Wir sind live! Hallo Welt! Herzlich willkommen am Wurst von Hundball. Wir sind heute da, dank Marie und Elli, die uns da so schöne Eindrücke auch noch gegeben haben von der Demo vom Burschenbundball. Jetzt sind wir live am Red Carpet. Wir sind aufgeregt. Ja, wir sind aufgeregt. Wir sind sehr aufgeregt und freuen sich, was das heute alles noch auf uns zukommt. Also wir haben schon Musiker kennengelernt heute, die haben auch schon gefragt, ob wir nachher noch ein bisschen vielleicht im Beauty-Salon mit ihnen was machen können. Machen wir, machen wir. Aber auf was können wir uns überhaupt freuen? Was ist überhaupt der Wurst vom Hundball? Für mich ist es einfach immer nach dem gleichen Motto, wie es geht, oder? Was ist das Motto? Keine Angst vor Vielfalt, keine Angst vor Gleichberechtigung. Und was haben wir vergessen? Impulse, Impulse, Impulse. Relativ impulsgeil erscheint uns ja das kleine, feine Team vom Wurst-vom-Hund-Ball. Das Team besteht aus wirklich nur wenigen Leuten, arbeitet das ganze Jahr immer, rackert sich die Füße ab und falls heute wer sich gedacht hat, ich krieg keine Karten, wie sagen sie? Ich hab keine Karten gekriegt. Vielleicht beteiligt ihr euch einfach nächstes Jahr ehrenamtlich oder schleicht euch bei DorfTV, so wie wir es vor einem halben Jahr gemacht haben. Extra, damit wir heute reinkommen. Ja, saugeil. Und gratis reinkommen. Was erwartet uns heute noch, bevor jetzt nämlich der super spitze Ivan Pickoff anfängt mit einer geilen Soundperformance, möchteance. Möchte ich noch ganz kurz das Programm vorstellen. Also, wir haben heute ab 9 Uhr die Stream-Übernahme aus dem Saal von DorfTV. Und zwar mit Lou Esriel, Miss Banpan, Mama Fatale, Dalia Ahmed, Street Dance Collective, Food Fighters, Lynn Meyer und eben wie schon eben genannt, der Ivan Bikov. Aber was sehen wir sonst noch am Ball? Es gibt eine Menschenspende, was man gar nichts gesagt hat bis heute. Dann hat man die Bibliothek erklärt, es gibt da irgendwie so ein komisches... Blumen, wir wissen... Ah, eine Menschenspende. Eine Menschenspende. Geile Menschenspende. Werden wir uns dann gleich anklipsen. Zwicki mal drauf. Außerdem haben wir noch Kunst am Ball. Kunst am Ball, ja. Das Schlorakel, da wird uns glaube ich der Kulturverein Schlot heute noch die Zukunft voraussagen. Ich freue mich schon so. Wird es Zukunft oder wird es was anderes? Schauen wir. Lassen wir uns überraschen. Mitternachtseinlage gibt es auch vom Dance Collective. Ja. Da sind wir schon sehr gespannt. Sind wir sehr gespannt, was die uns vortanzen. Vielleicht zeigen sie uns sogar noch was. Ein paar coole Moves wären gut, dass wir selber ein bisschen brillieren können auch auf der Tanzfläche. Was haben wir noch? Sektempfang, da sind wir ja quasi schon dabei. Ah ja, gleich da drüben, das macht das DH5, Perlen für die Kehle verteilen. Ich glaube, wir kommen jetzt nicht mehr dazu, dass wir es direkt befragen, aber holt euch den Schüssel ab. Wenn man dann zu späterer Stunde vielleicht schon das eine oder zweite Gläschen Sexfühtrunge hat, gibt es dann auch noch natürlich Würstl vom Würstlparadies. Ja, Würstl. Es gibt Drink Longer Bars, sind wir draufgekommen. Eine hat ziemlich viele Augen. Ja, es gibt eine Augenbar. wir werden uns das jetzt alles anschauen. wir werden uns alles anschauen. den salon beauty. wir machen uns alle schön und jetzt gehen wir rein. es ist saugehalt da. wir schauen jetzt rein. aber bitte wenn es kommt, nicht vergessen von der kerstin ein super foto machen lassen. sie beleuchtet euch vom feinsten, oder? Und jetzt bitte Ivan, wir freuen uns so auf dich für den Wurst vom Hundball. Danke, dass du da bist. Música um so so We're up all night to get lucky We're up all night to get lucky We're up all night to get lucky We're up all night to get lucky. We're up all night to get lucky. Wie geil! Wir gehen weiter, wir gehen rein. Ivan, spiel weiter. Hallo. Hallo, da sind wir jetzt schon beim Empfang angelangt. Ihr werdet euch heute wahrscheinlich starke Nerven brauchen, ihr müsst euch das Sudern von den Leuten hören. Was motiviert dich eigentlich zu einem Mitarbeiter beim Wurst vom Hundball? Ich finde es einfach eine klasse Geschichte und es ist immer ein Erlebnis und eine schrille, bunte Sache und da muss man einfach dabei sein. Danke. Also ganz ehrlich, arbeitest du nicht nur da, damit du reinkommst? Vielleicht ein bisschen, aber ich arbeite wirklich gerne da, es ist echt eine coole Geschichte. Wir schauen einmal rauf jetzt, okay? Seid ihr bereit? Kamerateam, alle da? Wir gehen rauf. Da haben wir schon eine René gefunden. Oh, die Mengma. Die René die Mengma ist auch wirklich ganz weit oben in der Wurst vom Hundball Organisation. Ja, muss irre viel stemmen. René, hast du einen harten Tag gehabt oder war es irre schön den ganzen Tag? Es war ein bisschen hart, es war ein bisschen viel, aber dadurch so viel mitgeholfen haben, ist recht gut schon gegangen. Aber es ist ja auch schon der sechste Ball, von dem her sind wir ein bisschen eingespielt. Sehr gut. Falls dich noch jemand fragt, Maher, kannst du das nächste Jahr nicht anders machen? Es kommen nur so wenig Leute rein. Was war eigentlich dein Plan, dass alle Leute, die auf Vielfalt und Gleichberechtigung stehen, trotzdem irgendwie mitmachen können? Hast du eine Idee, architektonische oder sonstige? Gute Frage, lang diskutierte Frage. Sie steht jedes Jahr wieder im Raum, weil wir jedes Jahr das gleiche Problem haben. Wir haben uns sogar schon mal das Buckner Haus angeschaut, aber da will man mehr Leute reinkriegen, aber der Flair geht verloren, weil dort darf man nicht wirklich