Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! Hey! ¶¶ guitar solo ¶¶ Herzlich Willkommen zur siebten Edition von Wusch von Hungbal. Wie man sieht ist schon die Stimmung sehr versprechend. Wir haben jetzt die Soundgurus. Schwierig war es zu konzentrieren mit lauter guter Stimmung. Und in dieses Jahr, wie jedes Jahr, ist es leider immer wieder ausverkauft, aber ich bedanke mich an dieser Stelle auch zu DorfTV, dass ich euch einen Einblick geben darf in die ganzen Kulissen und ein bisschen reden mit Künstlern und mit jedem, der ein Teil davon ist. Zuerst war es ein bisschen leer, jetzt wird es immer wieder mehr. Und wie es auch im Programm steht, erwarten uns irgendwie großartige Künstler, nicht nur musikalisch, auch kunst- und kulinarisch. Wir fangen jetzt mit den Sangurus. Dann haben wir Endless Wellness, Anakati Koi, ein Mitternachtsanlager, das ist ja auch nicht weiß, wie es ist, das Shino, die Hydra und dann unten am Strom haben wir Nina Mora und Helix. Und ich lese jetzt ein weiteres. FIST-Kulturferein zur Skisale, Raumarbeiterin, Solar Synthesizer 04, MKD X Wusch von Humboldt und Studio SICK. Also ich hoffe, ah, 23er Limonbello. Ich hoffe, ich habe niemanden vergessen, weil sehr, sehr viele andere Leute da beteiligt sind in diesem großartigen Ball, des Events des Jahres in Linz, kann man sagen. Und ich hole mir jetzt gleich ein Sekt. Ja, machen wir gleich ein Sektempfang. Hallo! Grüß euch! Wie geht's euch? Ja, sehr gut. Dankeschön. Ja, Stimmung verspricht schon jetzt. Ja, voll. Ist das das erste Mal, dass ihr da seid? Nein, das ist das zweite Mal, dass ihr da seid? Nein, das ist das zweite Jahr. Letztes Jahr? Wir haben die Ehre, dass wir das heute zum zweiten Mal machen. Und könnt ihr euch einen Sekt haben? Danke, Flumas. Prost! Einen schönen Abend wünsche ich euch auch! Weiter geht's! Du gleich da anstoßen! Look at these shoes, sorry! Das muss man filmen, wie großartig das ist der Foto. Großartig! Schau dir diese Schuhe an, sorry. Das muss man filmen. Wie großartig das ist. Hey Manu, danke schön, dass du Zeit nimmst, ein bisschen mit mir zu reden. Du bist eine der Organisatoren von den Push von Humboldt. Schon lange. Jetzt ist die siebte Edition. Aber ihr als Gruppe, du wart schon von Anfang an immer dabei. Und was hat euch irgendwie zusammen, warum habt ihr dann gedacht, die Notwendigkeit zu einem Ball zu machen? Wir haben mitbekommen, dass im Vereinshaus der Kurschenbundball stattfindet. Und wir alle wissen, dass der eigentlich nicht zu suchen hat in Linz und schon gar nicht unterstützt werden soll von der Regierung und etlichen anderen. Und wir wollten ein Zeichen setzen für die Vielfalt und haben uns gedacht, das Einzige, was man tun kann, ist, dass wir einen Ball veranstalten, der hundertmal lässiger ist. Und ich glaube, das ist uns gelungen. Ja, es ist echt gelungen. In jeder Weise. Sie sind immer ausverkauft. Wie dieses Jahr waren auch die Karten nur für schneller weg. Und ihr habt keine Abendkasse. Warum habt ihr euch entschieden, keine Abendkasse zu machen? Wir sind Erfahrungswerte aus den letzten Jahren. Und so lieb wir die Stadtwerkstatt haben, die kann man nicht ausbauen. So lieb wir die Stadtwerkstatt haben, die kann man nicht ausbauen. Und wir müssen auch darauf achten, dass alle Gäste, die da sind, sich wohlfühlen. Und wir haben Auflagen und die möchten wir gerne weiterhalten. Und deswegen gibt es eben die Karten, die es gibt. Und die sind in zwei Slots verkauft worden. Und wir wollten auch niemanden enttäuschen, der dann bei der Abendkasse drei Stunden lang dasteht, im Ballkleid oder in was für einem Aufzug auch immer. Und dann kommt man nicht rein. Das ist einfach zu traurig. Ja, das stimmt. Hast recht, hast recht. Aber dieses Jahr war schon ein bisschen schneller als andere Jahre, oder? Also es hat uns allen total... Also das war, wir haben intern Wetten abgeschlossen, so wie viele Stunden. Und ja, beim zweiten Slot nach 130 Sekunden alle Karten weg und wir dachten so, verdammt. Ja, verfucht. Ja, ist irgendwie schade, aber Gott sei Dank haben wir jetzt das Lotto auf der Faun ein bisschen, die werden die ganze Nacht streamen, du kannst alle. Ja, danke nochmal vielmals, das ist tatsächlich auch für uns eine große Ehre, dass ihr dabei seid und dass ihr euch so viel antut und versucht, dass ihr den Ball für diejenigen, die es interessiert, aber leider keine Karte bekommen haben, ein bisschen nachvollziehen können und ein bisschen dabei sein können im guten Herzen. Das finde ich auch großartig. Ein großes Lob an Dr. V. an dieser Stelle auch wieder einmal. Und jetzt nur eine kleine Frage und das ist mir immer sehr interessant. Wie lange habt ihr Zeit, um das alles zu planen? Das ist nicht so, jetzt machen wir dann bald Pip-Pam-Pum und ist alles da. Ihr Ihr seid ein Team, ein großes Team und ihr plant das schon. Wie lange? Also das Team ist gar nicht so groß. Das Kernteam ist unter 20 Personen und wir arbeiten ungefähr ein halbes Jahr dran und treffen uns, haben Klausuren und ja, also das Helferinnen-Team ist dann um etliches größer natürlich, ohne die wir uns hier nie schaffen. Herzliches Dankeschön nochmal an alle, die da seit Tagen herumrennen und herumbauen, auf Leitern steigen und diese Stadtwerkstatt zu dem pulminalsten Ballsaal machen, den ihr jemals gesehen habt. Großartig, finde ich auch. Und du bist auch großartig. Dankeschön für das alles auch machen. Ich wünsche euch so einen tollen Abend. Genießt es. Prost. So, wir gehen weiter. Es ist ein bisschen laut. Ich liebe die Musik, aber ich verstehe es nicht. Es ist ein bisschen laut. Ich liebe die Musik, aber ich verstehe es nicht. Aber dieses Jahr werden alle Spenden, so alles Geld, allen Geld, das da für die Eintrittskarten, und nicht nur Tombola, wird alles gespendet zu dem Verein Zuflucht. Und ich gehe jetzt zu ihnen, weil vielleicht ist es nicht so laut. Es ist eine super Stimmung. Ich glaube, ich komme ein bisschen mehr da ran, weil es irgendwie ein bisschen so laut ist. Ein bisschen mehr da so herkommen. Vielleicht verstehen wir uns ein bisschen besser. Und genau. Ich werde bitten zum Vorstellen. Ich bin der Kurt Mitterdorfer vom Verein Zuflucht. Ich bin