Rhyme Time TV, meine Damen und Herren, und ich bin heute zu Gast in Berlin bei Figub Braclevic, meine Damen und Herren. Hallo, grüßt euch. Figub. Figu. Oder Servus, wie man aus Bayerisch sagt. Word. Figu hat schon einige Kontakte mit Österreichern gehabt, wie man so sieht. Und deswegen hat er mich da sehr nett aufgenommen in seinem Studio. Und wir werden da heute ein bisschen über ein paar Sachen reden, über Musik und über auch andere Dinge. Funkmaster Carl ist mein Name, aka Funkwiz, es ist Rhyme Time TV und wir sind da mit V-Group. Erste Frage, wie geht's? Mir geht's gut, ein bisschen überarbeitet, aber mir geht's gut. Wie geht's? Mir geht's gut. Ein bisschen überarbeitet, aber mir geht's gut. Überarbeitet, aber gut. Ist das sozusagen positiv? Du sagst so überarbeitet, aber gut. Aber was sind gute Dinge, an denen du arbeitest? Es ist ja immer noch eine halbe Quarantäne, was auch immer Zeit. Und ich habe auf jeden Fall genug Arbeit. Ich behalte mich busy. Ich versuchte es damit so ein bisschen, ausblenden wir jetzt hart gesagt, ich krieg das auf jeden Fall mit, aber so verarbeite ich das Ganze auf jeden Fall für mich ein bisschen angenehmer. Und bin halt ständig in the zone, also bin ich in so einem Tunnel. War früher auch viel mehr mit Leuten, bin jetzt ein bisschen weniger mit Leuten umgeben zurzeit. Investiere die ganze Zeit auf jeden Fall in allem in das Label Crackback Records und vor allem in meine Musik. Und weil du es eh gerade angesprochen hast, Crackback Records, wie lange existiert das Label schon und wer sind da so die Gründungsmitglieder, wer hat da so mitgewirkt? Also ganz genau kann ich das gar nicht so richtig sagen, ich glaube 2012 haben wir das erste Mal ein Video gedreht mit Moonshoop in einem Skatepark hier in Berlin im Gleistreik und da hatten wir Shirts an von Crackpack und vor allem von mir der Benny Basquiat der sozusagen mit seiner Marke dann gekommen ist, also uns Shirts gegeben hat und der hat es auch mit Stickern ausgegeben also wir hatten einfach alles, das ganze Repertoire am Start, Kappen und so und irgendwie hat das auch mit Stickern ausgegeben. Also wir hatten einfach alles, das ganze Repertoire, so am Startkappen und so. Und irgendwie hat das eine Symbiose gegeben, dass er mir halt auch ein Logo gemalt hat oder gezeichnet oder wie auch immer, kreiert hat. Und daraus ist dann alles entstanden. Dann haben wir halt zusammen wie bei Sercos gearbeitet, aber eigentlich haben wir das ganze Labelzeug die ganze Zeit gemacht und uns im Nachhinein jetzt so ein bisschen geärgert, dass wir nicht schon fast vor zehn Jahren gesagt haben, ey komm, wir machen das Labelzeug die ganze Zeit gemacht und uns im Nachhinein jetzt so ein bisschen geärgert, dass wir nicht schon fast eigentlich vor zehn Jahren gesagt haben, so ey komm, wir machen das Label offiziell, sondern hatten halt immer viel mehr Struggle irgendwie das zusammen zu bringen, jetzt bei mir an der persönlichen Ebene einfach, weil es mit der Musik voll schnell losging und er hat halt einen super guten Job so und ist da im Grafikbereich tätig und für ihn war das halt nie so einfach so meine Pace, also meinen Antrieb, dem mitzuverfolgen. Und somit gesehen, ja, hatten wir dann irgendwie, ich glaube 2015 oder 2016, haben wir es dann offiziell entschlossen, das Label sozusagen jetzt zu führen und dann kamen die ersten Releases auch dann wirklich raus. Wir hatten schon sehr, sehr viele Platten auf vielen Platten von Jungs, wo halt wir beteiligt waren oder mein Mastering war oder gewisse Sachen, sind wir auch mit Crackpack-Logos schon immer drauf gewesen. Ich habe immer gewollt, dass es halt über mir drauf ist, weil es uns halt repräsentiert. Aber im Endeffekt, ja, hat es sich dann erst jetzt so in den letzten zwei Jahren entwickelt, dass ich sage, okay, ich gehe jetzt for all in. Dass man wirklich dann Musik übers Label released und auch dann mit dementsprechender, wie du gesagt hast, Nummerierung. Dass man wirklich sagt, so, das label released und damit dementsprechend wie du gesagt dass nummerierung dass man wirklich sagt so das ist jetzt offizielles crack pack release fall also genau das so es macht auch viel spaß ich bin bisher auch bestimmt ein bisschen müde aus so und es ist auf jeden fall ich das macht die haare wie man sieht fast nicht mehr schneiden so also es macht mir viel spaß ich war tatsächlich auf und setzte mich jeden tag hin und ich habe genug artist freunde coole leute mit denen ich wie soll ich sagen eine gute zeit einfach die ganze zeit habe und versucht zu pushen das ist auf jeden fall wenn man es jetzt aus nur erfolgreichen aspekt sehen würde und aus einem bwl aspekt dann würde man mit Sicherheit mir raten, vielleicht mit, keine Ahnung, ich sag jetzt mal einfach sporadisch, irgendwie einen großen Teil abzuschneiden von vielen Künstlern, weil es vielleicht nicht so ergiebig ist für die Zeit, die ich investiere, aber genau das ist eben ein falscher Trugschluss, finde ich, weil die Entwicklung auch von Leuten und was man sich so vornimmt und wenn man auch vielleicht versucht, was, naja, sage ich mache gerne was für die kultur es gibt ja keine kultur als so eine instanz die jetzt sozusagen weil ich mich jedes mal bewerbe und dann meine mappe hinlege und sage so gucken was ich die woche gemacht habe so und was kriege ich für eine note diesmal das gibt es ja nicht aber trotzdem fühlt man sich irgendwie so verpflichtet wenn man es ich halt aber wie bock drauf ich mache voll gern musik ich bin voll gern mit diesen menschen umgeben mit denen ich arbeite und auch leute die jetzt nicht direkt im team sind sondern indirekt irgendwie mit uns halt auch collabos machen da halt einfach auch so ein bisschen diesen lifestyle die man gemeinsam pflegt den ich versuche mit kontakten zu pflegen da auch ein bisschen darzustellen und das ganze halt zu bündeln und das mache ich halt jeden tag und das macht mir echt viel spaß das ist so daily daily my daily hustle crack so und es ist ein langsamer aber stetiger wachstum aber ich finde es sehr schön wie du das gesagt hast mit wenn man sich das wenn man sich das bwlWL-Sicht ansehen würde, würde man vielleicht sagen, schaut nicht so gut aus, würdest du eher was anderes machen. Aber es geht halt um die Liebe. Du machst es halt... Dann gibt es zum Beispiel auch ein MC René-Album, das wir insgesamt an die 1600 Mal als Vinyl, Doppelvinyl verkauft haben. Ich bin ja schon noch nicht ganz unclever und so und ein Teil der Firma ist auch in der Schweiz zum Beispiel und so und dann hat man da halt Möglichkeiten, wo Deutschland dann zum Beispiel vielleicht einfach nicht das attraktivste Land ist für den Staat, ja, als Freiberufler und so weiter und jetzt gibt es halt immer mehr Firmen, eine Firmensituation, die sich herauskristallisiert, das alles war halt einfach noch nicht so gegeben, deswegen konnte ich auch nicht so angreifen und habe nicht so viel Merch gemacht und so, weil es alles gefühlt auf meinen Nacken lief so und habe halt auch Hilfe von Freunden bekommen, weil es mir auch viel lieber ist, anstatt einen schlechteren Deal von der Bank oder von den Majors oder so zu bekommen für so eine Geschichte, um dafür noch viel abzugeben, dass man lieber dann vielleicht Freunden dafür, für die Hilfe auch dafür was zurückgeben kann. Das ist mir auf jeden Fall wichtig, also alle meine Freunde investiert schon in mich. Nein, Quatsch. Aber es ist schön, da halt was machen zu können. Und ein René-Album kompensiert dann halt auch wiederum andere Sachen. Heißt nicht, dass das so, also ich versuche ja nicht bei null rauszukommen. Im Nachhinein sind wir auf jeden Fall froh, also ich will jetzt nicht über Zahlen reden, aber es ist kein Minusgeschäft, sagen wir es mal so. Es wäre jetzt für mich persönlich vielleicht für den Aufwand, den ich als Mensch da rein investiere, bei meinem Aufwand einfach vielleicht am Ende des Tages würden mir da ein paar Leute raten, das wäre das einzige Minusgeschäft, würde ich sagen, aber ich mache es sehr gerne und ich habe mal von einer ich glaube Lindsay Warn-Syvonne heißt diese Skifahrerin, die hat mal gesagt, dass sie so, also da haben sie sie gefragt, ob sie jetzt sauer sei auf die Konkurrentin irgendwie, weil sie so von der hundertsten Sekunde schneller ist als die Zielbahn. Und sie meinte, nein, weil wir fahren doch, wir sind doch beste Freunde, wir fahren doch Training zusammen und wir machen das doch gemeinsam und nur so sind die auch die Besten, beiden, so gefühlt und du musst halt mit den Besten trainieren, also irgendwo gefühlt und so dieser Anspruch, der ist halt irgendwie da, also diese fast schon, wie sagt man, Romantik dahinter halt irgendwie. Aber es ist dann auch wieder nicht die Romantik, dass ich mir jetzt alle Poster an die Wand hänge von bekannten Beatmaker und Maschinen und so voll der Nerd darin bin. Ich will einfach machen. Das Machen ist das Wichtigste. Ja, man sieht keine Poster im Studio von Figo Braclavic. Da hängt eigentlich nichts herum. Es ist alles... Drüben, wo die Merch-Sachen sind, da habe ich alles sozusagen reingebaut. Da gibt es eine kleine Rückwand hier von meinem Studio. Da habe ich viele Posteringebaut. Da gibt es eine kleine Rückwand hier von meinem Studio, da habe ich viel. Wer hängt da? Das sind einfach viele