dekorieren. Eine leere Halle ohne Infrastruktur wäre irre schwierig. Wir haben keine Lösung. Okay. Mir ist aufgefallen, ich bin zuerst schon mal kurz durchgegangen durch dieses Gewölbe von der Stadtwerkstatt oder das, was eh in Linzer schon bekannt ist. Ich habe mir gedacht, da steckt so viel Liebe in Detail. An jeder Ecke, wo man hinschaut, ist irgendwie was dekoriert oder macht einen Sinn, wenn man es länger betrachtet. Wäre es vielleicht eine Möglichkeit, dass man zwei Tage Wurst vom Hundball macht? Ja, wenn eine Karte, glaube ich, dann einen Hunderter kostet, wahrscheinlich schon. Das Problem ist, wir machen das alle ehrenamtlich und je mehr Arbeit, desto mehr Leute. Aber wieso nicht? Es gab auch schon mal Ideen wegen mehreren Locations, aber das ist halt für ein Ehrenamt dann schwer zu stemmen. Aber wir könnten Crowdfunding machen und jeder spendet über das Jahr und dann könnte man einen größeren Ball machen. Finde ich eine großartige Idee. Finde ich top. Danke René. Sollen wir ein bisschen raufschauen? Schauen wir rauf. Die Frage ist, wie kommen wir jetzt rauf? Wir haben oben so viele Termine mit Artists. Ich müsste auch rauf. Ja, kannst du uns bitte die Tür aufsperren? Kannst du uns bitte kurz die Tür aufsperren lassen? Bitte sperr uns die Tür auf. In der Zwischenzeit, René, bitte organisier uns, wenn der uns rauf lässt und wir schauen inzwischen diesen fetzigen Merch an, würde ich sagen. Okay? Musik Passt. Wir gehen nämlich als erstes jetzt da rein. Und bis da her, sollte das Internet gut gehen, auch wenn die Mauern von der Stadt altstadtdick sind. Jetzt haben wir unseren Sekt ja noch gar nicht ausgedrungen, stehen aber schon wieder vor der nächsten Bar. Das müssen wir jetzt erledigen. Eins, zwei, drei, Prost! Ich kann nicht so schnell trinken, tut mir leid. Das müssen wir jetzt erledigen. 1, 2, 3, Prost! Ich kann nicht so schnell trinken, da haben wir Lack. Ich habe es geschafft, kommen wir dafür jetzt ein bisschen blöd vor. Aber das macht nichts. Ich glaube, wir schauen uns einmal die erste Bar an, weil es gibt da so viele wunderbare Getränke. Schauen wir mal zum Sebi. Wir schauen zum Sebi. Ja, schön, zum Sebi. Also. Sebi, hallo. Was kannst du uns heute anbieten? Wir haben eine gesunde Auswahl an Klassikern wie Bier und Spritzer. Feine Sachen wie Makkaba Gin. Und als kleines Special haben wir gemixte Shots an Gin Basil Shot. Das ist Basilikum-Zitrone-Gin. Und der schmeckt wunderbar. Klingt spannend. Kannst du uns vielleicht so einen jetzt zubereiten? Noch nicht. Noch nicht? Ich möchte frisch bleiben und gerne noch ein bisschen Spitz an Black Manhattan schaun. Black Manhattan? Wie nennt man das? Ich will nur wissen, was ist eigentlich dein Lieblingsgetränk, Sebi? Heute definitiv der Gin Basil Shot. Den wir halt jetzt noch nicht kriegen. Ist halt so. Egal. Wir probieren Shot, Shot, Shot. Shot, Shot, Shot. Und Manni, schauen wir bitte auf die Uhr, weil ich glaube, wir kennen gleich mit einem Orakel vielleicht. Es ist schon 20 Uhr. Ich schaue. Ich habe gehört, da gibt es vielleicht eventuell schon Schamanen für uns. Da gibt es nämlich auch tatsächlich einen. Es heißt, glaube ich, Schlorakel. Schlorakel, ja. Kunstkulturverein Schlot präsentiert, Schlorakel. Schlorakel, ja. Kunstkulturverein Schlot präsentiert heute Schlorakel. Die Möglichkeit, sie die Seele zu reinigen. Ich glaube, ich möchte gerne die Seelenreinigung, ehrlich gesagt, machen, falls das angeboten wird. Dürfen wir da mal zu, wie geht es euch? Hier geht unser Schott. Ups, unser Schott. Warte, dürfen wir vor einer Seelenreinigung einen Schott trinken? Das ist die Frage. Das kann man auch. Okay. Wird dann gleich wieder rausgereinigt. Prost. Alles klar. Was ich gehört habe, unser Seelenreiniger ist noch nicht bereit, weil er hat das Werkzeug noch nicht da. Was ist das vielleicht für ein Werkzeug? Das kann ich Ihnen nicht sagen, ich bin eigentlich nur zum Saufen da. Okay. Aber wir haben natürlich, wir sind verantwortungsbewusst, wir haben jemanden aufgestellt, draußen auf der Straße haben wir da einen getroffen, weil er sagt, er kann geben, geben kann er. Geben. Er sagt, er kann geben. Also falls die Seele etwas braucht, das ist auch eine Reinigung. Ich bin relativ sicher, dass meine Seele fix gereinigt werden muss, weil ich bin generell eher schlecht im Putzen. Also jetzt weiß ich nicht, gibt es da irgendwen, der irgendwas für mich tun kann schon? Absolut, absolut. wenn der irgendwas für mich tun kann schon oder nicht? Absolut, absolut. Okay. Da haben wir es schon. Ich muss noch ein bisschen da heute funktionieren, ich hätte gerne echt ein wenig eine gereinigte Seele einfach. Ja. Und man merkt da auch ganz klar, es ist der Ball der Vielfalt, man kann auch einfach nur zum Saufen kommen. Ich bin nur zum Saufen da. Das habe ich allen Leuten erklärt, auch beim Eingang, die haben mir so ein Band wohlgegeben und gesagt, da oben ist Bier. Da bin ich hingegangen und seitdem bin ich da. Kehrst du da dazu, zu diesem Verein? Zum Verein gehe ich sicher nicht. Beim Fußballverein bin ich, beim Freiwilligen Feuerwehrverein bin ich. Aber zum Schlotverein auch? Schlot, das soll das sein. Ah, okay. Gut. Wir gehen zum nächsten und melden Sie. ich glaube, man muss sich anmelden. Hallo, wer bist du und was machst du da? Ich bin die hinter der Kasse, also die Beraterin, die die Leute beratet, bevor sie zur Seelenreinigung oder zum gebenden Blick oder zum Seherset gehen. Ja. Zur späteren Stunde gibt es dann noch das Sextaro. Klingt auch sehr gut, Sextaro. Aber das machen wir jetzt, glaube ich, nicht. Ich glaube, wir fangen wirklich mit