Ich möchte Sie alle ganz herzlich begrüßen zur heutigen Inauguration des Lille-Gene-Innenhofs. Mein Name ist Angela Koch. Ich bin Teil der Gebäudegeschichte, der AG-Gebäudegeschichte, von denen noch einige hier sind, zum Beispiel Rainer Zentron, Moritz Matschke, Sabrina Kern, Karin Harasser, habe ich wen vergessen, von der AG Gebäudegeschichte. Wir haben zusammen mit dem Rektorat das initiiert, dass wir diesen Hof umbenennen und ein bisschen zur Vorgeschichte. Wir stehen ja hier vor den Rückenkopfgebäuden der Kunstuniversität, die während des Nationalsozialismus erbaut wurden, geplant und gebaut wurden durch den Architekten, durch den Nazi-Architekten Roderich Fick. Die Tafel von Roderich Fick hing bis zum Frühjahr, Frühsommer diesen Jahres hier noch an dem Gebäude. Wir haben jetzt veranlasst, dass sie endlich abgehängt wird. Das ist eine Erdhafen für Ruderich-Quick. Gleichzeitig ist in diesem Jahr ein Bericht herausgekommen, initiiert von der Stadt Linz, über die Straßennamen und die Benennungen von Straßen hier in Linz. Und bei diesem Bericht wurde darauf hingewiesen, dass Straßennamen immer schon eine Repräsentation der Herrschenden sind und dazu dienen, dass die Bevölkerung sich mit den Herrschenden identifiziert. Es ist nun so, dass diese Straßennamen in der Regel vor 100 Jahren oder mehr als 100 Jahren vergeben wurden und die Identifizierung der Linzer EinwohnerInnen nicht mehr gegeben ist, zum Teil mit diesen Straßennamen. Und wir uns daraufhin gedacht haben, wir könnten ja auch mal proaktiv Benennungen machen und haben uns das vorgenommen hier für die nazibelasteten Innenhöfe der Kunstuniversität Linz. Ein Innenhof soll eine dauerhafte Benennung kriegen, das wird ein längerer Prozess werden, allein die Namensfindung, aber auch die Abstimmung mit der Stadt. Und ein Innenhof soll eher performativ immer wieder umbenannt werden, also alle Jahre wieder eine temporäre Benennung bekommen und wir haben uns dafür entschieden, also die AG Gebäudegeschichte gemeinsam mit dem Rektorat, diesen Innenhof nach Frauen und Personen zu benennen, die entweder verfolgt wurden durch das nationalsozialistische Regime oder Widerstand geleistet haben. Widerstand geleistet haben. Wir wollen damit sozusagen die hegemonialen Strukturen nicht reproduzieren, sondern wir wollen quer dazu uns aufstellen und die Benennungen quer dazu vornehmen. Und auch auf Leute aufmerksam machen, die vielleicht vergessen wurden oder unangenehm sind oder nicht im licht der öffentlichkeit stehen. heute ernten wir die comic künstlerin lilly renee. hier ist das schild. wir nennen diesen hof als lilly renee hof. diese benennung wird bis mai 2025 bestehen bleiben. lilly renee war eine der ersten Comic-Künstlerinnen, die Superheldinnen gezeichnet hat. Sie wurde als Elisabeth Wilhelm am 12. Mai 1921 geboren und wuchs in einer bürgerlichen Familie in Wien auf. Das Datum sagt es schon deutlich, in einer jüdischen bürgerlichen Familie wollte ich sagen. Das Datum sagt es schon deutlich, in einer jüdischen bürgerlichen Familie wollte ich sagen. Das Datum sagt es schon deutlich, dass sie gefährdet war und so schickten ihre Eltern sie nach dem Anschluss Österreichs ans Deutsche Reich mit einem Kindertransport nach England. In England, und das beschreibt dieser Comic sehr schön, es gibt ein Comic von ihr, unter anderem von Trina Robbins, Lily René Escape Artist. Den gibt es auch hier auf der Bibliothek zum Ausleihen und Einlesen. Lily René ging es in ihrer Zeit im Exil in London nicht gut. Sie hat als Hausmädchen gearbeitet und auch als Kinderkrankenschwester und litt die ganze Zeit Hunger. und auch als Kinderkrankenschwester und litt die ganze Zeit Hunger. Sie wurde dann sogar als Enemy Alien eingestuft, das heißt als Ausländerin in einem Feindesland und ihr drohte die Internierung in einem Lager. Sie ist dann kurzweilig in den Untergrund gegangen, das ist irgendwie etwas gescheitert. Es war dann aber so, dass ihre Eltern es geschafft haben, noch 1939 in die USA auszureisen und sie haben dann Lili René mit einem weiteren Kindertransport von England nach New York City nachgeholt. Diese Ausreisen waren immer verbunden mit dem Rauch des ganzen Besitzes und Geldes. Das heißt, die doch sehr reichen Wilhelms kamen besitzlos in den USA an und Lili René hat ihre Eltern mit verschiedenen Gelegenheitsarbeiten finanziell unterstützt. 