Poster von East-West-Session zum Beispiel. Da siehst du ein paar Namen. IMDb hängt da, die damals ich da nach Berlin gebracht habe. Das war auch so eine lustige Geschichte und solche Leute hängen da drüben. Und halt auch Poster von uns. Ich glaube auch eins, wo ich in Salzburg oder irgendwo aufgetreten bin sogar. Salzburg? Shoutout! Da musst du mal reingucken. Das werden wir uns auf jeden fall nur anschauen ja also extrem extrem coole coole einsicht in so es ist ja irgendwie doch self made von dir und halt also also sehr sehr beeindruckend und da möchte ich gleich anmerken es gibt jetzt meine damen und herren crack pack das ist jetzt tatsächlich erst mal ein sample aber so soll es auf jeden fall aussehen das erste auch wieder schau da ist dann wenn die basket der mit mir der auch fürackback verantwortlich ist. Also nicht nur das Logo, sondern das war seine Idee. Hinter Crackback steht halt auch so ein bisschen der Geist der 80er irgendwie. Klar, die Crack-Ära, die aber dazu geführt hat, dass Hip-Hop eben auch so eine politische Haltung hatte. Das ist aber auch fashionmäßig und dass die Leute halt einen Drang hatten, nach draußen zu gehen, in einer politischen Form, zum Beispiel Dapper Dan und die Klamotten und Basquiat auch, die ganze Harris und so, ich weiß nicht mehr, ich vergesse gerade den Namen, ich will es nichts Falsches sagen, aber auf jeden Fall die ganze New York-Geschichte und dann auch die 90er eben, die krass geprägt haben mit dem, was halt so die ganze Crew um Stretch & Bobbito und so gemacht hat und einfach, das ist so ein bisschen auch so eine gefühlte Hommage, aber auch gleichzeitig eben das, wofür ich halt auch gefühlt brenne, so seit ich klein bin und es hat mich nie, es hat mich irgendwie nie gereizt davon, weil es immer für mich einen Spaß gefunden hat oder irgendeine Befriedigung, dass ich davon nicht wegkommen wollte und aber auch nicht so vor Bord bin, dass ich sage, ich mach ich mache halt Boom-Bap-Music und ich mag die 90er und das ist alles. So, weißt du? Diese Geschichte nervt halt auch immer wieder, weil es ist halt schwierig, wenn man halt so irgendwo so zwischen den Dingern ist, aber so ein bisschen klar sein Ding macht, und es ist jetzt halt nicht mehr der attraktivste Scheiß, das sage ich mal, für die Medienwelt und vielleicht auch nie war, wie auch immer, ist mir eigentlich egal. Also Skateboarding, Olymp dass ich jetzt es gibt viele die hassen ist für mich ist okay so weil es ist einfach auch so die wertschätzung der der gemeinschaft der welt so für diesen sport auch wenn ich der sport immer und der bleibt auch immer der wird immer auf der straße bleiben und gefühlt seine punk attitudes mit sich bringen und dann gibt es die skateboarder die halt eben mehr punk sind die anderen mehr mehr Hip-Hopper, die anderen wieder so casual. Das alles, das macht halt Skateboarding auch aus, dass es eben den Mosher gibt, den Halfpipe-Fahrer, den Bowl-Fahrer, den Street-Skater und Freestyler wie Rodney Mullen, der dann alle Tricks erfindet und so. Und ey, und alle lieben es, weißt du. Klar gibt es da auch ein bisschen Dienters, klar Hate und so, aber Skateboarding an sich ist halt so eine positive Sache, die ich irgendwie geil finde und supporte und ich bin immer noch selber auf dem Board. Ich habe ja jetzt gerade mit euch so ein Insights geschaut. Und da bei dem Insights, das findet man auf YouTube, da gibt es eine Serie namens Insights. Ja genau, Crackpack Insights. Crackpack Insights, mal abchecken auf YouTube. Und da finde ich es eben interessant, wie der Viggo vorher gesagt hat, dass er den Spirit der 80er und 90er doch irgendwie mittragt, weil man sieht ziemlich genau an der Ästhetik von diesen Videos, wie die geschnitten sind. Das erinnert mich einfach wie Baker 3. Wenn man sich Baker 3 anschaut, damals mit Antoine Dixon und so weiter, so dieses epische Baker, das ist einfach diese Ästhetik, das Fischauge hat mir gefällt. Ja, das muss man sagen, Baker, Skateboarding. Baker, Skateboarding, also nicht Baker. Verstehen, dass die Leute verstehen, wo es hingeht, da ist ja nicht Baker, Baker Skateboarding, meine Damen und Herren, Baker nicht im Sinne von Baking Soda verstehen was hingeht also baker skateboarding meine damen und herren bacon nicht im sinne von baking soda oder sonst irgendwie gesagt baker skating das war früher skateboard marken wo die sollten am start also andrew reynolds antwan dixon viele leute ja also viele kennen ja auch die namen vielleicht noch über toni hoggs skateboarding was ja auch ohneboarding, das hat ja auch wieder ein Reissue bekommen. Also Skateboarding hat noch zwei neue Spiele sozusagen, so Simulationsspiele, die an EA Skate damals, diese Reihe, das dritte oder glaube ich das letzte, das ist tatsächlich, glaube ich, wenn ich mich nicht irre, 2008 rausgekommen oder so und das spielen die Leute oder haben die Leute bis heute gezockt auf Xbox, weil es keine erweiterten und neueren Skateboard Games mehr gab, obwohl das natürlich so am explodieren ist und eigentlich auch voll der Markt wäre, vor allem wegen Tony Hawk. Und es gibt zwei Firmen, die seit drei, vier Jahren SkateXL und Sessions oder Session, die haben auch schon ein paar Mal Musik von mir verwendet, deswegen Shoutouts an die Leute und so, vor allem in den Early Stages. Und da bin ich halt auch so ein bisschen connected, guck mir auch an, es gibt auch so mittlerweile so Dudes dudes die halt alles so live skaten so im internet dann also da gibt es den ganzen markt sozusagen auch wieder das interessiert mich ein bisschen mehr als manch andere kram brett bief oder so ich hab ja manchen manchen gucke ich mir auch an aber nur so aus langeweile irgendwie wenn ich wenn ich dann wirst du du, in der Toilette noch irgendwie, ach, noch ein Video. Nein, aber... Ja, ich mache jetzt so ein bisschen Witze, aber ich bin ja auch nur ein Mensch. Aber ja, es ist halt, Skateboarding ist ganz wichtig für mich und deswegen ist es ein großer Part auch in meinem Leben schon gewesen und den werde ich auch weiter verfolgen und vor allem jetzt versuchen auch ein bisschen zu, vor allem hier so ein bisschen Deutschland vielleicht zu domestizieren mit Musik und Skateboarding halt, dass wir es vielleicht so ein bisschen anders an die leute auch angehen können auch an die kids und vor allem weil es eben olympisches und weil wir auch in deutschland vielleicht noch mehr besseres skateparks brauchen damit halt auch die konkurrenz gegenüber dem ausland weil es ist millionen geschäft also ist davon nicht vergessen in anderen ländern brasilien so fußball glaube ich schon fast verdrängt über skateboarding und da gibt es diese olympiasiegerin oder zweite reise heißt die real ist alles sicher ist ihr namen auch schon wieder weiß wie ich meinen kennt sie ich glaube 14 mittlerweile geworden und die skater zeit übertrieben und und es gibt noch notizia buffoni ist aus brasilien also viele frauen die auch skate und das ist der zweite punkt das heißt frauen mittlerweile da voll am Start sind. Ich freu mich darüber sehr und find's einfach cool und supporte das halt in allen Wegen. Und das ist bei Rap dann immer ein bisschen schwieriger, so mit der Attitude, Ego, meine Crew, deine Crew. Deswegen versuch ich mit Crackpack da auch so ein bisschen mehr so einen Pull an zumindest den Leuten, die da Interesse haben und auch zusammenkommen. Weil's im Skaten einfach nicht so viel Kontroversen gibt. Weil Musik ist immer so... Natürlich, ey. Schon alleine schon... Skaten. Also überst. Skate-Beef. Es gibt Gossip einfach. Skate-Beef. Also alleine jetzt schon der Beef zwischen was... Warum? Also ist ein Influencer-Skateboard... Man muss nicht nur Battle at the Barracks reinziehen. Das ist so die... Eine der, sage ich jetzt mal kontroversen populären seiten so die halt für viel content schaffen und auch wie posten und leuten so eine plattform teilweise geben und so influenza halt über die jahre natürlich da gekommen sind die nichts mit der an sich mit der skate szene zu tun haben aber irgendwie auch in riesen follower haben geld bekommen und so weiter und hat über sich selbst etablieren und monetarisieren und die dann halt jetzt so zu sagen bei diesem skate diesem game of skate zusammenkommen nämlich jetzt pro skater amateure influenza und halt sozusagen die dann einen flatland skateboard spielen wo sie sich tricks gegenseitig vormachen und dann halt bis vor spruch schlafen so und da gibt es halt voll viel kontroverse weil ein paar duzeit eingeladen werden, wo viele Leute sagen, was hat denn der für einen Style, wie filmt man den denn? Also es gibt halt so modernere Kids, die einfach anders da rangehen, das soll sich aneignen und es gibt halt so eine gewisse Regel, schon wie man es geht, trägt Film und da ist es halt so ein bisschen offener geworden. Es gibt natürlich immer noch die alteingesessenen oder Puristen, die dann sagen, Skateboarding ist nur rad im Pool. Aber das ist auch dasselbe im Hip-Hop, wenn irgendwer sagt, es geht nur Boom-Bap. Aber der Unterschied zu Hip-Hop ist, die finden alle gleichzeitig statt und jeder junge Skateboarder weiß halt trotzdem, wer Tony Hawk ist und gibt dem halt Respekt, auch wenn er nicht so skatet wie Tony Hawk. Respekt auch wenn er nicht so skated wie Tony Hawk. Verstehst du? Also wenn