Wir haben acht junge Menschen aus Österreich und Kenia interviewt, und ihre Meinung auf mehrere verschiedene Themen, die für junge Menschen weltweit wichtig sind. Wir wollen diesen Film mit Ihnen teilen, um die Jugendlichen aktiv zu sein und in Aktivitäten zu sein, um die Welt zu verändern. Denn es ist unser Zukunft! In welchem Bereich sollten Jugendliche in der Gesellschaft teilnehmen? Es gibt ziemlich viele Bereiche, wo Jugendliche partizipieren können. Das kann sein in der Ausbildung, in der Schule, zum Beispiel Politik. Ich kann sagen, Jugendliche sollten nicht in jedem Bereich verankert sein. Das wird ihnen ermöglichen, sich selbst zu erklären. Es gibt ziemlich viele Bereiche, wo die Jugend eigentlich wirklich teilnehmen kann. Wie von der Wirtschaft, genauso wie zur Schule, aber auch genauso wie freiwillig. Also zum Beispiel eine Organisation, wo man beitreten könnte und auch solche Sachen dann auch mithelfen. Ich denke, die Jugend sollte in vielleicht in jedem Bereich teilnehmen. Bist du jemals diskriminiert worden? Nein, ich habe nie diskriminiert worden? Nein, ich bin nie diskriminiert worden. Ich glaube, dass ich erstens ein Asyltin bin und ich glaube in mich selbst. Ich kann nichts nehmen, was jemand anderes so ernsthaft negativ über mich sagt. Diskriminieren. Es war früher in der Hauptschule. Ein paar rassistische Anmerkungen von den Lehrern, aber sonst nicht so. Ich habe mich nie diskriminiert. Aber ich kenne jemanden, der sich durch seine Rasse diskriminiert hat. Sie ist ein Albino. Was kann man machen, So there is no need of discriminating someone due to his race, tribe or in any other sort. Was kann man machen, wenn Jugendliche diskriminiert werden? Wenn ich persönlich mitkriege, dass jemand diskriminiert wird, kann man sie, man muss natürlich das Selbstbewusstsein und den Mut aufbringen, dass man dazugehört und vielleicht der Person hilft und deren Meinung unterstützt wird, die jetzt irgendwie anderer Meinung sind und deswegen diskriminiert werden. Hast du jemals diskriminiert? Nicht wirklich, aber ich habe so viele Leute gesehen, die diskriminiert wurden. Und welche Aktionen hast du gemacht? Ich habe versucht, mich zu motivieren. Es ist nicht das Ende von allem. Sie können es in der Leben noch machen. Also, ich habe immer nur weiter motivieren. Ich habe nie in einer Klimawandel-Demonstration teilgenommen. Aber wenn ich die Chance habeager auch schon daran teilnehmen, sei es mit kleinen Aktionen, durch Fahrradfahren statt Autofahren etc. Man kann ausämtliche andere Dinge gegen den Klimawandel tun, zum Beispiel vegetarisch ernähren, vegan ernähren oder sonst so was. Okay, thank you for your participation. Mungu kwa mungu সেন্স ক্রাস্তেবালেতে। Thank you. Untertitelung des ZDF, 2020 Ich habe ein ganz schönes Gefühl. Was? Ich habe ein ganz schönes Gefühl. Das ist nicht wahr. I'm going to take a walk in the park. I'm going to take a walk in the park. I'm going to take a walk in the park. I'm going to take a walk in the park. I'm going to take a walk in the park. Nå er vi på veien. Weltweit sind viele kindertraumatisierende Ereignisse wie körperliche, sexuelle, häusliche Gewalt und Gewalt zwischen verschiedenen Gruppen, wie zum Beispiel ethnischer oder religiöser, ausgesetzt. Auch die Auswirkungen der Klimakrise führen oft zu traumatisierenden Ereignissen. Das Risiko von Angstzuständen, Depressionen, Verhaltensstörungen, Schlafmangel, Suizidgedanken und Drogenabhängigkeit ist bei Kindern, die solchen