Musik Guten Morgen hier vor der Evangelischen Christuskirche in Gallner Kirchen. Ich freue mich sehr, dass wir heute die Konfirmation am Pfingstsonntag mit 17 jungen Menschen feiern können. In einer vollen Kirche, nachdem wir zwei Jahre lang ausweichen mussten in die Gusenhalle, in die Veranstaltungshalle, wegen der Pandemie. Viele Menschen werden da sein und sich auch freuen über die freigelegte Fensterrosette, über dem Eingangsportal. Freigelegt deshalb, weil die alte Orgel abgebaut werden musste. Wir hätten sie renovieren müssen um viel Geld. Jetzt bauen wir eine neue zusammen mit der Landesmusikschule. Ich freue mich sehr darüber, dass dieses Projekt jetzt umgesetzt wird. Die neue Orgel wird diese Rosette freilassen und somit kann dieses architektonische Juwel auch nachhaltig vielen Menschen Freude bereiten. Ich freue mich sehr, dass wir jetzt gemeinsam feiern. Ich lade Sie herzlich ein, das mit uns zu tun. Oh, praise God, I'm singing, praise God, I'm longing, praise God, I'm singing, praise God, I'm longing. Musik Lass mich auch denken, du hast es so, den Aller- und Gleich- und Ab- und der Schoß. Du bist mein Herz, ich habe Gott. Und ich danke dir, dass du mich selbst verpasst und liebst. Untertitelung des ZDF, 2020 Ich möchte Ihnen sozusagen verrechnen, Florian Gutner, der Redner Guten, von Mani Möss. Vor allem über Herrn Willem Hasler, das ist dieser fesche Mann, der macht einen feierlichen Film. Für das Kind und für Fernsehen, und dann kann man diesen Film auch abrufen und die Welt unter sich halten. Ich freue mich aber auch über die Fähigkeit, die wir hier haben. Letzte zwei Jahre, da ließen Sie noch welche von uns, das nennen Sie die Wirtschaft, aber es sind immer die Kinder aus Scheiben und Fäden, die wir in der Großstadt nicht so gut finden. Einige haben geholfen, das war der Einnahmesein, die fehlt jeden Morgen. Klaus geht, aber das Publikum wird es sein. Und damit ich es noch ein bisschen neugieriger mache, habe ich gleich ein Bild mit Sprache. Das ist ein Weichblock, ein Weichblock, den viele ja kennen von den Straßenrändern. Und das ist ein Leitblock, den wir beim Bauhof hier in Gallen-Mütt-Kirchen ausgeliehen haben. Und die waren etwas verwundert, was wüsste man mit dem Leitblock. Und ich habe gesagt, lass mich mal machen. Und ich habe gesagt, lass mich mal machen. Ja, ein Lightflock, das werden die meisten von euch wissen, die zur Abtreibung der Fahrbahnen und natürlich für einen besseren erkenntlichen Verkehr, insbesondere wenn es dunkel ist, dann reflektieren diese beiden Teile hier. Und man findet sich gut zurecht. In Österreich und in Genf steht ein solcher Posten normalerweise an den wichtigsten Straßen alle 33 Meter. Und dann schlägt man diesen Leitposten sozusagen ein, jeden Tag neu und er erweitert den Himmelszug ganz besonders, damit der Geist, der Liebe, der Kraft und der Besonnenheit zu sein wird. Ich möchte dazu jetzt mit einander die Einzelkenntnisse in seiner Befassung wissen, seit dem Jahrhundert zurückgeht. Warum auch alle die Leute, die heute hierher kommen, sagen würden, aber ich möchte, dass wir durch die Jahrhunderte den Tod vergeben, und da den ich stehe, diese Beübung des Engel-Arztes haben wollen und sie auch weiterhin haben wollen. Nelly, viel Erfahrung. Für dich ein Wort Jesu aus dem Matthäusevangelium als Konfirmationsspruch, wieso sagt, bittet, so wird euch gegeben, suchet, so werdet ihr finden, klopft an, so wird euch auch. Eva Katharina Dörninger, für dich ein Wort aus dem ersten Hannesbrief, Kapitel 4, Vers 16. Gott ist die Liebe und wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Gott. Und Gott in Liebe. Frau Liene Böß, hier rede ich jenen Spruch mit, den ich seinerzeit selbst an meiner