„Greatest Hitz - Gespräche mit Aussicht“

Eine neue Video-Serie sucht den heißesten Balkon der Stadt. Mach mit! "Mein Balkon ist auch too hot to handle!" - Wenn das auf dich zutrifft, schreib uns unter programm@dorftv.at. Kira Schinko kommt mit einem kleinen Kamerateam zu dir und misst die Temperatur. Bei einem 5-10 min Gespräch sprecht ihr über Hitze am Balkon, Kühlversuche und Wünsche an die Stadt und das Leben.

Linz'deki en sıcak balkonları arıyoruz! Şimdi başvur: programm@dorftv.at

Greatest Hitz! Tražimo najtoplije balkone u Linzu - prijavite se sada na programm@dorftv.at

بزرگترین گرما! ما به دنبال گرم ترین بالکن ها در لینز هستیم.
هم اکنون به آدرس programm@dorftv.at درخواست دهید.

 

Zum Video <-

 

 

"Kira Schinko"

In Linz zerrinnst'

Eine neue Video-Serie sucht den heißesten Balkon der Stadt. "Früher war es nicht so heiß auf dem Balkon meiner Mutter. Heute hat es über 50 Grad!", sagt Kira Schinko, die sich ein Temperatur-Messgerät angeschafft hat, weil sie es nicht glauben wollte. "Meine Mutter ist bei dieser Hitze in ihrer Wohnung eingesperrt. Von unten heizt die 55.000m2 große Betonfläche des Jahrmarktgeländes herauf. Kühlende stadtbauliche Maßnahmen sind nicht in Sicht. Für meine Mutter heißt das konkret, dass sie ihren Balkon an heißen Tagen nicht mehr nutzen kann" Um dem ernsten Thema mit Linzer Schmäh zu begegnen, hat sich Kira Schinko mit DORFTV zusammengetan.

Lustig, entspannt und schweißtreibend sollen die Dreharbeiten zu "The Greatest Hitz of Linz" werden. Ab sofort sucht Kira Schinko Gesprächspartnerinnen und -partner aus allen Vierteln von Linz; besonders aus dem Süden, um nachzusehen ob es dort noch heißer ist als im Norden der Stadt.

Wer auf seinem Balkon über 50 Grad misst, kann sich bewerben. In den Video-Gesprächen wird es nicht nur um die Hitze gehen. "Mich interessiert die Lebensrealität der Menschen, die in Linz leben. Was wünschen sich die Leute von ihrem Balkon und ihrer Stadt? Welche Aussicht haben sie?", so Schinko.

Die Dreharbeiten für den Piloten starten am Donnerstag 20.7.23. Mama Schinko blickt darin zurück auf eine kühlere Zeit, in der ihr Balkon alles war, was man sich vom kleinen Glück verspricht: Urlaub auf Balkonien und eine schöne Aussicht. Was hat sich in den 55 Jahren, in denen Marion Schinko am Jahrmarktgelände lebt, verändert? Mutter und Tochter laden das Publikum via DORFTV auf einen der heißesten Balkone der Stadt ein.

 

Mach mit!

Schreib uns unter programm@dorftv.at. Schicke uns ein Foto von deinem Balkon und einen Satz warum dieser "too hot too handle" ist.

Kira Schinko kommt mit einem kleinen Kamerateam zu dir und misst die Temperatur. Bei einem 5-10 min Gespräch sprecht ihr über Hitze am Balkon, Kühlversuche und Wünsche an die Stadt und das Leben. Dabei kommt der Humor nicht zu kurz.

Unter allen Einsendungen verlosen wir eine Übernachtung in der Klimaoase Mühltalhof.

 

Hintergrund

Der Balkon ist eine Errungenschaft der Menschheit. Das Freisitzen in Frischluft trägt seit Jahrhunderten auch zur Entspannung der Nützenden bei. Vom fiktiven Urlaubsland Balkonien bis zum Stauraum gibt es eine Vielzahl an Nutzungsmöglichkeiten dieser begehrten Freiflächen. Doch eignen sich diese Flächen noch bei Rekordhitzen? Und können sie zur Kühlung beitragen?

„Balkone können qualitative Erweiterungen des Wohnraums sein. Sie können aber auch Orte der Kommunikation zwischen Hausbewohner:innen und Fußgänger:innen sein und so zur Lebendigkeit des Stadtraumes beitragen. Wenn sie jedoch unbenutzbar werden, wie zum Beispiel durch Überhitzung, verbleiben karge, verdörrte Extremitäten die leblos an der Fassade hängen und das Stadtbild unwirtlich erscheinen lassen“ so Judith Kinzl, Architektin und Co-Founderin von “schòsché” und “JUAN kollektiv” und beschäftigt sich mit der Frage wie Städte sich effizienter an das Klima anpassen können. Derzeit wird mit Iris Mayer der “KLIMAHOF” am Hauptplatz 23 als Musterbeispiel für maximale Entsiegelung, maximale Begrünung bei maximaler Benutzbarkeit für Alle entwickelt.


„Greatest Hitz - Gespräche mit Aussicht

Konzept & Moderation: Kira Saskia Schinko

Produktion: DORFTV

Illustration: Lisa Kainz 

Das Ergebnis seht ihr bald auf DORFTV im Channel „Greatest Hitz - Gespräche mit Aussicht“

 

#toohottohandle #greatesthitz #inlinzzerrinnst

 

 ""