Thank you. Musik Immer wenn der Kasperl kommt, dann gibt es sehr viel Spaß. Singen, spielen, hopsasa, da gibt's für jeden was. Immer wenn der Kasperl kommt, sind alle Kinder da. Und wenn dann der Kasperl fragt, dann rufen alle. Ja, wen seh ich denn da? Da sind ja schon wieder so viele. Große, kleine, dicke, dünne, lange, kurze, breite, schmale. Nasal. Ui, so viele Nasal. Und so viele Augal. Und alle schauen den Kasperl an. Ui, meine Kinder sind wieder da. Meine Kasperl-Kinder sind wieder da. Aber sagt einmal, seid ihr eigentlich schon alle da? Ja! Ui, ui, ui. So viele Kinder und so leise. Sagt einmal, seid ihr wirklich alle da? Ja! So, jetzt habe ich euch alle gehört. Ja, wenn ihr alle da seid und wenn der Kasperl da ist, dann kann die Geschichte ja beginnen. Aber irgendwie ist da noch ein wenig Platz. Kinder, helft ihr mir den Vorhang so richtig, richtig ganz aufzumachen? Ich glaube ein kleines bisschen fehlt da noch. Das geht aber schwer. Ich glaube das ist ein neuer Vorhang. Probieren wir es noch einmal. Hoppala. Da kommt der Basti. Der kann uns beim Vorhang aufmachen helfen. Bin der kleine Bastelmann und ein grüner Drache. Alle hören mir gern zu, wenn ich Späße mache. Doch fang ich zu singen an, hört mir niemand zu, weil ich gar nicht singen kann. Tralalalalu. Hallo Kasperl. Kasperl, was ist denn da los? Da ist ja so wenig Platz. Warum? Weil der Vorhang nicht aufgeht. Geh, Basti, bitte hilf mir. Jawohl. Ja, helfe ich beim Vorhang aufmachen. Geh, Basti, das ist die falsche Richtung. Ach so, falsche Richtung. Na, noch einmal. Huck, huck. Huck, huck. Ah, sehr gut. So, geschafft. Oh, ja, hallo Kinder. Jetzt sehe ich euch erst. Da muss ich doch gleich mein Drachensprücherl sagen. Darf ich? Ja. Bin der kleine Bastelmann und ein grüner Drache. Alle hören mir gern zu, wenn ich Späße mache. Doch jetzt hört mir einmal zu, was ich euch jetzt sag. Ich wünsch allen Kindern hier einen guten Tag. Und ich schick euch ein dickes, fettes Drachenbussi. Ha! Boah. Boah. War's gut, das Drachenbussi? Ja. Wollt ihr noch eins? Ja. Gib aber kein Schmier. Gib aber keinins mehr her, gib aber keins mehr her. Kinder, Kinder, soll ich euch was sagen? Sagst du es mir auch? Na sicher Kasperl, du brauchst nur zuhören. Kasperl, stellt dir vor, Kinder, stellt euch vor, der Seppi hat ein neues Spielzeug bekommen. Mhm, na was du nicht sagst. Und was ist da besonders dran? Der hat ja eh schon so viel Spielzeug. vom Seppi, das ist wirklich was Besonderes. Es ist nämlich, und jetzt passt auf, ein Monster-Traktor. Boah, ein Monster-Traktor? Aha, aha. Und jetzt frage ich dich noch einmal. Was ist denn da so besonders dran? Das Besondere daran ist, dass mir der Seppi diesen Traktor zum Spielen borgt. Aha, ja das ist wirklich was Besonderes, weil normalerweise borgt der Seppi nichts her. Na siehst du, bald geht's. Tuck, tuck, tuck, tuck, tuck, tuck, zing, zing, zing. Hui, ich freu mich schon so. Tuck, tuck, tuck, tuck, monster, traktor, tuck, tuck, tuck, tuck. Na, da freut er sich, der kleine Drache. Und hier kommt auch schon der Seppi. Der Seppi. Der Seppi kommt, der Seppi kommt. Rolle, Rolle, Rolle, Rolle, Rolle. Der Seppi kommt, der Seppi kommt. Der Seppi kommt. Rolle, Rolle, Rolle, Rolle, Rolle. Der Seppi kommt. Da-ri-da-ri-da-ri-di-ra. Jetzt ist der fesche Seppi da. Servus, Seppi. Servus, Kasperl. Ich habe gerade den Basti gesehen. Soll ich dir was sagen Kasperl? Ja gleich, gleich. Aber zuerst könntest du einmal die Kinder begrüßen. Sind die Kinder schon