irgendwas an, was uns auch weiterhilft, oder? Ja. Was würdest du uns empfehlen, wenn du uns das anschaust? Jetzt, man könnte auch da ziehen. Das machen wir. Mani, kurbel. Kurbel, kurbel, kurbel, kurbel, kurbel, kurbel, kurbel. Es ist gemischt. Ah, da habe ich schon gesehen, da ist ein kleines zum aufmachen. Ja, willst du das jetzt machen Manni? Ich will doch die Seelenreinigung. Hallo? Ja, deine Seele ist viel schmutziger als meine. Ich weiß. So, also jetzt schauen wir uns einmal an, was eigentlich dieses Schlorakel für mich tun kann. Ob ich mich nachher irgendwie besser fühle oder nicht. Wir checken das jetzt aus. Manni, kannst du da warten? Weil ich glaube, es ist eine ganz private, intime Erfahrung. Beste für dich? Für mich passt das. Ich muss nicht überall dabei sein, was du machst. Finde ich auch. Gehen wir rein. Hallo? Ah, die Kamera kommt nicht weiter. Aber wir brauchen es natürlich dabei, auch wenn es sehr intim ist und nicht einmal mein Ehemann dabei sein darf. Die Kamerafrau darf sehr wohl dabei sein. Achtung, Achtung, wir gehen rein. Ich muss ja auch nichts sagen, oder? Einfach genießen und aufsagen. Es ist sehr anstrengend, deswegen dauert es meistens auch nicht lang. Ich fühle mich jetzt irgendwie, er hat mir so wenig gegeben, der Blick, weil ich bin total erfüllt. Ich werde halt auf jeden Fall diese Seelenreinigung ausprobieren. Ich hoffe, dass das einfach besser funktioniert, weil durch das, dass er mich jetzt einfach auch nicht angeschaut hat, hat er mir überhaupt nichts gegeben. Liegt das an meiner Ignoranz? Nein, das liegt auf jeden Fall nicht an Ihrer Ignoranz. Da waren Sie noch nicht offen genug wahrscheinlich. Das kann sein, ich bin nämlich generell eine sehr verschlossene Person. Aber ich werde heute einfach noch das gesamte Programm vielleicht durchmachen. Ich komme noch. Danke auf jeden Fall. Herzlichen Dank. Wir gehen weiter. Wir haben ein Date mit dem Lou. Es ist wirklich super. Jetzt fühle ich mich doch ein wenig berührt irgendwie. Jetzt gerade ist es mich so durchgefahren. Jetzt rennt es mir ganz kalt in meinen Rücken gerade runter. Und auch vorne überall hat es einen Nippel. Jetzt habe ich gerade kurz... Mani kannst du kurz weitermachen? Sehr gerne. Also ich glaube die Bibi hat jetzt gerade Sachen gesehen, die vielleicht nicht jetzt gesehen werden sollten, für die man sich vielleicht ein bisschen mehr Zeit nehmen sollte im Leben oder so. Also ein gebender Blick, das macht wahrscheinlich, löst mehr aus und kann mehr zerstören. Im Moment auf lange Sicht ist, also wenn man einen Weitblick hat, glaube ich, riecht man auch wieder einiges. Jetzt ist für uns ein... Wir müssen weiter tun, ich muss mich einfach zusammenreißen. Also ich glaube wir haben jetzt echt mit Lou Azriel ein Date. Geht mal weiter und vielleicht, wir reden einfach und entschuldigt mich einfach, wenn ich noch ein bisschen neben der Spur bin. Du machst das. Du hast da ein bisschen einen DorfTV--Livestream-Renner, meine ich. Okay, also, wir befinden uns hier im Salon Beauty. Salon Beauty, nicht, dass ihr es glaubt, da geht es jetzt einfach nur darum, dass man sich die Nägel schön macht. Peppi ist leider nicht da. Ja, okay, natürlich geht es auch darum. Aber in Wirklichkeit beim Salon Beauty, Peppi und Pixi sind leider nicht da, die Initiatorinnen dieses Salons sind nicht da. Marni, kannst du kurz sagen, um was es da geht? Also ich glaube, geben wird es den Salon Beauty seit 2012 ungefähr, also die haben Jubiläum gehabt letztes Jahr. Über zehn Jahre gibt es diesen Salon. Ich glaube, ich war ganz am Anfang einer von den ersten Gästen. Ich habe mir an einem Wochenende in Linz beim Feiern die Nägel machen lassen. Ich glaube, es war in Ottensheim oder war das ein bisschen später? Ich habe am Montag in der Firma ein Meeting gehabt. Mir war das nicht bewusst. Ich habe mir gedacht, okay, ich mache mir die Nägel, das passt. Und es ist eh Feierlaune, alles okay. Habe natürlich keinen Nagellack entfernt. Warum sollte man aus dem Mann einen Nagellack entfernen? Ich bin dann am Montag mit dem Chef in einem Meeting gesessen und dann ist mir erst bewusst geworden, was der Salon Beauty eigentlich auslösen soll in einem. Also sich nicht schämen, also emanzipieren auch als Mann in gewisser Weise. Ich glaube auch, als Frau ist natürlich, man sitzt da und macht natürlich was, was man kann und was man sowieso immer macht und was in gewisser Weise auch von einem verlangt wird, nämlich, dass man sich ein bisschen aufhübscht. Als Mann bewegt sich das genaue Gegenteil eigentlich, oder? Dass man da sitzt und sich nachher denkt, scheiße, hab keinen Nagellack entfernt, was tun wir jetzt, was sagen jetzt meine Arbeitskollegen und auf einmal stellt man vor dem Bewusstsein, dass man als Mann auch nicht alle Rechte hat. Nein, man darf nicht einfach sich anschmieren, schminken, anziehen, wie man will. Das ist tatsächlich eines der ganz wenigen Rechte, die die Frauen mehr haben vielleicht als Männer, die scheißen sich da weniger. An dem Tag im Meeting habe ich es wahrscheinlich noch nicht geschafft, aber auf längere Sicht oder zurückblickend muss ich sagen, ich habe es geschafft, dass ich mich durch den Salon Beauty nicht mehr für meine Schönheit schaue. Weil meine Schönheit gehört zu mir, my beauty belongs to me. Your beauty belongs to you. Wisst ihr eigentlich, ist euch bewusst, wenn wir da sitzen haben direkt vor uns nicht in der kamera wir brauchen die ganz anders auf die auf die in die goldene mitte eigentlich bewusst wenn man da sitzen haben ich bin ja der größte fan. Lou Azriel, Superstar, ja. Superstar schon