1942 hat sie sich beim Comicstrip Verlag Fiction House als Zeichnerin beworben, wo sie dann schon recht bald ihre eigenen starken Frauenfiguren entwickeln konnte. Während in einer Zeit, während jüdische Einheiten in den alliierten Armeen und viele jüdische Partisanen im Krieg gegen die Nazis kämpften, jagte Lili René die Nazis auf künstlerischer Ebene. Ihre Comicfigur, die Pilotin Jane Martin, kämpft auf US-amerikanischer Seite gegen die Nazis und die Japaner im Zweiten Weltkrieg. Senorita Rio, eine andere Superheldin von Lili René, ist eine brasilianische Nachtclubbesitzerin, die als Spionin in Südamerika die Nazis bekämpfte, werden gleich dazu auch noch einen Ausschnitt sehen und vor allem auch hören. Mitte der 50er Jahre wurde Lili René Mutter von zwei Kindern, Nina und Richard. Sie beendete ihre Karriere als Comiczeichnerin und wurde Kinderbuchillustratorin und Autorin. Die typische Bewegung von Frauen in den 50er Jahren aus den vorweg männlich konnotierten Jobs dann wieder zurück in typisch weibliche Berufe. Aber Lili René hat sich damit nicht zufrieden gegeben, sondern hat in den 80er Jahren dann wieder studiert, nämlich Philosophie und Literaturwissenschaft und hat angefangen Theaterstücke zu schreiben. Sie verstarb im letzten Jahr im August und wurde 101 Jahre alt. Also super, die Verfolgung überlebt. Heute ehren wir sie mit diesem Innenhof, den wir nach ihr benennen. Ich habe ihre Kinder angeschrieben, Nina und Richard, die beide noch am Leben sind. Und sie haben uns eine Grußbotschaft gesendet, die ich jetzt hier vorlesen werde. On behalf of my brother Richard and myself, also Nina hat die Grußbotschaft geschrieben und ich zitiere. Also nochmal, ich beginne nochmal. On behalf of my brother Richard and myself, we would like to thank all of you attending this inauguration. We are especially grateful to the University for not only selecting our mother but also for the choices made in displaying her work. When Lilly was a teenager, the living room windows looked out upon a huge Nazi flag covering the embassy directly across the street. Now the university has hung two huge banners that can be seen from Hoppard in Linz. Metaphorically, our mother is reclaiming the street. We are most grateful. Sincerely, Nina and Richard Phillips. Damit... Bevor ich gleich an unsere Rektorin die Gitte Hütte übergebe, möchte ich nochmal allen Beteiligten danken, die hier mitgearbeitet haben. Gebäude und Technik, Veranstaltungen, Presse, DorfTV und die Gruppe der Raumarbeiterinnen, die sich mit uns verlinkt hat hier und das Best-of kuratiert hat. Ich hoffe, ich habe niemanden vergessen, natürlich der AG Gebäudegeschichte und dem Rektorat. Bitte sehr. Einen schönen guten Nachmittag. Jetzt ist es soweit, denn Lili René Hof haben wir uns schon vor einigen Monaten vorgenommen und eine quasi, ja, wie war es? Eine vorgezogene, eine wilde Inauguration vorgenommen heute, so hieß es, braucht es auch eine formale inauguration. Das tun wir natürlich gerne. Die, die das möglich gemacht haben und sich dauerhaft und sehr fundiert wissenschaftlich, künstlerisch, inhaltlich in jeder Form mit der Gebäudegeschichte und damit auch der Geschichte dieser Stadt, dieser unserer universitären Heimstätten, aber auch natürlich von Österreich und von Mitteleuropa beschäftigen, das ist die