da? Ja. Genau Seppi. Sag mal, hast du schon wieder Zwetschgenknödel in deinen Augen? Wo sind die Kinder? Wo, wo, wo, wo, wo, wo, wo, wo, wo, wo, wo? Seppi, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, Oder grüße euch ihr Schokohaserl. Ge-Ge-Seppi, die Kinder sind keine Zuckerschneckerl, keine Kaiserschmanderl und keine Osterhaserl. Hab ich Schokohaserl gesagt? Ah, sie sind auch keine Schokohaserl. Wie wär's, wenn du einfach nur Hallo Kinder sagst? Achso. Ja, dann sagen sie zu dir Hallo, Seppi. Hallo, Kinder. Hallo, Seppi. Boah, in echt. Ja, voll super. Jetzt aber. Jetzt kann's losgehen. Kasperl, aber ich muss dir zuerst was sagen. Ich habe jetzt voll super gespielt. Ich habe nämlich ein neues Spielzeug bekommen. Wissen wir schon. Wissen wir alles, gell Kinder? Ja. Ach so, ihr wisst also, dass ich ein neues Spielzeug bekommen habe. Aber ihr wisst nicht welches. Wissen wir schon. Ratatata. Ein Monster-Traktor. Wissen wir schon. Aber mit dem kann man voll cool herumfahren. Wissenar schon. Aber mit dem kann man voll cool herumfahren. Wismar schon. Wismar schon. Boah, aber das wisst ihr sicher noch nicht. Was denn bitte? Dass ich es jetzt dem Basti borge, damit er auch da mitspielen kann. Wism wir schon. Genau Kinder, das wissen wir schon. Und der Basti freut sich schon riesig drauf. Aber ich weiß nicht, was ich inzwischen tun soll, wenn ich nicht mit dem Monster Traktor spielen kann. Da hätte ich eine Idee. Pass auf, wir könnten ja gemeinsam ein Buch lesen. Und ganz zufällig habe ich hier ein Buch mit Monster-Geschichten und mit Kobold-Geschichten. Ja, die könnten wir jetzt gemeinsam lesen. Ah ja, voll super. Das ist eine gute Idee. Da kann ich mich gleich in den Schaukelstuhl setzen. Nein, nein, nein, Seppi. Das ist der Schaukelstuhl von der Oma. Da darf sich nur die Oma reinsetzen. Sonst gar niemand. Na gut, dann bleibe ich stehen. Welche Geschichte liest du denn vor? Schauen wir gleich einmal. Schauen wir mal, was wir da haben. Nein, da. Ah, die Geschichte vom Krümelmonster. Nein, das wird am Ende ganz dick und fett. Na gut, aber... Ah, hier. Ah, hier, das Schneemonster. Na, da wird mir kalt. Das ist zu kalt. Na, dann schauen wir mal bei den Kobold-Geschichten. Da habe ich schon was. Die Geschichte vom Schwindelkobold. Ah, da kommt unsere Oma mal. Kasperl und Seppi, ich wollte euch nur fragen, ob ihr vielleicht beim Geschirr abtrocknen helft. Abgewaschen habe ich schon. Ich möchte mir nämlich jetzt gleich meine Lieblingssendung im Fernsehen anschauen. Sicher helfen wir dir, oh Mama. Was magst du dir denn anschauen? Die Monsterfamilie. Awa, schon wieder Monster. Lauter Monster gibt's heute. Ja, das ist so lustig. Da spielen so komische Gestalten mit. Helft ihr mir jetzt beim Geschirr abtrocknen? Hälft ihr mir jetzt beim Geschirr abtrocknen? Geschirr abtrocknen? Eigentlich habe ich mir gerade weh getan. Was? Du hast dir gerade weh getan? Ja, ich habe mir den Finger eingezweckt. Ach so? Ich hab mir, ähm, ich hab mir, ah ja, ich hab mir den Finger eingezweckt. Ach so? Da hast du aber vorhin noch gar nichts davon gesagt. Au weh, au weh, au weh, au weh, mein Finger, au weh, au weh, mein Finger. Jaja, das fällt dir aber schon ein bisschen spät ein, dass dir der Finger weh tut. Hm, komisch. Oder hat das vielleicht was mit dem Geschirr abtrocknen zu tun? Oh je, Seppi, tut es sehr weh? Äh, was tut weh? Na, dein Finger. Äh, äh. Der Finger, Seppi. Ja, ja, ja. Ja, ja, ja. Weißt du, weißt du. Au weh, au weh, au weh, au weh. Du armer