Ereignissen ausgesetzt sind, hoch. Thank you. I'm going to go back to the hotel and see if there's anything else in there. I think it's a little bit of sand. Kwa hivyo, kwa hivyo, kwa hivyo, kwa hivyo, kwa hivyo, kwa hivyo, kwa hivyo, kwa hivyo, kwa hivyo, kwa hivyo, kwa hivyo, kwa hivyo, kwa hivyo, kwa hivyo, kwa hivyo, kwa hivyo, kwa hivyo, kwa hivyo, kwa hivyo, kwa hivyo, kwa hivyo, kwa hivyo, kwa hivyo, kwa hivyo, kwa hivyo, kwa hivyo, kwa hivyo, kwa hivyo, kwa hivyo, kwa hivyo, kwa hivyo, kwa hivyo, kwa hivyo, kwa hivyo, kwa hivyo, kwa hivyo, kwa hivyo, kwa hivyo, kwa hivyo, kwa hivyo, kwa hivyo, kwa hivyo, kwa hivyo, kwa hivyo, kwa hivyo, kwa hivyo, kwa hivyo, kwa hivyo, kwa hivyo, kwa hivyo, kwa hivyo, kwa hivyo, kwa hivyo, kwa hivyo, kwa hivyo, kwa hivyo, kwa hivyo, kwa hivyo, kwa hivyo, kwa hivyo, kwa hivyo, kwa hivyo, kwa hivyo, kwa hivyo, kwa hivyo, kwa hivyo, kwa hivyo, kwa hivyo, kwa hivyo, kwa hivyo, kwa hivyo, kwa hivyo, kwa hivyo, kwa husafiri. Mungu ya kusimba ya kifadhi ni kwa kwa mungu ya kifadhi. Kwa kwa mungu ya kifadhi, kwa mungu ya kifadhi, kwa mungu ya kifadhi, kwa mungu ya kifadhi, kwa mungu ya kifadhi, kwa mungu ya kifadhi, kwa mungu ya kifadhi, kwa mungu ya kifadhi, kwa mungu ya kifadhi, kwa mungu ya kifadhi, kwa mungu ya kifadhi, kwa mungu ya kifadhi, kwa mungu ya kifadhi, kwa mungu ya kifadhi, kwa mungu ya kifadhi, kwa mungu ya kifadhi, kwa mungu ya kifadhi, kwa mungu ya kifadhi, kwa mungu ya kifadhi, kwa mungu ya kifadhi, kwa mungu ya kifadhi, kwa mungu ya kifadhi, kwa mungu ya kifadhi, kwa mungu ya kifadhi, kwa mungu ya kifadhi, kwa mungu ya kifadhi, kwa mungu ya kifadhi, kwa mungu ya kifadhi, kwa mungu ya kifadhi, kwa mungu ya kifadhi, kwa mungu ya kifadhi, kwa mungu ya kifadhi, kwa mungu ya kifadhi, kwa mungu ya kifadhi, kwa mungu ya kifadhi, kwa mungu ya kifadhi, kwa mungu ya kifadhi Thank you. I'm sorry. Thank you. Musik Kinder von verstorbenen oder geschiedenen Eltern, die bei einer Stiefmutter oder bei einem Stiefvater leben, haben meist größere psychische Probleme. Sie berichten häufig über psychische Probleme wie etwa Unehrlichkeit oder Depressionen. Unehrlichkeit oder Depressionen. Gemäß Artikel 19 der Kinderrechtskonvention zum Schutz vor Gewalt, Missbrauch und Vernachlässigung müssen die Regierungen alles in ihrer Macht Stehende tun, um sicherzustellen, dass Kinder vor allen Formen von Gewalt, Missbrauch, Vernachlässigung und schlechter Behandlung durch ihre Eltern oder andere Personen, die sich um sie kümmern, geschützt werden. Thank you. Ketua Thank you. Muziki Kulingana na matokeo ya kampuni ya utafiti kule ujerumani. Asilimia 43 ya wanafunzi shuleni wanapitia haya kwa sababu ya aliamasomo. Asilimia 75 katiao kupitia haya angalau mara moja kwa wiki. Angalau mara moja kwa wiki Asilimia dhe manini na tisa walikiri kuamba Walitisha msaada kutoka kwa wazazi wao Uku asilimia arobaini na sita wakisema kuamba Kazia ziada baada ya shule Ndiyo inawapa changamoto nyingi. you Schleicht dich, du minderwertiges Stück Dreck! Wenigstens habe ich nicht jede Woche einen anderen. Wenigstens kriege ich einen. Bei dir hält es aber keiner länger als einen Tag aus. Marlene, bitte steh auf. Die Schule fängt gleich an. Bitte, komm, du musst zum Bus. Mir geht es nicht so gut. Wenn du immer daheim bleibst, du kommst nicht mehr mit. Du schaffst das ja auch nicht. Das ist mir egal. Marleen, du isst ja den ganzen Tag nichts. Was ist denn los mit dir? Du sperrst dich nur in dein Zimmer