1987年 3月1日に東京都交通局8000形電車開業は1989年 12月1日 Ja, Anton, bereits das dritte Mal hier die Trophy. Immer tut der große Organisator und nun auch Chef-Moderator. Was sagst du zu dieser Aufgabe? Ist das eine große Herausforderung für dich? Na ja, Herausforderung ist sicherlich, weil man in der Früh erhört, dass unser Platschbrecher aus gesundheitlichen Gründen leider abgesagt hat. Da habe ich mich natürlich bereit erklären müssen, dass ich jetzt auch diese Rennbegleitung mache. Und das ist sicherlich eine Herausforderung, aber ich gebe mein Bestes, mache das Mögliche, was möglich ist. Was nicht möglich ist, geht eh nicht. Aber wir werden das schon hinbringen. Wir lassen es übrigens an einer Kleinigkeit hinunterkriegen. Okay, und jetzt sind wir in der Mittagspause. Wie geht es denn nun weiter am Nachmittag? Jetzt sind die weiteren Teams, es ist um 13 Uhr, jetzt brauchen wir einmal am Vormittag das Qualifying. Das heißt, die beste Zeit ist einmal die Aufstellung von den Teams. Die Gruppe A, B, C haben wir da, drei Gruppen, wo dann die Cuts, die Gruppe A fängt um 13 Uhr, geht's rein und los, 45 Minuten, dann haben wir die Gruppe B und Gruppe C, weiterhin so. Und von denen, die besten drei, werden dann von der Zeitnehmung her genommen. Und die fahren dann praktisch um die Wurst, wie man sagt, um das Rennen und den Sieg. Drei von jedem A, B, C Team starten dann mit 9 Cuts zur Trophäe. Und dann werden wir den Sieg ermitteln. Wir freuen uns schon, es sind ein paar heiße Kandidaten. Wenn ich mir die Rundenzeiten ansehe, so 41er-Zeiten, die sind sehr gut. Die Bestzeit, die wir gehabt haben vor drei Jahren, war so eine 38er-Zeit. Das heißt, es ist noch ein bisschen was möglich in diese Richtung. Ja Norbert Tschernut, wie schaut es denn aus jetzt nach der Qualifikation? Wie geht es euch denn? Ich habe mit denen geredet und sie haben gesagt, sie fühlen sich wohl, sie sind gerüstet, die echte Fahrt nachher und sie werden noch eine Scheibe dazulegen, haben sie gesagt. Ist das auch notwendig? Naja, freilich. Wir haben voriges Jahr zu den Bässen gehört, sagen wir mal so. Und da haben wir natürlich ein bisschen was zu verteidigen. Und jetzt schauen wir, dass wir das wieder machen können. Ja, Herr Rippl, bereits die dritte Veranstaltung auf dem Gelände der Fleischmanufaktur. Da gibt es eine wunderbare gekriegte Sau. Wie schwer waren die? Das Schwein hat geschlachtet 108 Kilo gehabt und ist vom Danninger in Rinzendorf, also es ist nur drei Kilometer weit her. Und die Vorbereitungsarbeit von so einem Schwein dauert zwölf Stunden. Man muss die vorgaren, weil sonst wird sie nie durch. Und wenn sie vorgegart ist und am Punkt fertig, dann gehört es noch gegrillt, gebraten, dass es einen richtigen Bratengeschmack kriegt und dass es hervorragend schmeckt. Zum reinen Felber, was sagst du da dazu? Es ist sicher sehr gut. Wie es die letzten Jahre war, weiß ich gar nicht mehr auswendig, weil es eben mittlerweile schon zwei Jahre aus ist. Aber der Verlauf ist sehr gut und das Wichtigste ist, dass nichts passiert, dass alle heil wieder ans Ziel kommen und dass es dann eine gute Nachfeier gibt. Dankeschön! Danke! Dankeschön! Im Quali nur Dritter, aber in der C-Gruppe alle überhalten Erster. Bist du zufrieden mit dem Ergebnis? Ja, in der C-Gruppe so passt. Da sind wir nicht erwartet. Und im Finale kann ich nur sagen, toll, toll, toll! Danke! Wer ist heute der schwerste Gegner? Der schwerste Gegner ist glaube ich Hasenöhrl, so wie es jetzt im Kurmitag ausgeschaut hat. Okay, dann toll, toll, toll! Jetzt hat die Schlussfrage, letzte Runde, hier ist der Kameradar bei. Super, das Krachen war Wahnsinn. Wir sind als Zweiter quasi dann in die Runden gegangen. Und ja, es hat dann viel gepasst. Das Krachen war einfach so super. Mein Team hat einfach die Vorbereitung gelassen für den Sieg heute. Ich möchte den ganzen Team gratulieren. Gratulation zum dritten Mal, dass Sie gewonnen haben. Super! Applaus! Nun startet die Gruppe B und die ersten drei schweigen für das Finale. finale Die Bahn ist geöffnet. Nun hat 10 und 6 Euro Metallbau verstanden als Entführung. Und will auch schon direkt überleiten, Platz 3, hervorragend gefahren, Autohaus Wiblinger. Einen ganz großen Applaus bitte. Leistung, Gratulation vom Rotary Club. Alles gut, danke schön. Herzlichen Glückwunsch an alle! Ich darf bei uns vorreden, Metallbau Dana. Bitte kommt zu mir. Eine absolut super Leistung von euch. Nochmals vielen Dank. Gratulation an alle. Herr Präsident Hoffmann, die Schlacht ist geschlagen. Eine spannendere Geschichte hat es überhaupt noch nicht gegeben. Was sagst du denn zum heutigen Tag und zum Rennen generell? Ich kann nicht nur sagen, ich bin auch froh, dass wir es jetzt umbekommen haben. Ohne Unfälle, bei strahlend blauem Himmel, der Wettergott hat wirklich mitgespielt. Und es war eine ganz, ganz faire und sehr ordentliche Sportveranstaltung, wo wir wirklich stolz sein können, dass es noch den Teamgeist gibt, den manch einer wirklich mitbringt. Und jetzt gehen wir zum gemütlichen Teil über. Danke und viel Erfolg weiterhin für Schaffenskraft. Ich bedanke mich beim Team Bunden Fernsehen weiterhin viel Erfolg und freue mich auf dieses nächste Teammeeting. inaum et estus amai.