Seppi. Oh, das sind ja auch die Kinder. Ich habe euch ja noch gar nicht begrüßt. Grüß euch, Kinder. Hallo. Geht's euch gut? Ja. Mir geht's auch gut. Naja, wenn mir der Kasperl und der Seppi jetzt noch helfen, dann geht's mir noch besser. Dann kann ich nämlich meine Lieblingssendung im Fernsehen anschauen. Ja, also ich helfe dir, Oma. Beim Seppi geht's nicht. Der hat sich ja den Finger eingezwickt, sagt er. Ich helfe ja eh auch. Ich habe es nur so gesagt. Du hast geschwindelt? Also hast du dir gar nicht weh getan? Nein, ich habe es nur so gesagt, weil ich nicht Geschirr abtrocknen mag. Da bin ich aber froh. Aber trotzdem, Seppi, du solltest nicht schwindeln. Ja, äh. Also, ich helfe ihr auch mit. Oh, ihr wolltet gerade was lesen? Ja, Oma, aber abtrocknen ist wichtiger. Nein, lesen ist auch sehr wichtig. Und wenn ich so überlege, das Abtrocknen kann noch ein bisschen warten. Das Geschirr läuft ja nicht davon. Ja, da hast du recht. Na, das Geschirr hat keine Füße. Also Geschirr abtrocknen später. Ist auch recht, ja. Ich mache mir noch eine Tasse Tee und dann geht's ab zum Fernsehen. Ich freue mich schon so drauf auf meinen Lieblingsfilm, die Monsterfamilie. Du Seppi, weißt was Seppi, wir sparen jetzt zusammen und kaufen der Oma einen Geschirrspüler. Da brauchen wir nicht mehr abtrocknen. Nein Seppi, dann braucht die Oma mal nicht mehr abwaschen. Und den Geschirrspüler räumen wir beide dann immer ein und wieder aus. Okidoki. So, und jetzt suchen wir uns eine Geschichte aus. Ja. Nämlich diese hier. Oh. So. Ich werde dir diese Geschichte vorlesen. Die passt nämlich jetzt ganz gut. Es ist die Geschichte vom Schwindelkobold. Ha! Vom Schwindelkobold. Voll super, hä? Ja, ja, ja. So, also ich fang an. Im Lande irgendwo wohnt ein kleiner Kobold, der heißt Krawutzel. Dieser Kobold schaut recht lustig aus, aber er hat das Faustdick hinter den Ohren. Aber er hat es faustdick hinter den Ohren. Immer dann, wenn er bemerkt, dass jemand schwindelt, flunkert, mogelt oder lügt, kann er ihm etwas wegnehmen und sich daraus eine Lügenburg bauen. Da schau. Ach, zu sehr Bier. Am liebsten hat er bunte Sachen, denn dann wird seine Burg besonders bunt. Und weil Spielzeug besonders bunt ist, sind ihm Spielsachen am allerliebsten. Boah. Boah. Im Laufe der Zeit wurde die Lügenburg vom Schwindelkobold Krawutzel größer und größer. Doch halt! Nein, manchmal wird die Burg wieder kleiner. Nämlich immer dann, wenn jemand zugegeben hat, dass er geschwindelt hat und verspricht immer die wahrheit zu sagen seid ihr schon fertig mit der geschichte nein oma was ist denn ich kann den fernseher nicht aufdrehen. Achso, ja warte, ich komme gleich. Seppi, ich werde die Geschichte später fertig lesen. Jetzt gehen wir mal den Fernseher einschalten und dann trocknen wir das Geschirr ab. Kasparl, ich glaube nicht, dass es den Krawutzel, den Schwindelkobold wirklich gibt. Ich weiß nicht, ich weiß nicht. Vielleicht doch? Ich glaub's nicht. Geschwindelt, geschwindelt, geschwindelt, geschwindelt. Geschwindelt. Ich bin Krawutzel, der Schwindelkobold. Aber das ist nicht geschwindelt. Schaut her. Mich gibt es wirklich. Mich gibt es in echt. Hier bin ich. Mich gibt es. Zumindest im Puppentheater. Aber meine Burg ist schon wieder kleiner geworden. Meine Lügenburg ist kleiner geworden. Et zazazazazaz. Wahrscheinlich hat wieder jemand die Wahrheit gesagt. Oh. Hier ist ja ein Schaukelstuhl. Hatschüss. Da werde ich mich jetzt gleich mal hineinschätzen. Oh. Oh. Da werde ich mich jetzt