Heute im Loop

Andrea Hummer war in den 90er Jahren Geschäftsführein der IG Kultur. Sie hat die Vertratung der freien Kultur in Österreich damals von Salzburg nach Wien übersiedelt, die IG Kultur aber auch durch eine stürmische Zeit gebracht - die freie Szene war sich nämlich damls alles andere als einig....

Markus Litz (Leiter Goethe-Institut Kuala Lumpur) im Gespräch mit Politikredakteur Martin Wassermair.
Erstausstrahlung am Dienstag, 20. April 2021, 18.30 - 19.00 Uhr

Einblick in die Unterstützte Kommunikation, die alle Maßnahmen und Bedingungen umfasst, die dazu führen, dass Menschen,
die in ihrer Lautsprache beeinträchtigt sind, alternative Kommunikationsformen zu Verfügung haben.
Beratungsteam, Jugend am Werk
Karin Kammerer...

Bestandsaufnahme Status Quovid-19 Nummer 47, am 19. April 2021
von Markus Köhle

Studiotalk zu den entwicklungspolitischen Film- und Dialogabenden 2021. Afghanistan steht 2021 im Mittelpunkt.
„Midnight Traveler“ (OV mit engl. UT)
FERNSICHT-Projektleiter Martin Stöbich spricht mit dem Filmemacher Hassan Fazili und Philipp...

Die BLOOM Doku über Bioökonomie beleutet verschiedene Produktionen oder Forschungen im Bereich der Bioökonomie in europäischen Ländern. Von dem Shirt aus Holzfaser über die Verwertung von Essensresten zu Treibstoff bishin zu Bioplastik dass mithilfe von Bakterien hergestellt wird. Biobasierte...

Die BestOFF talks ist ein Austausch-und Kennenlern-Format, welches vor allem für die ausstellenden zukünftigen Künstler-/Architekt-/Designer-Innen der BestOFF 2020 (den StudentInnen der Kunstuniversität Linz) einen Mehrwert darstellen soll.
Mit:
Simone Barlian - Künstler- und...

Gerechte Sprache hat mit Respekt und Menschenwürde zu tun. Ungerechte Sprache kann eine Folge von "Nicht-Wissen", "Nicht-Wissen-Wollen" oder bewusster Herabwürdigung sein. Alltagsrassismus begegnet uns vor allem auch in unserer Sprache. Um den Blick auf dieses Thema zu richten, stellt sich die...

"Hui! Des is lustig!" (J.Kepler)
2 Jahreszeiten (Winter, Frühling und ein bisschen Sommer) jeweils alternierend in 3 Monaten. Winter-Frühling-Fliegen in OÖ