🎵 Nach drei Jahren ist es soweit, was sagst du dazu? Erst einmal Gott sei Dank, dass es wieder soweit ist. Man sieht es ja an den Besucherinnen und Besuchern, die Menschen wollen wieder fortgehen, wollen was erleben, wollen sich vergnügen. Ich glaube, das gehört zu unserer Gesinnung und zu unserer Gemeinschaft dazu. Und das ist Leben in der Gemeinde. Und ich glaube, da erwartet uns besonderen Nachmittag. Ho, Ruck! Prost! Ganz herzlichen Dank an unseren Verein, der das Ganze organisiert hat, auch mit dem Maibum aufzustellen. Ein Dank an die Feuerwehr Schweinbach und an den Musikverein Engelwitzdorf, dass so tatkräftig mitgeholfen wurde und auch an den Bürgermeister und die Gemeinde Engelwitzdorf. Danke! Eins, zwei, drei, hoch, stopp! Allerdings hat sich der dritte Kranz in der Befestigung des Baumwipfels verhedert, sodass ein ausgebildeter Höhenretter, der F.F. Schweinbach, zu Hilfe kommen musste. © BF-WATCH TV 2021 ¡Gracias! Applaus Wir werden jetzt einmal in der Restzelle abgeführt. Also, mitkommen! Bitte in Ruhe! Ich rede nicht zuvorkommend, Herr Lasse, ich den Platz räumen. Ich begrüße euch recht herzlich zur heutigen Gerichtsverhandlung. Und zwar geht es da um schweren gewerbsmäßigen Maibaumdiebstahl und nächtliche Ruhestörung und außerdem noch die Erregung öffentlichen Ereignisse. Die fünf Hauptangeklagten Harlocken sitzen ja da schon gut verwahrt von der Exekutive in der Traktorlade. sitzen ja da schon gut vorwärts von der Exekutive in der Traktorlade. Sie werden sich ja wohl so wie ich auch daran erinnern, dass dieser wunderschöne Weihbaum schon am 30.04.2019 hier auf diesem Kurzplatz aufgestellt, denn bereits gegen Mitternacht wurde dieser wunderschöne Baum von den Angeklagten widerrechtlich gestohlen und nach Obertal empführt. Es handelt sich um eine heimtückische Maibaumräuberbande, obwohl sie jedes Mal ausgeforscht, überführt und einer gerechten, strengen Strafe zugeführt wurden. die rechten Stränge in Strafe zugeführt wurden. Sie nennen sich Müllviertler, Häuserblumen. Geben Sie als Vereinszweck an, die Brauchtumspflege. Anstelle selber Brauchtum zu pflegen, haben Sie wiederholt Brauchtumspflege bestohlen. Herr Verteidiger, schauen Sie, dass die Angeklopften beruhigt werden, weil sonst werden wir den Saal räumen lassen. Entweder ihr seid ruhig oder ihr kommt in die Biogasanlage. Ich versuche den Bürgermeister Herbert Fürst vorzutreten, dass sie vor Gericht die Wahrheit sagen darf und nichts heißt die Wahrheit, auch wenn sie Politiker sind. Es wurde ja mitgeteilt, dass der Baum scheinbar in der Ortschaft Oberthal steht und dann bei Recherche, dass dasülviertel heitelgründen. Es handelt sich bei den Häuserbüchern um unverbesserliche Wiederholungsdata, die bei ihren Verteidigern offensichtlich schon einen Dauerauftrag haben. Ich habe ja fast den Eindruck, die haben eine Rechtsschutzversicherung bei ihrem. Einspruch! Das ist heute überhaupt nicht Gegenstand der Tagesordnung. Ich stelle den Antrag, dass sie bei sonstiger Exekution dazu verurteilt werden, nie wieder einen Maibaum zu stellen und anstelle dessen diesen wunderschönen Maibaum hier in den ersten drei Tagen rund um die Uhr bewachen müssen und ihn so vor jeglichem Diebstahl bewahren müssen. Hohes Gericht! Das Publikum hier sei mein Zeuge, auch dass ich nur die Wahrheit schreibe. Die Buen, die haben auch nichts gestohlen. Schon gar nicht haben sie den Maibam wollen. Und einen braucht es ums Verein, wen braucht es ums Strafen? Also das muss ein Gericht erst einmal schaffen. Hohes Gericht! Das ändert jetzt mein blö einmal schaffen. Wo ist das Gericht jetzt? Ändert jetzt mein blöder Geh? Wie ist das ernst? So wie ich da stehe, die haben nichts Besseres gerade im Sinn, sobald ich einer Verteidiger bin. Ja, dann kommen wir mal zum letzten Punkt unserer Strafe. Weil ihr bereit seid, zu schwören, nie wieder einen Weihbarn zu stehlen. Zu schwören, den Schweinbecker Weihbarn nie wieder zu stehlen, von den anderen kann ich leider nicht sicher sein. Herr Staatsanwalt, sind wir damit zufrieden? Das Urteil ist rechtskräftig. Ich verzichte auf weitere Einsprüche.