Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer, mein Name ist Nina Stück-Müller, ich bin die Märchenfee und ich schreibe mit Leidenschaft Märchen und vor allem Weihnachtsmärchen. Ich habe schon vier Weihnachtsbücher geschrieben und aus einem lese ich euch jetzt eine Geschichte, ein kleines Märchen vor. Das Buch heißt Adventkalender erzählen und beinhaltet einen Geschichten-Adventkalender für Kinder und einen für Erwachsene. Und die Geschichte, die ich euch jetzt vorlese, die handelt von Wichtel Edecke. Das ist ein ganz besonderer Wichtel, der mich schon sehr lange begleitet. Und von Wichtel Edecke gibt es ja immer wieder verschiedenste Geschichten, weil er ganz viel Weihnachtsabenteuer erlebt. Wichtel Edecke und das Weihnachtswunder Warum gibt es eigentlich immer weniger Weihnachtswunder? fragte der kleine Wichtel Edeke im Wichtelunterricht. Die Wichtelklasse nahm gerade die Geschichte der Weihnachtswunder durch. Wichtel Edeke, hast du in der letzten Stunde nicht aufgepasst? Da haben wir doch gelernt, warum das so ist. Entgegnete Frau Smöre, die Wichtellehrerin. Edeke dachte nach. Nein, Frau Smöre, da habe ich gefehlt, da hatte mein Elch Karl die Weihnachtskrippe. Nun gut, dann wiederhole ich für dich noch einmal, wie ein Weihnachtswunder entstehen kann und warum es heutzutage nur noch so wenige davon auf der Erde gibt. Oder noch besser, jemand von euch Wichtelkindern erzählt Edecke etwas darüber. Viele Wichtelkinder streckten nun Frau Smörer ihre Hände entgegen. Ich, ich, ich, riefen sie. Frau Smörer entschied sich für das Wichtelmädchen Wulla Wulla. Es fuchtelte besonders heftig beim Aufzeigen herum und platzte schon fast vor Erzähltrang. Wulla Wulla drehte sich zu Edeke um und begann. Erzähltrang. Wulla Wulla trittte sich zu Edeke um und begann. Also Edeke, das ist so, ein Weihnachtswunder ist nur dann ein echtes Weihnachtswunder, wenn ein Mensch auch daran glaubt. Die Wunder fangen immer ganz klein an und können dann mit der Zeit, wenn sie erkannt werden, immer größer werden. Und noch etwas, die Menschen müssen die Wunder selbst erkennen. Wir Wichtel dürfen da nicht mithelfen. Ja, und warum erkennen die Menschen die Weihnachtswunder nicht? fragte Edeke jetzt. Frau Smörre versuchte zu erklären, weil leider viele Menschen auf der Erde blind geworden sind für die kleinen Dinge und Wunder des Lebens und ihre Herzen dafür verschlossen haben, ohne es zu wissen. Lebens und ihre Herzen dafür verschlossen haben, ohne es zu wissen. Wichtel Edeke rutschte ganz unruhig auf seinem Holzsessel herum. Er wollte unbedingt etwas für die Verbesserung der Weihnachtswunder tun. Frau Smörre, wir fliegen ja morgen auf die Erde zu den Menschen. Darf ich es versuchen mit einem kleinen, einfachen Weihnachtswunder? Aber natürlich, Frau Smörre lächelte, dafür sind wir Wichtel ja da. Am nächsten Tag flog die Wichtelklasse mit dem großen Schulschlitten zur Erde. Jedes Wichtelkind durfte sich zum Weihnachtswunder üben, ein Menschenkind aussuchen. Bei den Kindern geht es grundsätzlich noch einfacher. Sie glauben noch eher an ein Wunder als die Erwachsenen. Edeke entschied sich für den kleinen Florian. Der mühte sich gerade damit ab, einen Schneemann zu bauen. Da es jedoch nicht besonders viel Schnee gab, sah der Schneemann, den er gebaut hatte, ziemlich armselig und traurig aus. Traurig stand der Junge in seinem Garten und murmelte vor sich hin. Ach, wenn es doch mehr Schnee gäbe, dann könnte ich einen viel schöneren und viel größeren Schneemann bauen. Als Wichtel Edike das hörte, kam ihm eine Idee für sein erstes kleines Weihnachtswunder. Edike nahm sein Wunderbuch zur Hand, schlug unter Schnee nach und fing gleich damit an, eine dicke, fette Schneewolke zu basteln. Als er damit fertig war, hing die Wolke genau über dem Garten von Florians Haus. Edeke klatschte dreimal in die Hände und schon fing es an zu schneien. Nach ungefähr drei Stunden war die Wolke leer geschneit und der Garten mit einem halben Meter Schnee bedeckt. Alle Kinder der Straße kamen nun gelaufen und bestaunten die ungewöhnliche Schneepracht in Florians Garten. Gemeinsam bauten sie einen großen Iglu und gleich eine ganze Schneemannfamilie. Eine wilde Schneeballschlacht ging sich schließlich auch noch aus. Florian war überglücklich, sein Garten glich einem Schneeskulpturenpark. Ganz laut und deutlich sagte der Junge nun etwas, das unseren Wichtel Edecke sehr, sehr freute. wir zu Weihnachten ja noch nie. Florian hatte das kleine Weihnachtswunder erkannt und jetzt stand einem noch größeren Wunder nichts mehr im Wege. Thank you.