die Barbara Mitterndorfer Ehrenfellner, auch vom Verein Zuflucht. Und wie ich vorher schon gesagt, dieses Jahr kommen die Spenden zum Verein Zuflucht. Und diese sympathischen Menschen, die da neben mir sind, werden uns jetzt kurz erklären, was genau der Verein Zuflucht ist. Und wann auch jemand sich anwenden kann und alles, die ganze Prozedur. Was ist genau der Verein Zuflucht? Der Verein Zuflucht ist seit 2015 gibt es uns. Wir haben uns damals gegründet, um den Menschen, die aus dem Kriegsgebiet gekommen sind, zu helfen, hier sich wohlzufühlen, anzukommen, hier neu anzufangen. Das ist sehr wichtig, den neuen Anfang und den neuen Schub, weil man denkt immer, die haben irgendwelche Pläne oder die kommen daher und jemand hilft und das ist nicht wahr. Man ist da mit der Hand vorne und der Hand hinten und ihr seid genau die, die den Schub. Wie geht man dann ins Bett auch nach so einem Tag? Wie geht man dann so ins Bett? Wie ist das Gefühl? Es ist ein Wahnsinn-Gefühl. Die Leute sind so dankbar, wenn sie Unterstützung bekommen. Das ist nicht selbstverständlich hier. Und ich denke, auch heute sind drei Helfer da, die gestern schon geholfen haben und heute auch. Also alle freuen sich, wenn sie den Verein Zuflucht kennen. Ja, ich würde auch dann sagen, bitte recherchiert den Verein Zuflucht. Und außerdem, ihr macht auch sehr viele andere Sachen. Ihr habt eine Internetseite und könnt immer wieder zu Ausstellungen. Was habt ihr alles jetzt im Programm jetzt zur nächsten Zeit? Ich meine, wichtig ist zu sagen, dass wir keine Subventionen und Förderungen bekommen. Das ist uns erstens einmal ganz wichtig, dass wir so arbeiten können, wie wir wollen und nicht nach der Politik tanzen müssen. Genau, und dann machen wir eben vier verschiedene Veranstaltungen, damit wir zu Geld kommen. Und deswegen sind wir auch so froh, dass wir heute da sind und dass wir heute Unterstützung kriegen durch alle Leute, die da sind. Alles, was hier ausgegeben wird, kommt den geflüchteten Menschen hier in Linz zugute. Und das ist ein Hammer. Und da möchte ich gerne mal Danke, Danke, Danke sagen. Wirklich, super. Ich danke auch. Es ist großartig. So ein Abend, da sieht die Welt schaut besser aus. Wenn es solche Tage mehr geben würde am Jahr, wären wir viel glücklicher alle miteinander. Zu den Sachen, die wir vorhaben oder machen normalerweise, durch das, dass wir keine öffentlichen Gelder kriegen, sind wir angewiesen darauf, dass wir Veranstaltungen machen. Es gibt Gott sei Dank viele nette Menschen aus der Kunstszene und Kulturszene, die uns unterstützen mit Benefiz-Kabarett, mit Konzerten, mit Lesungen. Ausstellungen. Es bedeutet, dass es kann auch jeder, der zu uns zuhört und zuschaut, auch zu euch kommen und euch irgendwie helfen oder Leute zu euch schicken, dass irgendwie keine Hilfe, nicht weiß wohin. Und dadurch lasse ich auch eine, dass sie das hört und immer wieder, wenn jemand helfen will oder sehen will, was passiert und welche Ausstellungen und Events der Verein zur Flucht gibt. Dann kommt ihr und hilft ein bisschen, weil nur so sind wir alle stark. Ich bedanke mich ganz herzlich für eure Zeit. Ich wünsche euch einen wunderschönen Abend. Danke, danke vielmals. Danke. Ein Schlmals. Danke. Ein Schluck. Die Musik ist super. Die Stimmung wird auch immer wieder besser und besser. Vorher waren wir nur vier Personen. Jetzt sind wir schon zehn. Die sind jetzt sicher alle zur Demo. Dann kommen wir nicht später. Ich schaue jetzt vielleicht. Das sind die drei von uns, die gestern schon aufgebaut haben, heute mitgeholfen haben. Grüß euch! Darf ich euch ein paar Fragen stellen? Wo kommst du her? Ich komme aus Syrien. Wie bist du wie bist du zu dem verein zur flucht dazu gekommen wie bist du zum verein zur flucht dazu gekommen ja ich habe eine e-mail von frau barbara geschenkt und sie hilft mir in einem wohnung zu suchen und mieten und dann ich habe gern können und dann ich habe seit fast zwei j in Zuflucht gearbeitet. Super, das freut mich so sehr, solche Geschichten zu hören. Das ist wunderbar, wirklich. Und ich wünsche dir einen wunderbaren Abend. Denn ich hoffe, du genießt es und du auch. Dankeschön vielmals. Alles Gute und viel Spaß. Und ich bin jetzt ein bisschen durcheinander und sehr glücklich, so nette Menschen kennenzulernen. Wunderbar und motiviert. Und da gibt es auch ein paar Leute, die das geile Outfit haben. Und vielleicht werde ich jetzt ein bisschen jagen. Weil, hm, hm, wo gehen wir denn hin? Schauen wir mal da. Hallo, schönen guten Abend. Du schaust großartig aus. Darf ich dich ein bisschen sehen? Für die Vielfalt. Genau. Und du bist jetzt das erste Mal da, nein? Nein. Ich glaube, ich war auf allen sieben Bällen und ja, immer wieder, weil es einfach einer der schönsten Bälle der Welt ist. Ja, und wie ist es bei dir? Sicher muss nicht die Karten so ergattern, so schnell wie die anderen. Weil du auch ein bisschen integriert bist. Wir hatten ein Glück, wir haben Karten bekommen. Ich auch. Ja, aber die Nachfrage mittlerweile ist ja wirklich ein Wahnsinn. Egal was, man weiß immer, dass es toll wird und man hat nie einen Gedanken, dass schauen wir mal wie es sein wird. Nein, überhaupt nicht. Und auch die bunten Menschen, die hier sind, das alleine ist schon wunderbar. Dann die tolle Musik. Und ich glaube da erwartet uns heute noch ein ganz großes Programm oben im Saal. Sehr. Im Saal und nicht nur, ich glaube da auch. Die ganzen Künstler und Ausstellungen, sagen wir mal so. Und irgendwie immer die ganze Deko. Ich habe schon die Deko von der Bühne gesehen, ist super. Großartig. Ich wünsche euch einen schönen Abend. Viel, viel, viel, viel Spaß. Wir sehen uns, danke. So, ich weiß nicht, wie spät wir haben und wohin ich gehen soll. Hallo, grüß euch. Hallo, servus. Darf ich mit euch kurz reden? Darf ich mit euch kurz reden? Ja. Habt ihr Karten bekommen? Nein, leider nicht im Ausgang. Die waren so schnell weg. Die waren so schnell weg, die Karten. Hast du keine bekommen? Nein, leider. Entschuldigung. Toll, das ist auch eine gute Idee. Kann jeder auch kommen und ein bisschen da die Stimmung draußen, das ist gratis. Da kann man ein wenigstens ein bisschen da sein. Und ihr werdet jetzt