🎵 Hilde ist 48 Jahre alt. Hilde kommt aus einem sympathischen 30-Stunden-Job einer kleinen Familienfirma, wo sie ihren Hund mitnehmen konnte. Im Leben war alles eingespielt. Leider hat der Seniorchef sich zur Ruhe setzend einem Manager aus Deutschland engagiert. Und dieser trägte die Assistentin der Geschäftsführung raus. Das war die Hilde. Noch in ihren Resturlaubszeit wird Hilde in eine Maßnahme gedrängt. brav Frühmelderin war und Frauen mit 45 plus sofort eine Maßnahme zugewiesen bekommen hat, wurde ihr 2017 gesagt. In der Maßnahme, welche um die acht Wochen dauert, sitzt die ausgebildete Assistentin der Geschäftsführung im sogenannten ECO S1 Kurs. Es kommt nicht wirklich gut rüber, wenn sie sich gleich anfangs gegen so eine Maßnahme stemmt. Um die Sinnhaftigkeit dieses Unterfangens journalistisch zu beleuchten, reflektiert sie alle 40 Tage des Kurses inklusive Abschlussprüfung online tagesaktuell in ihrem Facebook. Der Interessensgemeinschaft Ältere Abendsuche in Österreich erschließt sich bis heute der Inhalt des ECO S1 nicht wirklich. Auch ist so eine Anforderung in keinen Jobausschreibungen zu finden. Es sind jedenfalls alle in Hildes Kurs ganz versessen darauf, die Prüfung zu schaffen und den Kurs abzuschließen. Hilde hat alle Mühe in dieser Zeit das Pflegemanagement ihres Hundes auf die Reihe zu bekommen. Sie rast dafür in der Mittagspause nach Hause. Sie wohnt alleine und dieses Problem interessiert natürlich niemanden. Der Hund fremdelt nämlich deutlich. Hilde ist nach acht Wochen sehr froh, dieses Eko S1 beendet zu haben. Sie bedauert einzig die stressige Zeit in dem seltsamen, namenlosen Kurs, nicht gleich unmittelbar und exklusiv ihrer schon in die Gänge gekommenen Bewerbungsaktivitäten widmen haben zu können. Das Arbeitslosengeld muss erhöht werden. Ich bin für eine Erhöhung des Arbeitslosengeldes. Das Arbeitslosengeld muss auf mindestens 70 Prozent erhöht werden. Jeder wird gebraucht. Niemand ist überflüssig. Das Arbeitslosengeld muss rauf. Es geht auch um unsere Zukunft.