Guten Tag, liebe Zuschauer. Heute werden wir das Thema Essen besprechen. Dieses Thema ist heiß besprochen dadurch, dass auch das, was wir essen, auf uns große Auswirkungen hat. Zum Beispiel, es kann entscheiden, wie wir uns benehmen. Heute haben wir ein paar Gäste eingeladen und wir werden sie euch heute befragen. Jetzt gebe ich das Wort zu meiner Co-Moderatorin Aida. werden sie euch heute befragen. Jetzt gebe ich das Wort zu meiner Co-Moderatorin Aida. Okay, als allererste Frage. Trinkt ihr Energy? Was haltet ihr von dem Verbot von Energydrinks in der Schule? Also ich selber trinke kein Energy. Ich habe es schon mal probiert, aber ich trinke nicht regelmäßig Energydrinks oder so. Ich finde, es sollte an Schulen verboten sein. Ich habe früher viele Energies getrunken. Jetzt habe ich mittlerweile aufgehört, nur ab und zu, vielleicht einmal im Monat. Aber an Schulen finde ich es auch gut, da gebe ich der Eisselin recht, dass es verboten wird. Denn wenn sehr viele Leute, Schülerinnen und Schüler, Energies trinken, und vor allem sehr viele, weil man kennt ja Energies, weil sie süchtig machen und so, das war früher auch bei mir so, dann werden sehr viele Schüler sehr energiehaft sein und werden rumtoben im Unterricht und nicht aufpassen können, weil sie zu viele Energies getrunken haben und so weiter. Und darum würde es schon ein Problem sein. Und meiner Meinung nach sollte man generell keine so Getränke wie Cola und Energies an Schulen trinken, weil das ist eigentlich ein Ort zum Lernen und zum Konzentrieren also ich finde auch dass energy drinks in den schulen verboten werden sollte und das liegt daran dass es halt wie einer schon gesagt hat dass es sehr energiehaltig ist und außerdem bin ich auch dafür dass es verboten werden sollte weil es hinterlässt sehr viel Verschmutzung. Außerdem, wenn ihr es ausschütten solltet, dann pickt es auf den Fußboden. Unsere nächste Frage. Wie viel Zucker konsumiert ihr und in welcher Form konsumiert ihr? Außerdem, wie viel, glaubt ihr, dass Energies viel Energie haben? Was denkst du darüber, Efrem? Also ich finde, dass Zucker in Energy ist... Wir lassen dir noch ein bisschen Zeit zum Überlegen sich hat und der Tagesgebrauch sollte ja ca. 90 Gramm sein. Und ich schätze, da werden schon zwei oder drei, vielleicht vier Energies ausreichen, den zu überholen. Und ja, mehr habe ich nicht zu sagen. Was denkst du darüber, Aislinn? Also ich weiß nicht, wie viel Zucker oder Energie in Energydrinks sind. Und was haltest du davon jetzt? Von dem Verbot in der Schule von Energydrinks? Also ich denke, es soll verboten werden, weil Energydrinks sehr viel Energie weitergibt. Und deswegen glaube ich, es soll verboten sein. Ich finde, dass Zucker in Energydrinks sehr viel Zucker enthalten ist. Da sollte man auch weniger Energydrinks zu sich nehmen, aber es liegt auch nicht nur am Zucker, es liegt auch am Koffeingehalt von Energydrinks und halt generell an den Nachteilen, dass man Energydrinks zu sich nimmt. Also wie zum Beispiel anscheinend an Herzproblemen und auch sogar Diabetes zum Beispiel, aber auch Haarprobleme, also Haarausfall im Allgemeinen. Jetzt habe ich schon gehört, ein paar von euch konsumieren ja auch Energydrinks, aber würdet ihr eure Kinder auch so ernähren lassen, wie ihr euch selbst zurzeit ernährt? Also kommt darauf an, eher nicht, weil ich esse ziemlich ungesund und so. Und Energy schon, aber nur in geringem Maße, nicht übertreiben. Und ja, ich finde, dass meine Kinder sich