationen, wo du was im Tünn schon mal erlebt hast. Ich hatte mal Angst, dass ich in die falsche Straßenbahn stehe. Gut, kommen wir nun zur dritten und sechsten Frage. Und zwar, was haben Bassemotionen als Reaktion auf bestimmte Bewertungen entstanden sind. Das war's mit unserem Interview. Ich hoffe, es hat euch gefallen und auf Wiedersehen. Auf Wiedersehen. ༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱༱� សូវាប់បានប់បានប់បានប់បានប់បានប់បានប់បានប់បានប់បានប់បានប់បានប់បានប់បានប់បានប់បានប់បានប់បានប់បានប់បានប់បានប់បានប់បានប់បានប់បានប់បានប់បានប់បានប់បានប់បានប់បានប់បានប់បានប់បានប់បានប់បានប់បានប់បានប់បានប់បានប់� Ich finde, du bist sehr freundlich. Ich finde, dass du sehr gut in der Schule bist. Du bist sehr schlau. Ich mag dein Style. Du bist sehr nett. Du bist die beste Freundin, die ich je in meinem Leben hatte. sehr nett. Thank you. ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത� Spätsommer Spielstopper zwei Spieler mit einem Knopf vor sich. Ich werde einen Text mit drei negativen Bewertungen lesen. Jedes Mal, wenn sie eine negative Bewertung hören, müssen sie den Knopf drücken. Wer es zuerst drückt, bekommt einen Punkt. Es gibt drei Runden mit einem Text per Runde. Die drei Singer müssen dann mit einem vierten Text gegeneinander antreten. Wer dort gewinnt, gewinnt Spielstopper. Jetzt fangen wir an. Ich wachte auf und wusste bereits, dass ich einen schrecklichen Tag haben würde. Ich wachte sehr müde auf. Meine Augen könnten sich kaum öffnen. Ich musste auch zur Schule gehen. Ich hatte genug Zeit für Frühstück. Aber als ich mich zum Essen hinsetzte, verbrannte ich meinen Toast. Ich werde den ganzen Tag darüber nachdenken. Scheiße, warum bin ich immer so abgelenkt? Punkt. Dann musste ich mich beeilen. Denn ich war zu spät zum Bus. Und dann fuhr der Bus weg, bevor ich zur Bushaltestelle kam. Heute wird ein schrecklicher Tag. Zwei Punkte. Du gewinnst. Okay. Jetzt fangen wir an mit runde 2 ich wollte gerade arbeiten gehen als ich plötzlich über mal über einen meiner eigenen schuhbänder stolperte und zu boden fiel es ist keine negativ es wäre in ordnung gewesen sein wenn ich einen wenn ich keinen Kaffee dabei gehabt hätte. Der Kaffee ergoss sich über mein neues Hemd. Das ist keine negative Bewertung. Ja, das ist seine Beschreibung. Großartig. Ich bin in allem so schlecht. Ja, ein Punkt. Als ich versuchte aufzustehen, rutschte meine Hand vom Kaffee auf den Boden ab und ich fiel darauf und verletzte mich schwer. Nein, das ist keine negative Bewertung. Ich bin so peinlich. Ein Punkt. Warum kann ich nie etwas richtig machen? Ein Punkt. Du gewinnst. Jetzt fangen wir an mit die dritte Runde. Ich bin so ein Idiot. Ich hob meine Hand im Unterricht und ich habe vor allem die Antwort falsch gesagt. Sie alle schauten mich an, alle hielten mich für dumm und sie hatten recht. Punkt. Der Lehrer lachte sogar, was so peinlich war. Nein. Ich wollte nach Hause gehen und einfach schlafen. Ich vermassle immer. Ein Punkt für Lin. Ja, sehr gut. Jetzt sind wir im Finale. Also. Ich ging mit meinem Hund spazieren. Es war ein schöner Tag draußen. Dann plötzlich zog mein Hund an der Leine. Die Leine rutschte mir aus der Hand. Scheiße, ich hätte mich fester... Ich habe versucht, ihm nachzulaufen, aber ich war viel langsamer als mein Hund. Ich gerät in Panik. Nein. Ich bin so verdammt langsam. Okay, ja. Ein Punkt. Ich hätte mehr trainieren sollen. Nein. Beim Laufen gelang es mir schließlich, meinen Hund einzufangen. Ich hielt das Best in meinen Armen, als ich nach Hause ging. Mann, es war so schwer, ihn zu halten. Warum bin ich so schwach? Ein Punkt. Zwei Punkte. Leo, es war so schwer, ihn zu halten. Warum bin ich so schwach? Ein Punkt. Zwei Punkte. Reo, du gewinnst. Passt! Thank you. Musik Mir ist wichtig, Unterstützung zu holen. Leute, damit würde ich euch sagen, wenn ihr nicht wisst, wie ihr weiterkommt, holt euch Unterstützung. Ich habe Unterstützung geholt, weil zum Beispiel im Unterricht bei Englisch, wenn ich Schwierigkeiten habe, hole ich meine Kollegen oder die Lehrerin. Schwierigkeiten habe, hole ich meine Kollegen oder die Lehrerin. Ich habe Emotionen ausgewählt, weil ich finde sehr schnell merke, wie meine kleine Schwester drauf ist. Ich habe positive Emotionen erleben durch Imagination, sich etwas Positives vorstellen gewählt. Also es ist mir wichtig, weil ich kann mir zum Beispiel das Ziel vorstellen. Also ich mache irgendwas und ich kann mir das Ziel vorstellen und das motiviert mich, das fertig zu machen. Ich habe mir Entspannung ausgesucht, weil man sich durch positive Interaktionen besser fühlen kann. Man kann zum Beispiel jemanden komplimentieren oder loben und es hilft an beiden Seiten. Also du fühlst dich selber besser und die andere Person auch. Ich habe Achtsamkeit genommen, weil ich bin sehr achtsam mit meinen Freunden. Ich habe mir das ausgesucht, weil ich den Dankeschön für die Berufsaufgaben habe und Stress damit habe. Ich habe mir Selbstwertschätzung ausgesucht, weil man sich selbst schätzen soll, weil man ist und man sich selbst respektieren soll. Thank you.