Was hat es für einen Sinn, Menschen ins All zu schicken? Die ESA ist interessiert, dort Forschungen zu machen, weil Krokodil im Prinzip das ist, was wir auf der Erde haben, das am ähnlichsten ist einer Station auf einem anderen Planeten. Und zwar geht es darum, wie sich Menschen an diese extreme Umgebung anpassen können. Es hat im Sommer im Durchschnitt ungefähr minus 40 Grad und im Winter dann tatsächlich minus 80 Grad. Fast vier Monate lang ist es finster. Die Vision ist dann, dass wir in ungefähr 20 Jahren auch zum Mars fliegen werden. Die drei großen Risiken, die wir noch irgendwie überwinden müssen, die Strahlung, die Augen der Astronauten. Der dritte Faktor ist tatsächlich dann schon das menschliche Verhalten und der Teamzusammenhalt. Warum senden wir Astronauten nur drauf, wenn es viel einfacher wäre, einfach Roboter zu schicken? Weil sie uns erzählen werden, wie es sich anfühlt, die Erde zu verlassen, acht Monate durchs All zu fliegen und dann zum ersten Mal diese rote Landschaft und blaue Sonnenuntergänge zu sehen.