du jetzt viele 18 jährige, 19 jährige, 20 jährige Menschen die Hip Hop hören kennen glaub ich nicht Grandmaster Flash oder kennen nicht DJ Kool Herc, aber das ist halt auch irgendwie was kann man halt auch nicht so vergleichen irgendwie, aber trotzdem würde ich's wichtig finden, wenn das einfach wenn junge Artists sich schon wieder damit befassen, wo die Kultur hergekommen ist. Es gibt einige, die sich damit befassen, aber zu wenig, finde ich. Vielleicht bin ich da jetzt zu viel Nerd und man muss wissen, wo das herkommt. Aber im Endeffekt, es ist Musik und wenn du Spaß daran hast, dann... Sagen wir uns einig, dass das ein genereller Aspekt ist, der dir einfach verhilft. Was heute nicht mehr stattfindet, ist diese, was ist cool, was ist nicht cool, in dem Sinne, sondern heute gilt gleichzeitig alles. Also du kannst einerseits einen coolen TikTok-Post haben, aber dann was voll Sanftes auf deinem Instagram posten. Also du kannst theoretisch alles manipulieren, so wie du es brauchst. Und ich denke, das ist zum Beispiel eine sache die halt komplett anders ist war früher gab es diese quality control ja von der gewissen szene oder gewissen leuten reporter reporterin wer auch immer die halt dann über magazine also über sachen mit jeder berichtet haben oder gesagt haben darüber berichten wir nicht das bringt uns nicht so die premier-seite mäßig so weißt du wie es sein soll also auch diese andere diese unangenehme seite, dass es halt immer viele gibt, die sagen, Hip-Hop muss so und so und so und so sein. Und vor allem viele halt aus dem Aspekt, die aus den 90ern natürlich diese, und sag ich mal doch ehrlich, klar gefällt vielen, wie es ist ähnlich, das ist eine andere Form von, wie wir halt in 80ern und 90ern Scarface gesehen haben und so. Es gibt viele Kids, die den heute vielleicht langweilig fühlen, den Film, und denken so, was macht der die ganze Zeit, der schreit nur rum, was ist da los? Weißtißt du das ist heute so wie geht er mit frauen um so dass das ist eine ganz andere form von film und andere zeit und so haben wir das halt wie mit comics und das ist eine verarbeitung von einfach was medial einfach ab gegen hip hop in den 90ern und ich heutzutage ist es eine andere geschichte komplett und ich bin ja auch nicht einfach nur hängen geblieben im narrativ so ich mache ja seit jahren das im jetzt so wenn ich jetzt beat baue dann baue ich den halt jetzt und dann klingt der halt so oder so oder so wenn man genau erinnert dann gibt es ja auch jetzt bei mir viele unterschiedliche styles würde ich sagen und nicht immer das gleiche aber darauf kommt es mir jetzt auch gar nicht an sondern es ist einfach dieser aspekt von diesen dogmatischen puristischen das hat uns natürlich auch den niedergang gegeben ganz ehrlich also das ist das warum dann auch auch das sich so schmerzhaft anfühlt, wenn manche Leute so, ich bin auch schon durch die Zeit gegangen. So, wo ich dann denke, warum haben die Erfolg? So, weil ich keine Erfolg suche, weißt du, weil ich denke, Erfolg muss was anderes sein, als dass es die machen. Warum lasse ich die nicht einfach machen und versuche meinen Weg anders zu bringen? Aber wenn man keine Agenda hat, keinen Plan hat, sondern nur irgendwie Gefühl hat, man ist vielleicht neidisch auf den im Inneren aggressiv neidisch auf so warum ist so einer und so das alles ist eine hip hop geschichte die die beim skateboarding mit sicherheit auch stattfindet wenn es um nachher verträge geht vielleicht bei leuten und die bürgerin geht irgendwo gibt es auch stress aber so die gesamte form von szene wie die entwicklung, das ist immer noch gefühlt, es sind immer noch, das ist ein Holzbrett, so hier, sieben Schichten, ja, glaube ich, sieben Schichter und das ist halt einfach das ultimative. Da ist der letzte Baum aus den Tropen gefällt worden, damit die Figubs einen Set-Deck machen. Es sind tatsächlich, da irrst du dich, Skateboarding sind in der Regel Ahornbäume und die wachsen eher im Norden und im kalten Kanada vor allem. Da gibt es die besten Canadian Maple. Daher sind die breiten. Ich wollte nur einen Shitstorm starten. Ja, ja, ja, kennst du nicht aus. So ist das halt, wenn man so redet über Dinge, über die man sich nicht auskennt. Sorry, ich kenne mich nur bei Hip-Hop aus. Ich kenne mich zu wenig über Trap aus, als dass ich über T auskenne. Sorry, ich kenne mich nur bei Hip-Hop aus. Ich kenne mich zu wenig über Trap aus, als dass ich über Trap reden will. Wenn mich jemand fragt, woher ich komme, dann sage ich einfach, weil ich keinen halt mache. Weil ich jetzt zum Beispiel für mich einfach nicht so die Art von Produktion zu machen, da werde ich nicht lang da sitzen vielleicht. Es ist einfach keine Ahnung. Ich habe es nicht gemacht. Es ist auch okay. Lass mich halt machen oder nicht machen. Aber darüber zu reden, wie finde ich es und so, wäre es für mich so, hey, dafür kenne ich mich zu wenig. Ich kann dir nur sagen, was ich überall gepumpt habe. Das fand ich okay. Also es stört mich nicht hart. Es gab mal eine Zeit, wo ich dachte, was ist hier los? Und das ist schon lange vorbei. Man akzeptiert alles so wie jeder Schneesturm, der mal kommt und geht und dann Chaos verursacht hat. Also es ist so, oder halt nicht Chaos, sondern halt irgendwie das Gegenteil. Und in seiner Sicht muss man halt damit irgendwie klarkommen und das halt irgendwie fabrizieren und umsetzen. Ich sag's jetzt noch einmal, es ist halt wichtig, dass man sein eigenes Ding halt irgendwie macht. Do you? Ja. Hätt's JT noch gesagt. DIY. DIY. Jupp. Und genau, also jetzt werden wir mal ein bisschen über Musik quatschen. Du bist seit circa jetzt zwölf Jahren, also 2010 war der erste Release, stimmt das? Also mein allererstes, wenn ich jetzt so sehen würde, ich hoch geleitet was man die bi album mäßig war war 2007 bandcamp nee das war gar nicht bin ich bin es noch meist bis da war bank noch nicht das bank kann erst später ich weiß nicht ob ich irgendwann habe ich davon nicht gekriegt aber meist bis habe ich schon 2002 ist erst mal gehabt und war ziemlich früh am anfang dabei sehr sehr früh und ich habe dann irgendwann da habe ich auch schon vor langen musik gemacht weil solche so ein 20 100 flug seinen ersten beat gemacht 1996 1996 ich finde es manchmal auch krass ich einerseits was immer voll wichtig wie lange man es macht irgendwie die reputation hat auf der anderen seite wenn man so lange schon macht heißt es ja vielleicht schon ja okay warum hast du noch nie einen hit gehabt du musst mit rap machen figo aber ich bin ja zum glück nicht der der rapper sozusagen ich werde ja ein bisschen nur aber ich bin jetzt nicht der werbe der versucht rap zu machen und sie zu produzieren ja das war ich einfach keine ahnung weil die zeit einfach irgendwie hat sich einfach gedreht einfach gedreht alles und als das passiert ist war ich auch viel maßland ich habe meine österreich zeit verbracht und doch in der schweiz früher schon bin da jetzt auch gerade wieder weiß auch stimulierend einfach cool ist damals als noch diese als hier in berlin das ganze losging und wir haben sie trösten also besitzt deutschland oder freundeskreis und schieß mich tot all diese warmen road sounds ja und nicht so dieses harte dreckige irgendwie keyboard musik und playstation beats also ich war tatsächlich hat mehr auf den funk und so, auf dem Vibe auch total. Und als das dann so angefangen hat, auch schon, Savas fand ich das auch ganz okay, so ganz cool. Damals, wir kannten schon irgendwie LMS und solche Sachen viel früher. Ich war halt irgendwie weird immer. Aber es war dann okay, weil wir haben es selber so gefreestyled, wie der gerappt hat und wir dachten alle immer so, boah krass, der hat das aufgenommen auf Platte, Alter. So voll sinnlos, dachte ich immer so. Der hat eine sinnlose Schallplatte gemacht, wer würde denn das hören? Das kann ich mir meiner Mutter nicht mal vorspielen und so. Das haben wir so gedacht, weil so haben wir gefreestylt und wir haben rumgerappt, aber nie auf Platte. Und dann war das so, okay krass, macht der einfach so. Und dann ging ja diese Welle los mit dem deutschen Rap, ganz schnell auf einmal, 97, 98, 99, 2000 und Resperanto war so für mich das letzte wirklich starke deutsche mehr so andere Album aus einer anderen Seite. Freundeskreis. Was aber auch tatsächlich musikalisch schon echt sehr einen hohen Anspruch hatte, würde ich sagen und glaube, das war auch das Problem von vielen in Deutschland, dass viele Rapper, weil halt gewisse Crews halt auch untereinander sich geholfen haben, einen gewissen, immer mehr so einen gewissen Standard an Musik, an Anspruch gekriegt haben, an Beats, dass viele Rapper, weil halt gewisse Crews halt auch untereinander sich geholfen haben, einen gewissen Standard an Musik, einen Anspruch gekriegt haben an Beats, dass die anderen halt dann sowas nicht hatten. Dass es jetzt so viele Beatmaker gibt, das ist schon krass, weil als ich früher Beats gemacht habe, ich dachte mich immer auch, ich bin mehr Rapper oder ich bin halt generell, ich habe gesprüht, ich habe gebraked, ich habe all das so versucht zu machen, bin geskatet den ganzen Tag. Aber wie es sich dann weiterentwickelt hat, das hätte man sich nie gedacht. Dass es auch Breaken jetzt bei Olympia ist oder eben Skateboarding. So voll what the fuck. Also