ein bisschen genießen die Musik da draußen. Ja, auf jeden Fall. Wenn es so ausgeht, wunderbar. Nächstes Jahr dann habt ihr den Karten. Aber ich wünsche euch viel Spaß noch. Danke. Schönen Abend. Danke. Das kann man auch machen. Ein bisschen Sekt, Musik hören. Da braucht man keine Karten dafür. Wow! Da haben wir ganz tolle Leute. Hallo, schönen guten Abend! Darf ich euch ein paar Fragen stellen? Ja, ich weiß, es ist schwierig. Ihr schaut großartig aus! Danke, oh mein Gott! Darf ich einfach fragen, wer seid ihr? Seid ihr die Mitternachtseinlage? Nein. Das geht nur für die Leute, die zu Hause sind. Sie werden sehen. Die dürfen. Die dürfen. Alle anderen nicht. Genau. Live, direkt. Oh mein Gott. Hey, wie geht's euch? Sehr gut, danke. Danke, danke. Gut angekommen. Alles das Beste. Wo seid ihr her? Aus Linz. Wir sind die vier Linzer Royal Drag Queens. Ich weiß es nicht. Weißt du, dass ich es jetzt habe, weil ich es auch wissen wollte? Ich weiß nicht, was denn mit der Nachtanlage war. Das sind die besten Interviews. Ja, gell? Ja, weil man nicht weiß, wer ist wer und wer macht was. Wie heißt du? Major Ho. Deborah Siener, wie die Wurst. Ich bin Daddy. Und ich bin die Lilia Wallflower. Und ist es euer erstes Mal da am Ball? Am Ball hier, ja. Und gleich auf der Bühne? Gleich zur Bühne? Natürlich! Wenn wir gerufen werden, sind wir zur Stelle. Ja! Sehr gut zu wissen. Sehr, sehr gut zu wissen. Haben Sie gehört? Ja. Nächstes Jahr, ein anderes Jahr, ihr tut's, ihr habt auch andere Shows. Genau. Was ist jetzt? Nächste Woche sind wir wieder in Linz in der Hose. Also es tut sich jetzt stark an Februar an. Kann man euch dann buchen? Habt ihr eine Seite? Wir haben unsere Instagram-Seiten. Wenn ihr uns folgen möchtet. Wir haben sogar Name-Tags mit, aber die sind leider noch nicht auf unseren Brüsten platziert. Ich hab sogar Name Tags mit, aber die sind leider noch nicht auf unseren Brüsten platziert. Ich wünsche euch einen großartigen Abend. Enjoy! Prost! Und ich seh euch dann auf der Bühne. Freu ich mich schon drauf. Und damit gesagt, glaub ich werde ich ein bisschen tanzen und dann mich langsam nach oben bewegen und ein paar Künstlerfragen interviewen, reden. Weil jetzt gerade ist es ein bisschen leer da unten und laut da draußen. Und vielleicht werde ich mich nach oben bewegen, wenn es euch alle freut. Bis gleich. Siehst du das Talas? Ja. Siehst du das? Du kannst dein Los verkaufen. Ja, werde ich, wenn ich meine Geldtasche wiederhole. Große Anzeige. Was sind das für Hose? Für die Tombola. Was? Die Hose für die Tombola. Ah, okay, stimmt. Entschuldigung, ich muss weiter fragen. Viel Spaß, bis gleich! Es passiert so vieles da. Kann ich da aufhören zu schauen überall? Da werde ich schon verwirrt mit meinen Fragen. Und wer mich was fragen soll, weil ich nur schauen kann. Es ist alles so schön, wie jedes Jahr ist. Großartiges Event. Da sind sie ja. Toll. So, wie gesagt, ich werde mich langsam nach oben bewegen. Bis gleich. Ich komme nicht einfach so rein. Ich weiß nicht, ich glaube, wir haben kein Internet oder haben Internetverbindung. Ich weiß es gerade. Ja? Nein? Ah, nach oben. Nach oben gehen? Ich liebe diese Momente, wo man irgendwie nicht weiß, wohin damit. Aber ich werde mich jetzt langsam nach da drinnen. Nachher werde ich wieder nach unten. Aber jetzt bin ich da oben. Und ich habe so eine wundervolle Frau. Person, die sie ja kennt, aber trotzdem werde ich so fragen, dass sie sich introduced. Hallo, ich bin die Kira. Und du hast mir vorher gesagt, die Schattenbürgermeisterin. Sehr wohl, genau. Also heute im Licht, im Rampenlicht für die Vielfalt. Ich darf heute den Superball moderieren. Ich freue mich außerordentlich. Es ist für mich die größte Ehre natürlich als Schattenbürgermeisterin hier auf der Bühne stehen zu dürfen und ja ich walte meines Amtes mit der Liebe und dem Herz, das ich immer in mir trage und ich glaube es wird ein großartiger Abend, oder? Ja, ich glaube auch und du tragst nicht so groß her, du tragst auch ein cooles Kleid. Ja und da schau, muss man schon mal und wie geht es dir immer wieder was du was moderiert du bist schon sehr eingeschult das ist schon ein teil von deinem leben du bist schon die erkenntnis ich habe nur so gemacht dass ja manchmal vorstellen aber wie geht es dir immer wieder? Bist du immer aufgeregt, wenn du auf der Bühne gehst? Nein, komischerweise habe ich immer das Gefühl, ich habe zu wenig Energie für den Tag. Ich wache in der Früh auf und denke mir immer, heute bin ich so müde, werde ich am Abend überhaupt die Energie schaffen? Ich habe nie eine Aufgeregtheit, die irgendwas mit dem Moment zu tun hat, dass ich raufgehen muss, sondern dass ich mir denke, habe ich dann in dieser Sekunde wirklich die Energie? Da werden jetzt wahrscheinlich einige lachen. Das ist so mein Psycho-Fair, wo ich den ganzen Tag diskutiere, ob ich es habe oder nicht. Wenn ich dann in diesen Rahmen reingehe und in dieses Haus reingehe, wenn ich euch alle sehe, jeder in seiner Rolle und in ihrer Rolle oder in den Rollen, dann geht das von so. Und dann kommt dieser Download und dann bist du da und dann genießt sich's. Glaubst du auch nicht, dass du so ein bisschen Schutz von deinem Körper hast? Weil für mich ist es auch, dass ich dann immer wieder sehr entspannt und müde und dann nachher kommt diese kurze Aufregung, dass man irgendwie auch nicht die ganze Zeit, dass dein Körper... So habe ich das noch nie gesehen, aber das hilft mir jetzt. Spare ich mir natürlich eine Stunde bei der Gesprächstherapie. Na ehrlich, weil ich mir schon gedacht habe, das muss ich mir jetzt anschauen. Ich stehe ja ein bisschen mehr auf der Bühne in drei Wochen an der Hofburg zum Thema Frauenarmut, was mich total freut. Das ist meine größte Aufgabe bis jetzt. Und ich denke mir grundsätzlich, ich habe dann zur Bühne gekommen. Ich weiß nicht, wie es dir geht, aber ich bin dann nach einem Tag wie heute drei Tage kaputt, so wie Skifahren. Da ist man dann dementsprechend müde. Ja, ich bin auch, genau, besonders Konzerte und so, da kannst du mich nicht mehr haben. Leute können auch runter mit, ich kann nicht. Ich bin da, ich habe alles gegeben, gib mir irgendwas, oh mein Schuh. Aber