gewesen, wahrscheinlich noch vor der Pubertät. Vor der Pubertät schon Superstar? Weil ich habe gehört, mit 11 warst du schon Klavier-Superstar und dann 2019 schon direkt in die Charts rein, oder? Ja, Superstar würde ich nicht sagen, wie der F. Aber Charts mit 19, das stimmt. Ich habe schon, also abgesehen von meiner totalen Bewunderung für deine Musik, weil ich bin ein riesen Fan einfach, ich bin einfach Fan. Danke. Vor ca. 4 Jahren, ich glaube es war 2019, hast du einen Plotten rausgebracht und da ist ein Video dabei, das ist einfach wie... Die singt sie, oder? Wie hat es geheißen? Sie hat geheißen... Divine Goldmine. Genau, und diesen Song, den kenne ich auch von einem Video. Der Felix, Fino, ich weiß nicht, ob du ihn kennst wahrscheinlich, hat mir das dann geschickt und ich habe gesagt, aha, Shinra Dokkonna, Nothing Compares und habe ihm dann so eine kleine Collage von dem zurückgeschickt und jetzt habe ich die endlich vor der linse und möchte fragen bist du schon da kann der fan oder wie es zu diesem video kommen eigentlich habe nur nur den anfang von china da kann er kennt nach dem kampf erst genau voll gehabt damit also mit china da kann oder wenig wenig erfahrung gemacht oder musik nicht wirklich gekannt aber ich habe den vergleich vom video ziemlich ziemlich oft gehört eigentlich. Du hast das Video vorher nicht gesehen oder wie? Nein. Ohne Scheiß. Das macht es dann aufregender. Das ist so geil. Also eigentlich hast du indirekt irgendwie eine Seelenverbindung mit der Shinedo Kanna. Vielleicht. Sie hat nämlich das gleiche Musikvideo wie du gemacht, nur einfach die... du bist einfach der Newstar vielleicht. Also wir sagen jetzt nicht, du bist die neue Shinetor Kana. Du machst dein eigenes Ding und das hat er glaube ich auch bestätigt, dass es einfach so steil bergauf gegangen ist und ich glaube das schafft man nicht, wenn man sich irgendwo was abkupfert oder sonst irgendwas, sondern einfach sein Ding macht und ich glaube das schafft man nicht, wenn man sich irgendwo was abkupfert oder sonst irgendwas, sondern einfach sein Ding macht und ich glaube der Sound ist mittlerweile weltweit unverkennbar. Kann man das so sagen? Na sicher! Was denn da du mit das sagen kannst? Also wir haben ja schon gesehen, da waren ja ganz große Bühnen auch dabei. Berlin, Ungarn, die ganze Welt bespielt und jetzt auf einmal in der Stadtwerkstatt. Ist das für dich irgendwie ein Downgrade oder einfach ein Homecoming? Nein, das ist Homecoming definitiv. Ich verstehe, wir haben schon lange nicht mehr in der Stadtwerkstatt gespielt. Ich glaube insgesamt ist es das vierte Mal und wir freuen uns schon voll mit Leihwand. Du bist ja doch irgendwie ein bisschen ein Wahloberösterreicher, gell? Ja, voll. Danke, Lu. Ich möchte mir jetzt auch noch die Nägel machen und hoffe, dass wir da noch viel mehr Publikum finden, denen wir die Nägel machen. Soll ich dir mal einen Nagel machen? Nein, ich muss nachher noch was anderes machen. Was musst du machen? Ich weiß noch nicht genau, was ich da machen will und ob überhaupt. Ich muss das zuerst an meinem Outfit abstimmen. Okay. Nächstes Mal. Wir sind nur bis 9 Uhr am Red Carpet. Nachher wird der Stream von der Bühne übernommen. Und vielleicht sehen wir uns ja nachher privat noch. Und vielleicht darf ich dir dann noch einmal anzumelden. Dann auf jeden Fall. Okay, voll cool. Danke, dass du dir Zeit genommen hast. übernommen und vielleicht sehen wir uns ja nachher privat noch und vielleicht darf ich ja dann noch einmal anzumitteln. Ja, dann auf jeden Fall. Okay, voll cool. Danke, Lu, dass du Zeit mit mir hast. Das hat mich sehr gefreut. Danke auch. Danke für's Schönen. Voll schön. Wir schauen jetzt dann, glaube ich, wieder raus am Red Carpet. Die Gäste gehören auch interviewt. Mal schauen, warum die eigentlich da sind. Müssen wir alles erforschen. Gehen wir weiter. Wir gehen anforschen. Wir gehen anforschen. Wie ist die Be. Wir gehen forschen. Wir gehen forschen. Wie ist die Bezeichnung, meine Jugendreporterin, Jugendjournalistin, Jugendredakteurin von DorfTV. Ich habe wahrscheinlich einen Schnapserl zu viel und du wahrscheinlich eins zu wenig. Wir gehen, geh du einmal deinen Schnapserl trinken und wir schauen, wie wir den Weg zum Red Carpet noch einfangen können. Okay? Viel Spaß, schön tanzen. Oder auch Schirch kann man auch machen. Uh, da haben wir schon wieder eine. Oioioi, die trauen wir. Die mögen wir. Die Doro macht heute diese Tombola-Ausgabe. Warte, komm einmal, stellen wir uns kurz vor die Tombola. Ich weiß, es hat noch nicht offen. Jetzt bitte. Also, Doro. Das ist die Doro, die unterstützt natürlich wie immer sehr initiativ, ist bei allem dabei, was irgendwie in Linz und Umgebung gemacht wird. Das gehört auch ein bisschen Ottensheim wahrscheinlich dazu. Also ich weiß nicht, ob es in den letzten Jahren als Ottensheim mehr funktioniert hat ohne Dodo. Aber das stelle ich jetzt einfach in den Raum. Ich glaube schon. Vielleicht wäre es nicht so super gewesen. Vielleicht wäre es nicht so super gewesen. Heider auf jeden Fall ist da, um die Tombola zu unterstützen. Kannst du uns schon ein bisschen was von den Preisen erzählen? Weil wir kaufen jetzt ungefähr 100 Lose, der Manni und ich wie immer. Kannst du uns sagen, was du persönlich als den geilsten Preis findest oder darfst du null spoilern? Ich darf, aber ich tue es nicht. Aber ich kann euch vergewissern, dass es super Sachen sind, von regionalen Künstlern und Künstlerinnen, regionale Wirtschaftstreibende und die halbe Stadt hat sich engagiert und beteiligt und das ist voll super. Aber wie kommt ihr zu den Leuten, dass