Fabian, du bist jetzt gerade wieder nach Hause gekommen von deiner Probe im Musiktheater. Wie geht es dir denn dabei bei der Probe? Gut, also es gibt ein Mädchen, das ist die Anastasia. Unser Lied. Und du spielst, denk an eine alte Frau, die dich sehr, sehr lieb hat. Präparation. Lange her, weit, weit her. Dann gibt es einen kleinen Bruder, den spiele ich heute, Alexei. Und wie oft warst du jetzt schon oben? Schon oft, gell? Ja, weil ich vor den Sommerferien war. So jede Woche zwei oder drei Mal, glaube ich. Jede Woche zwei oder drei Mal, glaube ich. Und jetzt in den Sommerferien, da bin ich jeden Tag zwei Mal am Tag hingegangen. Wahnsinn. Ja. Ich habe das große Glück, dass ich nächste Woche zu euch kommen darf und die auch filmen darf bei der Probe. Und da spielt das Orchester angeblich auch schon mit. Und da freue ich mich schon drauf und bin neugierig. Und vor allem können wir dann unseren Fernseherinnen und Fernsehern aus Engelwitzdorf dann die Szenen auch schon herziehen. Das wird sicher toll. Tchara, tchara, tchara! Tchara, tchara!... Ich muss voll viele Zzenen machen. Eine heißt Albtraumszene, eine heißt Bahnhofsszene. Abfahrt zu Budapest vom Gleis 4. Paris über Budapest auf Gleis 4. Alles einsteigen! Also kommst du ein paar Mal dran auf der Bühne zum Spielen, oder? Und musst du sprechen auch etwas? Ja, bei der Albtraumszene. Und habt ihr da ein Mikrofon angesteckt, oder? Wie geht denn das? Da haben wir so ein Kabel, das geht so und dann kriegen wir da beim Popo so kleine Taschen und so ein Headset. Damit man auch die Stimme in dem großen Musiktheatersaal versteht und hört. Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaavavavavavavavavavavavavavavavavavavavavavavavavavavavavavavavavavavavavavavavavavavavavavavava Du bist alles nichts. Du bist nur ein tolles Kind. Und ein großes, sehr altes Kind. Soll ich dir ein Geheimnis verraten? Ich muss bald sterben. Wir alle müssen bald sterben. Hast du auch ein Geheimnis? Ich weiß nicht, wer ich bin. Deine Stimme. Jeder weiß, wer er ist. Anja! Anja! Anja! Anja! Anja! Also ich arbeite jetzt seit circa zwei Jahren hier am Landestheater und ich hatte eigentlich in jeder Produktion, die ich hier gemacht habe, immer Kinder mit dabei. Ich glaube das meiste war bei Wie im Himmel, wo wir durch Doppelbesetzung dann zwölf Kinder irgendwann waren. Der Fabian, der, oder ich arbeite jetzt das allererste Mal mit dem Fabian zusammen und das ist eigentlich ein sehr motiviertes Kind. Immer da, immer aufmerksam und fragt auch immer, bevor er irgendwas machen würde oder sowas. Also es ist eigentlich eine sehr angenehme Arbeit mit dem Fabian. Und ich glaube, er hat auch Spaß auf der Bühne. Oder ich hoffe, er hat Spaß auf der Bühne. Wir waren sehr begeistert von seiner Sprachlichkeit auch. Das hat sehr gut gepasst in unsere Szene. Das ist sehr schön, mit dem Fabian zu arbeiten. Und du fängst aber jetzt zum Schulgänger wieder an, nicht? Jetzt gehst du in welche Klasse? In die zweite. Und du hast ja nicht diese Rolle alleine, da gibt es glaube ich noch zwei, die den Alexei spielen können, oder? Ja, also ich mache jeder von uns drei macht glaube ich sieben Stücke. Thank you.