das ist vielleicht der Mechanismus, aber du machst das ganz toll. Und ich freue mich schon so sehr, dich auf der Bühne zu sehen. Und ich wünsche dir so viel Spaß und ich weiß, du kommst, du glänzt eh schon. Das ist schon großartig. Das ist wirklich voll lieb von dir. Ich wünsche dir auch und euch ganz viel Spaß und danke, dass es DorfTV gibt. Das ist der wichtigste Sender für mich und ich finde, er sollte auch jetzt mal für ganz Linz der wichtigste werden, weil ich immer wieder das Gefühl habe, da wird so wichtiges Community Building gemacht und Management, das ist ermächtigen untereinander neue Organisationen zu finden, neue Themen zu platzieren, erfrischend von jung bis alt, von bunt, also das ist die Verkörperung dieses Balles eigentlich als Sender. Und ich finde es auch geil, dass wir als Demonstrationsform einen Ball haben. Und es ist auch okay, dass wir das heute hier machen, weil wir haben ein großes Problem in Linz und wir haben ein großes Problem in Oberösterreich. Wir sind rassistisch, ich finde, wir müssten das jetzt einfach gar nicht mehr leugnen oder irgendwie versuchen. Aber es ist ganz schlimm und deswegen werden wir uns den Raum heute nehmen und werden sicher die bessere Party in Linz feiern. Immer, das ist die Party des Jahres. The place to be. Danke dir so sehr. Ich wünsche dir so viel Spaß heute. Ebenfalls. Alles wird gut. Alles Walzer. Danke, danke, danke an der Kira. Danke für den Maß. Großartig. Und so weiter geht's. Ich weiß jetzt nicht nicht mehr wer zu mir geschickt wird da kommt dann jemand zu mir und ich bin jetzt so überrascht trinke ich einen schluck auf mein sekt ich glaube schon dass du vor Der Platz ist schön. Ich sehe schon, wie es blöd wird. Da ist gleich die Backstage-Bereich. Das bedeutet, dass immer wieder vielleicht ein paar Leute uns dazukommen werden. Aber ich warte jetzt kurz. Und jetzt bin ich wieder da mit einer großartigen Frau, die auch jeder kennt. You don't need presentation. An Kathi Koi. Hallo, danke schön. Du siehst großartig aus. Danke schön. Du auch und bist noch nicht fertig für die Bühne. Ja, bin noch nicht fertig. Ich dauere noch ein bisschen. Das ist eine Errschung. Wir werden das dann nachher sehen. Ich bin schon sehr gespannt auf dein Outfit. Das ist auch eine Frage, die ich immer machen wollte. Wo kriegst du diese geilen Outfits immer? Machst du die selber? Ich bin eine glückliche Sammlerin. Ich habe wahnsinnig viel Vintage-Zeug. Ich bin so die größte Feinung von Fast Fashion. Ich sammle wirklich Klamotten seit 25, 30 Jahren oder sowas. Und lasse die restaurieren. Ich habe sicher meine fünf Schneider in der Stadt. Und die bringe ich überall hin. Und dann lasse ich es wieder annähen und zunähen. Und so habe ich fünf Riesenkleiderschränke. Aus meinem eigenen Fundus. Fast alles altes Zeug. Ja, aber so noch von dir. Dann ist es auch noch altes Zeug. Recycled. Recycled. Und dann ist es nur de altes Zeug, recycelt. Recycelt und dann ist es nur deins und das macht deine Identität. Du hast auch einen Sound, das ist auch sehr 80er Jahre. Das ist auch recycelt. Auch recycelt. Ein bisschen. Man muss es sagen, aber sehr frisch. Und du bist auch nicht das erste Mal in Linz. Nein, ich habe sogar hier gewohnt, fünf Jahre. Zwischen 2003 und 2008 habe ich über der Tankstelle gegenüber vom Lentos gewohnt. Nein, stimmt nicht. Zwei Jahre über der Tankstelle gegenüber vom Lentos, zwischen der Tankstelle und Sexshop. Und dann bin ich in die Beethovenstraße gezogen. Das ist schon voll cool, ne? Ja, das ist schon voll cool. War das geil? Ich mochte das, ich mochte das sehr hier. Ja, ist doch geil, war eine gute Zeit. Und ich kenne dich von einem anderen Projekt vorher. Da hast du... Bei Fjuka. Ja, genau. Bei Fjuka. Da hast du in der Kunsttournee gespielt. Kann das sein? Schöne Zeit. Ja, kann sein. Ja, und dann war ich sehr überrascht. Okay, dann bist du jetzt alleine und hast dann einfach deinen Weg weiter. Aber du hast immer schon diese Synthetizer Musik. Das war immer schon. Ja, das wollte ich mit Anka Tikoi auch. Das war dann so eine noch größere Umarmung mit diesem 80 Sound, wo ich halt irgendwie hin wollte. Und ja, genau. Wie, du hast jetzt ein neues Album rausgebracht. Es kommt jetzt ein neues Album. Ich werde es am Montag wird es announced. Ich mache das schon wieder. Lieg, lieg, lieg. Passt schon. Ich weiß nicht. Ah, was kommt? Was kommt? Ein neues Outfit. Was sind deine Inspirationen, besonders zum Schreiben? Was liebt du immer? Ist es so, dass du sagst, du nervst mich jetzt, jetzt schreibe ich einen Text, ich liebe dich jetzt, ich schreibe einen Text oder ich einfach auch schwierig waren und mir auch wirklich, wirklich auch ganz bewusst Steine in den Weg geschmissen haben. Und ich bin da nicht so der Typ, der dann so, ich mach das lieber so wie ich, ich nag's jetzt lieber unterm Tisch und nag das Tischbein an und dann warte ich einfach bis es demjenigen drauf fällt. Weißt du, dass man das kanalisieren kann durch Musik und dass man auch kreativ und dann entsteht was. Ja, das stimmt. Das ist dann eine Freude, dass du sagst, haha, das ist für dich. Du weißt es nicht, aber ich weiß. Und das zweite Album war dann Prominent Libido und da zu einem Zeitpunkt ging es einfach sehr viel um Sex bei mir. Das war ein Sexy Album. Ja genau, das musste ich auch alles verarbeiten. Diese ganzen Leute, diese Bekanntschaftenen alles freunde die ziehen sich genau diese freunde sich ja einfach genau das war wirklich so dass wir auch die party danach war auch richtig gut wie ist es auch das gefühl zu, jetzt spielst du mal... Das ist ausverkauft, du weißt, das ist schon ein ganz anderes Walk-in in ein Konzept, dass man weiß, es ist uns egal, ich kann jetzt einfach nur. Der Ball hier ist so eine richtig gute stampfende Maschine, das ist schon so. Also das bearbeitet bis darauf. Ich habe 2016 schon mal hier gespielt. Ja! Ja, ja. Es ist quasi so ein Comeback und ich habe es unfassbar geliebt. Es war eine wahnsinnig gute Party. Es waren wahnsinnig gute Leute hier. So einen Ball wie heute soll es eigentlich jeden Tag geben. So lange, bis sich irgendwas geändert hat und wieder irgendwie im Lot ist. Und das ist dann wahnsinnig, das ist ein super gutes Team und wirklich, ich kann echt nur schwärmen, ich habe es noch extrem gut in Erinnerung. 