die euch dann Sachen machen für die Turnballer? Wie ist das Prozedere? Wenn ich jetzt zum Beispiel sage, mein Name ist Bibi Finster, ich bin Künstlerin, auch ich möchte mich beteiligen. Dann schreibst du mir eine E-Mail. Oder einen Westfruh-Hundball-direkter E-Mail. Oder man wird sowieso von mir kontaktiert. Warum hast du mich nicht kontaktiert? Ich bin Künstlerin. Ich habe dich vergessen. Ich bin Künstlerin. Warum hast du es nicht kontaktiert? Ich habe es noch nicht am Schirm, das Künstlerin-Budo. Okay, passt schon. Wir gehen weiter. Nein, wir gehen weiter. Nein, also jetzt nochmal. Warum eigentlich Tombola warum warum eigentlich also ja es gehört zum ball ist aber was passiert dann mit der ganzen kohle die man da lassen den monatslohn dem mann um den mann setzt an lohn also der kommt natürlich es ist menschenrechte zugute also herzlichen herzlichen Dank. Also ich weiß jetzt, die Bibi war jetzt schon wieder da vorne ein bisschen, weil du es nicht erwähnt hast. Ich finde, der Zweck, der steht über allem und das ist viel wichtiger. Man kann auch Beschwerde-E-Mails schreiben, wenn man nicht gefragt worden ist, hat man einen Tombola-Preis. Okay. Wie ist denn der E-Mail-Adress richtig? Ja, dann die schon wieder. Ja, das wird später eingeblendet. Das wird später eingeblendet. Egal, die wird nachher in der Postproduktion eingeblendet. Schaut euch einfach das nachher noch einmal an, das ganze Spektakel. Und dann könnt ihr überhaupt alle Beschwerden direkt dort hinschreiben. Schauen wir mal weiter vielleicht. Ja, okay. Toto hat voll den Stress, wir müssen weitergehen. Ja hallo! Zufälligerweise haben wir dich jetzt genau da erwischt am Entrance vom Red Carpet. Möchtest du uns ganz kurz sagen, für DorfTV, für die Stadtwerkstatt und für Wurst vom Hund, warum bist du heute da? Weil ich die Veranstaltung sehr wichtig finde als Gegenveranstaltung für den Burschenbundball und damit ich einen super Abend habe mit euch, mit euch alle und ja, mir eine Gaule. Fix. Dankeschön. Wie heißt du? Daniel. Ich hoffe du tanzt echt bis die Schuhe rauchen. Alles klar, mache ich. Ich habe beide richtigen Schuhe. Dankeschön! Wir steigen jetzt hier raus, schauen, kommen endlich Gäste? Wir sehen den, der mir den argen Blick gibt. Mir rinnt schon wieder ein bisschen kalt wegen dem Blick. Mani, magst du wieder übernehmen? Also wir sind immer noch am red carpet. Ich glaube jetzt... Ich mach kurz einen Sekt, okay? Nimmst du mir einen mit? Ja, ich nehm dir einen mit. Danke. Die Elli ist Sekt. Die Elli hinter der Kamera, danke nochmal. Braucht auf jeden Fall auch einen Sekt heute. Vielleicht traut sich da jetzt gar nicht irgendwer vorbeischauen bei uns. Dann kann ich die Chance nutzen nochmal. Wir sind jetzt nochmal live bis 21 Uhr da und dann übergeben wir unser Mikrofon feierlich Alice Mo aka Eric Bicklitt. Wir sind sehr begeistert von dieser Künstlerin, die ist sehr umtriebig in der Szene und wird uns wunderbar durch den Abend moderieren wahrscheinlich. Im Hintergrund werden schon Ed Sheeran performt von Ivan. Simpson. Hallo, den mögen wir. Den mögen wir auf jeden Fall. Hallo, grüß euch. Es tut mir voll leid für Leute, die heute keine Karten bekommen haben zu dem Ball. Es finde ich voll schade, dass jetzt ein paar ausgeschlossen sind. Wir werden für euch mitfeiern. Es gibt auch ein paar andere Partys, wo ihr treffen könnt. Ich kann euch nur sagen, seid schnell und genießt den Ball. Wir haben das aber eigentlich auch schon vorher geklärt und gesagt, nicht zudauen, einfach mithaken. Das geht natürlich auch. Was ist dein Beitrag eigentlich da? Ja, mein Beitrag ist für ein gutes und unterhaltsames Fest zu sorgen. Und ein bisschen Geld da lassen. Und wirst du eigentlich irgendwann einmal Linzer Bürgermeister für uns? Das hoffe ich nicht für die Stadt. Ich wünsche mir schon ein bisschen. Schau, wir haben schon wieder was. Ein Foto von euch, ja, freilich. Hallo! Schau mal Manni. Also warte mal, das ist jetzt... Ein Selfie. Machen wir ein Selfie von uns? Machen wir von uns ein Selfie, ja fast. Schau, dass die Sabine noch aufgegrüßt wird. Schau, wen ich gefunden habe. Mani? Sabine, komm einmal in die Mitte. Ja, gerne. Wir haben gefunden, die Sabine vom DH5 und die Sab5 macht außerdem den Sektempfang. Wenn ihr schnell seid, kriegt ihr noch ein Glas. Unbedingt. Oh, die Elli braucht jetzt da noch ihren Sekt für die Kamera. Wir schenken extra nur einen ein. Der ist prickelnd. Der ist für eine gute Stimmung. Vielleicht schaffen wir auch irgendwie... Meiner war nämlich Perlen für die Kehle. Was ist dein Sekt? Das ist synonym. Himmlisches, prickelndes, tralala. Geil. Himmlisches, prickelndes, tralala. Ich habe mir gerade gedacht, vielleicht schaffen wir es auch mal wie die Seitenblicke. Also DorfTV, Seitenblicke, was soll das? Wir müssen zuerst zusammenstoßen. Und dann? Danke, Sabine. Für DH5, für was steht der Verein und warum seid ihr da? Initiative? DH5 steht für Damen- und Herrenstraße 5, so heißt der Kulturverein. Und der Kulturverein ist im Herzen von Linz. Es gibt dort ganz viele Künstlerinnen und Künstler, die dort arbeiten. Und wir stehen sehr für Vielfalt und wir machen gerne Musik dort und leben einfach gerne gemeinsam zusammen und entwickeln da Dinge und das macht sehr viel Spaß. Dankeschön, ihr seid voll leiwand. Ich glaube, wenn man sich euren Output online verfolgt, dann merkt man, dass da einfach richtig viel Spaß dahintersteckt. Da geht was. Ja, das freut uns. Danke Sabine für dein Engagement! Danke, gerne! Vielfalt, keine Angst vor Gleichberechtigung und Impulse, Impulse, Impulse! Einen schönen Fall wünsche