ein bisschen hab ich auch geschlafen und mich weggequartzt, wahrscheinlich in vielen Jahren. Weil ich hätte auch viel mehr machen können selber, weißt du, auch wenn ich meine Sachen und selber Recordings von mir 2004 und so anhöre, denk ich mir voll auf, so Mann. Also heutzutage auch mit dem was so geht an texten also hätte ich lange mithalten können was ich meine so wäre ich sogar noch vorreiter von web music gewesen so ist konstanz dann wäre es bitten Meine sehr verehrten Damen und Herren, Freestyle-Session, Rhyme Time TV. Ja, ja, also Freestyle. Ah, das machen wir natürlich nicht. Ich mag A Cappella Rap nicht so. Wir sind da, um über Musik zu reden und Figu Praclavic, meine Damen und Herren, ist ja bekannt für Beats. Und deswegen wollen wir jetzt ein bisserl über Beats reden. Was mich sehr interessiert als Head und Musik-Konnoisseur Du hast 96 angefangen zu Musik machen, hast dann 2007 das erste Mal was hochgeladen, der erste offizielle nennen wie war dann glaube ich zwar 10 2 11 wenn man dem internet glauben schenken möge mit mir ist es also wie blödes laber figu brad levy ist auch von so blabla figu brad le Levich. Miesec heißt Mond auf Jugoslawisch. Ich war in Kroatien, hab den Mond selber gefilmt. Ich hab da auch so ein Video dazu gemacht. Das ist wie, dass ich selber den Mond durch so ein Okular mit der Kamera gefilmt habe. Das hat funktioniert. Und dann hab ich mir gedacht, so Miesec hört sich eigentlich an wie Message, also Message. The Message. Message. Also The Message. So, das war dann so mein erstes offizielleres. Ich hab jetzt gesagt, Message. Message. Aber auf jeden Fall, die Frage, auf die ich vorher hinaus wollte, du hast 96 angefangen und hast dann so, sagen wir jetzt mal, einfach 15 Jahre deinen Style entwickelt. Du hast alles halt entwickelt. Wer waren deine Inspirationen? Das würde mich jetzt interessieren. Ist eine klischeehafte Frage. Aber in dem Fall interessiert es mich, weil du hast jetzt so lange Zeit gehabt, deinen Sound zu entwickeln. Und in der Zeit hat sich Hip-Hop selber auch wieder sehr entwickelt. Und Beats von den 90ern, 94, 96, wo du angefangen hast, da war grad so die Zeit, das zweite Fugees Album und das dritte Gangster Album oder irgendwie, also 96, ja Illmatic war grad vor zwei Jahren so, das ist grad die Zeit nach Illmatic und da würd's mich jetzt interessieren, wer waren da deine Inspirationen, wegen welchem Producer hast du gesagt, ich würd das auch das sagen machen also bevor ich zu prüfen kommt es mir fällt mir gerade eigentlich auf das ist auch immer schon so gefühlt hatte umso jünger man ist beschäftigt mit sich mit seiner sache neu umso umso kürzer ist die old school von dir weg heißt von die heißt dann ist der song vor einem monat schon old school gefühlt gewesen so oder von einem jahr ich kann mich daran erinnern weil man wollte ja gefühlt auch immer den heißen Scheiß. Wenn man älter wird, ist die Jahreszeit voll scheißegal. Man ist sogar überrascht, wenn es noch älter ist. Man sagt, was? Das haben die schon in den 70ern gemacht? Krass. Das ist so das ganz komische an diesem oldschool, newschool Ding. Alle die Jungs sind so, wenn ihr das von letztem Jahr scheiße findet, in 20 Jahren findet ihr es gut und regt euch auf oder sagt euch selber vielleicht, warum habe ich das gesagt also ich kann es nicht sagen so ging es mir auch inspiration sind bei mir auf jeden fall also ich habe da drüben noch so eine zieligen mc solar tatsächlich bin ich so überlege so französische beats habt ihr was vorgespielt so sagen haben mich komplett also voll voll geflasht weil ich hatte wenig geld ich bin dann in karlstadt manchmal und hab dann so in der Kuschelkiste MC CDs gefunden. So hab ich Texter auch übrigens irgendwann gefunden, die gediegen, ein Jahr später, 97, und bin da drauf voll klatschen geblieben. Also Flip von Texter tatsächlich, seine Beats auf die gediegenen, die war so, what, was ist das für Beats? Dann hab ich, das ist ein deutscher, boah, wie krass ist das denn? Das kannten die in Deutschland, kannte man das kaum. Und ich hab die CD Müller gefunden. Flip war einer von den ersten. Riesen Shoutout Flip von Texter. Die haben, glaube ich, ihr erstes Album eben 97 ausgebracht mit Getiegen. Und die Beats, das muss man auch immer dazu sagen, die Beats sind vom großartigen Flip wirklich ein Riesenshowout. An dich, Philipp. Yes. Weil das muss man auch immer anmerken. Leimer, Hucke und der Skerro damals noch. Texter, legendäres österreichisches Rap-Quartett damals noch. Oder hab ich jetzt jemanden vergessen? Ich glaub nicht. DJ Dan. Ja genau. Danke. DJ Dan habe ich vergessen sorry dafür auf jeden Fall waren die Österreicher auch tatsächlich Total Chaos hatte ich damals direkt auf dem Schirm also in direkter, weil sowas aus Deutschland kam auch München hat mich geflasht mit vor allem die Beats von DJ Explizit nicht Explizit, Explizit ist der DJ von Glamourlicious von Glamour, die Beats waren so von ex und von die jacks nicht explizit ich bin der dj von glamour ist und glamour die beats waren so was geht ab alter wie klatschen das also das war anders das exodus genesis exodus main concept album von main concept war für mich bietechnisch so hat der fuck und dann war ja kurz davor noch massive töne erschienen kopfnicker das war so in der zeit wo ich gerade zum ersten jahr der kopfnicker also diese deutschen alben haben mich definitiv geprägt die produzenten davon war sie gleiches auch in irbel mit nico svar ganz hart also von den deutschen aber natürlich waren dann so die die amis in erster linie war ich glaube ich am meisten geflasht von die jahre tag so quali ja nicht nur wegen tal er war das erste album reflection eternal ne blackstar also wäre dann das was ich als erstes kannte war black star von von also von blackstar muster von talib kohli und dann hatte ich vor allem mein bruder da liegt die cd auch irgendwo da hinten da liegen die ganzen cds ja ich hab sie ja vorher schon gesehen so und ja natürlich buster rhymes sorry buster rhymes war für mich so also nicht nicht nur wegen huch also und er hat ja andere clips schon früher das ist genial und noch bevor ich den kannte so also bevor man hip bevor ich gesagt ich mache hip hop habe ich halt musik von dem schon gecheckt und sowas ist das von scheiß aber auch sei brasil natürlich davon habe ich mir auch eine cd gekauft dachte es sei die neueste den tempel auf boom wollte ich unbedingt haben ich kann ja keinen song ich habe nur irgendwas gehört dazuj max ja so illusion irgendwas und dann habe ich eine andere gekauft und dann war das die ältere die oldschool und dann habe ich ebenso mc solar gekauft was er von oldschool das waren alles noch platten die ein zwei jahre davor aus kamen drei vielleicht aber es klang so oldschool ich war die musik zu der zeit so krasser sprung gemacht aber wirklich und dann kam irgendwann kumpel zu mir 98 99 war ich im schüler austausch in der französischen schweiz und dann sagt jetzt mehr ich glaube das war 97 97 und haben wir so gekennengelernt und sein 98 hat er mir von peter kalt erzählt und hat mir die so survivor und ich habe es am anfang gecheckt und dachte auch geil weil man ist sehr vor reingekommen alles und das war auch so ein gewisses und. Ich gab an J-Life und dann habe ich mir selber irgendwann die Prince Paul Among Thieves gekauft und Gangsta, Primo war natürlich auch Big & Biz für mich. Aber Ja doch Gangsta, Kelly Agents irgendwie, Rasko hat auch geile Beats gemacht. Also voll viele solche Leute haben mich total geflasht und dann über Skateboard Videos kam dann auch so viel geiler Sound wie Hieroglyphics und so. Das hätte ich über die Musiksohne wahrscheinlich nicht gefunden zu der Zeit, aber da dann halt über die Skate Videos auch extrem, aber auch über Rodney Mullen, zum Beispiel RG Dito gefunden und so über das Devon Song Video. Und über solche Videos hat man halt so auch einen Bezug zu, dann, oh, das sind ja Instrumental Beats und so hat sich das alles immer mehr entwickelt, dass man halt einen Plan gekriegt hat, so um die 2000er rum. Man merkte, dass es ein Ding ist. Man hat natürlich gehofft, dass es so weitergeht, wie es irgendwie war. Natürlich nicht gehofft, dass alles so bleibt, aber dass dann so dieser krasse Bruch kam dann halt mit diesem hier Akro Berlin und so, das war schon ziemlich tough dann auch für mich persönlich irgendwie, weil ich hab's irgendwie, es war für mich wie so eine Art, ich war auch, bin ja grad 18 geworden, 19 so, wollt grad so ein Ding starten, so auf die Art, The Cool Kids, so auf die Art, und dann kommt dann halt plötzlich, kommen dann halt Leute zum Hip-Hop, die vorher mich ausgelacht haben oder kein Interesse gezeigt haben, und dann mir Sachen vorspielen und sagen, das ist richtiger Hip-Hop. Und du so, boah, ey, fickt euch alle, Mann. Und dann war ich halt so richtig auf diesem Hate-Mode eine Zeit lang und naja, und so hat man dann auch Musik gemacht. Aber dann wurde das auch zum Beispiel aus der Zeit einfach deswegen nicht. Aber es gab auch die ganzen, hey, aus dem Südwest, Kleinstadt, da hast du halt einfach nicht die, also das ist man nicht so angedockt. Wir haben sehr viele Leute bei uns im Südwesten, die Musik gemacht haben, viele Crews, viele Leute, die Ding gemacht haben und auch Respekt für mich kriegen nach wie vor, auch Leute wie DJ Masterquest, aka Ralf Teil, der heute sehr viel mit Fetttoni und so macht, der lange auch Reporter war, ich glaube immer noch bei All Good ist, wenn ich richtig mich erinnere, aber auch, der kommt direkt aus Tutteling, wir hatten ganz früh nicht viel miteinander zu tun, wir hatten so Freunde, aber ich kannte halt so Ältere, die halt auch eine Crew hatten bei uns in der Stadt. 