ein. Geh ein bisschen raus zu uns. Komm! Ich hab keinen Hunger. Was wir hier gesehen haben, war ein eindeutiger Fall von Mobbing. Doch was ist Mobbing eigentlich? Mobbing beschreibt die psychische Gewalt, die regelmäßig von einer Gruppe gegen eine einzelne Person ausgeübt wird. Welche gruppendynamischen Prozesse führen dazu, dass ein Konflikt im Mobbing umschlägt? Die Gruppendynamik entsteht dann, wenn man nicht mehr darüber nachdenkt, was man gerade tut und ob das richtig oder falsch ist, sondern dass man einfach mitmacht bei dem, was andere machen. Beispielsweise jemanden anrufen, um ihn zu beleidigen oder eben jemanden auszulachen oder wenn es ganz schlimm hergeht, so richtig fertig zu machen, sodass sich diese Person nicht mehr wohlfühlt an dem Ort, wo man ist. Das kann dann auch so weit gehen, dass die Person überlegt, sich selber etwas anzutun. Und wir hatten leider so einen Fall auch in Oberösterreich hier, wo sich sogar eine praktische Ärztin durch die Hassbotschaften, die sie über zwei Jahre lang erhalten hat, dann nicht mehr selber zu helfen wusste und dann das Leben beendet hat. y luego terminó su vida. Soy Esmeralda Andeme, miembro de Stop Bullying desde el año 2019. Stop Bullying es una ONG todavía no legalizada que se dedica a hablar y crear conciencia acerca de lo que es el bullying y de lo que son sus efectos en la vida de los estudiantes. ¿Qué te motivó a ser miembro de la ONG? Mi principal motivación fue el hecho de que de pequeña, cuando todavía estaba en la escuela, sufrí bastante bullying, entonces en parte yo sé lo que se siente al ser bulleado y quería formar parte de la ONG para intentar evitar que otras personas, otros estudiantes pasaran por lo mismo que yo pasé. ¿Cuál es la característica más frecuente en jóvenes que sufren el bullying? Generalmente creo que son tres características. La primera, una persona o un joven que sufre bullying generalmente no quiere ir a clase. Es como que son personas que pueden salir de su casa bien, pero en cuanto llega en el centro es como que su estado anímico cambia completamente. cambia completamente. La segunda es que estos niños generalmente solían quitar malas notas y no es que sean tontos o que no entiendan las cosas, es que su mente está más preocupada en intentar evitar los ataques de sus compañeros que en preocuparse por las clases. Y la tercera característica o el tercer hecho que caracteriza a los niños con bullying es el hecho de que se encierran en ellos mismos y se vuelven personas inseguras y ya no quieren conocer a gente tampoco quieren socializar todo esto debido a las burlas las ofensas los insultos que reciben de parte de sus compañeros en el ámbito escolar. ¿Cuáles son las dificultades con las que se encuentran? El primer problema con el que nos encontramos es que sus propios padres le dicen en frente de nosotros, tú eres un hombre, que tus otros compañeros te molesten, tienes que pegarles. Du bist ein Mensch. Wenn deine anderen Freunde dich anstrengen, musst du sie schlagen. Und in diesem Sinne, glaube ich, ist es teilweise auch die Schuld der Eltern und der Lehrer. Denn die Lehrer sind die ersten, die im Klassenzimmer sind und wenn sie etwas sehen, sollten sie beenden. Wie kann man den Leuten Mut machen, um Betroffenen zu helfen? Also es geht sehr viel um die, die zuschauen oder auch um die, die wegschauen. Zu denen, die wegschauen, kann man sagen, die tragen eigentlich dazu bei, dass die Situation bestehen bleibt. Denn wenn ich