ich! Danke, ebenso! Bis später! Bis gleich, bis gleich wieder, wenn das Glas leer ist! Warum bist du eigentlich nicht der Präsident von Österreich? Oder bzw. wirst zur nächsten Wahl antreten? Der Bundespräsidentenwahl? Nein. Kannst du uns trotzdem vielleicht noch was zur Namensgebung vom Wurst vom Hundball sagen. Warst du da irgendwie dabei? Background? Nichts. Nein, das Geheimnis bleibt glaube ich ein Geheimnis. Müssen wir schauen, dass wir diesen Reiter Thomas vielleicht vor die Linse kriegen. Wo ist der? Wo ist der? Da habe ich vorhin schon drin gesehen. Bitte schickt uns einen. Schickt uns einen. Schau mal wer da ist. Der Toni. Ah ja. Ich hole uns einen. Schau mal, wer da ist. Der Toni! Ah ja. Ich hol uns den Toni. Komm Toni. Hallo Bibi, hallo Nani, wie geht's euch? Sehr gut. Wir haben heute wieder einen Star gefunden, der nicht einmal da auftritt, aber trotzdem ein Star ist. Wir kennen ihn von verschiedensten Bandformationen. Einer der berühmtesten wahrscheinlich, die Vampires. Warum bist du heute da? Wahrscheinlich die berühmteste. Ich hab Vampires. Warum bist du heute da? Ich habe die Karten geschenkt bekommen. Von wem? So einfach kann man es nicht machen. Von wem vielleicht? Von meiner wunderbaren Frau, die jetzt leider nicht da steht. Okay, sie kamerascheuer als du. Definitiv. Dann wünsche ich euch auf jeden Fall weiterhin viel Erfolg und bitte, geh halt noch ordentlich tanzen auf. Auf welchen Ecken reist ihr eigentlich am meisten? Natürlich auf Lou Azrael. Uh, mit dem hab ich schon ein ziemlich geiles Interview gehabt. Ja, ich glaub's, ich glaub's, ich glaub's. Ich bin Fan. Kannst du uns vielleicht noch sagen, wann die nächste Single oder das nächste Album von The Vampires kommt? 2023 bestimmt. Geil. Wir sind gespannt. Wird es düster? Es wird lustig, düster und vor allem traurig. Hauptsächlich traurig. Hauptsächlich traurig. Neben lustig auch traurig, wie das Leben so spürt. Wie das Leben so spürt, auf und ab. Das Vampirleben. Ein ständiger Berg und Tal fort. The Vampires, the band. Ich bin Fan. Oder wie ich immer sage... Okay, wie spät haben wir es? Wir dürfen die Zeit nicht mehr senken. 20 vor 9. Wir haben noch eine Viertelstunde. Danke für das Interview, wollte ich noch einmal sagen. Wir sehen uns bald. Da ist jetzt die Frau. Jetzt ist schon zu spät. Jetzt haben wir das Interview schon fertig. Hallo, wir haben den letzten Pass gefunden. Hallo. Was soll ich denn jetzt sagen? Hey, kommt her, ich bin Harald. Und die Kira. Kira, warte bitte ab in die Karte. Kira, meng mal. Kira, warte bitte ab in die Mitte. Kira, Migma. Kira, Migma. Also Kira, wir kennen die sämtliche High Society Momente in Linz ja überall live dabei. Im letzten Jahr habe ich vor allem beobachtet, dass du sehr genaue Temperaturmessungen machst vom Asphalt. Was hat es damit auf sich? Mir ist es grundsätzlich ein sehr großes Anliegen. Ich finde Temperatur ist etwas sehr demokratisches. Wie du mich hast zum Beispiel. Komplett. Also zum Beispiel jetzt, also ohne dass ich meine Oberflächenmessgeräte, ich bin ein sehr oberflächlicher Mensch, aber ohne dass ich meine Oberflächenmessgeräte mit habe, spüre ich, dass du wahrscheinlich an die 36, 37 Grad an mir aus. Und zum Beispiel bei mir ist es kühler. Heut, aber nur heut. Ich stehe auch im Wind. Also ich probiere, dass ich da irgendwie so Mauer mache. Nein, es ist mir einfach ein wirkliches Anliegen. Also ich möchte zum Beispiel heuer, also ich möchte aufrufen, ich wähle heuer im Sommer den heißesten Balkon von Linz und der grünste. Den haben wir? Den haben wir. Ich glaube, wir. Ja, ich werde dich bewerben. Ich werde einfach eine kleine Tour machen. Auf kiraschinko.com, das ist meine Webseite, kann sich jeder bewerben mit seinem Balkon oder mit ihrem Balkon oder mit dem Balkon. Ich glaube, wir gewinnen. Also Schönheit vom Balkon zu erkennen, das ist halt nur Temperatur. Temperatur. Meine Mutter hat 56 Grad gehabt, aber ich werde es vielleicht drüber kommen. Wo wird gemessen? An der Mauer oder wo steht dann dieses Messgerät? Du kommst dann schon zu uns her? Ich komme und das Oberflächenmessgerät ist recht geil. Das kostet nur 30 Euro. Seit 17 Jahren. 30 Euro beim Baumarkt, die kannst du jedem ans Herz legen. Es ist nicht ganz wissenschaftlich. Also im Sinne von meine Kunststofftechnikerinnen und Freunde, die finden das nur so halb wissenschaftlich. Aber sie sagen, es wird eine Variante. Ich bin sehr glücklich, dass ich hier sein kann. Ich bin sehr glücklich, dass ich hier sein kann. Ich bin sehr glücklich, dass ich hier sein kann. Ich bin sehr glücklich, dass ich hier sein kann. Ich bin sehr glücklich, dass ich hier sein kann. Ich bin sehr glücklich, dass ich hier sein kann. Es ist nicht ganz wissenschaftlich. Im Sinne von meinen Kunststofftechnikerinnen-Freunde, die finden das nur halb wissenschaftlich. Aber sie sagen, es wird eine Varianz von 3-4 Grad geben, aber das reicht für mich. Einfach mal zum Bewusstsein finden, dass man sagt, wie fühlt sich ein Wiesner und ein Schwarzer? Nein, dahingehend sicher. Ich suche jetzt im Netzwerk nur mehr Freunde, wo ich weiß, die werden sicher noch sehr lang sehr kühl haben. Also ich suche einen Freund nur mehr danach aus. Wie kühl es gerne ist. Voll geil. Kira, jetzt ist ja heute, bist ja da am Wurst vom Hundball. Warum bist du da? Was ist dir da wichtig oder anliegen? Oder ist es einfach nur Fame und geil sein und sich schön machen? Also ich glaube, da kennst du die Chiara ein bisschen falsch, oder? Entschuldigung, ich meine, Sie haben einen Klassismus, wenn Sie das Publikum nicht kennen. Sie erscheint unabsichtlich, ich