Das chinesische Wirtschaftswunder bezieht sich auf den Wirtschaftsaufschwung Chinas in der Reform- und Öffnungperiode. In diesem Zeitraum hat sich China von einem Agrarland in ein industrialisiertes und diversifiziertes Wirtschaftsland entwickelt. Wenn man sich das chinesische Modell anschaut im Vergleich zu ehemaligen Ländern der Sowjetunion oder auch Russland, die ja in diesem Prozess der Öffnung nicht so erfolgreich waren. Da gab es dann Massenarbeitslosigkeit, sinkende Wirtschaftsraten, hohe Inflation. Das ist in China nicht passiert. China hat hier wirklich einen Erfolg hingelegt. Das ist auch etwas, was wir in den letzten Jahren, vor allem nach Corona, aber auch schon davor immer wieder lesen durften. Verschiedenste Krisen plagen die chinesische Wirtschaft, die Überschuldung der Regierung, die Immobilienkrise. Im Jahr 2015 gab es einen Burden Crash und dann gibt es auch noch den Handelskrieg mit