16a hießen die und so haben wir dann halt irgendwie auch schon gleich verstanden, dass es bei uns halt so geht und wie es mit den Gruppen ist und all diese Dinge. Das war halt voll wichtig, auch für Inspiration, dass es auch die Leute im Umfeld sind und nicht nur jetzt die großen New York Rapper. Es war bei mir gleich immer ein Gemisch aus. Ich hab mir so gepickt, was ich halt wollte. Aber es ist sehr schön zu hören, dass auf jeden Fall der Einfluss da einfach schon von unserer Sachen ist, wenn man es so sagen kann. Texter und wie du vorher gesagt hast, die Waxos, Waxolutionist, total chaos. Das ist halt schon wichtig. Owo zum Beispiel hier. Ze zeigt mir die crew noch mal bitte ich weiß nicht was damals telefon joker wenn rufmann Telefonjoker. Wen rufen wir an? Ein Flip. Owo hatte diese eigene Stimme, so richtig mit dem Slang. Aus dem Bauch meiner Mutter. Und so richtig so den... Ich liebte den Scheiß. Er hatte, glaub ich, ein geiles Feature mal mit Blumentopf's Dings auf einen fetten, krassen Beat. Ich glaub, der war von Claire Meliscious. Für eben Blumentopf zusammen mit Owo und Holunder und das Ding, ich glaube, kühle Kopf, zu viele Kürbisköpfe, feiern Halloween irgendwie sowas, ist ein richtig geiler Track, richtig geiler muss ich mir mal geben, es ist ich mein klar, es gibt Leute, was Blumentopf bros, ihr habt keine Ahnung von wie Leute an das rangehen und wenn der Inhalt jetzt grad nicht passt, scheiß drauf, aber wie sie es gemacht haben, was ist denn das? Das ist ein Beat und eben auch diese... Das ist halt von einer anderen Zeit gewesen. Ich verstehe das schon, wenn so Leute sagen, die so ein richtig hartes Leben haben. Was ist das? Das ist doch wack. Studentenrap. Ich kann das ja nachvollziehen. Früher nicht, heute gar nicht. Ist halt so. Aber das müssen sie auch akzeptieren, dass es die halt auch gibt. Und wenn sie es akzeptieren können, haben sie auch einen besseren Schritt gemacht, dann kriegen wir es langsam wieder hin, glaube ich so, jetzt sind die dran Ja, und es ist halt alles Lange, weißt du, lange mussten wir den Scheiß akzeptieren unglaublich lange, so, jetzt sind wir alle cool und jetzt müsst ihr langsam akzeptieren wieder, also dann balanciert sich das ja vielleicht mal aus Yeah Voll, also das finde ich sehr spannend, so, es wird Zeit, dass das Boom-Bap wieder seine Daseinsberechtigung hat. Das will ich jetzt gar nicht so sagen. Kurz so geht es, mach ich es einfach. Erklär mir mal Boom-Bap. Nein, ich will Boom-Bap nicht erklären, weil ich... Ich verstehe, dass man das nicht so lange braucht. Ja, ich tue mir immer sehr schwer mit Genres und Musik, vor allem das einzugrenzen. Ich mag das persönlich überhaupt nicht und ich verwende es nie. Ich sag zum Beispiel nie Oldschool oder Boom Bap, einfach weil mich das nervt. Es ist Hip Hop für mich und es ist jetzt nunmehr aufgespalten. Es gibt ja dann Drill und Grime und Trap. Und Trap ist aber, es ist halt irgendwie, es spaltet sich so viel auf und ich beobachte es und es ist irrsinnig spannend und es ist aber auch wirklich cool, weil so viele geile Sachen unterwegs sind, es ist wirklich arg. Aber ich persönlich würde es nicht so, deswegen weigereere ich die Frage zu beantworten, weil was ist Boom Bap? Boom Bap ist halt dieser, also wenn man es jetzt, es gibt ja definitiv, also ich sag jetzt nur, es ist so, Boom Bap ist eine Sache, das ist glaube ich ein K-1-Term und der steht halt eben für diese eine besondere Form von Rapper, Lyricist, der alles so real macht und das ist auch voll gut und der Teacher soll der Teacher bleiben und ich finde das auch, nein, ehrlich, ich finde das super, was der macht, aber es gibt so viele Leute, die dann wiederum eigentlich und da ist doch voll gut und der teacher soll der teacher bleiben und ich finde es auch nicht ehrlich ich finde super was der macht aber es gibt so viele leute die dann wiederum eigentlich und da da ist so richtig das ist mein empfinden ich habe das empfinden dass über diese eine persönlichkeit die dann noch so einen rattenschwanz an bestimmten persönlichkeit mitzieht wie mobdieb und bestimmte sachen die wir um inhaltlich was ganz anderes machen, aber es ist immer diese gewisse Boom Böb. Realness. Der auch natürlich gewisses was hat, aber das steht dann auch immer so wie so ein Brett vor all dem, was ich mache zum Beispiel. Weil ich würde sagen, meine Musik ist fast schon mehr Trip-Pop mit funky Beats und Old School Future und was weiß ich, solche Begriffe würde ich noch eher akzeptieren. Weißt du, wenn du den alten Begriff in was neues entwickelst, weil es ja für heute transformiert werden soll. Sonst bleiben wir immer in dieser Zeit stecken, da heißt es immer, du machst ja noch so Musik, die vor 20 Jahren ging. Du machst so 90er-Sachen, oder? Ich benutze die Acker, ich habe sie erst gestern aus Spaß mal wieder benutzt, aber ich benutze die nie. Ich kann eigentlich gar keine Beats auf der Acker, ich kann Beats machen, aber ich habe nicht Beats auf der Acker gemacht. In meinem ganzen Leben, sondern alles mit Computer. Ja, auf anderen Techniken und so. Und bin ich jetzt stolz drauf? Ja, ich bin stolz drauf. Weil ich meiner Zeit daraus war. Aber es interessiert dann ja auch nur die Leute, die sich vielleicht dafür interessieren. Und wenn man darüber cool berichten kann, wenn man generell so ein bisschen wieder so etwas, was diesen Hip-Hop ausgemacht hat, war immer, okay, wie krass sind seine Skits? Von wem rappt, wie kopiert der? All diese Dinge, die... Ich meine, guck mal, die 90er, wie viele Leute habenm rappt, wie kopiert der, all diese Dinge, die die, die, die, die ich mein, guck mal, guck mal in die 90er, wie viele Leute haben sich in den 90ern kopiert, wie viele Leute haben DJ Premiere Sounds heruntergezogen und machen bis heute noch Beats mit DJ Premiere Sounds und ändern noch nicht mal die Kick-Drums, Snare-Drum-Pitchen, die noch nicht mal, oder machen Hall dazu oder irgendwas, also von dem her kann ich diese anderen Leute, die so die Schnauze voll haben, die auch den Sound mögen, aber von dem Umfeld die Schnauze voll haben dass sie sagen ja bros sorry aber das ist das brad und die leute drin sind es gibt diese diese zwischenwelt nur ganz selten von rappern wie zum beispiel auch ein punkt verfangt mit mit mit dem kino aber auch kwami oder auch nahe und bestimmte leute die jetzt kommen oder ob schade sind nicht nur auf dem Start sind und die können das irgendwie, aber der Rest nicht, dass ich irgendjemanden kritisieren will, gar nicht, aber es geht darum, dass man darüber ein bisschen nachdenkt, weil ich finde es schon geil, ich mag auch Graffiti und ich finde das alles super, ich bin ja selber Fan davon, nur es ist halt irgendwie die Fülle von, wie gewichtet muss das alles sein, um irgendwie dope zu sein heutzutage und wie gewichtet muss es sein, dass die Musik und das, was transportiert werden soll an Kids und so oder an Leute, weil es hat sich einfach entwickelt und wir müssen es neu behandeln. Wir können jetzt nicht mehr einfach, die Rider, die Jungs sollen Riden gehen und Bomben. Die Alten sollen halt einfach in Galerien gehen, weil sie nicht mehr so schnell wegrennen können. Die Jungen sollen es akzeptieren, dass die Alten dann Bomben haben. Am gewissen Alter bombst du auch noch in einer Galerie. Graffiti nur bis 50 bitte. Graffiti nur bis 50 bitte. Nein, überhaupt nicht bis irgendwie. Graffiti für immer und ewig. Und genauso wie alle anderen Sachen so. Es ist einfach wichtig, dass man sich da nicht so, dass wir das selber in die Hand nehmen. Ich versuche das, wie gesagt, eben mitzumissen, was, ey, ich bin kein Meister und ich wäre auch gern viel cooler, als ich vielleicht manchmal bin. Und viel eloquenter und viel ziegeltreu. Also alles wäre ich. Aber ich habe diese Träume halt und bin dann auch ein träumer irgendwo aber ich mache zumindest auf jeden fall ein gewissen erstelle ich diese träume aufzuwählen also zu meinem realen leben und das ist für mich dann wichtiger auch wenn ich dann mal nicht den erfolg habe oder den weil für mich ist dieser volk ganz anders zu messen warum so mehr größer erfolg kommt umso problematischer wird dann nächstes album weil wenn es nicht den gleichen erfolg hat zum beispiel oder der nächstes produkt dann ist man enttäus den gleichen Erfolg hat zum Beispiel oder dein nächstes Produkt, dann ist man enttäuscht. Dann bist du sellout. Nee, ist nicht sellout, dann bist du enttäuscht. Persönlich, verstehst du, das musst du so verstehen. Wenn jemand mit seiner ersten Nummer, mit seinem ersten Song, mit seinem ersten Single eben einfach einen Hit landet und Millionen von Leuten damit erreicht, dann erwartet der natürlich, dann kommen ja die Majors, dann kommen alle an und wollen von deinem Kuchen was abhaben und wollen die anbieten und gerade bist der geilste und wenn du dann halt eben in diesem stück bist dann machst