sollte bei den Veranstaltungen was hingehen. Wir erscheinen unabsichtlich absichtlich. Nein, also beides. Die Bibi kennt mich auch klar genug, ich bin ein Glamour-Girl, ich bin sicher ein linkes Linzer Glamour-Girl. Sie ist so die glamouröse Zeckin von Linz, kann man sagen. Würde ich mich auch eigentlich definieren so. Glam-Tick. Und es ist, glaube ich, mein viertes Mal und ich finde es wahnsinnig schön, dass unsere Menschen endlich einmal alle so gut aussehend sind, wie an dem Abend. Das ist das eine. Und das andere ist natürlich immer Haltung bewahren. Schein, schein, schein. Haltung ist am ersten und am letzten Tag das Wichtigste im Leben. Und heute ist eine Arschloch-Ball in Linz auf der anderen Seite von der Donau, wo ich den Taxifahrer schon gesagt habe, er soll ja nicht hinfahren, sondern einfach nur da herkommen und die Leute herführen und abholen. Danke Kira, es sollte mehr von deiner Sorte geben. Ich glaube, dass die meisten, die da heute sind, ein bisschen politisch sind. Gibt es nicht? Ich weiß nicht. Also wir probieren es zu erwischen. Ich hoffe es. Also ich habe mich auch darüber Gedanken gemacht und so. Und das ist halt schon irgendwie heute alles in dem Zeichen, man darf sich auch einmal ein bisschen selber feiern. Man geht so oft im Privat-, im Beruflichen in Widerstand, oder? Man sagt so oft, verkneift man sich nicht und sagt, hey, nein, das war jetzt falsch, was du gesagt hast. Oder nein, Inklusion ist richtig oder Vielfaltalt ist wichtig. Oder Gleichberechtigung ist wichtig. Und heute kann man das einfach einmal abschalten und sich selber ein bisschen feiern. Für das, was man das ganze Jahr leist. Nein, ich bin bei dir. Ich fühle mich heute auch, also ich war beim Hergeheirat, ich bin in so vielen Vereinen tätig, oder keine Ahnung, ich kämpfe fürs Gute. Und heute ist euer Ball. Du kämpfst fürs Gute. Ja. Kira kämpft fürs Gute. Kira kämpft fürs Gute. Nein, ich kämpfe fürs bessere Leben. Also auf jeden Fall. Also was geht's denn? Wir haben noch eins. Danke, danke, du hast fürs bessere Leben kämpft fürs Gute. Ich kämpfe fürs bessere Leben. Auf jeden Fall. Danke, dass du fürs bessere Leben kämpfst. Weiter so. Stereo-Küsschen und danke, dass ihr euch da so bemüht habt. Vor allem danke an die Reisende da rein. Und das Balkon mit dir. Ja. Wir sehen uns am Dancefloor. Ja, falls du meinen Gürtel findest. Hast du deinen Gürtel verloren? Ja, ich hab den Gürtel verloren.. Ja, falls ihr meinen Gürtel findet. Hast du den Gürtel verloren? Ja, ich hab den Gürtel verloren. Ich hab Hosenträger mit, die kann man ja sonst brauchen. Ich brauch da gerne meinen Gürtel, aber der wird ein wenig zu groß sein. Da findet man schon was. Da findet man was, ein Schurchbandel oder so. Das sieht fantastisch aus. Danke, du auch. So. Niemand strahlt wie die Kira. Jetzt schauen wir, wenn wir nur noch die Schnaben haben, wenn haben wir denn noch, wenn haben wir denn noch? Puh, da kommen schon die Kira. Jetzt schauen wir mal, wenn wir nur noch die Schnaben haben, wann haben wir denn noch? Puh, da kommen schon die nächsten Stars. Oh, der Barney. Sie gehen Barney? Du Arschgespe. Der fährt ja mit der Chicken rein, gell? Nein, ich muss kurz ausrauchen und vielleicht nebenbei ein paar Fragen beantworten. Bitte frag mich was, lieber Manuel. Ich muss kurz, weil es sind drei Leute und ich komme nicht zum Mikro, ich muss einmal rauchen. Rauch einmal, Anni-Bibi, ich frage einmal der Weihe in Barney. Wir sind ja von DorfTV heute live beim Red Carpet, interviewen die Stars und dann freut es mich, wenn ein ganz großer kommt. Wer kommt gleich noch? Na ja, der Barney ist groß. Meine erste Frage ist, wir sind in einer Stadt, warum seid ihr DorfTV? Das österreichische rundfunk ok diese urs das österreichische rundfunk der österreichische rundfunk der der entschuldigung warum bist du heute da? Weil es der geilste Ball ist auf der Welt. Und weil es Zeit ist, dass wir die Geschissene... Je mehr Schmiss, desto mehr Geschiss. Und gegen deinen Scheiß müssen wir feiten und saufen und feiern und Party machen. Du hast aber nicht deinen Schmiss mit Masken versteckt? Nein, ich bin schmissfrei mein Baby. Ich weiß, du bist auch immer live dabei am 1. Mai oder? Und stellst dich da wirklich auch zum FPÖ-Gesindel in das Zelt und bist da ein bisschen provokant? Ja, fix. Kann ich. Ja, kann ich, aber ich darf nicht mehr rein. Seit ich ein paar Fotos gemacht habe. Zeltverbot quasi? Totales Z Zeitverbot. Und wen hast du heute mitgenommen? Die geilsten zwei Frauen, die es am Planeten gibt. Lengs ist für den Fernseher aus, für die Zuschauer rechts von euch, bei euch Zuschauer, ist die liebe Mia und rechts von euch aus gesehen, Lengs im Fernsehen, ist die liebe Bici. Lengs ist total meins vor allem. Und ich kann mich nicht entscheiden, da bin ich da mitten. Du bist ja vorher ein kreativer Geist. Kannst du mir sagen, wie es zu dem Namen gekommen ist? Du wusstest vom Hund Baldos. Du suchtest ja den ganzen Abend. Leid, ich mir das vielleicht eh nicht erinnere. Ich denke mir, es war so, der geschissene hennige Strache ist irgendwo spazieren gegangen und ist einem einen Hundströmmel ausgerutscht und hat seinen Schell aufgekaut und hat von Ibiza geredet. Und das war die Geburtsstunde von dem Hundströmmel. Schaut, mir hat er bessere Theorie. Kennst du das Kinderbuch vom kleinen Malruf, der Wissenwald, die er ihm auf den Kopf gemacht hat? Ja. Und wir wollten es dafür ein bisschen einfacher machen. Wir sagen gleich, es war der Hund. Das ist ein ordentliches Trümmerl mit absolutem Verlass drauf. Und wir scheißen ganz fest auf euch. Also wir sind