etwas eben absichtlich nicht wahrnehme, was Unrecht ist, dann sage ich damit dadurch nichts dagegen. Diejenigen, die zuschauen, die können halt dann eben auch wirklich aktiv werden, die betroffene Person ansprechen und wie ich vorher gesagt habe, eben mitteilen, ich habe das gesehen, ich habe das gehört und dann dazu sagen, möchtest du etwas dagegen tun. Warum tun Leute überhaupt sowas? Viele Leute haben Langeweile, Frust vielleicht auch, wissen nichts mit ihrer Zeit anzufangen und kommen dann auf die Idee, es ist besser, jemand beschäftigt sich mit mir, indem wir streiten, als es beschäftigt sich gar niemand mit mir. Dann geht es sehr oft um das Thema Macht, also dass man eben selber das Gefühl haben möchte, ich bin jemand, ich bin wichtig, ich bin stärker als jemand anderes, ich kann mich behaupten. Und wenn man halt keine konstruktiven Möglichkeiten findet, das zu erleben, könnte das ein Grund sein. Manches Mal geht es auch darum, dass man nicht verstanden hat, dass die Welt ganz normal, vielfältig und verschieden ist und glaubt halt eben manchen Leuten, die halt erzählen, alle müssten gleich sein, die gleiche Sprache sprechen, aus dem gleichen Land geboren sein, ja und die gleichen Ziele haben beispielsweise. Also die Gründe sind sehr vielfältig. Was wir immer wieder auch sehen ist, dass natürlich Menschen, die in ihrem eigenen Aufwachsen erlebt haben, que han vivido en su propia creencia que los conflictos son respetados principalmente por la dominancia, por los gritos, por las rechazas, por la amenaza, etc. por ejemplo, por parte de la familia o del grupo de amigos, que también se dedican a aplicar este comportamiento. ¿Cómo difundir la idea de que el bullying es malo para la sociedad ecuatoriana? Lo hacemos a través de charlas, intentando sensibilizar acerca de lo malo que es el bullying y acerca de los efectos negativos que este tiene en la vida de los estudiantes. ¿Cómo contactan con las víctimas? Contactamos con las víctimas a través de nuestros números de teléfono, el mío personal y el de mi colega Serafín. Como ya he dicho antes, a los niños de nuestra sociedad todavía les da miedo Ich habe einen Telefon, den ich persönlich habe und den meiner Freundin Serafin. Wie ich vorhin gesagt habe, sind die Kinder unserer Gesellschaft noch nicht furchtbar, dass sie verletzt werden. Also, jedes Mal, wenn wir Reden machen, lassen wir immer Tickets mit unseren Nummern. Wir stellen sie einfach irgendwo hin, und so werden die Kinder sie in Kontakt mit uns nehmen. Welche Organisationen gibt es, die helfen können? Unter 147 ist Rad auf Rad erreichbar und da kann man auch über die Situation sprechen und nachfragen, wie könnte ich mich denn da gut verhalten. Auch die Kinder- und Jugendanwaltschaft wäre zum Beispiel eine wichtige Stelle zu kennen, die sich für diejenigen, die Mopping erlebt haben, ganz stark einsetzen. Da gibt es eine eigene Beratungs- und auch Therapiestelle. Wenn es wirklich notwendig sein sollte, dass das Mopping nicht gestoppt werden kann, ist es auch wichtig zu wissen, dass das ein Straftatbestand ist und dass man den auch bei der Polizei melden und dann vom Gericht nachverfolgen lassen kann. Es ist nicht in jedem Fall die Anzeige und das Gerichtsverfahren die beste Lösung. Manches Mal ist es so, damit das Mopping wirklich gestoppt wird, dass man mit den Betreffenden daran arbeiten muss, ob sie einsichtig werden. Soll ich mir ihr nicht helfen? Nein, wieso? Stell dir vor, dir darf das passieren. Ja, aber