du halt dann bist du noch mit 80 leuten im studio gewesen über ein halbes jahr und hast immer noch vielleicht nicht diese gleiche die nicht die gleiche gleiche nummer gemacht aber eine nummer die den gleichen effekt und vielleicht sogar toppen kann und das ist so ein anspruch da gehst du dann da musste etwas guckst ihn um fit zu bleiben und so und da kann ich mir schon verstehen dass das ist halt das kann man sich aussuchen das ist jetzt nicht so werflich ist jeder soll es ja machen wir will wenn er den film will er macht es ich denke die bitte langen weg irgendwie ist es dann halt so dass ich mich dann irgendwann mal vielleicht in meinem köpfe als einer von vielen hoffentlich da irgendwie bei Leuten ins Gedächtnis reinbringe und nicht nur als ja okay der Marc L. Beats sondern einfach da auch so was ist so die ganze Antrieb was die Motivation und sowas und warum mache ich es immer noch so wie ich es mache und sage nicht ja okay was ist der Markt ja anders ich könnte ja Beats und Kohle scheffeln, so andere Kohle scheffeln oder so. It's what it is. Und man muss da immer seinem Inneren der Inspiration folgen und was einen inspiriert. Und was dabei rauskommt, ist genau die Kunst, die rauskommen soll, weil es einfach aus dir kommt und egal, ob es jetzt ausortet in einem Musikalbum oder in einem Skatingprojekt, es ist einfach auf jeden Fall sehr organisch ist und das hört man oder massiert leidenschaft dabei und das ist das was das ist wichtig ich will einerseits jetzt nicht gefühlt der held sein für jetzt irgendwie die die die leute die das alles was es so sondern so ja guck mal ich mache es aber ich bock habe und ich mache es im kleinen und wenn es irgendwie ein bisschen sinn ergibt, dann wird's ein bisschen größer. So wird's genauso mit allen Sachen gemacht, mit Artists, auch unter anderem mit Projekten oder so, aber auch genauso mit, einfach generell mit Projekten, dass man halt nicht übertreibt, weil im Endeffekt ist morgens schon wieder was Neues angesagt und so. Schnelllebige. morgen schon was neues angesagt und so und es ist ein schnelllebiger erstes zwischen der lebend und und ich glaube es ist heutzutage sehr wichtig wenn man etwas schaffen wofür du denn auch erkannt wirst und ich glaube so erholt man sich dann auch die die die die power irgendwo dann mit der zeit dass man da auch dann ein big player irgendwann vielleicht sein kann weißt du auf verschiedenen ebenen vielleicht im skateboarding vielleicht im Skateboarding, vielleicht im Musikbusiness, vielleicht im Workshop-Business, vielleicht im, keine Ahnung, vielleicht baue ich Geräte eines Tages, die, man weiß es nicht. Was baust du für Geräte? Rausenmäher? Nein, ich meine damit musikalische Sachen natürlich, die du benutzen kannst und die solche Sachen interessieren mich ja noch eher. Also, es ist für mich halt so, ja, ich bin halt auf ein gewisses Alter jetzt angekommen, wo ich gemerkt habe, okay, ich bin jetzt nicht mehr der so Jungspund, der, okay, ich muss alles mitnehmen, sondern ich muss lieber alles korrekt machen. Ja, auf jeden Fall mal wieder nur ein Zeichen an alle von euch, die meisten werden lachen und verstehen, Steuern zahlen. Aber was ich auf jeden Fall da noch anmerken muss, ist, weil ich habe dich vorher gefragt, was sind deine Inspirationen? Und das ist jetzt spannend, weil es dreht sich halt auch einiges um irgendwie. Ich kenne einige Menschen, die, was ich jetzt fragen könnte, wer die größten Inspirationen waren damals bei dieser Zeit, wo man Beats machen hat, angefangen. Und einige würden sagen Fiko Pracelovic. Es ist schon ein Ding. Und deswegen ist es einfach cool, dass... Das habe ich auch gehört, das gebe ich zu. Das habe ich auch gehört und das freut mich auch. Aber es ist so, es ist so, wie soll ich das sagen? Jetzt weiß ich gar nicht, wie ich darauf reagieren soll. Aber freut's dich so? Ey, es freut mich mega, weil es ist doch klar, ey Bro, ich bin ein bisschen ein Typ, der wie ein MC auftritt, eher noch als ein Beatmaker. Ich bin und mach mein Ding, laber voll viel. Ich weiß, dass viele damit ein Problem auch haben, dass ich so viel laber und nicht auf den Punkt komme, es tut mir leid, Leute, so bin ich halt, ich bemühe mich, ich verstehe es, ich check's selber, ich schrieb mich über mich selber auf, ich mach mir Vorwürfe und so und bin hart zu mir deswegen, Leute, und darum bin ich wahrscheinlich noch unsicherer öfter, aber es ist halt so, jeder hat so seine Scheiße mit sich zu tragen, wie irgendwelche Steuerprobleme, die man hatte oder irgendwelche anderen Sachen und daraus lernt man und das ist so die Inspiration zum Beispiel, die ich ja genauso hatte, wie viele andere, die auch Beats machen, das ist ja nicht nur Figur, es ist ja auch ein Beatrock und dann finden die auch andere Sachen. Wenn es natürlich ich bin, freue ich mich mega, weißt du, weil es für mich so eine, wie sag ich mal, ja, das kannst du nicht verstehen, Digga, ehrlich, also ich kann es natürlich verstehen, aber man versteht es dann am Ende trotzdem nicht, weil man könnte mir vielleicht auch manchmal denken, so ey Bro, wieso machen die so wie ich? Das ist jetzt nur Spaß. Aber da gibt es sicher einige Beatmaker und Leute früher, wir sind ja heute viel toleranter und das meine ich jetzt echt nicht verernt, also das ist ein Witz, aber ich kann mir gut vorstellen, dass es halt auch mal eben so gegeben war und dass die Leute da einen ganz anderen das also nicht als Respekt so nehmen wollten, sondern eher als Respekt, wenn sie es einfach nur sagen, aber selber nicht auch machen. Weißt du, was ich meine? Heute ist das voll cool, ich freue mich mega, ich finde das super dope, wenn Leute das irgendwie mögen. Ich habe tatsächlich, ich war bis jetzt so, da bin ich schon ein bisschen ein Arsch, sage ich auch, dass ich meine Techniken und die Einsichten da bisher schön zurückgehalten habe. Wie mache ich das? Wieso klingen meine Snare? Wieso klatschen die? Blablabla. Ich werde es mal irgendwann machen, aber ich finde, ich bin noch immer an einem Punkt, wo ich noch immer mein Ding ein bisschen machen möchte, wo ich jetzt auch noch einen zweiten Frühling genieße für mich gerade und deswegen ist auch jetzt so die zeit für mich und wenn ich dann doch mal so drüber hinweg bin dann können wir auch mal trance jetzt und keine ahnung und workshops geben und also die sachen weil ja gut die und vor allem vor allem ist das was mit der persönlichkeit der eigentlich ist also man muss viel verstehen können dabei. Ich mache es sehr unkonventionell. Das ist wichtig zu verstehen. Einflüsse unkonventionell. Ich mag unter anderem auch ganz viele Musik, die hat nichts mit dem Hip-Hop von Hip-Hop an sich zu tun. Und ich habe auch, wie ich dir vorher mal gezeigt habe, das erste Sampling habe ich über Gabber-Musik, Hardcore-Techno, Happy Rave und so, so habe ich das gelernt. Fun Fact, Figo Bratzlewiczs erster Beat war ein Gabber-Beat. Ja, also ich glaube der erste Ding war so ein Techno-Versuch in irgendeine Richtung mit Techno, aber dieses Soundcloud, das war damals das Programm, Soundclub Soundclub, jaclub und da habe ich einfach gelernt zu samplen weißt du da hatte ich dann damals so so posten und so diese ganzen songs die hits aus den 80ern diese ganzen yachtrock hits und so hoch gepitcht und dann war gleich klar irgendwie jetzt mal ein beat machen sollte für einen Kumpel, war gleich klar. Und dann war gleich auch klar, ey, wenn ich die Beats ein bisschen hochpitche, dann habe ich ja so Break-Shit. Kann man auch drauf breaken, geil. Und weil wir gebrakt haben, konnte ich meine eigenen Break-Beats bauen. Also es war halt so, es ging Hand in Hand. Und dann war eben gleich klar, dass man halt viel mehr Einfluss, oder ich hatte das Glück, viel mehr Einfluss über Skateboarding halt auch. So, um das mal abzurunden. Sehr schön. Sehr schöne Story auf jeden Fall oder ich hatte das glück vielmehr schluss über skateboarding auch so um das mal zu runden ja sehr schön sehr schöne story auf jeden fall mit allen möglichen inspirationsquellen nicht nur im hip hop sondern dann überskaten über die skate musik und so weiter plötzlich in dem am ende vielleicht so auch in einem kleinsten format und im größten man wird immer die flowers geben und man erinnert sich auch leider doch nicht mehr so ideal an sachen und erhöht die sachen manchmal sogar aber tatsächlich ist es ganz viel und vor allem glaube ich dass auch mein onkel und meine mutter also einfluss einfach durch deren musik was sie gehört haben also ich habe mein leben zum glück ohne scheiß ich konnte work music wenn man den ganzen balken also meines lebens auffüllt und dann wie viel aus also wirklich kack musik unnötige musik und wie viel also ich weiß nicht ob dann monat zusammen kommt was ich mich damit beschäftigt hat mit musik durch einfach denke so ne es ist nicht meins und alles andere war zu immer ob das der Cousin früher war, also von Punk Rock über egal was alles war so ich hatte immer Glück irgendwie an die richtigen Bands zu kommen von vornherein sage ich jetzt einfach mal so voll stupid ist eine Geschmacksfrage aber ich hatte glaube ich sehr viel Glück mein Bruder da habe ich auch noch einen der ist da genauso wie ich alles was ich nicht ganz so gehört habe findet er und dann so, was hast du da schon wieder