gleich einmal hineinzetschen. Ah. Ah. Ah. Ah. Ah. Ah. Ah. Ah. Ah. Ah. Ah. Ah. Ah. Ah. Ah. Ah. Ah. Ah. Ah. Ah. Ah. Ah. Ah. Ah. Aber eigentlich wollte ich mir jetzt vom Seppi ein Spielzeug holen. Er hat geschwindelt, er hat geschwindelt, er hat geschwindelt. Ich hab mich schon so aufs Spielzeug gefreut. Hatsch, hatsch, hatsch, hatsch. Und dann hat er wieder die Wahrheit gesagt. Ärgerlich, sehr ärgerlich. Nix ist mit Spielzeug. Hatsch, hatsch, hatsch, hatsch. Muss ich warten. Irgendwer wird schon wieder irgendwann, irgendwie, irgendwo schwindeln. Hatsch, hatsch, hatsch, hatsch. Muss nur warten, muss nur warten. So, und ich gehe jetzt wieder zurück in mein Land, äh, irgendwo. Ha! Ha-tsch-tsch-tsch-tsch-tsch! Aber zuerst setz ich mich noch einmal in diesen lustigen Schaukelstuhl. Ha! Ha-tsch-tsch-tsch-tsch-tsch! Ha-tsch-tsch-tsch-tsch! Ha-tsch-tsch-tsch-tsch! Ha-tsch-tsch-tsch! So, da la. So, da la. Jetzt hat der Seppi doch noch das Geschirr abgetrocknet. Ich habe den Fernseher eingeschalten. Und die Oma schaut sich ihren Lieblingsfilm an. Komisch. Wieso wackelt denn der Schaukelstuhl? Hier riecht es auch ein bisschen komisch. Das war das Windelkobold. Kinder, ihr seid es nicht. Nein. Komisch riecht es. Der Schwindelkobold. Aha. Der Schwindelkobold? Wie, der Kobold-Krawutzel war da? Ja. Und der hat sich in den Schaukelstuhl von der Oma mal gesetzt? Ja. Und der hat sich in den Schaukelstuhl von der Oma mal gesetzt. Ja. Und Kinder, ihr habt das in echt gesehen? Ja. Ihr schwindelt jetzt nicht? Nein. Also gibt es den Krawutzel wirklich? Ja. Na warte, du, du Krawutzel, du. Bei uns gibt es nichts zu holen. Wir schwindeln nicht. Krawutzel, hörst du mich? Wir schwindeln nicht. Ach so. Ups, war das vielleicht der Sch ätschö. Ups. War das, war das vielleicht der Schwindelkobold? Ja. Oh, oh. Hm. Der Seppi kommt, der Seppi kommt. Rolle, rolle, rolle, rolle, rolle. Der Seppi kommt, der Seppi kommt. Boah, war ich jetzt brav. Ich habe so viel Geschirr abgetrocknet und so schnell. Lesen wir jetzt weiter. Äh, äh, du, Seppi. Hm? Ich muss dir was sagen. Hm? Es ist nämlich so. Hm? Die Kinder, die haben den Krawutzel gesehen. Was? In echt? Und ich habe geglaubt, den Schwindelkobold gibt es nur in dem Buch da drin. Kinder, habt ihr den Krawutzel in echt gesehen? Ups, da darf ich nicht mehr schwindeln. Weißt was, Seppi? Bei uns wird nicht geschwindelt. Du, Seppi, ich bin jetzt müde. Ich gehe jetzt schlafen. Aber vorher noch Zähne putzen und dann ab ins Bett. Na dann, gehe ich auch schlafen. Wir können ja morgen weiterlesen. Hast du dir die Zähne schon geputzt? Zähne geputzt? Die Zähne geputzt? Ja. Du hast deine Zähne schon geputzt. Also ich gehe jetzt. Gute Nacht. Ich habe die Zähne nicht geputzt. Ich habe die Zähne nicht geputzt. Jetzt habe ich gar nicht mehr verstanden, was der Seppi jetzt gemurmelt hat. Und ich habe auch nicht gesehen, dass sich der Seppi die Zähne geputzt hat. Hat er vielleicht schon wieder geschwindelt? Ja! Da wird der Krawutzel aber dann seine Freude haben. So, aber ich gehe jetzt Zähne putzen und dann schlafen. Gute Nacht. Gute Nacht. Tractor holen, Traktor holen. Der Seppi hat geschwendelt, ich hol mir jetzt den Traktor. He, he, he. Et scha, scha, scha, scha, scha. Oh, was? Äh, tschä, tschä, tschä, tschä, tschä. Kaschball, Kaschball, Kaschball, Kaschball, Kaschball, Kaschball, Kaschball, es ist was passiert. Kaschball, Kaschball, Kaschball. Ah, bin ich jetzt erschrocken. Was ist denn, Seppi? Wieso schreist du denn so? Mein