Ich bin Isa Schicher, bildende Künstlerin und ich arbeite in Wien, aber auch in Oberösterreich. In Oberösterreich habe ich eine Werkstatt, wo ich diese Holzobjekte mache, die in dieser Performance jetzt gezeigt wurden. Die Holzobjekte haben verschiedene Funktionen und Bezüge zu Brauchtum. Zum Beispiel Ratschen, da gab gab Ratschenköpfe. Also es ist ein Musikinstrument, ein Wärmeinstrument, das wie eine Ratsche funktioniert, aber wie ein Frauenkopf aussieht und die Haare wirbeln herum mit dem Sound und machen sozusagen einen Hair Whip. Dann gab es auch eine Flöte, eine Kussflöte, einen Kopf, der in den Hohl ist, den man küssen kann und sozusagen reinblasen und damit, also wie eine Flöte diesen Kopf spielen. Und indem man die Ohren und die Augenlöcher zuhält, kann man die Tonhöhe variieren. Für die Performance habe ich zwei andere Künstlerinnen undeladen und einen Musiker. Uns drei, also die drei Performerinnen, verbindet, dass wir alle drei sehr groß sind. Eins 85, 86 und 86, 87 und 88. Und wir machen alle drei Kampfsport, also alle drei Thai Boxen und jeweils auch noch andere Kampfsportarten. Und das war auch für die Performance wichtig, dieser gemeinsame körperliche Zugang und auch irgendwie unsere Körpergröße, wie andere Leute damit umgehen. Was so eine Größe bedeutet als Frau. was so eine Größe bedeutet als Frau. Also die zwei anderen Performerinnen waren Milou van Duschenhoven, eine Kampfsportlerin, Performerin und Tänzerin aus den Niederlanden, und Helen Weber, eine Bildener Künstlerin aus Deutschland und auch Wien. Und genau, die vierte Person, Oskar Mayberg, kommt auch aus der Region ursprünglich, mittlerweile in Berlin ansässig und der hat den Sound komponiert in Absprache mit uns anderen. Und also in dieser Soundkulisse, die er live gespielt hat, Also in dieser Soundkulisse, die er live gespielt hat, haben wir verschiedene Instrumente auch aus der Volksmusik einbezogen, aber auch diese Instrumente, die dann tatsächlich auch in der Performance verwendet wurden. Ich bin ungefähr die halbe Zeit vom Jahr am Land hier in Oberösterreich und arbeite in der Holzwerkstatt, die ich habe. Es ist total gut und praktisch, am Land zu arbeiten für mich. Ich kann größere Objekte entwickeln, für die in der Stadt kein Platz wäre. Für mich ist das Arbeiten in der Region voll wichtig und spannend, weil ich in meinen Arbeiten auch so viele Bezüge habe auf Brauchtum. Und speziell in der Performance haben wir uns auch an Volkstänzen orientiert, im Speziellen an Geschicklichkeitstänzen, die historisch betrachtet eigentlich fast immer von Männern ausgeführt wurden. Und das war dann auch der Grund, wieso es so gut und wichtig war, zwei Kampfsportlerinnen einzuladen, die auch ziemlich tough sind und mit denen man halt auch Geschicklichkeit quasi performen und demonstrieren kann oder mit denen das gemeinsam machen konnte. ✔️ Follow me! ✔️ My channel is available in many languages, so please subscribe, like and share! Thank you! 😉👍 If you like my video, please share it with your friends. Pertambahan di atas kota di Rampur Thank you.