2016 ist schon eine Zeit her, das war extrem geil und deswegen bin ich heute wieder hier. Ja, das wird extrem geil. Das wird sich extrem geil. Und da wünsche ich dir wirklich viel, viel Spaß auf der Bühne. Ich freue mich schon auf dein Outfit und danke für die Zeit jetzt mit mir. Ich danke dir. Gleich. Gleich. Hallo, kommt Sie alle daher. So schön, sind wir alle im Bild? Hast du uns alle? Sind wir alle dabei? Ich will euch gar nicht so... Vielleicht rede ich so. Herzlich willkommen und danke, dass ihr Zeit nehmt, mit mir ein bisschen zu reden und für Dorf TV ein bisschen zu quatschen. Und es sind auch keine unbekannten Gesichter in Linz. Jeder kennt Hydra. Erstens von die Galapagos und die Holy Hydra. Und ich will auch eine Frage, die mir immer so schon am Mund brennt. Erstens machen wir so, machen wir Vorstellung. Hallo, ich bin die Anna. Hallo, ich bin der Dirigent Björn. Die Lorena. Der Klaus. Die Amanda. Genau, und diese großartigen Menschen, die machen nicht nur Musik, die machen hunderttausend andere Sachen. Und ich wollte irgendwie fragen, ihr habt immer verschiedene Namen. Ihr seid die Hydra, heute Hydroorchester, dann die geile Hydra, die Holly Hydra. Ihr wart zuerst nur zu zweit und jetzt seid ihr mit mega Besetzung, mit den schönen Damen dabei. Wie kann man euch manchmal ein bisschen auseinander, weil ihr seid nicht nur DJ Crew. Naja also das mit der DJ Crew hat deswegen angefangen wegen Covid, hat ja auch tolle Sachen gehabt, weil der Björn uns Girls dann eigentlich motiviert hat, dass wir auch mal auflegen und so ist das passiert und jetzt sind wir eine Gang. Und das Problem ist aber plötzlich, wenn wir angefragt werden als Kollektiv legen wir auf, früher waren das meistens der Klaus und ich, mittlerweile müssen wir eineinhalb oder zwei Stunden Slot durch fünf teilen, weshalb dann, vielleicht greife ich die Frage schon vor, aber weshalb dann die großartige Idee für den heutigen Abend entstanden ist, dass wir einfach gemeinsam einen Slot spielen und das Hydra DJ Orchester erfinden. Genau. Noch ein Name, noch eine Erfindung. Ich glaube das ist die Crew von den 100.000 Namen. Immer gut, immer Hydra dabei. Aber ihr seid nicht nur Hydra, oder? Wir sind auch Raumteiler und natürlich hat auch jeder und jede von uns einen Job nebenher. Wir müssen ja nicht irgendwo Geld verdienen. Wie schafft ihr das? Nicht nur Spaß haben. Nein genau, also die Hydra hat ihr ja zu Hause im Raumteiler. So ist das alles entstanden, so auch die Holy Hydra und dann ist es immer wieder. Und sind jetzt die nächsten Veranstaltungen, die ihr habt, ihr seid immer non-stop? Wir haben am 16.6. 2014 gibt es Holy Hydra in Gmunden, auch in einer Kirche. Wir wagen uns ins Salzkammergut und werden da mit Schülerinnen und Schülern von der Hack Gmunden gemeinsam die Hydra konzipieren und aufziehen und dort eben eine Hydra machen. Super und das bedeutet ihr tut dann die Kiddies dann einführen wie ihr das irgendwie macht so die Schritte für Schritte so einweisen dass sie auch dann irgendwie so organisatorisch und geil werden wir ja. Wir sind jetzt auch Lehrende nämlich. Ich glaube das ist Hydra das ist mehr so die 100.000 jobs und nicht nur die die köpfe zu haben und wie geht es euch sehr aufgeregt für heute ich bin sehr aufgeregt ich freue mich wahnsinnig oder wie ich gern zu sagen pflege, ich bin freudig erregt. Freudig erregt, sehr gut. Weil ihr schließt heute den ganzen Abend und ich freue mich schon so sehr, dann die ganze Zeit mit euch zu tanzen und Party zu machen. Bin sehr gespannt auf euren gemeinsamen Auftreten. Ich glaube, es ist das erste Mal mal für mich dass ich euch alle auf einmal sehen werde diese premiere vielleicht nach für euch nicht überhaupt schon zu hause gut zu hause war es toll und wir sind sicher toll ich. Es wird dann auch gefilmt und alle zu Hause können dann die Gällehydre oder die Hydreorchester, wie sie heute nennen, auch miterleben. Und ich freue mich wahnsinnig und wünsche euch allen einen ganz großartigen Abend. Und danke schön, dass ihr Zeit mit mir habt. Danke. Dankeschön. So. Ich bin verwirrt. Weiter geht's. Aber ich sehe den Paul. Ich glaube, dass der Paul kommt jetzt zu mir. Kommst du zu mir, Paul? Ja. Muss. Ist das live? Ja. This is live. Das ist live. Paul, jetzt ist er noch nicht umgezogen, aber er ist ein Teil, erstens kennen wir ihn auch von der Stadtwerkstatt und zweitens er ist ein Teil von Tashino, das auch spielen wird. Und dann eher zur späteren Stunde ist die vorletzte Band, das vorletzte Slot. Und wie geht es dir, dass du ist esot. Und wie geht es dir, dass du arbeiten und dann auch... Es erinnert mich an früher, weil früher, bevor ich da zum Arbeiten begonnen habe, vor Corona, war ich ja nur selbstständig, Musiker und Veranstalter und da haben wir das öfter auch in der Stadtwerkstatt gemacht. Also veranstaltet, mich um die Künstler gekümmert, Gast betreut, selber gespielt und ja. Das ist eine ähnliche Situation. Ja, weil du bist auch eingespannt. Du musst auch Sachen machen organisatorisch und dann gehst du auf die Bühne. Ja, stimmt. Das ist auch großartig. Das sind nur großartige Menschen, die so viel machen und so viel Liebe in alles reinstecken. Und da würde ich dir auch einen großen Lob jetzt aus... Danke auch, dass du Zeit genommen hast. Ich weiß nicht, wo deine Bandkollegen sind. Die sitzen oben. Anna ist noch nicht da und zwei sitzen oben. Und seit wann gibt es Tashino? Seit, ich glaube, 21 offiziell. Ist eigentlich ein Corona Baby. Weil viel Zeit gehabt, die Idee dazu gibt es schon länger. Viel Zeit gehabt und einfach viel Musik gemacht und dann ist das dabei rausgekommen. Auch alle von der Band, sie haben auch zwei von den drei Jungs, mit denen mache ich schon gemeinsam Musik, sind seit über zehn Jahren mit Lukas. Mit Philippe sind sieben. Jackie ist über Philippe dazugekommen. Aber wir kennen uns eigentlich alle schon sehr lange von der Schulzeit. Jakob und Lukas waren eigentlich in der gleichen Schule wie ich und so weiter. Und dann ist der Schiena entstanden in dieser Corona-Zeit und auf einmal, letztes