wenn wir ihr helfen, dann passiert uns das ja erst recht. Die war jetzt aber schon drei Tage nicht mehr in der Schule. Ich schaue jetzt mal zu ihr hin. Nein, tu das nicht. Das schaut ja viel blöder aus. Wir haben gesehen, was die von dir gepostet haben. Und nachdem du ein paar Tage nicht mehr in der Schule warst, haben wir uns gedacht, dass wir einfach mal bei dir vorbeischauen. Die anderen sind doch deppert. Du bist wunderschön. Kjell Kjell The ¿Qué tienes tú por libertad de expresión en el entorno digital? Nos vemos mejor en el entorno digital, porque ahí tenemos la libertad de hacer todo lo que queramos. ¿Cuándo? Cuando no te pases, siempre hay un límite. Wir haben die Freiheit, alles zu tun, was wir wollen. Wann? Wenn du nicht überlebst. Es gibt immer ein Limit. Es besteht darin, dass eine Person das, was sie will, publizieren kann. Ohne Angst, ohne Angst, ohne nichts. Warum ist es wichtig, sich in der Gesellschaft frei auszudrücken? Für mich ist es einfach ein wichtiger Teil, weil es gehört für mich zur Demokratie, dass man seine eigene Meinung präsentieren kann und dafür jetzt nicht wie in anderen Ländern verfolgt wird. Also sich frei auszudrücken ist wahrscheinlich der einzige Weg, wie wir als Gesellschaft vorankommen. Wir stehen vor wahnsinnigen Herausforderungen als Gesellschaft auf einem lokalen Level, aber auch auf einem globalen Level. Also Fortschritt kommt nur davon, dass wir den Mut haben, unsere Gedanken in alle Richtungen gehen zu lassen. Und das können wir nur dann, wenn wir uns frei ausdrücken können, wenn wir unsere Gedanken frei denken können. Kannst du uns mehr darüber erzählen, wie das Internet auch eine utopische Gemeinschaft war und wie sich das inzwischen entwickelt hat? Das Internet war eben diese Utopie am Anfang, dass das wirklich im Mittelpunkt stand, der Austausch. Dass Menschen sich auf einmal, egal wo von der Welt, organisieren konnten. Dann sind die Unternehmen gekommen und haben immer mehr Einfluss genommen, wie das Internet aussieht. Haben große Plattformen gegründet. Wir kennen die alle, Social Media. Und die haben halt ihren eigenen Sog und ihre eigenen Agenten. Da geht es halt meistens darum, Geld zu verdienen und Aufmerksamkeit zu halten von Personen. Was wir genau im Internet sehen, wird bestimmt und beschränkt von den, wiederum von den Plattformen, die wir benutzen. Die machen, was die wollen oder beziehungsweise was die glauben. Wie wir Nutzerinnen und Nutzer mehr Zeit auf den Plattformen verbringen. Das ist denen sehr wichtig, damit die Geld verdienen. In einer Wohnung ist jeder mit dem Handy, keiner fragt den Vater, wie der Arbeit ist. Jeder ist auf der Bühne, auf seinem WhatsApp, auf seinem Instagram. Wie wir sehen, die TikTok-App hat uns die Jugendlichen geholfen. Vor allem die Überwachung hat extrem zugenommen, weil das technische Mittel ermöglicht halt auch mehr Überwachung. Zoom zum Beispiel, wo wir jetzt gerade drin sind, analysiert mit AI automatisch gerade, wer ist da drin, welche Personen sind da drin, dass wir einen Gesichtsausdruck haben die? Welche Emotionen zeigen sie? Das wird alles im Hintergrund mit analysiert und auch mit protokolliert. Die Technik reicht viel weiter als je zuvor, auch in Gesellschaften, die bekannt dafür waren, dass sie ihre Bevölkerung extrem überwacht haben. DDR, Spitzelstaat. Wir haben mittlerweile vielleicht Smart Homes homes wo geräte bis im schlafzimmer stellen wir haben das handy bis ins schlafzimmer also meter