Und herzlich willkommen zu einer weiteren Ausgabe des Sparplatzes. Ich befinde mich vor der Dr. Karl-Renner-Schule, in der am 25. März dieses Jahres eine vierte Runde der Floorball-Kleinfeld-Bundesliga über den Parkett gegangen ist. Im ersten Spiel, über das wir berichten, standen sich die Spieler des FPV Hack den Mammuts gegenüber. Spielt das FPV Hack gegen die Mammuts aus der Mathegall, zunächst einmal den Blauspieler, dann spielt das FPV Hack am Ball, den verlieren Schuss und Tor 1 zu 0 durch Christopher Lee. Herrlich gemacht und dieser Schuss fiel in die Kategorie unhaltbar. Auf jeden Fall ein aus Sicht der Matigdaler optimaler Beginn. Doch der FPV Hack glich aus. Immer noch der FPV Hack am Ball, passt zur Mitte. Können sich nur schwer durchsetzen. Schuss und Tor. Nachschuss und da ist der Ausgleich durch die Nummer 82 Florian Ganglmeier. Das Spiel blieb auf jeden Fall zumindest in dieser Phase spannend. VH gingen in Führung. Immer noch Schuss und da ist das 2 zu 1 durch Thomas Wasner herrlich gemacht und auch dieser Schuss fällt für mich in die Kategorie unhaltbar und die doch sehr deutliche Pausenführung des FPV Haag war auf jeden Fall verdient und lautete 7 zu 2. Dann die zweite Halbzeit. Pass. Immer noch der FPV Haag am Ball. Pass zur Mitte. Zieht ab. Und da ist das 7 zu 3 ebenfalls durch Christopher Lee erzielt und der Ball ging irgendwie durch die Beine vom Goalie ins Tor. Natürlich nicht unbedingt eine angenehme Situation. Eine angenehme Situation. Dann wiederum ein herrlicher Treffer für den Spieler des FPV Hague. 16 zu 5. Der Torschütze war Thomas Wassner und der Endstand in dieser Begegnung lautete 16 zu 6 für den FPV. Auch das nächste Spiel war eines mit den Mammuts. Auch das nächste Spiel war eines mit den Mammuts. Der Gegner hieß allerdings Stapel Salzburg undattensperger, die Nummer 9 des der Star den Funken einer Abwehrchance ließ. ließ. Und beide Mannschaften lieferten sich in den offenen Schlagabtausch zunächst einmal die Stubbles und hier konnte er, Herr Rattensberger, eine Torschance vereiteln und einen weiteren Treffer der Mammuts verhindern. Auf jeden Fall bislang eine sehr, sehr gute Leistung. Dann wieder eine gute Abwehr passt zur mitte zieht abschuss und da ist das 1 zu 8 durch jaumio wotroba und auf jeden fall sorgten die stables für klare verhältnisse bereits nach der Halbzeit. Auf jeden Fall geht die Führung von 11 zu 3 hoch verdient. Im zweiten Abschnitt dann zunächst kurz Hoffnung für die Mammuts Anschlusstreffer zum 11 zu 4 durch Christopher Lee bei diesem Spiel. Doch diese Hoffnung sollte nicht lange halten. Wiederum die Stabels, Pass zur Mitte, Schuss und Tor. 12 zu 4 durch Daniel Meiser, herrlich gemacht. Und auch diesen Schuss kann man als Torwart einfach nicht halten. Auf jeden Fall schon klare Verhältnisse. Und die Stabbles bleiben dran. Immer noch die Stubbles. Schuss. Der Ball geht zunächst am Tor vorbei. Die Top. Und da ist das 18 zu 5 durch Alexander Vranl. Endstand dieser Begegnung 18 zu 7. Das dritte und letzte Spiel war jenes zwischen dem FPV Hack und dem UAC Linz. Und ich kann so viel verraten. Es verlief sehr spannend und ein einziges Tor machte letzten Endes den Unterschied. Wer letzten Endes dieses entscheidende Tor erzielte, das sehen wir im folgenden Beitrag. Das Spiel zwischen dem Urzelenz und dem FBV Hark begann für die Linzer erfolgreich. Herrlich gemacht, 1 zu 0 durch Leon Meichinger und bei solchen Schüssen hat man als Goalie nicht den Funken einer Abwehrchance. Dann allerdings der FPV Haag. Wird hier nicht attackiert. Schuss. Und da ist er ausge... durch Florian Ganglmeier. Und auch diesmal war das Tor wirklich sehr, sehr schön herausgespielt. hat das Tor wirklich sehr, sehr schön herausgespielt. Dann wieder eine weitere herrliche Aktion von FPV Hark. Da steht es 2 zu 1 durch Martin Vam, der den FPV Hark zum ersten Mal in dieser Begegnung in Führung macht. Das Spiel verlief auf jeden Fall ausgesprochen spannend und für einen Zuschauer damit absolut attraktiv. Dann die zweite Halbzeit. Wiederum der Urzelenzins Schuss und Tor dieses Mal war Michael Zimmel erfolgreich und hüllte auf ein 4 zu 1 für die Linzer herrlich gemacht und auch dieser Treffer war absolut unhaltbar den Schlusspunkt dieser spannenden war absolut unhaltbar. Den Schlusspunkt dieser spannenden Begegnung setzte allerdings der FPV Haag. Jetzt passt, zieht ab, Schuss und das 6 zu 5 war auch der Endstand dieser letzten Endes doch sehr, sehr spannenden Begegnung, bei der es natürlich relativ knapp zuging, was für mich als Zuschauer natürlich ausgesprochen gut ist. Mit diesen drei Beiträgen sind wir auch schon wieder am Ende dieser Ausgabe des Sportplatzes angelangt. Ich bedanke mich bei euch fürs Zuschauen, wünsche noch gute Enthaltung mit dem Programm von DorfTV und verabschiede mich bis zum nächsten Mal. Servus, das sagt euer Sportreporter Markus Dorn.