Jahr, es war unglaublich, ich war jetzt nonstop. Weil du warst schon vorher sehr viel, auch warst auf Tour. Und dann habe ich gesehen, du warst fast jeden Festival abgesehen. Ja, wir haben letztes Jahr fast 30 Shows gespielt, so von, ja verteilt, schon über einen längeren Zeitraum, aber es ist total schön eigentlich zu sehen, dass so ein junges Projekt anscheinend auf Interesse stößt. Ja, das war unglaublich, ich habe immer gesehen, ich folge euch natürlich, und immer gesehen, das war immer alle Menschen, das hat so eine Stimmung gemacht, das seid großartig. Schau mal, schau mal wie es heute ist. Sicher, heute ist ausgekauft, du bist zu Hause, es wird großartig, das weiß ich auch. Aber ihr habt dann ein Label? Ja, wir machen alles selber, DIY. Okay, ihr seid so DIY? DIY, alles, also wir produzieren die Musik selber, wir veröffentlichen sie selber. Großartig, wow, noch das dazu. Aber du bist auch ein bisschen freier, oder? Du musst nicht dann da und dort machen. Absolut und man kann auch die Zeit, die man hat, um etwas zu veröffentlichen, selber planen. Man hat keine Label-Bosse, die sagen, mach das so, mach das so. Und es ist eigentlich 2024 für mich die sympathischste Möglichkeit, Musik zu machen. Ja, ganz toll, ich will euch großen Lob, ich habe euch verfolgt die ganze Zeit, letztes Jahr war unglaublich. Ich habe gelesen, dass es heute das erste Konzert des Jahres ist? Richtig. Und was steht da nun? Habt ihr wie viel, seid ihr schon zuge... Ja, wir haben wirklich einiges. Ich glaube so wieder so an die 30 Shows dieses Jahr, also von vom 18. Mai weg bis Ende August fangen wir dann an richtig zu spielen, fast jedes Wochenende. Und dann von 8. November bis Weihnachten eigentlich auch wieder fast jedes Wochenende. Das sind die Zeiträume. Großartig. Ich wünsche dir sehr, sehr viel Spaß heute. Ich freue mich schon so sehr auf euch. Und einen schönen Abend und entspannt auch. Danke, danke danke danke danke danke schön und jetzt gehe ich dann mal nach unten und ich mache jetzt kurze pause jetzt bin ich wieder da unten und jetzt wie man sieht, sind jetzt viel, viel mehr Leute. Das schaut jetzt schon sehr, sehr, sehr pompös aus. Ich war eh schon am warten, aber vorher haben sich alle schick gemacht nach der Demo. Und da sehen wir so viele bekannte Gesichter. Ich muss jetzt da nur ganz kurz da fragen. Hello. Hello. Hello. Hello. Habt ihr kurz Zeit, ein bisschen mit mir zu reden? Ganz kurz, da fragen, hello, hello, hello. Habt ihr kurz Zeit, ein bisschen mit mir zu reden? Ihr habt ein ganz cooles Outfit, ihr seid jetzt da mit goldenen Wurst von Hund am Kopf. Und ihr holt euch jetzt eure Tickets ab. Wie habt ihr jetzt die Tickets so schnell bekommen? Der Mercy hat die für uns besorgt, so wie jedes Jahr. Er ist der Schnellste im Internet. Weil es war dieses Jahr so schnell ausverkauft, es ist immer wieder frei. Sekunden, glaube ich, waren es. Er ist immer der Erste. Wahnsinn. Super. Das ist gut. Nächstes Jahr rede ich auch mit Mercy, hast du gesagt? Ja, der ist schon vor uns, der ist schon drinnen. Reden wir alle mit ihm? Ja? Kriegen wir alle Karten? Nein. Was hat euch inspiriert zu diesem geilen Outfit? Ja, Wurst. Wurst von einem Hund. Wir haben eine Wurst getrunken, oder viele verschiedene Wurst getrunken. Und ja, so ist es. Zeig mal dein Kleidchen, ich weiß, was du gemacht hast. Mach ein bisschen Werbung für dich. Mit der alten Badetüche. Wow. Ich nehme das. Wer das nicht kennt, kennt das jetzt. Kann Sachen kaufen. Und zum Ball kommen nächstes Jahr. Ich wünsche euch so viel Spaß heute. Danke dir auch. Du siehst großartig aus. Danke schön. Bis später. Danke viel Spaß heute. Danke dir auch. Du schaust großartig aus. Danke dir auch. Viel, viel Spaß. Danke schön. Bis später. Danke für diesen Moment. Danke. Ich habe jetzt ein bisschen Stau gemacht. Jetzt geht es wieder flüssig. Wegen mir war das jetzt ein bisschen gestoppt. Aber jetzt sehe ich jemanden, der ganz, ganz schön ausschaut. Aber er geht weg von mir. Hallo. Schönen guten Abend. du schaust ganz toll aus. Dankeschön. Vielleicht sage ich das, dass ich es auch hören will. Scherz. Überhaupt nicht. Aber ich wollte nur fragen, wo hast du diesen tollen Kostüm? Von Carla, beim Dom. Genau. kostet vom karl beim tor genau so gut angeboten und haben wir gesehen und sagt das ist genau für heute das richtige ist total wenn man seine band hat wo man solche sachen anziehen alle fälle so super laden und kann man empfehlen und das event natürlich ist sowieso das allerbeste überhaupt ist es das erste mal dass du kannst du dasere Mal. Ich habe da schon ein Abzeichen, das goldene Abzeichen. Es ist immer wieder ein großartiges Fest und großartige Leute, großartige Musik, großartige Stimmung. Eine Frage ist auch so, wenn man den Ticket von Wusch von Hundball weiß, dass es egal welche Bands oder irgendwer spielt, das kauft man einfach, oder? Genau, genau. Also ich habe ehrlich gesagt erst vor zwei Tagen erfahren, wie alle spielen. War super happy, weil das Programm ist ein Wahnsinn, wie jedes Mal. Und ja, ich bin schon sehr gespannt auf die Musik und auf die Leute und auf die Feier. Ja, ich wünsche dir einen wunderschönen Abend. Genieße es. Dankeschön, danke. Danke für diesen kleinen Moment. Tschüss, bis später. Und so sieht man, dass die Stimmungimmung sowieso super ist, wie jedes Jahr. Und für die Leute, die zu Hause sind, ich freue mich, mit euch ein bisschen das zu begleiten. Ich hoffe, ich mache das irgendwie gut und vielleicht habt ihr ein paar Leute so ein paar Glitzerkleider und schaut sie einfach den ganzen Abend an und nächstes Jahr kriegt sie eine Karte, weil jeder sollte mal da dabei sein und jeder sollte diesen Abend erleben, einmal am Leben und was Gutes auch tun, so Spaß haben und was Gutes tun. Und es ist so ein Abend, wo fast märchenhaft ist, weil es irgendwie so für alles Gute ist. kann sein wie er will es gibt keine beurteilung vorteilung nichts und genau gegen rechts und vielfalt ist was interessiert und leben sollte unter sein aber ich bin noch nicht fertig schaut aus für gespräch bis zum schluss oder gute nacht gespräche gute nacht aber ist noch nicht, ich werde jetzt noch schauen. Vielleicht machen