AG Gebäudegeschichte. Ich darf sehr herzlich danken allen, die sich daran beteiligt haben und die, glaube ich, noch immer wöchentlich zusammenkommen. Also schon eine tolle Sache und das lebt wirklich. Eine AG, die wöchentlich zusammenkommt und mit so vielen Mitgliedern zusammenkommt, möge man mir ansonsten zeigen in diesen Landen. Teil dieser AG sind Angela Koch, die ja gerade eben zu Wort kam, Karin Harrasser, Sabrina Kern, Anja Ellenberger, Hubert Lobnig, Moritz Matschke, Gudrun Rath und Rainer Zentrum. Vielleicht habe ich noch jemanden vergessen, aber jedenfalls allen, auch die, die ich nicht genannt habe, einen herzlichen Dank und Applaus. Wir benennen heute diesen Innenhof nach Lili René. Angela Koch hat ja zum Leben und zur Witter von Lili René schon vieles gesagt. Als erstes hat mich getroffen ihr Mädchenname, Lili Wilheim. Und sie hat noch bei ihrem Besuch, wie sie 100 Jahre alt war und danach die Ehrung in Wien empfing, noch gesagt, sie sieht sich heute als heimatlos. Also nach so vielen Jahren in New York, nach so vielen auch sehr, sehr erfolgreichen Jahren in Amerika mit sehr spätem Ruhm, aber viel Ruhm, auch zurückkehrend wieder nach Wien, auch mit Kindern und Enkelkindern, die es immer wieder dann auch nach Wien zurückzieht, diese Aussage, schon auch etwas sehr, sehr Bedrückendes. Ich habe heute gelesen in ORF on, also ORF.at, ein neuer Höchststand wird von der UNO vermeldet an Geflüchteten, nämlich 114 Millionen Geflüchtete weltweit. Und da steht, die Zahl der Geflüchteten weltweit hat nach UNO-Angaben mit rund 114 Millionen einen neuen Höchststand erreicht. Derzeit schaut die Welt zu Recht auf die humanitäre Katastrophe in Gaza. Aber weltweit breiten sich zu viele Konflikte aus und eskalieren, sagt der UNO-Flüchtlingshochkommissar Filippo Grande, heute in Genf. In der ersten Hälfte des heurigen Jahres hätten vor allem die Kriege und Konflikte in der Ukraine, im Sudan, in Myanmar und in der Demokratischen Republik Kongo Menschen dazu getrieben, ihre Heimat zu verlassen. Auch die humanitäre Krise in Afghanistan und die Dürre und Überschwemmungen und Unsicherheiten in Somalia hätten viele Menschen zur Flucht beworben. Und seit dem Großangriff der radikal-islamischen Palästinenserorganisation Hamas auf Israel und dem anschließenden israelischen Luftangriff ist die Zahl der Binnenflüchtlinge im Gazastreifen nach UNO-Angaben auf 1,4 Millionen Menschen bei 2,4 Millionen Einwohnern gestiegen. Also es ist ein Thema, das bedrückend und aktuell ist und das hoffentlich an Aktualität irgendwann verliert und das auch uns dazu veranlasst, Humanität und Menschenrechte mit Geflüchteten und aus der Brille und aus der Sichtweise von Geflüchteten zu betrachten, zu diskutieren und zu leben. In diesem Sinne widmen wir heute diesen Hof Lili René. Es gibt einen kleinen dramaturgischen Effekt, hat mir Karin gesagt, sie könnte à la minute diese Sektflasche zum Ploppen bringen. Also ich darf heute namens der Universität diesen Innenhof zum Lili-René-Innenhof benennen. Plüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüü Gone was the festive air, the laughter and gaiety from the Republic of El Greco. In its place flickered shadowy, blood-soaked fingers tugging the taut strings of hate and force to control the elections. The Consul implored Senorita Rio for help, and so, through the night, a train raced on. Ah, Herr Obler, already we are on the outskirts of El Greco. Ja, ja, and then begins our work. But who is that beautiful fräulein? Beautiful, mein Herr, but deadly as the cobra. She poses as a dancer for our band, but I know her as Senorita Rio. Rio, the American spy? Here, no doubt to thwart our control of El Greco's elections. Those birds are eyeing me. Time I doubt. Quickly, Franz. After her, she must be liquidated promptly and efficiently. Nothing must stand