Herzlich Willkommen in der ZIP! Das erste Thema ist Sport. Gestern stand ein spannendes Formel 1 Rennen in Spielberg in der Steiermark statt. Es gab ein paar scharfe Kurven und spannende Unfälle. Den dritten Platz belegte Louis Hamilton aus Großbritannien. Den zweiten Platz Max Verstappen aus Holland. Und den ersten Platz Charles de Cleyre aus Monaco. Die schnellste Runde fuhr Charles mit einer Zeit von 1 Minute und 7 Sekunden. Es war die 62. Runde. 71 Runde muss jeder Rennfahrer fahren. Eine Runde hat 4,315 Kilometer. Das war das von Formel 1. Nun gebe ich weiter an meine nette Kollegin, die uns den Ironman erklärt. Der Ironman fand am 3. Juli 2022 in Klagenfurt beim Wörthersee statt. Der Ironman ist ein Triathlon. Bei einem Triathlon muss man drei Sportarten bewältigen. Die drei Sportarten sind Schwimmen, Radfahren und Laufen. Hintereinander. Und nun zu den Distanzen. Schwimmen mussten die Teilnehmer 3,8 Kilometer. Zum Radfahren waren es 180 Kilometer und laufen mussten sie noch einen Marathon, also 42 Kilometer. Bei den Männern ist Dritter geworden. Lukas Voigt aus Deutschland, Michael Weiß aus Österreich und Ivan Tutukhin aus Kachistan. Bei den Frauen ist Dritter geworden Jenny Paglia aus Italien. Zweiter Platz ist geworden Enike Molnar aus Ungarn. Und Erster ist geworden Magdalena Lenz aus Polen. Da der See über 22 Grad hatte, durften die Teilnehmer keinen Neoprenanzug anziehen. Dadurch gab es auch langsamere Schwimmzeiten. Danke, dass ihr heute dabei seid. Heute geht es um ein neues Buch. Aber bevor wir es bekannt geben können, welches Buch es ist, müssen wir die Autorin herholen. Sie heißt Mia Stiftinger und sie ist elf Jahre alt und jetzt bei uns im Studio. Hallo. Da ist sie ja schon. Hallo Mia. Wie heißt denn dein neues Buch? Mein neues Buch heißt Ella und Lina. Wie bist du darauf gekommen? Ich bin in der zweiten Klasse darauf gekommen, dass ich Geschichten schreiben könnte. Da habe ich ein paar Kunstgeschichten geschrieben. Und in der dritten Klasse habe ich dann angefangen, normale Geschichten mit richtigen Kapiteln und so zu gestalten. Und ich wollte die Bücher schreiben, damit andere Kinder genauso wie ich Bücher lesen können. Wie viele Bücher hast du denn schon geschrieben? Ich habe bis jetzt zwei Bücher geschrieben. Wo kann man das kaufen? Die Bücher kann man beim Talier-Onlineshop kaufen. Da kostet es 18 Euro. Und bei mir kann man es auch kaufen. Da kostet es 11 Euro und das E-Book 6,99 699 bitte erzählen uns etwas okay also im buch geht es halt um die eltern klinischen zwillinge die beiden wollen die eltern halt mit tieren sprechen. Die Ella, Lina und ihre zwei Pferde und ihr Hund mit Freunden sind heute dann im Reitcamp. Und da lernt die Ella dann einiges über ihre neue Gabe. Jetzt zeigen wir noch ein Bild von dem Buch. Danke. Und jetzt geht es weiter mit den Tieren. Nun kommt eine Leseprobe aus Julien und den Tieren. Der Viertklässler Julien liebt Fußball, bekam aber leider zum Geburtstag keine Fußballsachen, sondern nur Reitzeug. Er hasste Reiten. Dann kam er darauf, dass seine Eltern ihn ihm ein Reitcamp schicken wollten. Dort erlebte er viele Abenteuer mit Spinnen im Zelt und wilden Pferden. Jetzt will ich Ihnen einen kleinen Steckbrief über die beiden Tiere verfassen. Das Pferd kann von 20 bis 35 Jahre alt werden. Berühmte Rassen sind Haflinger, Hannoveraner, Hutzuren und Oldenburger. Sie können 90 Kilo bis 1200 Kilogramm schwer werden. Groß können sie 1,4 Meter bis 1,7 Meter schwer werden. Sie können bis zu 88 kmh schnell rennen. Sie brauchen 2,9 Stunden Schlafbedarf am Tag. Und die Spinne wird ein Jahr bis 15 Jahre alt. Es gibt über 40.000 Arten auf der ganzen Welt. Sie können bis zu 20-200 Gramm wiegen. Ihr Lebensraum steht weltweit. Am liebsten leben sie in Wäldern und Wiesen. Groß werden sie bis zu 30 Zentimeter. Und jetzt hören wir einen kleinen Teil über die Politik und das Wetter. Danke. Hallo, nun haben wir das Thema Politik erreicht. Nun, wie wir alle wissen, ist dieses Jahr schwer betroffen von Krieg, denn die Politik wollte es so und nun steht sehr viel Krieg auf unserem Programm. Ich will nur eine Person äußern, die hier sehr viel involviert ist und das ist Putin. Vor ungefähr drei Wochen bat er Waffenstillstand an. Doch der ukrainische Präsident lehnte das ab. lehnt das ab. Vielleicht seht ihr, dass immer alle Preise, zum Beispiel Gas oder für Heizungen, alles viel teurer wird als sonst. Das ist, weil er das Geld braucht. In Österreich haben wir Linz im Jahre 2222. Dort wird es minus 4 Grad haben. In Eisenstadt wird es minus 3 Grad und in Wien minus 4 Grad haben. Dann wird es in Niederösterreich minus 4, in Vorarlberg minus 1 und in Burgenland minus 2 Grad. Ich danke für Ihre Aufmerksamkeit.