gesünder ernähren sollten als ich, denn ich esse oft Nutella und so und das ist ziemlich schlecht. Und ja, das mit dem Energy, wie schon vorhin gesagt, ein paar gehen fit, aber nicht so mehr als vier oder fünf im Monat. Weil sonst könnte sich so eine Sucht weiterentwickeln. Also da kann ich ihm nur zustimmen, weil ich finde, ich tue mich jetzt auch nicht wirklich gesund ernähren. Ich nehme sehr viele Süßigkeiten zu mir und deswegen glaube ich, meine Kinder sollten nicht so viel süßes Essen wie ich und ich würde ihnen wahrscheinlich nach dem Essen was Süßes geben. Ich finde, dass diese Frage von der Zukunft abhängig ist. Also das Essen ändert sich ja in der Zukunft. Also es kann ja zum Beispiel im Joghurt dann Würmer enthalten sein. Das Fleisch ändert sich. Und ich glaube auch, dass sich die Süßigkeiten ändern. Ihr habt ein paar sehr, sehr gute Antworten gegeben. Jetzt habe ich noch ein paar Fragen. Aldin. Ich wollte noch etwas hinzufügen. Also wie der FM schon gesagt hat, wie er schon sehr richtig gesagt hat, es kommt natürlich aufs Gewicht und so weiter an und die Kondition des Kindes. Und ich wollte nochmal hinzufügen, dassel wie Aislinn, dass ich meinen Kindern auch nach dem Abendessen oder vielleicht dem Mittagessen kleine Süßigkeiten Portionen geben würde. Aislinn, jetzt habe ich eine Frage für dich. Kannst du dir vorstellen, dich vegetarisch oder sogar vegan zu ernähren und wenn ja, kennst du vielleicht jemanden, der sich so ernährt? Ich persönlich könnte es mir nicht vorstellen, vegan zu sein, da ich Fleisch sehr mag und ich finde es auch lecker. Deswegen werde ich wahrscheinlich nicht vegan. In meinem Umkreis kenne ich jetzt niemanden, der vegan oder vegetarisch ist. Ich habe auch keinen in meinem Umfeld, der vegan oder vegetarisch lebt. Außerdem ist das Zunehmen von Fleisch auch auch sehr wichtig wegen alles was den pflanzen enthalten ist auch nicht im fleisch enthalten das ist auch im gegensatz genauso und halt man muss auch an der produktion achten also du bist du bist du bist ja vegan weil die ja dadurch zum beispiel tiere retten möchtest und das nicht eher das fle das funktioniert beim Fleisch genauso nicht. Also zum Beispiel nehmen wir jetzt mal das Thema vegan. Ich würde ja darauf verzichten, weil ohne Fleisch wäre es für mich schwer und es ist auch ziemlich ungesund für deinen Körper, weil es fehlen dir Mineralstoffe, so wie Calcium, wegen Milch und so weiter. Vegetarisch schon eher, aber wahrscheinlich auch nicht. Aber jeder soll machen, was er will und es gibt ja einige, wenn es im sehr großen Maße ist, also wenn sehr, sehr viele Leute vegan oder vegetarisch sein würden, würde es schon helfen, aber wenn es nur wie jetzt eher im kleineren Maße, dann würde es nicht ziemlich viel helfen, weil das Fleisch wird einfach woanders verkauft werden und woanders abgeschlachtet werden, wo halt mehr Leute sind, die Fleisch essen. Ja, das wäre mal meine Meinung. Wir haben jetzt eher darüber geredet, über Sachen, die du einkaufst, aber kocht ihr selber oder kocht eure Mutter? Beziehungsweise was isst ihr, wenn ihr nach Hause kommt? Aisseline? Also es ist immer unterschiedlich, was ich esse wenn ich nach hause komme ich helfe meiner mutter beim kochen aber mein papa kocht auch manchmal deswegen häufig beiden ja aber meistens es sich so er so kulturelle sachen weil meine Eltern ja beide nicht aus Österreich sind. Deswegen esse ich auch so andere Sachen. Ja, also da gebe ich der Eiseln recht. Ich esse auch eher