in our way. Have no worries. She will not interfere with our candidate for president, Afel Greco. Fortunately, this train was specifically chartered for our men only. Her cries will be useless. I'd best get out of their sight. My job is to see that President Garcia gets a square deal at the elections. Nothing must go wrong. Nein, nothing will go wrong, senorita. As a head. Quickly, compadre, but set the explosive well. Her obler and his train load of stooges must fill the wrath of the mask riders. Si, signor. It is done, signor mask. Bueno, the train approaches. The elections of El Greco shall be free. Vive Presidente García. Come, Cavaleros, be right. Faster. Faster rolls the train toward the bridge. And then... Now, Señorita, I am going to kill you. Donner und Blitzen. What is that? Look out! Franz! Franz! Verdammt! Where are you? Franz! Help! Save me! Ach, what happened? Ah, yes, the Senorita. I must kill her. Wait, who is that? must kill her. Wait, who is that? Ah, Franz need not stain his blade. Already she is dead, killed in the crash. But Herr Obler calls. Franz was with the Senorita, Herr Obler. Ja, I remember now. This must be the work of the masked riders. They shall pay with their lives when our candidate assumes power. The woman spy is dead, Herr Obler. Good. Most of our men escaped. But come, we must push on for El Greco on foot, without delay. But as they leave? Good thing I played possum. But now I've got to get to El Greco. That cart! Hey, senor, how about a lift? Soon. So the train should go boom, eh? Caramba! The work of Senor Mask and his devil riders, señorita. But their cause, it is hopeless. Hmm, Senor Mask. Better contact him pronto. Isn't that El Greco ahead, amigo? Si. And look at the guards. Herr Wobbler means to ensure the election of his candidate. Listen, their guard is yelling. Remember, citizens vote for Juan Esteban. Herr Obler wills it. Hola, guard. This pig was casting a vote for Garcia. Seize him. We shall make an object lesson of him. Into that L. that LA dog. Poor Devin, I'll help him. Even I've got to reveal myself. Nada, no, no, please. Got to save him. Wait, what is that? Diablo, drop that gun. The rule by force is over in El Greco. Drop it pronto, Lardon. Señor Mask, I kill you! Kill you! San Cristo, vive García en freedom! Stand fast, señorita. I am going to pick you up. He means me. Saves me the trouble of contacting him. Quickly, for even now the guards of the butcher Obler mount their horses in pursuit. Obler's got El Greco's suit up tight, huh? See? The election, the army, everything. He keeps President García prisoner in the palace, along with a man in a golden mask. You must free them both. But Obler knows me. Then a disguise is in order. First we must escape these Lobos who are gaining on us. Meanwhile... Senor Obla, your orders have been carried out. Garcia has been kept under guard. His son is still in the dungeon. Ah, the man in the gold mask. Good. Come, Franz. We must not keep the decadent Garcia waiting. You keep me prisoner here, Senor Obler, and my son in the dungeon. Why not kill me? Kill me now! Himmel! Are you mad, Garcia? If the people knew you met death by violence, they would not vote for my pawn Esteban. See if our other bird is safe below. Franz! Seconds later. Ah, Manoelo. A shame your handsome head must be locked in that mask but we must retain the grip we have on your stupid father when we escape ah the palace ahead I will get you in the rest is is up to you. I've got it. Free Garcia, guy in the dungeon, secret exit. I'm off. Soon. So far so good. Now for a change of hairdo, then into this postage stamp costume. Hmm. May keep their eyes off my face. stamp costume. May keep their eyes off my face. Hurry, Senorita. They're calling. It is the whip dance number. Hmm. Bearded guy is Garcia. There