facebook hat ein patent zum beispiel die smartphones haben einen bewegungssensor der misst wo im raum sich das handy bewegt die sind so genau dass sie wenn man in einem bus fährt, die Vibration von jemandem, der den GPS eingeschalten hat, mit der Vibration von jemand anderem, der nicht eingeschalten hat, abgleichen können und dann feststellen können, dass die Person auch im selben Fahrzeug sitzt. Das heißt, hier sind unheimliche Ressourcen vorhanden, um alles zu nutzen, um an Daten zu kommen, die dann genutzt werden, um Profile über Menschen zu erstellen. Nein, ich bin nicht in Ordad, porque ahí ya me cerrarían, ya estarían controlando todos mis movimientos, entonces yo no veo sentido a que se llame ahí libertad de expresión digital o algo así. Porque hay mucha gente que gusta la intimidad, la verdad, como a mí. No sé por otros, pero a mí me gusta. Y no estaría de acuerdo que una persona controle todo lo que suba, todo lo que tenga que hacer. A mí me gustaría que vigilen mis contenidos. Sería no respetar mi imagen. es como violar tu intimidad tú ves porque te están vigilando y no sabes que esta gente me siguen me están haciendo cosas que ni siquiera yo sé porque hay gente que hackean cuentas o sea hackean tu cuenta de instagram tiktok todo porque porque te vigilan saben lo que haces, cómo te mueves. Si tú ves, lo pueden usar en tu contra y también se puede parar tu cuenta. A pesar de todo lo que nos está contando, Ich finde es sehr wichtig, dass wir uns frei ausdrücken können, dass es diese privaten Räume gibt. Wir wissen ja auch, ihr spürt es oft selber vielleicht, und es gibt auch Studien dazu, dass wenn man weiß, dass man beobachtet wird, anfängt sein Verhalten anzupassen und eben gewisse Dinge nicht mehr tut. Wenn der gesamte öffentliche Raum videoüberwacht ist mit biometrischer Massenüberwachung, bedeutet das für gewisse Gruppen, die politisch aktiv sind oder Minderheiten sind, dass sie sich vielleicht anders verhalten in der Öffentlichkeit. Das ist der sogenannte Chilling-Effekt. Wenn es ein Verbrechen gibt oder eine Vermutung, dass ein Verbrechen passiert, dann soll der Staat mit dem Gewaltmonopol eingreifen können und nachschauen können, nachforschen können und dafür sorgen, dass wieder Ruhe und Ordnung herrscht. Es ist aber nicht okay, wenn Staaten die Bevölkerung vollkommen überwachen. Es muss Freiräume geben, in denen wir uns als Bevölkerung austauschen können, wo wir unbeobachtet kommunizieren können. Erhalten wir uns das? Gibt es ein Recht auf Privatsphäre? Die Frage ist, wie wir das jetzt aushandeln und welche Gesetze jetzt geschrieben werden. In 30 Jahren ist das alles gelaufen. Dann ist die Welt so, wie sie ist. Und man kann das nicht mehr umdrehen. Aber jetzt handeln wir das aus. Was auch das Problem der Vorratsdatenspeicherung ist, wir wissen nie, was mit diesen Daten in 5, 10 oder 20 Jahren passiert. Wenn DNA-Daten über eine Erbkrankheit, die ich habe, öffentlich werden, dann haben meine Urenkel vielleicht noch etwas davon oder Nachteile davon. Und das ist auch begründet und in dem Urteil, das wir vom EuGH gehabt haben, auch so begründet, während dem Nationalsozialismus, wie die Nazis in den Niederlanden waren, gab es dort davor eine Volkszählung, die die Religionszugehörigkeit erfasst hatte. Und deswegen konnten sie mit diesen Daten dort effektiver Menschen umbringen als in jedem anderen Land. Und deswegen ist es auch jetzt so vom EuGH festgestellt worden und begründet worden, Daten sind