Spielzeug ist weg. Der Monster-Traktor ist weg. Ja, genau. Stimmt. Schau, Seppi, du wolltest es doch dem Basti borgen. Vielleicht hat er es sich schon geholt, der Basti. Okay, der Basti nimmt doch nichts weg, ohne zu fragen. Kasperl, ich muss dir was sagen. Ich habe geschwindelt. Ich habe meine Zähne noch gar nicht geputzt. Seppi, du hast wieder geschwindelt? Hm. Oh oh. Ja, dann könnte es vielleicht sein, dass der Krawutzel dein Spielzeug geholt hat? Hm. Kinder, habt ihr vielleicht was gesehen? Ja. Gesehen? Nein. Nein? Ah, habt ihr was gehört? Ja. Ja, und was habt ihr gehört? Oh je. Und hat er sonst auch noch irgendwas gesagt? Er hat gesungen. Gesungen? Was hat er gesungen? Oh je, oh je, oh je. Aber das hört sich schon alles sehr, sehr nach Krawutzl an. Das muss der Krawutzl gewesen sein. Ohje, oje, oje. Ich wollte den Monstertraktor dem Basti borgen und er hat sich schon so drauf gefreut. Hm. Naja, aber wenn's der Schwindelkobold geholt hat, dann müssen wir den Krawutzl suchen gehen. Sonst bekommen wir das Auto nimmer. Ich mag den Monster-Traktor wieder haben. Seppi, Seppi, Seppi. Hättest nicht geschwindelt, hätte sich der Krawutzl dein Spielzeug nicht geholt. So einfach ist das. So, aber der Kobold hat es ganz sicher zu seiner Lügenburg gebracht. Da muss ich aber erst im Buch nachschauen, wo diese Lügenburg überhaupt sein könnte. Du hast vorgelesen, im Lande Irgendwo. Ja, und wo ist dieses Land Irgendwo? Na, Irgendwo. Dann suchen wir am besten das Land irgendwo. Ich trau mich nicht. Feigling, ich frag den Basti, ob er mitgeht. Der ist viel mutiger als du. Ja, und ich bleib daheim bei der Oma, Ma. Und jetzt geh ich Zähne putzen. Ja, das ist gescheit, Seppi. Das ist gesche gehe ich Zähne putzen. Ja, das ist gescheit, Seppi. Das ist gescheit. Zähne putzen. Hör mal. Hahaha. Ausgeschwindet. Jetzt putzt er sich wirklich die Zähne. Brav, Seppi. So. Und ich suche jetzt den Basti. Wo könnte denn der Basti jetzt sein? Tuck, tuck, tuck, tuck, tuck. Da kommt er ja schon. Tuck, tuck, tuck, tuck, tuck. Der Seppi borgt mir seinen Monster-Traktor und ich darf mir damit fahren. Yippie. Yippie. Äh, Basti, daraus wird äh, nix. Hä? Warum? Ja, weil der Monster-Traktor verschwunden ist. Hä? Warum? Ja, hörst du? Ah, hast du es gehört, Basti? Der Schwindelkobold hat sich den Monstertraktor wahrscheinlich geholt. Was? Der Krawutzel? Ja! Boah! Sag aber, kennst du den Krawutzel? Na sicher! Wir Drachen kennen alle Kobolde. Und der Krawutzel ist ein ganz hinterlistiger Schwindelkobold. Aber warum hat er den Traktor vom Seppi geholt? Hat der Seppi denn geschwindelt? Ja! Der Lauser hat wieder geschwindelt. Oje, das ist gar nicht gut. Aber Kasperl, holen wir den Monster-Traktor gemeinsam wieder zurück? Bitte, bitte, bitte, bitte, bitte. Ja, ja, ja, das täte ich ja gern. Aber ich weiß nicht, wo das Land irgendwo ist. Ich weiß es. Ich weiß es. Und wo ist es? Na, ganz einfach. Irgendwo. Hä? Der Krawutzel wohnt im Land irgendwo. Und ich weiß auch ganz genau, wo das ist. Aha. Und du schwindelst mich jetzt nicht an? Nein, Kasperl. Schau mich an. Ja, ich schau dich an. Du siehst, ich bin ein Drache. Und wir Drachen kennen alle Kobolde und alle Fantasieländer auf der ganzen Welt. Und ich weiß ganz genau, wo das Land irgendwo ist. Soll ich dich hinbringen? Ja, ich bitte darum. Dann können wir den Monstertraktor vom Seppi wiederholen. Und ich kann da mitspielen. Und ich kann da mitspielen. Moment, Moment, Moment. Ich muss zuerst die Kinder fragen. Kinder, kommt ihr alle mit ins Land irgendwo? Ja? Oh, fein. Dann geht's los. Dann kann's ja losgehen. Wir fahren ins Land. Auf ins Land irgendwo. Auf ins Land irgendwo. Auf ins Land irgendwo. ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത്ത� Napisy by Jacek Makarewicz Tsche-tsche-tsche-tsche-tsche. Tuck-tuck-tuck-tuck-tuck-tuck-tuck-tuck-tuck-tuck-tuck. So. He-he-he. Tsche-tsche-tsche-tsche-tsche. Dieses herrliche Spielzeug verwende ich nicht für meine Lügenburg. Damit spiele ich. He-he-he. Tsche-tsche-tsche-tsche-tsche. Mein Spielzeug, mein neues Spielzeug. Tuck, tuck, tuck, tuck, tuck. Aber ich brauche ganz dringend wieder was zum Bauen. Meine Burg wird schon wieder kleiner. Was soll ich denn da machen? Hä? Hä? Was ist denn das? Äh, wer ist das? Das wird doch nicht der Kasperl sein. Oh, und ein Drache ist auch dabei. Aber was machen denn die hier? Und ich muss mich verstecken. Verstecken, Schaf. Brumm, brumm, brumm. Verstecken, brumm, brumm, brumm. Verstecken, verstecken, verstecken. Brumm, brumm, brumm, brumm. Tss, tss, tss, tcken, verstecken. Brrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr Da schaut's aber richtig lustig bunt aus. Ja, da ist alles so bunt, so richtig schön bunt. Ja, weißt du, da ist nämlich deswegen so bunt, weil der Grau Wurzel lauter bunte Sachen sammelt. Mal schauen, Kasperl, die Kinder sind auch hier. Hallo Kinder. Hallo. Fein. Wenn ihr da seid, dann ist alles gut. Jö, da schau her. Da ist ja eine Burg aus lauter Spielsachen. Ah, oh oh. Kasperl, ich glaub, ich glaub. Nein, ich bin mir sicher, das ist sicher die Lügenburg aus dem Geschichtenbuch. Schaut ganz so aus. Und wo eine Lügenburg ist, da ist der Schwindelkobold nicht weit. Aber den Monstertraktor vom Seppi sehe ich nirgends. Was? Doch vom Seppi sehe ich nirgends. Hm. Was? Oh. Sagt einmal, Kinder, habt ihr den Gravuzel vielleicht schon gesehen? Ja! Aha. Hallo, du Gravuzel, du. Wir wollen das Spielzeug vom Seppi wieder haben. Und alle anderen Kinder möchten ihre Spielsachen auch wieder zurück haben. Weil sie schwindeln nämlich nicht. Ups, ups, ups. War das vielleicht der Krawutzel? Ja. Ja? Ui, ui, ui. Dann ist er sicher hier in der Nähe. Dann schauen wir, ob wir den Schwindelkobold hier irgendwo finden. Kinder, wenn ihr was seht, ruft ihr mich dann bitte? Ja. Ja? Gut. Ich verlasse mich auf euch und ich schaue mal in diese Richtung. Ja, genau. Da. Und wenn ihr was seht, dann gebt uns Bescheid. So, komm. Und ich geh mit. Ja, komm. Ich geh mit. Ja, du gehst mit, Basti. Ich komm mit. Ich komm mit. Verstecken, verstecken, verstecken. Brrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr Mit dem Monsterauto? Ja. Und wo ist er hingefahren? Da. Aha, dahin. Dann schaue ich am besten auch gleich noch einmal dahin. Nein. Nein. Nein. Toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc. Hä? Hä? Der Fall. Toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc, toc Ja. Ui. Und ich habe ihn nicht gesehen. Ui, ui, ui. Ui, ui, ui. Da brauchen wir jetzt einen Plan. Kinder, fällt euch dazu was ein? Ja. Ja? Hm. Was? Was fällt euch denn dazu ein? Eine Falle. Eine Falle. Das ist eine List. Jetzt brauchen wir eine Falle. Also einen Plan, eine List. Ja, so werden wir das machen. Kinder, ich verstecke mich jetzt da. Und ihr seid bitte ganz mucksmauserlstill. Damit der Kobold nicht weiß, dass ich hier bin. Probieren wir das einmal aus. Also ganz mucksmusselstill sein. Psst. Das ist zu laut. Noch einmal. Ganz mucksmusselstill. Psst. Ja, nicht husten. So ist