Wir sind die Schüler der 4a des Georg-von-Peuerbach-Gymnasiums. Und wir befragen heute Linzer und Linzerinnen über deren Meinung von Fleischkonsum. Essen Sie Fleisch? Sind Sie Veganer oder Vegetarier? Warum? Ich esse schon Fleisch, ja. Ich esse wenig Fleisch. Ich esse gern vegan, weil es gesund ist und mein Körper fühlt sich wohl dabei. Nein, ich schaue Fleisch nicht mehr so, aber hier in der Melschweiß noch und oft geht. Unter Fleisch habe ich aber lange Zeit vegetarisch gegessen. Okay, und was war der Grund dafür? Zu dem Zeitpunkt hat es mir einfach, hat es mir wirklich geschmeckt. Aber inzwischen, ich schaue, dass ich es einigermaßen ausbalanciere. Sind Sie Vegetarier oder Veganer? Nein. Ich liebe Fleisch. Ich bin kein Vegetarier. Und finden Sie, ist die Tötung von Tieren für den Genuss gerechtfertigt? Warum? Warum nicht? Ja, ob gerechtfertigt oder nicht, aber wie wollen wir sonst die Bevölkerung ernähren, wenn man das nicht tun würde? Nein, ich finde es nicht gerechtfertigt. Aber Sie essen trotzdem Fleisch? Ja, aber nicht viel. Ist die Tötung von Tieren für den Genuss gerechtfertigt oder nicht? Ja, das finde ich. Die Erwachsene von Tieren kann vielleicht ein bisschen besser. Und ich glaube, dass wenn ich Fleisch esse, dann hoffe ich, dass die Tiere ein gutes Leben gehabt haben und nicht in einer Batterie oder so was gewesen sind. Ich denke, wenn man Fleisch isst, sollte man wissen, von wo das Fleisch herkommt. Wenn man selber der Meinung ist, man kann das vertreten, dann kann man es essen, sonst sollte man es bleiben lassen. Viele Menschen empfinden Fleischkonsum als wichtig für eine gute Ernährung. Wie stehen Sie dazu? Ja sicher, man braucht Fleisch. Das ist eine persönliche Meinung. Einmal in der Woche Fleisch schadet sicher nicht, aber ständig auf die Dauer nicht. Nein, man fühlt sich immer vegan, fühlt sich immer, man mag viel essen, es ist viel was anderes. Es ist egal, was ist nicht so. Man ist viel immer vegan, viel essen möchte man, viel ist anders. Ist egal was die Leute essen. Ist ja eine eigene Entscheidung. Also finden, alles ist in Ordnung. Ja, man muss ehrlich gesagt leben. Nein. Man kann auch ohne Fleisch leben. Eine bessere Ernährung wäre die Gemüse. Aber Fleisch, ja, das gehört noch einmal dazu. Ich bin einer Generation, die gewöhnt ist an Fleisch zu essen. Ich denke, man sollte nichts übertreiben. Also wer das Essen will, soll es essen, wer nicht, nicht. Man sollte schauen, dass man es ausbalanciert. Wenn man Fleisch isst, sollte man es nicht übertrieben essen, aber es gibt Studien in die Richtung und in die Richtung. aber es gibt Studien in die Richtung und in die Richtung. Das war die Straßenumfrage in Linz. Wir hoffen, sie hat euch gefallen. Bye.