eine imman sich ändert, wie sich Regierungen ändern. Und auch in Deutschland, als AIDS damals neu war, gab es einen Innenminister, der überlegt hat, AIDS-Kranke in Konzentrationslager zu internieren. Solche Dinge passieren schnell. Und deswegen wissen wir gar nicht, was mit den Daten, die jetzt gesammelt werden, vielleicht in 10, 20 Jahren gemacht werden kann. The ¿Pudiera haber alguna manera de confrontar dicha actitud? Was ist die Möglichkeit, diese Achtung zu konfrontieren? In Bezug auf die Art und Weise, die wir jeden Schritt, jede Aktion, die wir machen, aufzuhalten? Eine Art von Warnung. Ja, eine Art von Warnung. Prinzipiell müssen wir einfach lernen, zu unterscheiden, was für Dienste es gibt, die sicher sind oder sicherer sind und welche man vielleicht verzichten sollte. Weil es technische Möglichkeiten gibt, sich Privatsphäre zu verschaffen. Also Verschlüsselung und zum Beispiel Messenger wie Signal oder Matrix. Suchmaschinen wäre DuckDuckGo und StartPage.com wäre für Google. Das wäre ein Kondom für Google. Es nutzt dieselben Daten, aber es verschleiert, wer die Anfrage gestellt hat. Das wären bei den Suchmaschinen. Bei den Browsern wäre Firefox eine der Empfehlungen im Vergleich zu Google. Drum. Wir müssen uns kritischer damit auseinandersetzen, was uns eigentlich umgibt, warum die Welt so ist, wie sie ist, ob wir das möchten, dass sie so ist, wie sie ist und wir brauchen auch ein größeres Bewusstsein dafür, dass wir das ändern können. Jeder kann natürlich sich damit beschäftigen und vielleicht Dienste nutzen, die datenschutzfreundlicher sind. Ich finde es aber schon wichtig, diese Verantwortung nicht abzuschieben und der Einzelperson aufzudrücken, weil es sein etwas ist, das im System gelöst werden muss. Das heißt, wir sollten auch darauf schauen und das sind wir als Aufgabe, aber das funktioniert natürlich nur, wenn das allgemeine Thema ist, Aufgabe, das funktioniert natürlich nur, wenn das allgemeine Thema ist, dass wir verlangen, dass wir gewisse Rechte haben und die auch geschützt werden, dass wir darüber sprechen. Wir sind an einem Punkt, glaube ich, wo der Planet klein wird, wo wir einen Haufen Probleme haben und das Internet kann ein Mittel sein, dass wir überhaupt eine Lösung finden gemeinsam, weil wir nur gemeinsam eine Lösung finden können. Und da sind eben die Menschen gefragt und wir dürfen uns nicht auf Autoritäten verlassen, sondern wir müssen selbst daran arbeiten. Das Internet an sich bietet uns die Möglichkeit, Dienste zu nutzen und uns direkt auszutauschen. Ich glaube, dass das ein ganz wichtiges Werkzeug sein wird oder ein Teil sein kann, um eine Lösung zu finden für die Probleme, die vor uns liegen. Wie Menschen, wie Bürger, müssen wir uns erinnern, dass Internet und Medien eine Möglichkeit sind, mehr Länder zu eröffnen und in der gleichen Weise el internet y las redes como tal son como una oportunidad para abrirnos a más campos y de la misma manera cambiar el mundo en ese sentido porque es una herramienta muy útil lo podemos utilizar uno desde un país puede mandar un mensaje hasta la otra punta del mundo y eso puede facilitar mucho la comunicación y mejorar mucho en varios campos sociales también. Gracias. Interesante. Espero que podamos hablar algún otro día. Todos los días. My sober days, my sober days are gone I wanna feel like, I wanna feel I belong It's a free ride, oh I wanna feel it with those blue skies, oh And when I take my turn I wanna feel like I have nothing to earn