es gut, ja. Und ich verstecke mich. Und wenn der Kobold kommt, bitte seid ganz, ganz mucksmausal still. Dann weiß er nämlich nicht, dass ich hier bin, ja. So, ich verstecke mich jetzt hier. Spielzeug, Spielzeug. Wieso ist es denn hier so still? Hä? Ist da niemand? Hä? Es ist ja wirklich Niemand da, niemand da, auch der Kasperl ist nicht da. Da habe ich mich wohl getäuscht. Haha, du hast dich nicht getäuscht, hier bin ich. Tschüss. Äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, Warum hast du dieses Auto da? Das ist das Lieblingsspielzeug vom Seppi. Äh, weil, ähm, äh, äh. Ich weiß schon, ich weiß schon. Weil, ähm, ähm, du nimmst den Kindern einfach diese Spielsachen weg. Äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, tschüss, tschüss, tschüss, äh, äh, äh, äh, ja. Und warum machst du das? Weil manche schwindeln und flunkern und mogeln und, pscht, lügen. Dann nehme ich mir von ihnen ein Spielzeug und baue mir damit eine Lügenburg. Aber manchmal wird sie wieder kleiner. Nämlich, wenn die Kinder nimmer schwindeln. Also muss ich immer und immer und immer und immer neue Sachen holen. Da schau her, schon wieder. Hast du gesehen? Ja, ich hab's gesehen. Das Spielzeug ist verschwunden. Muss ich mir ein neues Spielzeug holen. Baba Kasperl. Muss ich mir ein neues Spielzeug holen. Nix wirst du dir holen. Aber wenn meine Burg immer wieder kleiner wird. Nix. Du bleibst jetzt da. Ich muss mir aber Spielzeug holen. Jetzt sag ich dir mal etwas, du. Du, du, du, Krawutzel, du. Die Kinder, die schwindeln gar nicht. Stimmt's, Kinder? Ja. Na, siehst du? Aber meine Lügenburg. Dann habe ich keine Burg. Ich brauche doch eine Burg. Jetzt du nicht jammern, weil ich hab sowieso schon eine Idee. Nämlich eine voll gute Idee hab ich da. Hä? Ätschö-schö-schö-schö-schö. Wie wär's, wenn du dir deine Burg aus lauter weggeworfenen Dingen baust? Oh. Ätschö-schö-schö-schö-schö. lauter weggeworfenen Dingen baust. Oh, der macht mich fertig mit seinem Ätzese-Sese-Sese. Also, du Krawutzel, du Ätzese-Sese-Sese. Es gibt ganze Berge von weggeworfenen Dingen, die niemand mehr braucht oder niemand mehr haben will. Da kannst du dir die größte Burg aller Zeiten bauen. Du kannst dir einen Palast bauen. Einen ganzen Palast? Oh, der verschwindet nicht immer wieder? Der wird nicht kleiner? Also diese Dinge verschwinden ganz sicher nicht von selber. Diese Burg, die bleibt dir auf immer und ewig, weil die Leute froh sind, wenn diese Sachen weg sind. Ein Palast. Du meinst, ich brauche dann keine Spielsachen mehr mitnehmen? Da bin ich ganz sicher. Und außerdem, meine Kinder, hier meine Kasperl-Kinder, also diese Kinder hier, die schwindeln überhaupt nicht. Die schummeln nicht, die flunkern nicht und die lügen schon gar nicht. Stimmt's, Kinder? Ja! Na, siehst du. So, jetzt kannst du gehen. Tsche, tsche, tsche, tsche. Ja, ich gehe ja schon. Keine Spielsachen. Tsche, tsche, tsche, tsche. Ich gehe ja schon. Keine Spielsachen. Achso, ja, ja, ja. Du bringst mich da noch auf eine Idee. Warum? Du hast ja gerade gesagt, keine Spielsachen. Ja, hab ich. wirst du alle Spielsachen, aber auch alle, aber auch wirklich alle, alle, alle Spielsachen fein säuberlich wieder zurückbringen. Machst du das? Das soll ich wirklich machen? Kinder, soll er das wirklich machen? Ja! Na siehst du. Wenn es die Kinder sagen, dann mache ich es. Ja, mache ich es. Dann Dalli, Dalli. Ja, ja, ja. Dalli, Dalli, Dalli. Einmal noch fahren mit dem Auto und jetzt zurückbringen. Tass, tass, tass. So, das