Sientists for Future ist ein Zusammenschluss von Wissenschaftler_Innen aller Wissenschaften, die das Anliegen für mehr Klimaschutz der Fridays for Future unterstützen und für begründet halten. Ausgehend von Fridays for Future haben sich im März 2019...
Der Kulturverein Spätschicht versteht sich als wachsender Organismus mit der Vision, zur künstlerischen und kulturellen Vielfalt in Linz beizutragen. Mit der neuen monatlichen Talkshow „Linzest 3000“ schaffen wir ein inspirierendes Format zur...
SelbA – Selbständig und Aktiv – ist ein Trainingsprogramm für Menschen ab 55 Jahren. Ziel der gemeinsamen Aktivitäten ist es, die ganzheitliche, physische und psychische Gesundheit zu steigern und Schwung ins Leben zu bringen, ganz nach dem Motto „Mit...
Die TV-Sendung für Menschen mit und ohne Behinderung. Thematisiert werden u.a. folgende Fragen: Wie ist es um die Inklusion von Menschen mit Behinderung bestellt? Und wie sieht ihr alltägliches Leben aus? Verschiedenste soziale Institutionen zeichnen...
The aims of this conference are to develop and continue discussions on STEAM Education Research at this time focusing on different aspects of gamification and creativities. The presentations at the conference will enable us to learn about the work of...
Stadtwerkstatt (STWST) is a cultural center in Linz - Austria which was founded as an artists collective in 1979. As early adopter in the context of new media it has a history of meaningful projects since the 80ties. Today Stadtwerkstatt is the...
Das Wahlprogramm der Freien Medien
#NRW17
Alle reden von Wahlen. Wir auch. Im Oktober informieren und diskutieren 14 Freie Radios und ...
Mit "Strom um sieben" hat die Linzer Stadtwerkstatt ein neues und öffentlich zugängliches Diskussionsformat etabliert, das sich im Cafe Strom ab 2017 vier Mal jährlich ausgewählten Themen und Fragestellungen aus den Bereichen Kunst, Kultur und Politik...
Steel City Cycle Messengers ist ein Verein zur Förderung der Fahrradkultur in Linz.
Detektivgeschichten auf DORF TV - jede Woche neu!
Christian Kogler erzählt seine Geschichten vom schrulligen Linzer Detektiv Samuel Holzmann in einer jeweils 15 minütigen wöchentlichen Reihe! Weit weg aus Linz führen Samuel Holzmanns Fälle ihn...
StadtRundschau Sommergespräche.
Eine Kooperation von StadtRundschau und dorf tv. Redaktion: Stefan Miejski / StadtRundschau Produktion: dorf tv.
Kontakt: SMiejski@bezirksrundschau.com...
Videochannel von Ernest Habringer. https://www.facebook.com/ernest.habringer Bei mir gibt es Musik und Musik und...., na ja auch andere Themen! ;)
sunnseitn ist ein Projekt permanenter Weiterentwicklung und ein Versuch sinnvoller Grenzüberschreitungen. Tanz statt Kampf, kulturelle Eigenverantwortung, kollektive Entschleunigung, disziplinübergreifendes Arbeiten, Demokratisierung von Inhalten,...
www.servus.at - Kunst und Kultur im Netz office@servus.at servus.at is a cultural network-based initiative in Linz, Austria. In running its own technical infrastructure, servus....
Der Name SUBURBIA zeugt vom Standort des Kunstraums – sowie auch vom Sitz des Vereins urbanfarm – außerhalb des Leondinger sowie des Linzer Stadtzentrums. In diesem Stadtviertel, wo es wenig Kunst- und Kulturangebot gibt, soll der Ausstellungsraum...
Selbstverständnis der Solidarwerkstatt Österreich (vormals Werkstatt Frieden & Solidarität): Wir sind eine antimilitaristische Initiative: denn Frieden ist zwar nicht alles, aber ohne Frieden ist alles nichts. Wir sind für ein aktiv neutrales...
SOS Menschenrechte: Sendungen und Aufzeichnungen zu Themen und Projekten von SOS Menschenrechte
Live - Übertragungen von Veranstaltungen aus der STWST Die Stadtwerkstatt ist ein Linzer Kulturverein und Veranstaltungsort. 1979 von jugendlichen Aktivisten gegründet, ist sie das älteste autonome Kulturzentrum von Linz. Neben wöchentlich mehreren...
Stau TV: Stau TV bietet Einblicke in die Vielfalt des modernen Verkehrs. Von der Schifffahrt, bis zur Autobahn. Alles was der Fortbewegung dient zählt ;)
Sternsicht FDR 2013: dorf tv. Projekt zum Festival der Regionen 2013 --- Eine imaginäre Windrose schwebt über Eferding, begleitet unser Handeln, gibt unsichtbar Richtungen vor. An den Spitzen dieses Richtungsanzeigers gehen wir senkrecht zu Boden und...
Superstadt! Eine jährlich stattfindende Symposiumsreihe zur Zukunft der Stadt. Kunstuniversität Linz: Architektur | Urbanistik Leitung Univ.-Prof. Dipl.Ing. Dr. Sabine Pollak http://superstadt.at/