wir ein Interview mit die Guru Sound. Hello? Werdet ihr jetzt anfangen zum Spielen? Werdet ihr jetzt anfangen zum Spielen oder kann ich nur zwei, drei Fragen euch machen? Zwei Fragen, schnelle. Drei Fragen, schnelle. Sie fragen gleich an, die sind jetzt gestresst. Aber ihr seid Gurusans. Wie lange gibt es euch schon? Uns gibt es jetzt das vierte Jahr. 2020 haben wir angefangen. Auch Corona-Kind? Ja, genau. Uns war langweilig. Auf den Straßen und auf den Musikfesten war nichts los, wo wir normalerweise spielen. Wir haben uns gesagt, wir gehen raus in die frische Luft zu den Leuten. Dann haben wir auf den Straßen gespielt und angefangen zu musizieren. Und das ist draus geworden, ja. Sehr toll, ihr seid super. Wie lange kennt ihr euch alle oder habt ihr euch alle so gecastet? Das vierte Jahr jetzt. Ihr habt euch vorher nicht gekannt? Einzeln haben wir uns schon gekannt, aber die Mehreren haben wir sie eigentlich erst mit. Ich habe keinen gekannt. Ach so, du bist da. Ich war auf einer Raststätte und sie sind mit dem Bus vorbeigefahren auf Tour und haben mich mitgenommen. Wir waren alleine, wir waren ab und an beim Dixi-Klo. Aha, so geht es auch. Und bereust du? In der Steiermark war ich. Bereust du? Also nein, gar nicht. Super. Die haben warmes Essen und ein Dach über dem Kopf, ist super. Du kannst deine Musik spielen, dein Instrument. Mehr braucht man nicht. Am Abend im Tag gehen wir mit der Masse. Kassi! Ich wünsche euch viel Spaß, ihr seid super. Dankeschön für die Musik. Schönen Abend wünsche ich euch. Danke. Hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, hey, jetzt, dass du da bist, stoße ich mit dir an und mache ich dir ein paar Fragen. Fragen? Ja, Fragen. Ist es das erste Jahr, dass du kommst? Nein, es ist nicht das erste Jahr, aber seit langem wieder mal. Seit langem wieder mal. War du dieses Jahr, hast du Karten bekommen oder war... Gerade noch, gerade noch. War es schon schwierig die anderen Jahre und deswegen warst du nicht da? Ja, es war schwierig, deswegen, ja, genau. Aber ist immer cool. So, ich freue mich auch, dass du da bist. Ja, danke. Ich freue mich auch, dass du da bist. Ich wünsche dir einen wunderschönen Abend. Dankeschön, dir auch. Danke. Ciao. Sieht aus wie meine Cousine. Hallo, hallo, hallo, schönen Abend. Das ist Maria, meine Cousine von Yavo Maria. Sie macht tolle Wolle. Das ist der Verwandte, mein Cousin. Aber sie ist auch Teil der Organisation der Stadtwerkstatt und der Wursch von Hundball. Wie viele Jahre? Ich habe gesagt, dass du auch Teil von der Stadtwerkstatt und der Wursch von Hundball Organisation bist. Wie lange bist du schon von Anfang an? Ja. Und wie, ich habe schon vorher zu Manuela gefragt, wie lange ist diese ganze Konzepterfindung von diesem Abend? Naja, wenn es morgen vorbei ist und alles aufgeräumt ist, haben wir ja wieder eine Jahrzeit. Wirklich so schnell? Ist das noch ein Jahr? Ich fange schon viel früher an. Zum Geilen alles planen. Naja, wir wissen natürlich jetzt schon, was wir in drei Jahren machen werden. Wirklich? Wow, ihr seid so organisiert. Danke dir so sehr für alles, was du machst. Schön, dass du da bist. Danke, ich freue mich auch sehr. Ich wünsche euch einen wunderschönen Abend. Dir auch. Du schaust so schön aus. ja bitte danke Das sind die Meisterklasse dieses Jahr, mit der wunderbaren Grafik. Ich höre auch nichts. Kann mir das jemand kurz helfen? auch nichts. Kann mir das jemand kurz halten? Das? Danke dir. So, ich habe jetzt gerade die Masterklasse, das dieses Logo gemacht hat und wenn wir uns verstehen, werden wir vielleicht ein bisschen reden miteinander. Ja, es ist schwierig. Ja, doch. Aber erstens, ihr seid alle von der selben Klasse, kennt euch alle. Ja. Wie ist es dazu gekommen, dass ihr jetzt diesen Design gemacht habt? Also wir sind alle aus der MKD HTL 1 und wir sind das Grafikerteam, das dieses Jahr den Ball gestaltet hat, das Design. Und im Prinzip hat uns jeder aus unserer Klasse, also jeder der wollte, ein Plakat gemacht auf Wünsche von Jakob. Und im Endeffekt ist dann mein Design geworden und ich habe dann mit meiner wunderbaren Grafikerggruppe das verwirklichen können bei dem Ball. Wie ist es denn in so einem großen Team zu arbeiten? Wie ist es denn entstanden, dass ihr entschieden habt, dass es das ist? Also wir haben alle Plakate für das ganze Event designt und dann haben wir Auswahlkriterium gehabt und dann haben wir entschieden, welches sie am besten eignet für das ganze, welches mehr den Charakter dafür hat, dass sie wirklich als ein ganzes durchzieht, also Sticker, Flyer, alles mögliche und das Leben von Konstantin, der entwurft worden und wir haben uns eine kleine Gruppe unterstützt. Macht es Spaß alle miteinander zu arbeiten? Ja, ich mein, Konstantin hat uns eigentlich hauptsächlich ausgesucht, weil wir generell befreundet sind als Gruppe. Also das ist Voraussetzung gewesen. Der Konstantin ist der Cop. Ja. Er sagt uns, ihr seid immer d'accord. Ja, ja. Wir müssen alles arbeiten, er macht gar nichts. Aaaaaah! So kann man das auch machen. Und er sagt und ihr seid immer so einverstanden. Es ist ein sehr, sehr schönes Plakat. Es ist ein sehr schönes Plakat, das stimmt. Und ich will euch gratulieren für den tollen Plakat und tolle Arbeit. Ist es das erste Jahr, dass ihr da seid? Ich war vor vier Jahren schon mal. Für die meisten von uns ist es das erste Mal. Und wir sind mega gespannt, ob es rein geht, dass wir reinkommen können. Und es wird sicher voll cool. Es wird sehr cool, das kann ich dir versprechen. Das weiß ich. Jedes Jahr ist super. Ich gratuliere euch für den tollen Plakat. Danke so sehr für die Zeit, mit mir zu reden. Und einen wunderbaren Abend wünsche ich euch. Viel, viel Spaß. Danke. Danke schön. Prost. Und das da haben wir schon gesehen, von wo er erst kommt. Und das finde ich großartig, wenn so Leute und junge Leute dann die Möglichkeit haben, was in die Hand zu nehmen und was zum Gestalten und dabei zu sein und verstehen, was das Ganze ist von diesem Ball. Das ganze Konzept und Energie. Also, ich bin jetzt ein bisschen übersteuert, sag ich mal so, weil die Musik ich finde ist super, aber ich weiß dann manchmal nicht, wer ich was fragen soll, weiß