Konfirmation bekommen habe. Da steht in einem kleinen Brief, der im alten Testament steht, und ich sage, da bin ich einig, dass sie verheißt ist, der Herr ist Göttingen und eine feste Zeit der Noten kennt, die auf ihn trauen. Lena, der Singentanzer, für dich hat Konfirmationsflug aus Psalm 73, Vers 5, Du bist mein Helfer und unter dem Schatten deiner Flügel, Herr, In Joshua 1, Vers 9 steht, Lass dich durch nichts erschrecken und verliere nie den Mut. Der Herr, dein Gott, ist mit dir in allem, was du tun wirst. Und der Herr, dein Gott, ist mit dir in allem, was du tun wirst. Leer, leerer Gott. Mein Spruch für die Konfirmation, für den Psalm 37, Vers 5. Befehle dem Herrn deine Wege und hoffe auf Jesus. Er wird es wohl machen. Pierre Wagner, von Wagner zu Wagner, ein Wort Jesu, ewig sind, Vers 31, ist auch für die Purperin etwas. Die auf den Herrn haben, wegen Neuerdacht, dass sie aufatmen, wie Adler, dass sie laufen und nicht macht werden, dass sie fangen und nicht mühen. Adrien Haslinger, für dich ein Wort Jesu aus dem Markus Evangelium, Kapitel 9, Vers 23. Alle Dinge sind möglich, eben der da glaubt. Leon, für dich habe ich ein Wort aus dem Lukas Evangelium, Kapitel 10, Vers 20. Leon passt halb ein, wenn er bei den Vordermutigen geschlagen wird. Freut euch, dass eure Namen im Himmel geschrieben sind. Johannes Meyer, dein Konfirmationsspruch steht in Psalm 139, Vers 5 und lautet, Von allen Seiten gibst du mit, hältst deine Hand über sie. Jakob Friedrich 30, Urlaub, für dich ein Wort aus dem Jesaja, Buch Kapitel 58, Vers 10. Du wirst sehen wie ein Gewässer verdammt und wie eine Wasserquelle, der es nie an Wasser gibt. Gott, der ein Gott der Liebe und des Lebens ist, komme durch seinen Heiligen Geist herab auf euch. Er wird eure Wahrheit vor allem bedrohen und stärker euch zu euch bringen. Dieser Gott beleidet eure Wege von Mut an bis in Ewigkeit. Alexander von Wallenberg, im Psalm 121, Vers 3 steht folgender Satz. Gott wird deinen Fuß nicht gleiten lassen und der dich behütet, nicht. Julian Haslinger, dein Spruch steht im Psalm 18, Vers 30b. Mit meinem Gott kann ich über Mauern springen. Matthias, Johann, Christoph, Kinder. Dein Spruch passt besonders auch zum Pfingstfest. 2. Demokrius 1, Vers 7. Gott hat uns nicht gegeben den Geist der Wut, sondern den Geist der Kraft und der Liebe und der Besonderheit. Sophia, Obermummer, dein Spruch steht in Römer 8, Vers 28 Wir wissen, dass denen, die Gott lieben, alle denen zum Besten lieben. Und was haben wir damals gesehen? Wenn wir uns untereinander bewegen, so bleibt von uns nichts. Und ein Leben kann nichts verfolgen. Auch mit dem guten Geist der Gnade. Gott, der Gott der Liebe und des Lebens ist, komme durch seinen Heiligen Geist, der Rache, vor euch. Bewahre euch vor allem Bedrohungen und erstärkt euch zu allen Münden. Dieser Gott geleitet eure Wege, die nun an diesen Tag gelegt werden. Weltmeisterfest in Konfirmation. Ein Festtag, weil das Fest macht. Bestattung, Befestigung, Begründung ist die deutsche Ersetzung des lateinischen Wort Konfirmare. Heute liegen Konfirmierende beim öffentlichen Verhältnis zu euren Frauen. Und dieses Fest wird für die wir unsere Hirten fernfahren, hat einen Sinn, der seit kurzem in den Kulteilen unserer Prozente sehr lebensfreundlich geworden ist. Erneuerung kann aber auch heißen, sich auf das zu beziehen, wie es ursprünglich gefällt hat. is wishing you a great time. Halleluja! Und er kam dann nach dem Abend auf den Becher der Kirche bis wir drehen. Dankte Gott und dem besprach, nehmt ihn und trinkt Alterost. Ist er glücklich, der neue Blut, das neue Geist, das neue Blut. Dieses Blut, das für euch verlassen wird, zu vergeben, dass du so oft bist nicht zu mir. Thank you.