is Obra. And, but hey, where is Franz? Good grief. There he is. And he recognizes me. Excellent dance, Senorita! But for you, the dance of death! Now! Going to shoot! But not if I can use this whip! Ha! Got him! Thanks to my gaucho friend! I've to run. But where? Where? That door! Verdammte! Obla must not discover I bungled on the tray. I must get her and kill her before anyone else recognizes her. He's coming after me. He's kill crazy. I'll duck down here. Senorita, you have come to free me. Man in the mask. I was discovered that must hide quickly discovered then it is time to strike down the corridor ten feet press the thief's stone from the floor hurry but what about you huh a swiftly and I'll kill her never mind me and Greco must be saved and wait wait, behind you. Look out. Drop that gun, Franz. Now grab him and hold him. Quickly. Run, senorita. I cannot hold this butcher for long. He squirms like the snake. Let me go. Ten feet, now fifth stone from the floor. feet, now fifth stone from the floor. Ah, here it is. Press and ah, a door. Passageway. But who is that? Ah, senorita, you come at last. I have been waiting. Come with me. I will lead you to the masked riders. Minutes later. You were discovered? Then all is lost. You are our last hope, senorita. But the election isn't over yet. We have one chance. But you must act quickly and do everything I say. Is that agreed? Si, si. Anything, senorita. We are desperate. We can't beat them out in the open. They're too strong. But a trick! Pablo, you and your men collect glass and razor blades. You, Diego, listen carefully. Swiftly, Diego's men sweep into town. Ah, it was easy this warehouse raid. Obla's terrorists are too flush with victory. We have the power, Diego. Come then, the señorita awaits. Everything is set, señor mask. Do you begin to see? Not clearly, señorita, but if you say so, bueno. Come, now, we ride. Remember your parts. You will vote, all of you, and vote for Esteban. Vive Garcia, vive Rio. Soon. Hurry, Roto, the polls are about to close. Already Esteban has won. Gracias, my vote for Esteban must be registered. Like an epidemic, a last minute rush to vote breaks out all over town. One last vote, senor, please. One for Esteban. Quickly then, for we close, and even now the boxes are en route to Herr Obla's encounters. Dummkopf. So you let the spy escape? You know the price of failure. Here are the ballots. Der Teufel, you are late. See, singer Obler, a last-minute rush of voting delayed us. But hurry and count. There is an evil tension in the air. Hmm. Last minute voting, huh? Obler's too old a hand at this business not to smell a trick. Franz, you shall have the honor of opening the first box. Quickly. Ja, thank you, Herr Obler, for forgiving my blunder. Ah, a great honor! Now... Oh, a trap! I have been tricked! My face! I was right. Maybe traps meant for me. This means we cannot open Esteban's ballads. But not yet am I beaten. Sis Garcia, order the attack. While outside the palace. Por que Obler orders the attack? But on whom? You'll find out, Stooge. Now, riders, into the half tracks. Attack, hurry, hurry. Help, I'm choking, sub wrist. Halt, your trap did not work. I still have Garcia and I'm going to kill him, kill him. Call off this attack, I demand it. This machine gun. Schwein! Die, Obler, die. Look, the butcher rebels flee. The battle is won, senorita. Later. So you planned for the booby traps in the ballot boxes to kill Oblera? Yes, and to prevent their counting Esteban's vote, so you could invalidate the election and have won free and fair. Now then, who is Señor Mask? But what of the man in the golden mask? A fair question. Manoelo Garcia, the president's son. A faithful servant who took my place so I might work under cover. From golden mask to Senor Mask, huh? Very clever. Vielen Dank.