kulturelle Sachen. Meine Eltern bereiten oft Gerichte zu, die nicht aus Österreich kommen. Aber das österreichische Essen schmeckt mir auch sehr und ich esse auch oft dazu was. Wenn ich zu Hause komme, esse ich meistens so Pizzas oder Spaghetti Bolognese und eher ungesundere Nahrungen oder Gerichte halt. Aber ja, manchmal koche ich, wenn, aber da mache ich nur so Palatschinken oder sowas eher Einfaches oder Eier mit irgendwas. Aber manchmal helfe ich auch meiner Mutter, aber eher koche meine Mutter alleine oder mein Vater, wenn er keine Arbeit hat. Und die kochen oft so etwas Kulturelles. Ich ernähre mich bei meinen Eltern auch meistens von deren Heimatland. Aber ich esse auch gerne von der österreichischen Küche. Die gefällt mir auch sehr schön. Aber auch gerne aus anderen Ländern, also nicht nur von meinem Heimatland und von dort, wo ich geboren wurde, sondern auch gerne von verschiedenen Kontinenten, anderen Ländern einfach was Neues probieren. Das ist ja ganz schön interessant, dass ihr so viel kocht. Naja, manchmal, wenn ihr selber kocht, seid ihr ja nicht so erfahren wie eure Eltern, die vielleicht schon länger kochen. Da ist es schon mal vielleicht mal passiert, dass ihr einmal oder das andere Mal ein falsches Lebensmittel genommen habt. Und das dazu unabsichtlich in eurer Suppe, in eurer Palatschinken oder was anderes, was ihr gekocht habt, gegeben habt. Habt ihr euch dadurch schon mal eine Lebensmittelvergiftung bekommen? Und könnt ihr euch erklären, warum so eine Lebensmittelvergiftung passiert? Was ist das? Ja, Alden? Ja, also ich hatte zum Glück noch nie eine Lebensmittelvergiftung, aber meine Cousine hatte eine und ich habe gehört, dass sie sehr, sehr oft kotzen musste und dass ihr Bauch wirklich weh tat. Also man kotzt dauernd und sie hat gesagt, es war, weil das Essen dort schlecht zubereitet wurde oder nicht richtig und im falschen Verhältnis und im falschen Ort zubereitet wurde. Darum hat sie es gekriegt und ja, es fühlt sich einfach grausam an. Ich hatte auch noch nie eine Lebensmittelvergiftung, doch mein Bruder hatte einmal eine Lebensmittelvergiftung und das war nach dem Abendessen. Er ging auf die Toilette und hat gekotzt. Und es war einfach nicht so schön mit anzusehen. Ich hatte zum Glück auch überhaupt gar keine. Aber ich finde, um sowas vorzubeugen, kann man zum Beispiel die Hygienemaßnahmen an dem Laden, wo man zum Beispiel essen möchte, anschauen. Also wo wird das gekauft? Wie wird das zubereitet? Wird das überhaupt gewaschen? Woher kommt das Fleisch, also aus welchem Ursprungsland. Aber eigentlich kauft man es meistens aus dem Supermarkt und da steht dann eh schon meistens eigentlich aus welchem Land es kommt und daher kann meistens sowas nicht passieren. Okay, zu guter Letzt, wir haben ja jetzt schon bemerkt, ihr ernährt euch sehr kulturell, aber könntet ihr euch vorstellen, exotische Gerichte im Sinne von zum Beispiel einer Schnecke oder so zu essen? Und kennt ihr Gerichte dieser Art? Ja, also Schnecken kenne ich, weil mein Papa kommt aus Nigeriaigeria und da ist man halt solche sachen aber ich würde das nie essen weil ich finde das bisschen eklig aber für ihn ist halt normal weil er dort aufgewachsen ist und ja also ähnlich wie bei eislinn, nur das andere bei mir. Ich würde schon mal gerne so exotische Nahrungen und Gerichte probieren, weil probieren geht über studieren und ja ich habe schon Würmer und Insekten und so weiter probiert, aber Schnecken und so würden auch interessant