gefunden? Wir ergänzen uns, wir haben eine riesen Library im Kopf von richtig guter Musik. Nerding. Das ist sehr wichtig. Ja, das mag vielleicht ein bisschen, aber nerdig wäre, wenn ich von jedem die Platte haben würde. Ja, aber das im Kopf zu haben, ist auch nerdig. Wenn ich das alles kenne, weil es mir so gefällt und ich einfach ein fotografisches Gedächtnis habe und so weiter, dann, mir fällt jetzt auch nicht mein Lieblingssong gerade ein, weißt du, wenn ich jetzt sagen würde, was sind die drei Lieblingssongs, boah, Alter, so viel, aber was würde ich wirklich picken, so, keine Ahnung, so viel, deswegen, Influences von überall. Influences everywhere. Noch ein Satz dazu, darum ja auch Hip-Hop, weil Hip-Hop ist, ich kann Akkordeons benutzen, ich kann halt so die ganze Bandbreite von jedem Instrument der Welt benutzen und es fett macht, ich kann ein Mittelordeons benutzen ich kann also die ganze bandbreite von jedem instrument der welt benutzen und es fährt man ich kann mittelalter instrument heute ins top machen wenn ich es auf dem pitch und krasse drums und jemand rappt auf den hit also das ist das ist von bei anderen musik nicht wenn du rock mit mittelalterlichen instrumenten machst bist du gleich in der gothic ecke oder also du wirst halt ähnlich wie im Hip-Hop auch in Genres geschickt, aber das ist die einzige Musik, die so, du kannst gefühlt jedes Mal ein funky Beat haben und theoretisch alle Instrumente ersetzen und du bist schon immer irgendwie bei diesem funky, harten Hip-Hop. Es funktioniert einfach immer, also Hip-Hop funktioniert seit Ende der 70er jetzt schon, muss man sagen, kommerziell und deswegen ist das halt auch... Aber es ist eh gut, dass es so ist. Hip-Hop ist voll alt. Voll alt. 1973. Sagt man. Sagen wir mal die erste Platte, wenn man es von der Platte nimmt. 79. Wenn man das auf medial, so wie wir alle und dann, oh, wir können und dann auch wir können sie auch machen und geiles kann man will man wir müssen ein bisschen mehr über deine musik reden also ganz ehrlich musik gibt es verdammt viel von mir ich habe in letzten jahren wenig released für verhältnismäßig was ich so kreiert habe in den back end ich habe unglaublich musik und es kommt mir gerade sehr schwer irgendwie also es geht um art works die promo phasen es geht darum dass man platt machen willst dort alles viel länger und ich frage mich halt tatsächlich gerade ob ich nicht einfach mich aufmachen soll und sage gefühlt jeden monat ein release von den sachen die ich gemacht habe inklusive web und so und so ein bisschen drauf scheißen dass man sagt nicht jedes projekt soll bisschen drauf scheißen, dass man sagt, nicht jedes Projekt soll eh auf Vinyl kommen oder so, aber dass man halt sagt, tut mir leid, Leute, ich kann nicht alles auf Vinyl bringen, ich hab mir so viel selbst, ich hab so viel Musik selber kreiert, dass es für mich schwierig ist, dass ich fast schon Kuratoren brauche, die mir jetzt helfen, nur mir in den Arsch zu treten, nicht mehr zu sagen, was ich rauskomme, aber die mir einfach helfen, dass ich's einfach mache, weil ich halt für viele andere auch mithelfe, arbeite, master, sonst was. Und ich bin gar nicht so kritisch zu mir, sondern einfach nur, fuck, ich muss es dann auch noch für mich eins alleine machen. Und da habe ich einen höheren Anspruch für meine eigenen Sachen, im Sinne von nicht, dass ich den Anspruch nicht bei den anderen habe, aber es fällt mir leichter, für andere zu schreiben, als für mich selber, ganz klar. Und da ist mein Anspruch dann an mich selber, da scheitere ich mit mir, weil ich dann so, oh nein, dann sieht jemand anders was ganz anderes in einem Projekt. Und so habe ich jetzt das aktuelle Dilemma, dass ich mich gerade wirklich frage, wie mache ich das? Es kommt auf jeden Fall als erstes Mal jetzt ein Crackback-Label-Sampler, auf dem ich das ganze Ding kuratiert habe und arrangiert und so, ähnlich wie beim René-Album, da habe ich zwar sehr viel auch produziert, auf dem Crackback-Sampler ist nur ein Track von mir, dafür aber halt von jedem anderen Beatmaker, nicht jeder, aber so gut wie fast alle von Crackback Records, die mit uns gerade am Releasen und am Start sind, haben da sozusagen Beats beigesteuert und alle Deutschrapper mit dem Deutschrapprojekt haben sozusagen fast ausschließlich Achter immer geschrieben und das sind dann halt wie so eine Art, das ist wie eine Crew, wie eine Gang jetzt, so ein Sampler geworden, der ist ziemlich fett, wie eine Gang jetzt, so ein Sampler geworden. Der ist ziemlich fett, der kommt jetzt raus Stück für Stück. Dann arbeite ich mit Razz Razzco, gerade an einem Album aus Toronto, sehr junger MC, wer ihn nicht kennt, checkt Razz Razzco aus, unglaublicher MC, hat auch schon mit Pete Rock vor kurzem gearbeitet, mehrheitlich, Buckshot und so, also ein richtig krasser MC. John Robinson und ich, John Robinson ist ursprünglich aus new york ein rapper von science of life der sind dinge auch schon mit doom und so gemacht hat und ganz alber mit dem mit dem arbeit gerade viel und haben fertig mit sieben songs die kommt auf vinyl da werden wir uns ein bisschen zeit lassen der bionic mit dem ich viel zeichnet er auch als geführte das erste cover das zweite cover für mich gezeichnet hat unter anderem auch renee und so der macht gerade die ganzen artworks für mehrere projekte unter anderem habe ich ein projekt mein bruder auch das nennt sich sans of haji es gibt schon auch ein bisschen vorbereitet die ganzen webseiten und social media dass man schon mal checken kann wenn man interessiert ist es gibt noch nicht viel content wie im ein track schon offiziell produziert für mc renee die letzte Nummer, Maschendraht-Sound. Sons of Haji ist im Prinzip unser Vater, wir nennen ihn alle Haji, auch weil unser Nachname Haji Yusufovich ist. Und wir sind die Söhne von Haji, Sons of Haji. Und weil wir beide noch nie so richtig ein Album gemacht haben, haben wir gesagt, wir machen es mal Musik gleichwertig. Also mein Bruder bringt Songs, Melodien, spielt sie ein und ich mache daraus tracks wir haben es in die pia start zuerst kommen wird mit sängerin von allen kontinenten glaube ich bis auf antarktis aber interessant sängerin aus der antarktis ja vielleicht aber im endeffekt ja eben verschiedene leute aus verschiedenen regionen der welt sängerin und da kommen wir klein ep zuerst mal dass es so langsam steigern und dann kommt so ein soundprojekt ist wird deshalb beschreiben zwischen blues hip hop funk trip hop und ist ein eigen gemischung so wer gruf und es ist auf jeden fall alles eigenes gibt es gut wie keine samples und wenn er so von platte malen saxofon dazu scratch oder so aber sonst nicht viel in die richtung sondern es ist ein bisschen eigener doch grungelemente so gefühlt vom vibe also in diese richtung und was gibt es noch ich habe mal mit einem palästinensischen rapper ferdi amust ich war in palästina mehrere male aber auch damit refugee camps mit kids im refugee camp gearbeitet unter anderem auch mal in jordanien und da habe ich einen rapper kennengelernt, der mal bekannt war unter dem Namen G-Town, also mit einem anderen Rapper. Und er selber ist heute involviert in strukturelle Geschichten, um dem Land da generell zu helfen. Und mit ihm habe ich ein Album gemacht, ein ersten Phänomenaler MC, um auch die arabische Sprache vielleicht mal in unserer Ebene mal so ein bisschen näher zu bringen. Ich habe auch so noch nie ein arabisches Rap-Album gehört. Ich kenne so ein bisschen arabische Rap, verschiedene arabische Länder, arabisch ständig übergleich. Ich kenne fast einen tunesischen Rap, ich kenne einen marokkanischen Rap, einen algerischen Rap, aber auch palästinensischen Rap und ägyptischen Rap und Libanon. Aber er ist halt so ein volles Powerbündel und ich finde es halt richtig krass, was wir gemacht haben. Ich habe mich da auch sample-technisch ein bisschen mehr auf so Balkan und Nahosten versucht einzugehen die sachen das wird ein super projekt für mich finde ich und auch so die alle die die leute alliteration ich weiß gar nicht das wort für die zusammenfassung auf dem cover zwischen berliner mauer und die mauer in palästina. Wie gesagt, politisch ist es jetzt erstmal grundsätzlich da von unserer Seite aus nichts, wo man uns jetzt irgendwie auf eine Seite stellen könnte. Ich selber möchte mich da, weil ich auch Freunde aus, jüdische, israelische Freunde habe, ist das für mich erstmal kein Thema, aber ich will auch, dass die akzeptieren, dass ich halt dort mit Menschen arbeite, auf die ich voll Bock habe und auf Kids und so. Und dieses Projekt ist für mich ein Herzensprojekt und eben die Mauer spielt auf dem Cover halt so ein bisschen eine Funktion. Das Album heißt Taxi Ramallah und das wird auf jeden Fall richtig cool. Da freue ich mich drauf, dass ich das, der muss noch was aufnehmen. Aber ansonsten ist das Ding eigentlich so gut wie fertig. so, so viele Sachen. Dann Klaus Leier. Riesenshowdown Klaus Leauklaus lehrer ist so mit mit figo platz lewitsch im tag team einfach gestern hatte ich noch besuch von ihm schau das mal mehr der gute rick flair mit seinem haus und skype macht er ist einfach ein geiler typ ist einer der besten menschen die ich kennengelernt habe ist tatsächlich sagen also ich würde es jetzt einfach behaupten aber