Hallo liebe Zuschauer, wir sind die 1B von der NMS 22 in Linz. Wir haben für Sie eine Schlagumfrage gemacht über das Thema Sport. Viel Spaß beim Zuschauen. Für welche Sportart interessieren Sie sich und wieso? Fußball, weil das ein toller Mannschaftssport ist, bei dem man mit seinen Freunden spielen kann. Schwimmen, weil es alles trainiert, den ganzen Körper trainiert. Also im Winter fahre ich Ski und im Sommer gehe ich wandern. Und wieso? Naja, damit ich fit bleibe. Für Tennis, weil ich das einfach interessant finde und es mir auch Spaß macht. Für Fußball und Tischtennis. Also Österreich ein bisschen über Skifahren, Tennis und Fußball hauptsächlich. Also für Judo, Kampfsportart. Jetzt, wenn es heiß ist, für Schwimmen, so persönliche Ausübung oder im Fernsehen die Übertragung. Also Fußball ist auch cool, ja. Machen Sie selber Sport? Wenn ja, welche? Ich mache schon Sport, wenn man das so nennen kann, Billard. Fußball, Skifahren und Tennis und Radfahren. Schwimmen, Radfahren, Laufen. Reiten. Ich mache keinen Sport. Ich gehe nur spazieren und zur Zeit und schwimmen. Judo, acht Jahre, Blaugurt. Ich mache es seit 14 Jahren, bin Schwarzkurtträger und Trainer und zusätzlich ausgebildeter Übungsleiter. Ich fahre einfach gerne mit dem Rad, das ist eigentlich die Sportart, die ich regelmäßig mache. Ansonsten gehe ich gerne wandern auf die Berge. Schwimmen tue ich auch gerne. Ich liebe Tanzen. Und wieso? Ich finde es schön, wenn man sich zur Musik bewegen kann. Da bin ich ein bisschen faul. Ich mache sehr wenig Sport. Aber mein Beruf fordert mich sportlich auch. Wieso ist Sport wichtig? Weil man sich mit seinen Freunden verbinden kann und es deinem eigenen Körper gut tut. Und du dann quasi auch mental einfach fähig bist, wenn du fit bist. Weil es Geist und Körper fit hält. Damit wir fit bleiben und nicht zu dick werden. Wieso ist es wichtig, Sport zu treiben? Für mich persönlich ist es wichtig, Sport zu treiben, damit natürlich der innere Ausgleich für jeden Mensch vorhanden ist und zusätzlich noch für die körperliche Ertüchtigung. Ich finde es auch wichtig für die eigene Disziplin, damit man für sich selbst weiß, an welche Grenzen man gehen kann bzw. wie weit man für sich selber gehen kann. Wie mein ehemaliger Sensei schon angesprochen hat, ist es für die Disziplin natürlich im Kampfsport natürlich erforderlich, für die Selbstentwicklung ist es gut und natürlich auch für die körperliche Ertüchtigung ist es sehr förderlich, dass man regelmäßig Sport treibt. Dass man aktiv bleibt, dass man gesundheitlich gut drauf ist und keine Ahnung, dass man gesundheitlich gut drauf ist und, keine Ahnung, dass man überhaupt vom Körper......vom Körper......vom Körper......vom Körper......vom Körper......vom Körper......vom Körper......vom Körper......vom Körper......vom Körper......vom Körper......vom Körper......vom Körper......vom Körper......vom Körper......vom Körper......vom Körper......vom Körper......vom Körper......vom Körper......vom Körper......vom Körper......vom Körper......vom Körper......vom Körper......vom Körper......vom Körper......vom Körper......vom Körper......vom Körper......vom Körper......vom Körper......vom Körper......vom Körper......vom Körper......vom Körper......vom Körper......vom Körper......vom Körper......vom Körper......vom Körper......vom Körper......vom Körper......vom Körper......vom Körper......vom Körper......vom Körper......vom Körper......vom Körper......vom Körper......vom Körper......vom Körper......vom Körper......vom Körper......vom Körper......vom Körper......vom Körper......vom Körper......vom Körper......vom Körper......vom Körper......v Muskulatur und man bleibt lange Zeit gesund. Danke fürs Zusehen. Wir hoffen, es hat euch gefallen. Tschüss.