sein. Also ich hab auch schon mal davon gehört, dass man Leimbergschnecken essen kann, aber ich halt auch nichts so was davon, dass man sie essen kann. Also in Frankreich habe ich gehört, dass man das oft macht. Auf jeden Fall bei mir zu Hause, da wird sowas nicht gegessen. Also was man zu dieser Ortung so hinzufügen könnte, ist, dass man Meeresfrüchte z.B. isst, also wie z.B. Tintenfische oder Krebs oder Fische. Aber allgemein muss man auch wieder sagen, dass es auch hier gegessen wird und dann nicht so als exotisch zählt. Ja, das sind ein paar sehr, sehr komische Gerichte, die ihr gerade aufgezählt habt. Aber ich glaube, jeder wird sie mal probieren. Unser Reportagenteam hat auch eine Umfrage über dieses Thema in Linz gemacht. Was halten Sie von gesunder Ernährung und was heißt das für Sie? Also ich halte vor allem gesunde Ernährung relativ viel. Ich ernähre mich auch selber sehr gesund und man fühlt sich einfach besser dadurch, körperlich und geistig. Wir essen zum Beispiel wenig Fleisch. Wir schauen, dass wir viel Gemüse essen. Meine beiden Mädels sind vegetarisch, also ist das sowieso so. Und ja, das ist das Gleichgewicht. Ich meine, ein bisschen Fleisch essen wir schon. Fisch, Ernährungspyramide. Was soll ich da antworten? Warte mal. Ja, man soll eigentlich viel Sport machen, egal was man isst. Gesunde Ernährung ist natürlich wichtig, weil ohne Gesundheit macht das Leben schlicht und einfach keinen Spaß. Und man muss immer aufpassen, dass man Vitamine hat, dass man genug frisches Obst und Gemüse und nicht ganz zu viel Zucker oder andere Sachen oder schon gar nicht zu viel Alkohol nehmen. Ich halte davon sehr viel, ich kaufe nur Bio und Öko und koche auch so. Wie viel Zucker konsumieren Sie ungefähr pro Tag und in welcher Form? Das ist echt schwierig einzuschätzen. Zu viel, das ist ganz sicher. Sicher jetzt in der Zeit Süßigkeiten, Keks und Gebäck. Und sonst glaube ich auch sicher für versteckter Zucker, wo man gar nicht so nachdenkt drüber. Das ist zu viel. Also ich weiß nicht, wie viel es in Gramm ist, aber es ist jedenfalls zu viel. Also man kann sagen vielleicht im Schnitt zwei bis drei Rippen Schokolade meistens. Null. Nicht mal an den Kaffee. An gar nichts. Zucker hat keinen Platz. Und wenn was Süßes, dann Birkenzucker oder Stevia, wenn es sein muss, aber sonst nicht. Boah, viel zu viel. In welcher Form? Essen, Getränke, also ja. Eigentlich konsumiere ich fast keinen Zucker. Ich trinke einen Energydrink pro Tag einfach und fertig. Energydrinks enthalten sehr viel Zucker und Koffein. Konsumieren Sie oder Leute in Ihrem Umfeld Energydrinks? Was halten Sie davon? Nicht einmal die Enkel. Ist tödlich, wenn nicht wenigstens schädlich. Ja, ist sehr schlecht. Ja, also ich konsumiere selber Energydrinks und Leute in meinem Umfeld auch. Und ja, man weiß, jeder ist ungesund, aber man braucht es halt manchmal einfach zum Lernen oder wenn man halt müde ist. Also Energydrinks konsumiere ich nie. Ich halte gar nichts davon. Meine Töchter ja, die konsumieren das, aber ich halte davon überhaupt nichts und ich trinke sie auch nicht. Und ich trinke einen Kaffee ohne Zucker dann, aber nein, ich finde sie völlig überflüssig eigentlich. So, leider schon langsam müs müssen wir zum Ende kommen. Es hat uns wirklich Spaß gemacht, dir Efrain, dir Aislinn und dir Alden Fragen zu stellen. Und ich danke auch meiner Co-Moderatorin für das schöne Mitarbeiten. Vielen Dank fürs Zuschauen und einen schönen Tag, liebe Zuschauer. you