hätten wir. Und ich werde jetzt den Basti suchen. Wir müssen ja wieder heimgehen und dem Seppi sagen, dass er sein Spielzeug wieder bekommt. Ja, so, dann nichts wie nach Hause. I'm going to go get some food. Brumm, brumm, brumm, brumm, brumm, brumm, brumm, brumm, brumm, brumm, brumm, brumm, brumm, brumm, brumm, brumm, brumm, brumm, brumm, brumm, brumm, brumm, brumm, brumm, brumm, brumm, brumm, brumm, brumm, brumm, brumm, brumm, brumm, brumm, brumm, brumm, brumm, brumm, brumm, brumm, brumm, brumm, brumm, brumm, brumm, brumm, brumm, brumm, brumm, brumm, brumm, brumm, brumm, brumm, brumm, brumm, brumm, brumm, brumm, brumm, brumm, brumm, brumm, brumm, brumm, brumm, brumm, brumm, brumm, brumm, brumm, brumm, brumm, brumm, brumm, brumm, brumm, brumm, brumm, brumm, brumm, brumm, brumm, brumm, brumm, brumm, brumm, brumm, brumm, brumm, brumm, brumm, brumm, brumm, brumm, brumm, brumm, brumm, brumm, brumm, brumm, brumm, brumm, brumm, brumm, brumm, brumm, brumm, brumm, brumm, brumm, brumm, brumm, brumm, brumm, brumm, brumm, brumm, brumm, brumm, brumm, brumm, brumm, brumm, brumm, brumm, brumm, brumm, brumm, brumm, brumm, brumm, brumm, brumm, brumm, brumm, brumm, brumm, brumm, brumm, brumm, brumm, brumm, brumm, brumm, brumm, der Krawutzel, der hat mir den Traktor vom Seppi gegeben. Und damit fahre ich jetzt dann ganz schnell nach Hause. Kasperl, wo ist denn der Kasperl? Der Kasperl. Sucht mich der Kasperl? Ja. Na gut, dann warte ich am besten hier. Sucht mich der Kasperl? Ja. Na gut, dann warte ich am besten hier. Er wird wohl wiederkommen, wenn er mich nicht findet. Oh, ich glaube, ich sehe ihn schon. Wenn man vom Kasperl spricht, dann kommt er schon. Hallo Kasperl. Hallo, da bist du. Und du hast ja den Monster Traktor auch schon wieder. Sehr gut, sehr gut, sehr gut. Dann können wir damit gleich heimfahren. Boah, Kasperl, schau. Ja, da schau her. Das ist aber ganz schnell gegangen. Jetzt hat er schon angefangen zu bauen. Naja, weggeworfene Dinge findet er ja genug, der Krawutzel. Und was ist mit seiner Lügenburg? Er hat versprochen, dass er alle, aber wirklich alle Spielsachen wieder zurückbringt. Dann ist ja die Geschichte gut ausgegangen. zurückbringt. Dann ist dir die Geschichte gut ausgegangen. Ja, die Geschichte vom Krawutzel, dem Lügenkobold ist ganz ganz gut ausgegangen. Wir haben Seppis Lieblingsspielzeug wieder und alle alle anderen, die irgendwann einmal ein bisschen geflunkert haben und jetzt immer die Wahrheit sagen, bekommen ihre Spielsachen auch wieder zurück. Aber jetzt müssen wir ganz schnell nach Hause gehen. Oma, Mama und Seppi warten sicher schon auf uns. Gasperl, wir können ja beide mit dem Traktor fahren. Dann sind wir schneller daheim. Basti, das ist eine sehr gute Idee. Aber vorher müssen wir uns von den Kindern verabschieden. Unsere Geschichte ist wieder einmal gut ausgegangen. Und ich bin ein ganz, ganz klein bisschen traurig. Weil immer dann, wenn eine Geschichte gut ausgeht, müssen wir uns von den Kindern wieder verabschieden. Aber die Kinder kommen ja vielleicht wieder. Ja, und wenn die Kinder wiederkommen, dann kommen wir auch wieder. Und unser Abschiedssprücherl können wir alle gemeinsam sagen. können wir alle gemeinsam sagen. Ja. Unsere Geschichte ist jetzt aus. Alle Kinder gehen nach Haus und der Seppi und der Kasperl und der Basti und alle, alle anderen bitten höflich um Applaus. Auf Wiedersehen, Kinder. Babaji, bis zum nächsten Mal. Komm, Kasperl, komm zum Auto, zum Auto, zum Auto. Legenda Adriana Zanotto