man, was so laut ist, und ich nicht verstehe. Ich überlege, wohin ich gehe. Vielleicht tue ich mich da... tue ich da... ein bisschen schauen. Es gibt auch so großartige Künstler, die auch was machen heute. Es gibt so tolle Räume und Installationen. Die kann man leider nicht zeigen, weil das Internet ein bisschen instabil ist, dass man da drinnen... Ich wollte sie sehr gerne mal interviewen, aber anscheinend Das kann man leider nicht zeigen, weil das Internet nicht stabil ist. Ich wollte sie sehr gerne mal interviewen, aber anscheinend ist schon so viel los, dass es schwierig wird. Ich gehe ein bisschen zur Seite. Ein bisschen die Band sehen. So viele tolle Gesichter, Menschen, die da sind und dabei sind, so geile Outfits. Das will ich für euch zu Hause auch mal zeigen. Das ist auch sehr wichtig. Das ist ein ganz wichtiger Teil von der Abend. Das ist auch die Freiheit, sich zu machen, was man will. Express yourself. Ich weiß nicht, wie viel Zeit wir haben. Es wird dann anfangen oben, glaube ich, um 20 Uhr oder um 21 Uhr. Ich bin mir nicht ganz sicher. 21 Uhr oder 20 Uhr fängt das auf an. 21? 21 Uhr oder 20 Uhr? 21 Uhr? Ja. 21 Uhr, ich weiß, dass schon ein paar Leute oben sind. Ich habe fast gedacht, dass es jetzt schon anfängt. Wir werden dann live eingeschaltet später. Ihr werdet alles sehen, jeden Akt, jeden Gespräch, alles. Dank DorfTV. Darf ihr auch alle, die keine Tickets haben, dürft ihr das heute live miterleben. Jetzt werde ich vielleicht noch ein paar Runden machen, weil ich warte eh schon. Da sind vielleicht ein paar Künstler. Das wird nicht passieren. Gehen wir ein bisschen... Ah, ich sehe ein paar Kollegen sich da. Hello, schönen guten Abend! Wie geht's euch? Sehr, sehr motiviert für den Abend. Oh ja, oh ja. Ich bin das erste Mal da, ich habe noch keine Ahnung, was wir erwarten. Das erste Mal da? Hat die Karotte dich mitgenommen? Endlich hat sie mich eingeladen. Ich habe sie offiziell eingeladen oder ja angeraten zu kommen. Caro, wie bist du in die Tickets gekommen? War das sehr aufwendig? Warst du immer da dran? Ja, mentale Vorbereitung, monatelang vorher Kalttraining, gleich nach dem Aufstehen. Ich habe aber gleich versagt, weil Altersbedingtes vergessen. Und ich habe 10 Minuten zu spät dran gedacht beim ersten Slot und beim zweiten Mal war ich gewappnet. Jetzt kann man das ein bisschen was lernen. Was hast du da so einen Tipp für alle, dass sie vielleicht nächstes Jahr einen Ticker da kaufen wollen? Eisern, eine Wille. Ticket kaufen? Eiserner Wille. Dranbleiben, das nicht verpassen, gleich die erste Zeit. Ja, ich hätte es nicht verkraftet. Ich war letztes Jahr das erste Mal da und ich dachte, ich muss mir das nochmal anschauen, weil ich war sehr spät da letztes Jahr. Ja, das zweite Mal und du wirst immer wieder jedes Jahr kommen. Ja. Großartige Party, man weiß einfach, dass es cool wird, oder? Bitte? Man weiß immer, dass es cool wird. Es ist ein schöner Ball. Ich wünsche euch einen wunderschönen Abend. Danke, wir sehen uns dann. Wir sehen uns dann. Viel Spaß. Danke. Und jetzt gehe ich dann da weiter. Hey, you look so beautiful. Grüß dich, hallo. Hallo. Das müssen wir auch zeigen. Du schaust ganz toll aus. Dankeschön. Was war deine Inspiration für dein Outfit? Eben noch Glitzer ist nie verkehrt. Das hast du vollkommen recht. Das ist ganz richtig. Und dann die Frisur passt zu den Spalten. Sicher nicht mit irgendeiner anderen Farbe. Sehr, sehr dezent, sehr toll. Ich mag deinen Zylinder. Dankeschön. Ein Mädchen, nicht so groß. Für meinen kleinen Kopf. Ist es das erste Mal, dass ihr kommt? Oder ist es schon das siebte Mal? Ich habe keine Ahnung, wie oft ich schon da war. Aber ich war schon mehrmals hier. Bei mir ist es das erste Mal. Wie gefällt es dir bis jetzt? Ich bin vor einer Minute gekommen. Auf der Demo. Ja, genau. Wie war die Demo? War viel los? Super. Es waren voll viele Leute. Es war ein Erfolg. Ich wünsche dir sehr, sehr viel Spaß heute Abend. Und genieße es. Und dir auch viel Spaß heute. Dir auch. Wir sehen uns später. Ich geh da rum weiter, frag Leute, aber man muss Sachen sehen. Schau, diesen Hut ist super toll. Sowas muss man auch sehen. Komisch, dass ich immer wieder jeden was fragen werde, wie sie ausschauen. Aber vielleicht ein bisschen zeigen. Ich werde es so machen, dass ich zeige dorthin. Und man das dann anschauen kann. Tolle Outfits. Tada. Es ist einfach so toll. Schau mal, Susanne. Großartig. Ich liebe sowas. Einfach express yourself. Ich kann so schlecht reden, weil es so laut ist, aber die Musik ist super cool. So, ich glaube, ich werde ein bisschen einfach show your outfit. Ein bisschen red carpet. Und hier kommt es mit mir. Hey, hello! So, eine Frage. Ist das das erste Mal, dass du zum Busch von Humbach kommst? Natürlich nicht. Ist das auch nicht das erste Mal? Ah, ne. Schau mal. Hit me baby one more time. Aber heuer ist es unsere Premiere, weil wir arbeiten an der Bar. Also kommt ihr uns alle besuchen. Ah, heute seid ihr... Normalerweise seid ihr immer als Gast und heute seid ihr... Ja. Ich komme euch besuchen, auf jeden Fall. Wir freuen uns über dich. Ich freue mich auch auf euch. Danke schön. Schönen Abend. Tolle Leute. Tolle Outfits. Und... Ich gehe ein bisschen herum. Ich werde jetzt einen ruhigen Platz aussuchen und mich an dieser Stelle vielleicht schon ausnutzen, mich zu verabschieden und alle, die uns zuschauen und von Stream jetzt gerade und keinen Ticket ergattert haben weil wahrscheinlich die meisten das kein ticket haben sind die das uns jetzt gerade zu schauen ich hoffe ich habe ein bisschen einen schönen abend für euch gemacht und ich wünsche euch einen großartigen stream und großartigen abend zu hause nächstes jahr sehen uns wieder da und das ist heute einem beispiel wie toll einen abend sein kann und und diesen Abend irgendwie so transportieren kann, diese Gefühle von Integrität, Vielfalt und dass wir alle nicht mehr als die anderen sind und nur zusammen zueinander halten. Das ist fast wie ein Märchen in einem Abend, das vielleicht öfter passieren sollte. So in diesem Gedanke und in alles wünsche ich euch einen wunderbaren Abend. Wir sehen uns nächstes Jahr. Dankeschön. Ciao. Bella, ciao.