ich glaube wir sind wir sind so nah schon auch durch den trip die zwei trips die wir gemacht haben und so und noch mehrere sachen dass das ja wirklich ein freund also wie ich freund das ist nicht nur so egal beatmaker homie oder so freund mir geworden und ich mag den einfach mega wir wollen auch wieder zusammen unterwegs sein demnächst Du warst ja in Brasilien, glaube ich In Amerika fast und nochmal in Kolumbien und so, also wir haben echt viel gemacht zusammen und mit dem bringe ich jetzt erstmal ein paar Singles so mal raus wir haben schon vor einem Jahr vor genau einem Jahr haben wir ein Album angefangen und es lag jetzt einfach rum und vieles was ich halt gemacht hab schon und ich würde vieles von den sachen raus droppen davon kommt was und dann habe ich noch ein album mit parental aus paris und das ist mehr so ein mellow jazz piano funky beats album was ich voll geil finde es richtig geil es macht voll spaß und so ein beats ergänzen sich da finde ich super super gut ich wollte eben auch mal ein bisschen mehr mit Franzosen machen und Shoutouts an Parental, ihr versteht es wahrscheinlich nicht, aber ihr werdet es wahrscheinlich nicht sehen, da gehe ich jetzt mal voraus, aber er ist auf jeden Fall einer der Suspendants, die Leute als Sinus Parental und so aus Paris, die so soundtechnisch auf jeden Fall, Le Makisa und so, das ist auch ein Album, Le Makisa, ich habe es vergessen, wie ist es, wie es in den naja so ein übertriebenes französisch rap album wenn man im solarmarkt aber auch richtig französischen rappen so muss man sich dieses album geben von le maquis sagt und mit den leuten mich hat da unten deswegen da gehe ich auch demnächst wieder hin 9 durch geburtstag gehabt dann und es gibt noch was mit Helikopter von Petit Fré haben wir eigentlich auch schon vor 5 Jahren fast 5 Jahren ein ganzes Album gemacht und es kam halt nicht raus, davon haben wir ein Video gemacht, parallel, das war nicht vom Album aber eine Song haben wir mal released, Geldschein Geldnackis und Bars aber ich wollte damals ein bisschen mehr und ich hab mich ein bisschen überrannt damit und zwar das ist ein bisschen Katastrophe und ich hatte auch voll den Stress dann. 2018 war so echt mein beschissenstes Jahr, deswegen hat es nicht geklappt. Also war einfach alles so ein bisschen auf Eis, auch mit John Noone früher und so. Die ganzen Sachen, Christmas, dies, das. Auf jeden Fall mit ihm kommt noch so eine richtige auf die Fresse Schelle, würde ich sagen, yes. Und ich arbeite dieses Jahr auf jeden Fall daran, dass ich noch eine Instrumental-EP mindestens droppe, oder vielleicht sogar Album for free, also für halt einfach Streaming-Dienste und dann auf jeden Fall eine Platte zum Ende des Jahres will ich schon machen. Eine Instrumental-Figur-Platte. Aber generell bin ich halt voll umtriebig noch so mit Single-Songs, Remixes, bla bla bla. Booth Brothers, Booth Sisters. Fängt wieder an, ja genau. Ich hab tatsächlich wieder neue Booth Brothers, Booth Sisters. Fängt wieder an, ja genau. Ich habe tatsächlich wieder neue Booth Brothers, Booth Sisters. Und die nächsten Szenen gehen bald vom Stapel. Ich muss jetzt nur noch fertig machen. Ich habe angefangen mit Da Vinci anstatt mit der Dope Premiere zu arbeiten jetzt. Deswegen ist das Grading gerade ein bisschen so kompliziert für mich. Ich lasse es ein bisschen anders aussehen. Wahrscheinlich einfach nur vom Grading. Weil ich komme nicht so an diese Ergebnisse. Wir chargen nicht. Ich habe irgendwas in den Einstellungen oder im Licht geändert, sodass ich irgendwie die ersten Ergebnisse nicht mehr so hinbekomme. Viel gut, wir wollen nur Beats und Bars. Es ist wurscht, wie das Licht steht. Das Licht ist nicht wichtig. Booth Brothers und Booth, siehst du, jeder, der sich das anschaut, jeder, der sich das anschaut, bitte schaut nicht aufs Licht, sondern es geht um Lyrics, es geht um Beats und Bars. Klar, aber wenn man alles, ich mache ja da komplett alles selbst, also das heißt, ich stelle die Kameras auf, Bitte schaut nicht aufs Licht, sondern es geht um Lyrics, es geht um Beats und Bass. Klar, aber wenn man alles, ich mache ja da komplett alles selbst, also das heißt, ich stelle die Kameras auf, ich lade die Batterien von den Kameras, ja, ich mache da alles. Also ich baue vorher kurz den Beat, die Leute kommen her, ich erkläre es denen erstmal, ja, du musst jetzt auf ein Drumset, also auf trockene Drums rappen. Wie? Ja, was ist denn Tempo, gib mal ein Tempo. Ah, okay, 80 p bpm 90 bpm dann brauche ich den drums und loop einfach nur kick snare hi hat und dann gehen die in die booth und dann müssen die jetzt bitten und dann filme ich die mit drei kameras ich stehe noch vor denen und die rappen auf dem trockenen drum müssen performen und cool aussehen dass manche das ein bisschen vielleicht irgendwie falsch also nicht falsch ich habe halt alle irgendwie ins wasser geworfen die ganzen jahre ich habe viele dieses jahr dann irgendwann gesehen haben es trotzdem nicht so verstanden was eigentlich man machen kann um da voll gut rüber zu kommen ich lasse es auch so offen ich will jetzt nicht dass ich sage so ich müsste jedem erzählen dass am geilsten rüberkommt das will ich natürlich schon klar aber es ist so ein bisschen dieser moment auch wie man es macht und dass ich diesen bieter bauen dann bräuchte nach den track erst und schneidet parallel mit dem video und dann habe ich innerhalb von einer Track erst und schneide das parallel mit dem Video und dann habe ich innerhalb von, keine Ahnung, kürzester Zeit dieses ganze Video. Ich mache halt alles und so, es ist halt viel Arbeit, deswegen ja. Belebt die Kultur auf jeden Fall. Es ist wunderschön, ich finde das wunderbar, weil es ist wichtig, dass man MCs an Bühnen gibt, wo man einfach mal spitten kann. Und vor allem, da ist ja ein Plusmacher dabei gewesen oder also so kaliber wie er jetzt vom namen und auch dann greift ja den ich dann als ersten ausgewählt habe weil auch einfach schon immer so ein homie dabei ist oder bach so so zum beispiel eine slowenische rätin ja uns und solche sachen also mir taugt es einfach viele also hip hop an sich wenn ich suche ja ich suche einerseits natürlich nach dem kelch das nach dem flavor kelch ja und gleichzeitig mache ich habe dinge weil ich weiß einfach die kompromisse die es gibt einfach ich kann nicht ohne ich würde so auch nie den flavor kelch finden wenn ich nicht irgendwie mal hier und da vielleicht selber eine weg fehler mache oder mal mit einem, vielleicht für andere Leute nicht so dope mit dem MC arbeite oder so, aber nur so kommt man auch eher noch irgendwann auf die Suche, so versteht man den Kerl dann auch und was man da eigentlich sucht und wenn man nur versucht, einfach der dopeste und der geilste, weil man glaubt, man hat alles gecheckt sorry bro, dann ist es halt auch echt nicht, das ist nicht der Weg so und deswegen gibt es dann glaube ich auch nicht so viele, die da wirklich krasses Licht für uns ausstrahlen, außer natürlich, ich würde sagen Torch und Toniel, die müssen auch gar nicht viel reden, die haben einfach ihr Leben gelebt und die machen das fantastisch. Ansonsten und natürlich so ein paar alte Weggefährten aus der Zeit, die nach wie vor immer noch on fire sind und denen ich auch nichts absprechen will und ansonsten ist es sehr schwierig, finde ich, auch in Europa, in Deutschland irgendwo gefühlt, wenn man sich nicht für das Generelle dafür interessiert, wo es eigentlich herkommt, das Gesamte zu verstehen. Wie hat sich Graffiti 1989 aus New York verabschiedet und ist dann aber in Amsterdam und in London und Paris gelandet und dann gab es Bandu-Styles und europäische Writing-Styles, was das für ein Unterschied war zwischen New York und Europa und was das alles mit sich zieht. Das ist ein Flair, wie ein Flair mal, mehr europäisch als US, weißt du, und so, dass der ein Writer ist und so. Und dann versteht man vielleicht auch Flair als Beispiel, um jetzt mal einen Namen zu droppen, wo die Leute danach schreien können, es geht um Flair. Nein, Quatsch, ich finde die alle ganz cool, es ist sehr unterhaltsam. Hat mich irgendwann auch mal gestört, aber scheiß drauf. Aber es ist so dieses Verständnis einfach. Wieso die Bücher des Lebens einfach in sich aufsorgen und das Beste raus für sich mitnehmen. Absolut, man muss das Beste einfach mitnehmen und ja, ich finde, mit diesen Worten kann man es belassen. Das ist ein sehr schönes Ende. Bitte checkt unbedingt die Musik aus von Figo Pracljewicz. Da gibt es Alben wie zum Beispiel Man of Boom. Unglaublich schönes Album aus 2013. 2014, irgend sowas. Der hat alles im Kopf, 2013. Zum Beispiel, es gibt... 10. Oktober 2013 müsste es gewesen sein. 14. oder? www.crackpack.com.shop Da findet ihr unseren ganzen Stuff, da könnt ihr supporten. Genauso auf Bandcamp, da findet man zumindest das, dass es zu uns direkt fließt. Es gibt Alben auch bei hrv und vinyl digital zum Beispiel. Da vertreiben wir oder vielleicht im Local Records Store. Schaut einfach mal vorbei. Ja man, und wie gesagt Crackback in the House, Crackback Skateboard, Crackback Records. Danke fürs Zuschauen. Peace. Rhyme Time TV meine Damen und Herren, Fiko Praclevic war das in Berlin. Und danke, dass ihr zugeschaut habt und Funkmaster Karl, das bin ich, Figo Pracilvic und Peace!