eigentlich dann die Hunde, die die ganzen Bursche so ordentlich um den Kopf scheißen. Bist du jetzt eine Live-Demonstration? Nein, nein, wir sind wunderbare schöne Streuner. Eigentlich ist meine Aufgabe im Rap-Cup, dass ich irgendwie mehr als Heinzel aus dem Ort bin. Ich will auch nicht hauen, weil wenn du Heinzel bist, bin ich Sido. Wir sind schöne Streuder, die einfach einem natürlichen Instinkt nachkommen. Weil jeder muss immer scheißen. Und dann am besten auf irgendwas, was so richtig geschissen ist. Genau. Herzlichen Dank. Ihr seid wunderschöne Menschen und mich freut's voll, dass ihr da seid und ich freu mich, wenn wir dann nachher noch vielleicht den ein oder anderen Prosecco miteinander trinken. Das Champanzki, seit der Ukrainerin bei mir lebt, heißt das Champanzki. Wurscht was es ist, sobald es sprudelt, Champanzki, außer Mineral. Mineralzki. Was? Sagst du uns doch jetzt auch noch deinen Namen? Ich bin der Mani. Hi Mani. Hi Mani. Warte, ich will ihn auch jetzt fernsehen. Wir müssen leider weiter, ich weiß, dass es euch taugt. Danke schön. Danke. Hallo. Hallo. Der Nenig. Fisch, Mingma. Hallo. Mingma. Das ist aber lieb. Also Fisch, wir haben dich noch nicht aufgegabelt. Ja. Bist du da heute privat oder bist du da arbeiten? Ich bin immer privat im Strom und in der Staugewerksstadt. Aber wenn man Arbeit und privat vereint, dann ist das ja quasi nie Arbeit. Und in dem Fall mache ich das so gern, dass ich heute im Radio bin und... Machst du eine Show? Ja, ich mache eine Show. Eine Show wie ihr. Ihr werdet gleich fertig sein. Gleich Show, wie ihr. Ihr werdet gleich fertig sein. Live-Show, ja. Ja, ihr werdet quasi fertig sein um 9 Uhr im Saal, also umschalten im Saal. Wir schalten umschalten im Saal, ja. Wir werden dann ab 9 Uhr im Radio loslegen und Gäste, Gäste, Gäste uns Talks, Talks, Talks haben. Und natürlich auch jede Menge hübsche und nicht so hübsche Menschen. Wieso schaust du jetzt zu mir? Achso. Nein, wir reden weiter, Entschuldigung. Es war erst mal Achso. Nein, wir reden weiter. Es war ein neues Beispiel. Nein, ich verstehe. Jeder Menge Menschen werden wir haben. Ich hoffe, euch auch. Vielleicht kommen wir vorbei. Vielleicht kommt ihr vorbei, super. Nachdem es ja ausverkauft ist, haben wir ja relativ viele Menschen, mit denen wir reden können. Und wir werden, was machen wir? Wie immer das übliche, wie kommt ihr zum Wurstmann-Hundball, was gefällt euch da, was ist das da und was ist das da und dann ist es sehr schön wieder vier. Ja, das stimmt. Bis vierer seid ihr jetzt dann live drauf, oder wie? Genau. Wow, das heißt, du bist echt nicht privat da? Doch, doch. Okay. Mit Leidenschaft. Der Fisch ist ja heute unser letzter Interviewpartner live vom The Red Carpet. Da müssen wir schon wieder auf die Uhr schauen. Wir haben 7 vor 9. Ja eben. Wir werden jetzt dann unser Mikrofon gleich mal abgeben an die geile Alice Mo. Alice Mo aka Eric Bicklitt. Die wird tippitoppi moderieren. Kennst du das? Sicher. Ich freu mich. Wahrscheinlich wird es entweder gleich gut oder besser machen wie wir, das werden wir jetzt dann auch so finden. Zumindest die Leute, die live dabei sind auf DorfTV, werden's auch so finden. Obwohl, es gibt ja nichts zum Werten eigentlich, oder? Wir sollen ja alle geil. Ja, voll. Und wie wir zuerst auch schon immer gesagt haben, wir sind da, dass wir sie heute einmal selber feiern, für das, was wir immer machen, für den kleinen W sind da, dass wir sie heute einmal selber feiern, für das, was wir immer machen, für den kleinen Widerstand, den wir leisten. Für was feierst du heute am meisten, Fisch? Heute ist mein erstes Mal seit einem Monat wieder einmal heraus und das feiere ich. Hast du eingesperrt? Ja. Ich meine, woher welches Verbrechen? Für neun Monate warten auf dann ein kleines neues Wiesn. Hast du ein Baby bekommen? Und das im Fernsehen. Also dementsprechend bin ich ein bisschen aufgeregt, weil ich heute wieder draußen bin und frische Luft schnappe. Aber ich bin auch ein bisschen aufgeregt, weil ich nicht daheim bin und frische Luft schnappe. Sag nochmal schnell liebe Grüße. Liebe Grüße? An wen? Liebe Grüße an deine Familie, an deine Familie, an eure Familie an deine Familie und an deine. An meine. An alle Familien der Welt. Okay, ihr seht schon, da fühl ich mich gern so ein Private Life, real Private Home. Ich kann das auch wirklich zeigen. Wir haben heute schon vorbereitet gehabt auf unsere Katerl. Drinks. Besondere Grüße an die Erziehungsberechtigten, die gerade ihre Kinder niederlegen. An die Omas, Opas, die auf die Kinder aufpassen, an die Strafgefangenen, die im Gefängnis sitzen müssen, an die Verunfallten, die im Krankenhaus liegen oder im Gefängnis sitzen. Oder ganz an Unempfängnisse. Genau, beides. Also alles einfach. An alle liebe Grüße. Danke an die Stauwerkstatt, danke an das Wurst-vom-Hundball-Team, weil es so geil ist, danke an Backlap, danke an DorfTV und uns selber, danke an Christian für die Technik, danke an Elli für die Kamera, danke dir natürlich, weil es leibendlich ist. Danke euch für das leibende Format und wir gehen rein, schalten um. Wir schalten um, wir schalten jetzt zurück auf die Playout-Playlist von DorfTV, aber nur ganz, ganz kurz. Bleibt's auf jeden Fall dran. Bleibt's dran, weil in ein paar Minuten schalten wir direkt auf die Bühne zu Alice Mo, a.k.a. Eric Bicklitt. Wir wünschen euch ganz viel Spaß an dem Abend. Ganz viel Vielfalt. Ganz viel Vielfalt. Ganz viel Gleichberechtigung. Und Impulse, Impulse, Impulse. Ja, bleibt bitte dran. Geht jeder in seine eigene Richtung? Ciao. Danke. Geht jeder in seine eigene Richtung? Ciao.